DE3340313A1 - Haushalt-waeschetrockner - Google Patents

Haushalt-waeschetrockner

Info

Publication number
DE3340313A1
DE3340313A1 DE19833340313 DE3340313A DE3340313A1 DE 3340313 A1 DE3340313 A1 DE 3340313A1 DE 19833340313 DE19833340313 DE 19833340313 DE 3340313 A DE3340313 A DE 3340313A DE 3340313 A1 DE3340313 A1 DE 3340313A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
heating element
surface heating
clothes dryer
dryer according
temperature
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19833340313
Other languages
English (en)
Other versions
DE3340313C2 (de
Inventor
Walter Dipl.-Phys. 8500 Nürnberg Heißmeier
Hans-Joachim Dipl.-Ing.(FH) 8501 Winkelhaid Klug
Günter Ing.(grad.) 8510 Fürth Ott
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DE19833340313 priority Critical patent/DE3340313A1/de
Publication of DE3340313A1 publication Critical patent/DE3340313A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3340313C2 publication Critical patent/DE3340313C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B3/00Ohmic-resistance heating
    • H05B3/40Heating elements having the shape of rods or tubes
    • H05B3/42Heating elements having the shape of rods or tubes non-flexible
    • H05B3/48Heating elements having the shape of rods or tubes non-flexible heating conductor embedded in insulating material
    • H05B3/50Heating elements having the shape of rods or tubes non-flexible heating conductor embedded in insulating material heating conductor arranged in metal tubes, the radiating surface having heat-conducting fins
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F58/00Domestic laundry dryers
    • D06F58/20General details of domestic laundry dryers 
    • D06F58/26Heating arrangements, e.g. gas heating equipment
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2103/00Parameters monitored or detected for the control of domestic laundry washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F2103/52Parameters monitored or detected for the control of domestic laundry washing machines, washer-dryers or laundry dryers related to electric heating means, e.g. temperature or voltage
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2105/00Systems or parameters controlled or affected by the control systems of washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F2105/28Electric heating
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F58/00Domestic laundry dryers
    • D06F58/32Control of operations performed in domestic laundry dryers 
    • D06F58/34Control of operations performed in domestic laundry dryers  characterised by the purpose or target of the control
    • D06F58/50Responding to irregular working conditions, e.g. malfunctioning of blowers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Detail Structures Of Washing Machines And Dryers (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)

