DE3343427A1 - Sicherungsanschlusseinrichtung fuer gekapselte mittelspannungsschaltanlagen - Google Patents

Sicherungsanschlusseinrichtung fuer gekapselte mittelspannungsschaltanlagen

Info

Publication number
DE3343427A1
DE3343427A1 DE19833343427 DE3343427A DE3343427A1 DE 3343427 A1 DE3343427 A1 DE 3343427A1 DE 19833343427 DE19833343427 DE 19833343427 DE 3343427 A DE3343427 A DE 3343427A DE 3343427 A1 DE3343427 A1 DE 3343427A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fuse
bolt
connection device
cartridge
switchgear
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19833343427
Other languages
English (en)
Other versions
DE3343427C2 (de
Inventor
Horst 4152 Kempen Deharde
Rolf 4156 Willich Dirks
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Felten and Guilleaume AG
Original Assignee
Felten and Guilleaume Energietechnik AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Felten and Guilleaume Energietechnik AG filed Critical Felten and Guilleaume Energietechnik AG
Priority to DE19833343427 priority Critical patent/DE3343427A1/de
Priority to EP84111029A priority patent/EP0145855B1/de
Priority to AT84111029T priority patent/ATE30810T1/de
Publication of DE3343427A1 publication Critical patent/DE3343427A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3343427C2 publication Critical patent/DE3343427C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H85/00Protective devices in which the current flows through a part of fusible material and this current is interrupted by displacement of the fusible material when this current becomes excessive
    • H01H85/02Details
    • H01H85/30Means for indicating condition of fuse structurally associated with the fuse
    • H01H85/303Movable indicating elements
    • H01H85/306Movable indicating elements acting on an auxiliary switch or contact

Landscapes

  • Fuses (AREA)

Description

Fl 47H * 29.11.83
Sicherungsanschlußeinrichtung für gekapselte Mittelspannungsschaltanlagen
Zusatz zu P 32 44 424.9
Die Erfindung "bezieht sich auf eine Sicherungsanschlußeinrichtung für gekapselte Mittelspannungsschaltanlagen gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Nach der Hauptanmeldung P 32 44 424.9 ist in der Sicherungsanschlußeinrichtung eine Sicherung eingesetzt, die auf elektrischem Wege eine Ausschaltung herbeiführt. Bei einer Auslösung übt der Schlagstift der Sicherung keine Funktion aus. Es kann u.U. von Nutzen sein, eine Alternative zu der Auslösung auf elektrischem Wege zu haben.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, die Sicherungsanschlußeinrichtung soweit zu ertüchtigen, daß auch eine mechanische Auslösung möglich ist.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die im Kennzeichen des Anspruchs 1 angegebenen·konstruktiven Maßnahmen gelöst.
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen darin, daß die mechanische Auslösung ermöglicht wird, dem Kunden die bisherige Betriebsweise erhalten bleibt und viele auf Schlagstiften beruhende Spezifikationen und Lievervorschriften eingehalten werden können.
Vorteilhafte Aus- und Weiterbildungen des Gegenstandes nach ■ Anspruch 1 sind den Unteransprüchen zu entnehmen.
Hierbei erweist es sich als zweckmäßig, die Kraftübertragungszone des elastischen Anschlußteils mit kreisförmigen Rillen innen und außen auszubilden (Anspruch 2), so daß eine nutzbare Auswölbung gewährleistet ist.
Um eine sichere Führung des Bolzens zu erreichen, ist es zweckmäßig, diesen in einer Halterung mit zwei übereinander liegenden Armen zu führen (Anspruch 6).
Um die Wandung des Anschlußteils vor Beschädigungen zu schützen, erscheint es zweckmäßig, den mit einem halbrunden Kopf versehenen Bolzen in Kunststoff auszuführen (Ansprüche 7 und 8).
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in einer Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher erläutert: Die Figur zeigt eine Sicherungsanschlußeinrichtung mit mechanischer Auslösung in Seitenansicht, im Schnitt.
Wie die Figur zeigt, ist in der Wand 2 einer Schaltanlage 1 eine Durchführung 3 eingesetzt. Die Durchführung hat die Aufgabe, einen Kabelleiter 4 aus dem Inneren der Schaltanlage einer HH-Sieherungspatrone 7 zuzuführen. Hierzu dient ein Anschlußteil 5, das einen Innenraum 12 mit drei Öffnungen 13, 15 und 17 nach außen hin besitzt. Die Öffnung 13 ist innen konusförmig derart gestaltet, daß ein Außenkonus 14 der Durchführung 3 in diese öffnung einsteckbar ist. Um einen festen Sitz des Anschlußteils auf die Durchführung zu erreichen, ist der in der Durchführung befindliche Kabelleiter 4 am Ende innerhalb des Innenraumes mit einer Lasche 20 verbunden, die sich an den Innenkanten des Anschlußteils abstützt und anschließend mit einer Schraubverbindung festgesetzt ist. Die Lasche dient der Verbindung zwischen dem Kabelleiter und einer Kontaktkappe 19 der Sicherungspatrone. Die zweite Öffnung dient der Aufnahme der Sicherungspatrone, die so weit in da.3
ORIGINAt
Pl 4714
Anschlußteil eingeschoben ist, daß die Kontaktkappe sich innerhalb des Innenraumes befindet. Damit sind die spannungsführenden Teile der Sicherungspatrone vollständig eingekapselt. Das Anschlußteil ist aus einem gummielastischen Werkstoff hergestellt und umfaßt den Porzellankörper 16 der Sicherungspatrone saugend, so daß an dieser Stelle eine gute Dichtung :rreicht wird. Die dritte Öffnung 17 schließlich dient der Aufnahme eines herausnehmbaren Stopfens 18. Durch diese Öffnung kann der Zustand des Auslösestiftes 21 der HH-Sicherungspatrone in Augenschein genommen werden.
In der Achse des Schlagstiftes der HH-Sicherungspatrone ist ein Bolzen (25) innerhalb des Anschlußteils angeordnet. Der dem Bolzenkopf nächstgelegene Wandungsabschnitt des Anschlußteils ist als eine Kraftübertragungszone 26 ausgebildet. Hierzu sind im Inneren und Äußeren kreisförmige Rillen 27 und angebracht, die zusammen mit der Elastizität des Werkstoffs des Anschlußteils für eine ausreichende Auswölbung an dieser Stelle sorgen. Außerhalb des Anschlußteils ist ein Hebel 29 angebracht, dessen eines Ende an die Kraftübertragungszone gelegt ist und dessen anderes Ende mit dem mechanischen Antrieb eines Schaltgerätes in Wirkverbindung steht. Um dem Bolzen eine sichere Führung zu geben, ist dieser in einer Halterung 30 eingesetzt, die mit zwei übereinanderliegenden Armen 31 und ausgerüstet ist.
BAD ORIGINAL
Leerseite -

