DE335033C - Hacke mit verstellbarem Blatt zum Hacken und Haeufeln von Feld- und Gartenfruechten - Google Patents

Hacke mit verstellbarem Blatt zum Hacken und Haeufeln von Feld- und Gartenfruechten

Info

Publication number
DE335033C
DE335033C DE1920335033D DE335033DD DE335033C DE 335033 C DE335033 C DE 335033C DE 1920335033 D DE1920335033 D DE 1920335033D DE 335033D D DE335033D D DE 335033DD DE 335033 C DE335033 C DE 335033C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hoe
knife
hoeing
adjustable blade
garden crops
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1920335033D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JULIUS DREWES
Original Assignee
JULIUS DREWES
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JULIUS DREWES filed Critical JULIUS DREWES
Application granted granted Critical
Publication of DE335033C publication Critical patent/DE335033C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B1/00Hand tools
    • A01B1/22Attaching the blades or the like to handles; Interchangeable or adjustable blades
    • A01B1/222Adjustable blades
    • A01B1/225Adjustable blades around a substantially horizontal axis

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Harvesting Machines For Root Crops (AREA)
  • Harvesting Machines For Specific Crops (AREA)

Description

Der Zweck dieses Gerätes ist, die Leistung eines Arbeiters beim Hacken sowie Häufeln von Feld- und Gartenfrüchten bei gleicher Kraftaufwendung wie beim Hacken mit gewohnlichen Hacken zu erhöhen. Auch soll das Gerät als Stoßmesser und als Fistelstecher verwendet werden können. Weitere Zwecke sind die Erreichung von gleichmäßigen Abständen beim sogenannten Verschlagen der Rüben usw.
ίο in Büschel sowie eine Ersparnis an Material. Erreicht wird die Erhöhung der Leistung durch die beliebig einstellbare Arbeitsbreite, so daß beim einmaligen Durchziehen dieses Gerätes die ganze Zeile erfaßt wird. Beim Häufeln wird, im Gegensatz zu gewöhnlichen Hacken, mit welchen quer zu den Fruchtreihen gearbeitet wird, das Gerät parallel zu den Fruchtreihen gezogen. Durch die beliebig einstellbare Arbeitsbreite wird beim Verschlagen der Rüben usw.
der Abstand der einzelnen Büschel festgelegt und gleichmäßig. Material wird durch den Wegfall verschieden breiter Hacken gespart. Es lassen sich hiernach mit ein und demselben Gerät enge Saatreihen als auch mit weiterem Reihenabstand gepflanzte andere Fruchtarten hacken bzw. häufeln. Hierzu sind bisher ein Satz verschieden breiter Schabehacken oder besondere Geräte notwendig.
Bei Verwendung als Schabehacke (Messer c in Stellung a) läßt sich die Arbeitsbreite bis auf 1I3 der vollen Arbeitsbreite verringern, indem man die Flügelschraube b löst und das Messer c um den Drehbolzen d schwenkt. Mit Hilfe einer Stricheinteilung auf dem Stellbügel e läßt sich die gewünschte Arbeitsbreite direkt ablesen. Durch Anziehen der Flügelschraube b hält die Blattfeder f den Stellbügel e in jeder Stellung fest.
Als Häufelgerät (Messer c in Stellung a?) wird das Gerät in der Weise eingestellt, indem man die beiden Flügelschrauben g entfernt, das Messer c um den Winkel α dreht. Dann werden die Flügelschrauben g durch die Löcher h der SteEwinkel i und den Stellbügel e geschraubt. Hierdurch wird die erforderliche senkrechte Stellung des Messers c bei normaler Haltung des Hackenstieles k erreicht. Dann wird das Messer c in entgegengesetzter Weise wie beim Hacken so weit um den Drehbolzen d geschwenkt, daß beim Durchziehen des Gerätes parallel zu den Fruchtreihen die Hälfte der Zeile erfaßt wird. Um ein gutes Anhäufeln zu ermöglichen, ist die jetzt hinten befindliche Seite des Messers c schräg gehalten.
SoU das Gerät als Stoßmesser oder als Distel-Stecher verwendet werden (Messer c in Stellung a"), so entfernt man die beiden Flügelschrauben g, dreht das Messer c um den Winkel β und schraubt die Flügelschrauben g durch die Löcher I der Stellwinkel i und den Stellbügel e. Für die Verwendung als Distelstecher ist es dann noch erforderlich, das Messer c soweit als möglich um den Drehbolzen d zu schwenken, die spitze Seite nach unten.