Description

  • Haushalt-Wäschetrockner
  • Die Erfindung betrifft einen Haushalt-Wäschetrockner nach dem Oberbegriff des Patentanspruches 1.
  • Ein Wäschetrockner dieser Art ist aus der DE-PS 30 15 428 bekannt. Bei einem solchen Wäschetrockner dient als Heizeinrichtung zum Aufheizen der Trocknungs-Luft in der Regel ein sogen. Heizregister, bestehend aus einer unisolierten Heizwendel, die zwischen Isolierhaltern in einem in Strömungsrichtung offenen Rahmengehäuse gespannt ist. Am Rahmengehäuse ist ein auf die Temperatur der aufgeheizten Trocknungsluft ansprechender Übertemperaturschutzschalter angebracht.
  • Bei einem solchen Heizregister kann nun beispielsweise die Gefahr entstehen, daß bei An- bzw. Ablagerungen von Flusen oder Staub im oder am Rahmengehäuse des Heizregisters oder auf einem Teil des elektrischen Heizelementes die Entzündungstemperaturen für diese Ablagerungen sehr leicht überschritten werden und dadurch die mit einem solchen Heizregister ausgerüsteten Geräte in Brand geraten können.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, für einen Haushalt-Wäschetrockner der eingangs genannten Art eine Heizeinrichtung zu schaffen, bei welcher eine Absenkung von deren Oberflächen- temperatur unterhalb der Entzündungstemperatur für faserartige Ablagerungen herbeiführbar ist und zwar bereits auch dann schon, wenn nur ein Teil der Heizeinrichtungs-Oberfläche durch faserartige Ablagerungen ab- bzw. überdeckt ist.
  • Die Lösung dieser Aufgabe gemäß der Erfindung ist dem kennzeichnenden Teil des Patentanspruches 1 zu entnehmen.
  • Zweckmäßige weitere Ausgestalivungen des Gegenstandes der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.
  • Die mit der Erfindung erzi#lbaren Vorteile sind darin zu sehen, daß der Wäschetrockner vor der Gefahr eines Brandes mit großer Sicherheit geschützt ist, weil nämlich die Temperatur der flächenartigen Heizeinrichtung so überwacht und geregelt wird, daß diese eine vorgegebenen kritische Temperatur, welche unterhalb der Entzündungstemperatur von z.B. faserigen Ablagerungen liegt, nicht überschritten wird.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird an Hand dieser nachfolgend näher beschrieben.
  • Es zeigen: Fig. 1 eine schematische Darstellung eines Wäschetrockners mit geschnittenem Gehäuse, Fig. 2 die im Gehäuse des Wäschetrockners untergebrachte Heizeinrichtung für die Trocknungs-Luft in ver,rcßerter Einzeldarstellung, Fig. 3 diese Heizeinrichtung im Schnitt.
  • Der in Fig. 1 schematisch dargestellte Haushalt-Wäschetrockner weist ein Gehäuse 1 sowie eine in dem Gehäuse 1 drehbar gelagerte Trommel zur Aufnahme der zu trocknenden Wäsche auf. Die Trommel 2 wird von einem nicht dargestellten Motor angetrieben, welcher auch als Antrieb für ein Luftfördergebläserad 3 dient. Mit Hilfe des Luftfördergebläserades 3 wird ein erhitzter Trocknungsluftstrom durch die Trommel gefördert, wie durch Pfeile angedeutet ist. Im Strömungsweg des Trocknungsluftstromes ist eine elektrische Heizeinrichtung 4 gelegt, durch welche die Trocknungsluft vor dem Eintritt in die Trommel 1 zu Heißluft erhitzt wird.
  • Die Heizeinrichtung 4 gemäß vergrößerter Darstellung nach Fig. 2 ist in vorteilhafter Weise als Flächenheizkörper 5 ausgebildet und besteht aus einem Körper von in jeder Richtung gutwärmeleitenden Material, z.B. Aluminium oder aluminiumhaltigen Legierungen, in dem zweckmäßig zwei gebogene Mantelrohrheizkörper 6,7 derart untergebracht bzw. eingebettet sind, daß deren Bögen bzw. Windungen einen großen Teil des Flächenheizkörpers 5 durchlaufen. Die Wandstärke des Flächenheizkörpers 5 ist dabei in vorteilhafter Weise so bemessen, daß die in beliebiger Weise, auch bei teilweise abgedecktem Flächenheizkörper 5 keine größere Temperaturdifferenz zwischen dem kältesten und dem wärmsten Punkt der Oberfläche des Flächenheizkörpers als 1500 C auftritt. Die beiden Mantelrohrheizkörper 6,7 können zur Erzielung entsprechender Heizleistungen einzeln oder zusammen eingeschaltet werden, wobei auch eine entsprechende Reihen- oder Parallelschaltung der Heizkörper denkbar wäre. Im Flächenheizkörper 5 sind zentrische Bohrungen 8,9 zur Unterbringung von Fühlern 10,10' bzw. Sensoren einer Temperaturregel- und überwachungseinrichtung vorgesehen. Zwischen dem Flächenheizkörper 5 und dem Temperatur-Fühler 10 bzw. 10' kann dabei eine thermisch isolierende Zwischenlage angeordnet sein.
  • Über die Temperaturregeleinrichtung wird die Stromzuführung zu den Mantelrohr-Heizkörpern 6,7 so geregelt, daß die Temperatur am Flächenheizkörper 5 eine vorgegebene kritische Temperatur, welche unterhalb der Entzündungstemperatur möglicher faseriger Ablagerungen liegt, nicht überschritten wird. Zweckmäßig wird die Temperatur des Flächenheizkörpers 5 auf etwa 250 bis 4500 C begrenzt.
  • Der Flächenheizkörper 5 ist zur Vergrößerung seiner wärmeabgebenden Oberfläche beidseitig mit einer Vielzahl von angeformten Rippen 11 oder dgl. versehen. Im Gehäuse 1 des Wäschetrockners wird der Flächenheizkörper 5 dabei so angeordnet, daß sich dieser mit seinen Rippen 11 in Strömungsrichtung des Trocknungsluftstromes befindet, wodurch eine gute Umspülung des gerippten Flächenheizkörpers 5 gegeben ist und eine gute Führung des Trocknungsluftstromes zwischen den einzelnen Rippen zum rückseitigen Trommeleinlaß sichergestellt wird.
  • - Leerseite -