Claims (7)

  1. Fl 47H - ti . 29.11.83
    Ansprüche:
    Π.! Sicherungsanschlußeinrichtung für gekapselte Mittelspannungsschaltanlagen, mit mindestens einer in der Wand der Schaltanlage eingesetzten Durchführung für einen herausgeführten Kabelleiter und mit einem Anschlußteil, das auf die Durchführung aufgesetzt ist und eine Ausnehmung aufweist, in welche eine HH-Sicherungspatrone mit einem Ende eingeschoben ist und welche mit ihrem anderen Ende in die Ausnehmung eines weiteren an ein-Kabelende angeschlossenes Anschlußteil greift, und daß die Enden der HH-Sicherungspatrone mittels Kontaktelementen mit dem herausgeführten Kabelleiter und dem Kabelende verbunden sind, nach Patentanmeldung P 32 44 424.9» ' dadurch gekennzeichnet, daß ein Bolzen (25) in der verlängerten Achse des Schlagstiftes (21) der HH-Sicherungspatrone (7) innerhalb des Anschlußteils (5) angeordnet ist, daß die dem Bolzenkopf gegenüberliegende Wandung des Anschlußteils als Kraftübertragungszone (26) ausgebildet ist, und daß außerhalb des Anschlußteils ein Hebel (29) angebracht ist, dessen eines Ende an der Kraftübertragungszone angelegt ist und dessen anderes Ende mit dem mechanischen Antrieb eines Schaltgerätes in Wirkverbindung steht.
  2. 2. Sicherungsanschlußeinrichtung nach Anspruch 1,
    dadurch gekennzeichnet, daß die Kraftübertragungszone (29) des Anschlußteils (5) im wesentlichen kreisförmig gestaltet ist, wobei im Inneren und im Äußeren kreisförmige Rillen (27, 28) mit unterschiedlichen Durchmessern im Anschlußteil eingelassen sind.
  3. 3. Sicherungsanschlußeinrichtung nach Anspruch 1 oder 2,
    dadurch gekennzeichnet, daß der Bolzen (25) in einer Halterung (30) derart gelagert ist, daß der Schlagstift (21) der HH-Sicherungspatrone (7) und der Bolzen in einer Achse liegen.
  4. 4. Sicherungsanschlußeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung (30) an einer winkelförmigen Lasche (20) befestigt ist.
  5. 5. Sicherungsanschlußeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung (30) mit zwei im Abstand übereiander liegenden Armen (31, 32) versehen ist, in welchen endseitig Bohrungen zur Aufnahme des Bolzens (25) eingebracht sind.
  6. 6. Sicherungsanschlußeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Bolzen (25) mit einem halbrunden Kopf versehen ist.
  7. 7. Sicherungsanschlußeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Bolzen (25) aus Kunststoff besteht.
DE19833343427 1983-12-01 1983-12-01 Sicherungsanschlusseinrichtung fuer gekapselte mittelspannungsschaltanlagen Granted DE3343427A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833343427 DE3343427A1 (de) 1983-12-01 1983-12-01 Sicherungsanschlusseinrichtung fuer gekapselte mittelspannungsschaltanlagen
EP84111029A EP0145855B1 (de) 1983-12-01 1984-09-15 Sicherungsanschlusseinrichtung für gekapselte Mittelspannungsschaltanlagen
AT84111029T ATE30810T1 (de) 1983-12-01 1984-09-15 Sicherungsanschlusseinrichtung fuer gekapselte mittelspannungsschaltanlagen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833343427 DE3343427A1 (de) 1983-12-01 1983-12-01 Sicherungsanschlusseinrichtung fuer gekapselte mittelspannungsschaltanlagen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3343427A1 true DE3343427A1 (de) 1985-06-13
DE3343427C2 DE3343427C2 (de) 1991-01-17

