DE339847C - Azetylenlampe mit Spindelventil fuer den Wasserzulauf - Google Patents

Azetylenlampe mit Spindelventil fuer den Wasserzulauf

Info

Publication number
DE339847C
DE339847C DENDAT339847D DE339847DD DE339847C DE 339847 C DE339847 C DE 339847C DE NDAT339847 D DENDAT339847 D DE NDAT339847D DE 339847D D DE339847D D DE 339847DD DE 339847 C DE339847 C DE 339847C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
water inlet
water
lamp
filling hole
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT339847D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
OBERSCHLESISCHE GRUBENLAMPEN I
Original Assignee
OBERSCHLESISCHE GRUBENLAMPEN I
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE339847C publication Critical patent/DE339847C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10HPRODUCTION OF ACETYLENE BY WET METHODS
    • C10H1/00Acetylene gas generators with dropwise, gravity, non-automatic water feed

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Lift Valve (AREA)

Description

  • Azetylenlampe mit Spindelventil für den Wasserzulauf. Bei der in bekannter Weise aus einem Karbid-und Wasserbehälter mit Ventil bestehenden Karbidlampe wird gemäß der Erfindung der Ventilstift durch das Wasserfülloch geführt und mit einem Stöpsel versehen. Dieser gleitet, so bald das Ventil geschlossen wird, in das Wasserfüllloch. Dadurch werden mittels des Ventilstiftes Ventil und Wasserfülloch zugleich geschlossen und bei dem Herausnehmen desselben ebenso wieder geöffnet. Wird der Wasserbehälter mit Wasser gefüllt, so muß der Ventilstift vor jeder Füllung aus dem Wasserfülloch herausgenommen werden, wodurch ein Reinigen des Ventils vor jeder Ingebrauchnahme der Lampe erfolgt.
  • Wie auf beiliegender Zeichnung im Vertikalschnitt dargestellt, ist der obere Teil des Ventilstiftes a mit einem Stöpsel c versehen. Derselbe ist mit dem Stift fest verbunden und ruht, sobald dieser in das Ventil e eingeschraubt ist, in dem Wasserfülloch b mit Führung d. Infolgedessen dreht sich derselbe bei dem Öffnen und Schließen des Ventils e in dem» Wasserfülloch b und der Führung d mit herum.
  • Wird das Ventil e geöffnet, so tritt das Wasser durch die Abflußlöcher f des Ventils zum Karbid. Das Gas tritt durch die an der Tropfhülse g befindlichen Durchlochungen zum Brenner.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUcH: Azetylenlampe mit Spindelventil für den Wasserzulauf, dadurch gekennzeichnet, daß es am oberen Ende als ein Stöpsel (c) ahsgebildet ist, welcher bei dem Schließen des Ventils (e) in das Wasserfülloch (b) gleitet und dasselbe verschließt, so daß Ventil (e) und Wasserfülloch (b) zugleich geschlossen und ebenso wieder geöffnet werden und der Ventilstift (a) vor jedem Füllen des Wasserbehälters (h) mit Wasser aus dem Wasserfüllloch (b) herausgenommen und mit dem Ventil (e) vor jeder Ingebrauchnahme der Lampe gereinigt werden muß.
DENDAT339847D Azetylenlampe mit Spindelventil fuer den Wasserzulauf Expired DE339847C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE339847T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE339847C true DE339847C (de) 1921-09-14

Family

ID=6224070

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT339847D Expired DE339847C (de) Azetylenlampe mit Spindelventil fuer den Wasserzulauf

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE339847C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE339847C (de) Azetylenlampe mit Spindelventil fuer den Wasserzulauf
DE686831C (de) Selbsttaetiger Heber
DE333666C (de) Selbsttaetige Abtrittspuelung
DE420021C (de) Sicherheitsventil fuer Rauchgasvorwaermer u. dgl.
DE366274C (de) Sicherheitstauchvorrichtung fuer Vorlagen bei Gaserzeugern
DE506628C (de) Brennstoffeinspritzvorrichtung fuer Verbrennungskraftmaschinen mit einem Membraneinspritzventil
DE598605C (de) Speichelsaugevorrichtung mit Zungen- und Wattehalter
DE429352C (de) Brennstoffoerdervorrichtung
DE931030C (de) Sauerstoffatemschutzgeraet
DE578834C (de) UEbergussvorrichtung
DE377355C (de) Dampfwasserableiter
DE402276C (de) Sicherheitsvorrichtung fuer Abgasspeisewasservorwaermer von Lokomotiv- u. dgl. Kesseln
DE354785C (de) Probierventil fuer Dampfkessel
DE713350C (de) In einer Gaskammer angeordnetes federbelastetes, von aussen zu oeffnendes Gasdoppelventil
DE374306C (de) Geteilte elektrische Taschenlampenhuelse
DE440861C (de) Viehtraenkbecken mit selbsttaetiger Steuerung von Zu- und Ablauf durch den Deckel
DE395578C (de) Wasserstandsanzeiger fuer Dampfkessel u. dgl.
DE445228C (de) Nasser Gasmesser
DE606802C (de) Vorrichtung zum Entwaessern von Gaswassertoepfen
DE220795C (de)
DE364470C (de) Kochvorrichtung mit einer Mehrzahl von unabhaengigen OElbrennern und gemeinschaftlichem Vergaserrohr
DE420660C (de) Fuer Pressluft-Werkzeuge bestimmte, in Pressluft-Leitungen einzubauende, selbsttaetige Schmiervorrichtung mit einem durch den Arbeitskolben angetriebenen OElkolben
US1497839A (en) Oil-level gauge for motor vehicles
DE358792C (de) Dampfwasserableiter
DE440862C (de) Viehtraenkbecken mit vom Tier bewegter, den Zufluss oeffnender Pendelklappe