Claims (9)

  1. Patentansprüche 1. Haushalt-Wäschetrockner mit einer in einem Gehäuse untergebrachten, von einem Motor angetriebenen Wäschetrommel sowie einer außerhalb der Wäschetrommel im Trocknungs-Luftstrom angeordneten Heizeinrichtung mit mindestens einem elektrischen Heizelement zum Aufheizen der durch die Wäschetrommel geförderten Trocknungs-Luft, gekennzeichnet durch folgende Merkmale: - die Heizeinrichtung (4) ist als ein in sich geschlossener F#lächenheizkörper (5) ausgebildet, - in dem Flächenheizkörper (5) sind elektrische Heizelemente (6,7) eingebettet, - im oder am Flächenheizkörper (5) ist mindestens ein Temperaturfühler (10) bzw. Sensor einer Temperaturregel-und/oder Temperaturüberwachungseinrichtung vorgesehen.
  2. 2. Wäschetrockner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß durch die Temperaturregel- und/oder Temperaturüberwachungseinrichtung die Temperatur des Flächenheizkörpers (5) auf einen Wert von etwa 250 bis 450° C begrenzt wird.
  3. 3. Wäschetrockner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Temperaturfühler (10) bzw. Sensor mit dem Flächenheizkörper (5) eine thermisch isolierende Zwischenlage angeordnet ist.
  4. 4. Wäschetrockner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Flächenheizkörper (5) aus einem in jeder Richtung gutwärmeleitenden Werkstoff hergestellt ist.
  5. 5. Wäschetrockner nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß als Werkstoff für den Flächenheizkörper (5) Aluminium oder aluminiumhaltige Legierungen dienen.
  6. 6. Wäschetrockner nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß der Flächenheizkörper (5) mit einer Vielzahl von Rippen (11) oder Stiften versehen ist.
  7. 7. Wäschetrockner nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Wandstärke des Flächenheizkörpers (5) so gewählt ist, daß bei in beliebiger Weise, auch teilweise, abgedecktem Flächenheizkörper keine größere Temperaturdifferenz zwischem dem kältesten und dem wärmsten Punkt der Heizkörperoberfläche als 1500 C auftritt.
  8. 8. Wäschetrockner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als elektrische Heizelemente (6,7) Mantelrohrheizkörper dienen.
  9. 9. Wäschetrockner nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß der Flächenheizkörper (5) so im Gehäuse (1) angeordnet ist, daß die Rippen (11) in Strömungsrichtung des Trocknungs-Luftstromes verlaufen.
DE19833340313 1983-11-08 1983-11-08 Haushalt-waeschetrockner Granted DE3340313A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833340313 DE3340313A1 (de) 1983-11-08 1983-11-08 Haushalt-waeschetrockner

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833340313 DE3340313A1 (de) 1983-11-08 1983-11-08 Haushalt-waeschetrockner

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3340313A1 true DE3340313A1 (de) 1985-05-15
DE3340313C2 DE3340313C2 (de) 1991-09-19

Family

ID=6213723

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833340313 Granted DE3340313A1 (de) 1983-11-08 1983-11-08 Haushalt-waeschetrockner

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3340313A1 (de)