Claims (2)

  1. Patent-Ansprüche :
    i. Hacke mit verstellbarem Blatt zum Hacken und Häufeln von Feld- und Garten-
    fruchten, dadurch gekennzeichnet, daß die Arbeitsbreite durch Schwenken des Messers (c) um den Drehbolzen (d) des Hackenstieles (k) beliebig gestellt werden kann und außerdem die Neigung des Blattes regelbar ist.
  2. 2. Hacke nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß das Messer (c) vermittels der Stellwinkel (*) und Flügelschrauben (g) an dem horizontalen Stellbogen einstellbar befestigt ist.
    IO
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
    BERLIN. GEDRUCKT IN. DER
DE1920335033D 1920-04-20 1920-04-20 Hacke mit verstellbarem Blatt zum Hacken und Haeufeln von Feld- und Gartenfruechten Expired DE335033C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE335033T 1920-04-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE335033C true DE335033C (de) 1921-03-22

Family

ID=6218863

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1920335033D Expired DE335033C (de) 1920-04-20 1920-04-20 Hacke mit verstellbarem Blatt zum Hacken und Haeufeln von Feld- und Gartenfruechten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE335033C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3371366A (en) * 1964-11-16 1968-03-05 Harold E. Ottensmeier Mop holder having a universally adjustable handle
WO2019178182A1 (en) * 2018-03-13 2019-09-19 Mcneal Carson Farming tools

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3371366A (en) * 1964-11-16 1968-03-05 Harold E. Ottensmeier Mop holder having a universally adjustable handle
WO2019178182A1 (en) * 2018-03-13 2019-09-19 Mcneal Carson Farming tools
US11849656B2 (en) 2018-03-13 2023-12-26 Neversink Tools Farming tool

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7611473U1 (de) Bodenbearbeitungsmaschine
DE335033C (de) Hacke mit verstellbarem Blatt zum Hacken und Haeufeln von Feld- und Gartenfruechten
AT374073B (de) Nachbearbeitungsgeraet fuer pfluege
DE675637C (de) Wuehl-, Hack- und Haeufelkoerper fuer Kartoffelkultur
DE840628C (de) Scheibenhaeufelvorrichtung fuer in Reihen gepflanzte Kulturen
DE26013C (de) Pferdehacke mit der Höhe und Breite nach stellbaren Scharen und mit Hilfsscharen, welche eine vollständige Annäherung an die Pflanzenreihen gestatten
DE755559C (de) Fuer mehrreihige Bodenbearbeitungsgeraete bestimmtes hackmesserartiges Werkzeug
DE719123C (de) Handkultivator
DE820080C (de) Haeufelkoerper fuer landwirtschaftliche Vielfachgeraete
DE560159C (de) Grubber, bei dem zwischen federnden Zinken umlaufende Eggenzinken angeordnet sind
DE863139C (de) Geraet zur Bearbeitung und Pflege von Spargelbeeten
DE229983C (de)
DE702466C (de) Einzelgeraeten bestehender Schollenzerkleinerungsvorrichtung
DE404268C (de) Als Kartoffelegge benutzbare Zickzack-Saategge
DE273626C (de)
DE831028C (de) Fahrbarer Ruebenroder
DE618473C (de) Kartoffelerntepflug
DE877225C (de) Kartoffelrodepflug
DE381464C (de) Waldbodenpflug mit einem hinter dem Schar arbeitenden Messerrechen
DE664030C (de) Pflug mit seitlich angeordneter, aus verschiedenen Einzelgeraeten bestehender Schollenzerkleinerungsvorrichtung
DE559014C (de) Bodenbearbeitungsgeraet, insbesondere fuer Wald- und OEdlandboeden
DE650118C (de) Hackpflug
DE829950C (de) Querhackmaschine fuer Reihenkulturen
DE3309278C2 (de) Pflug
DE510633C (de) Kartoffelerntepflug mit seitlich verschwenkbarem Strahlenrost