Family

ID=6215727

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833343427 Granted DE3343427A1 (de) 1983-12-01 1983-12-01 Sicherungsanschlusseinrichtung fuer gekapselte mittelspannungsschaltanlagen

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0145855B1 (de)
AT (1) ATE30810T1 (de)
DE (1) DE3343427A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112825294A (zh) * 2019-11-21 2021-05-21 河南森源电气股份有限公司 熔断器的脱扣机构

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3804652A1 (de) * 1988-02-15 1989-08-17 Guldager Electrolyse Verfahren zur entfernung von im wasser geloesten sauerstoff
DE19519168C1 (de) * 1995-05-24 1996-08-08 Felten & Guilleaume Energie Lasttrennschalter-Sicherungs-Kombination

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2920153A1 (de) * 1979-05-18 1980-11-27 Krone Gmbh Sicherungstraeger fuer gas- oder fluessigkeitsisolierte mittelspannungsschaltanlagen

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2920153A1 (de) * 1979-05-18 1980-11-27 Krone Gmbh Sicherungstraeger fuer gas- oder fluessigkeitsisolierte mittelspannungsschaltanlagen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112825294A (zh) * 2019-11-21 2021-05-21 河南森源电气股份有限公司 熔断器的脱扣机构
CN112825294B (zh) * 2019-11-21 2022-11-29 河南森源电气股份有限公司 熔断器的脱扣机构

Also Published As

Publication number Publication date
ATE30810T1 (de) 1987-11-15
DE3343427C2 (de) 1991-01-17
EP0145855A3 (en) 1986-06-25
EP0145855B1 (de) 1987-11-11
EP0145855A2 (de) 1985-06-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO1981001082A1 (en) Electrical coupling device
DE3313469A1 (de) Erdungs- und kurzschlussklemme fuer freileitungen
DE3343427A1 (de) Sicherungsanschlusseinrichtung fuer gekapselte mittelspannungsschaltanlagen
DE19816388A1 (de) Antrieb für Verstelleinrichtung, insbesondere an Sitz- und Liegemöbeln
DE19950189B4 (de) Stellantrieb, insbesondere zum Antrieb eines Kfz-Rückblickspiegels
DE4407514C2 (de) Abzweig- oder Verbindungsmuffe für Erdkabel im Niederspannungsbereich
EP0176607A1 (de) Elektrische Verbindungsvorrichtung am Ende einer Wicklung
EP0664583B1 (de) Fassung für Kleinglühlampe
DE2923876C2 (de)
DE3840140C2 (de) Steckerstift für elektrische Anschlußstecker
DE19652975C2 (de) Endschalter für einen Jalousieantrieb
DE112006002704T5 (de) Schalter mit staubdichter Drahtdurchführung
DE1934868C3 (de) Gegen zufällige Berührung spannungsführender Teile geschützter Sicherungshalter
DE3940308A1 (de) Steckdose fuer eine mehrpolige steckverbindung fuer den elektrischen anschluss von kraftfahrzeuganhaengern
EP2161786B1 (de) Kabelanschlusselement
DE19752882A1 (de) Elektrische Anschlußklemme
EP2226871B1 (de) Akkumulator bzw. Batterie mit Anschlusselement
DE7025981U (de) Elektrischer stecker.
EP1319608A1 (de) Behälter, insbesondere Paletteninnenbehälter
DE3415047A1 (de) Sicherungsanschlusseinrichtung fuer gekapselte mittelspannungsschaltanlagen
DE2011896C3 (de) Prüflampe, insbesondere für Fahrzeuge mit elektrischen Einrichtungen
EP1002326B1 (de) Sicherung mit kodierung
DE2416441B2 (de) Klemme fuer elektrische leiter
AT387296B (de) Elektrische steckverbindung
DE3719555A1 (de) Vorrichtung zur abtastung des brennstoffspiegels im tank eines kraftfahrzeugs

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3244424

Format of ref document f/p: P

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: FELTEN & GUILLEAUME ENERGIETECHNIK AG, 5000 KOELN,

AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3244424

Format of ref document f/p: P

8110 Request for examination paragraph 44
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3244424

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: FELTEN & GUILLEAUME AG, 51063 KOELN, DE

8340 Patent of addition ceased/non-payment of fee of main patent