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0320966A1 (de) * 1987-12-17 1989-06-21 I.R.C.A. S.p.a. Industria Resistenze Corazzate e Affini Heizvorrichtung zum Erwärmen eines Luftstroms, insbesondere für Wäschetrockner mit Trommel
EP0344549A1 (de) * 1988-05-30 1989-12-06 INDUSTRIE ZANUSSI S.p.A. Heizvorrichtung für eine zum Waschen und Trocknen eingerichtete Wäschebehandlungsmaschine
EP0352499A2 (de) * 1988-07-25 1990-01-31 INDUSTRIE ZANUSSI S.p.A. Heizungsvorrichtung für eine Wasch- und/oder Trocknungsmachine für Wäsche
EP0456173A1 (de) * 1990-05-11 1991-11-13 I.R.C.A. S.P.A. Industria Resistenze Corazzate Ed Affini Heizelement mit gezwungener Luftströmung für Wäschetrockner
EP1510613A1 (de) * 2003-08-28 2005-03-02 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Wärmespeicher für eine Vorrichtung zum Glätten von Kleidungsstücken mittels eines erwärmbaren Luftstroms
EP1593771A1 (de) * 2004-05-07 2005-11-09 David & Baader DBK Spezialfabrik elektrischer Apparate und Heizwiderstände GmbH Heizbaugruppe für den Heissluftstrom eines Wäschetrockners
EP1593772A1 (de) * 2004-05-07 2005-11-09 DBK David + Baader GmbH Heizbaugruppe für einen Wäschetrockner
CN102071564A (zh) * 2009-11-25 2011-05-25 博西华电器(江苏)有限公司 加热装置和使用该加热装置的衣物烘干设备
WO2011148404A1 (en) * 2010-05-28 2011-12-01 Ab Trasmissioni S.R.L. Electric heater
IT201800010389A1 (it) * 2018-11-16 2020-05-16 Irca Spa Riscaldatore elettrico per elettrodomestico
EP3865619A1 (de) * 2020-02-13 2021-08-18 Miele & Cie. KG Trockner
EP4116482A1 (de) * 2021-07-08 2023-01-11 Arçelik Anonim Sirketi Wärmepumpentrockner, der eine heizungsgruppe umfasst

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1585997A1 (de) * 1964-12-10 1970-10-22 Siemens Elektrogeraete Gmbh Nach dem Trommelprinzip arbeitender Waeschetrockner
US4207686A (en) * 1977-12-19 1980-06-17 Fedders Corporation Air heater arrangement for a clothes dryer

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1585997A1 (de) * 1964-12-10 1970-10-22 Siemens Elektrogeraete Gmbh Nach dem Trommelprinzip arbeitender Waeschetrockner
US4207686A (en) * 1977-12-19 1980-06-17 Fedders Corporation Air heater arrangement for a clothes dryer

Cited By (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0320966A1 (de) * 1987-12-17 1989-06-21 I.R.C.A. S.p.a. Industria Resistenze Corazzate e Affini Heizvorrichtung zum Erwärmen eines Luftstroms, insbesondere für Wäschetrockner mit Trommel
EP0344549A1 (de) * 1988-05-30 1989-12-06 INDUSTRIE ZANUSSI S.p.A. Heizvorrichtung für eine zum Waschen und Trocknen eingerichtete Wäschebehandlungsmaschine
EP0352499A2 (de) * 1988-07-25 1990-01-31 INDUSTRIE ZANUSSI S.p.A. Heizungsvorrichtung für eine Wasch- und/oder Trocknungsmachine für Wäsche
EP0352499A3 (de) * 1988-07-25 1990-07-18 INDUSTRIE ZANUSSI S.p.A. Heizungsvorrichtung für eine Wasch- und/oder Trocknungsmachine für Wäsche
EP0456173A1 (de) * 1990-05-11 1991-11-13 I.R.C.A. S.P.A. Industria Resistenze Corazzate Ed Affini Heizelement mit gezwungener Luftströmung für Wäschetrockner
TR26541A (tr) * 1990-05-11 1995-03-15 Irca Spa Elbise kurutuculari icin tazyikli bir konveksiyon hava isitici elemani
EP1510613A1 (de) * 2003-08-28 2005-03-02 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Wärmespeicher für eine Vorrichtung zum Glätten von Kleidungsstücken mittels eines erwärmbaren Luftstroms
EP1593771A1 (de) * 2004-05-07 2005-11-09 David & Baader DBK Spezialfabrik elektrischer Apparate und Heizwiderstände GmbH Heizbaugruppe für den Heissluftstrom eines Wäschetrockners
EP1593772A1 (de) * 2004-05-07 2005-11-09 DBK David + Baader GmbH Heizbaugruppe für einen Wäschetrockner
US7425688B2 (en) 2004-05-07 2008-09-16 Dbk David + Baader Gmbh Heating assembly for a tumble dryer
CN102071564A (zh) * 2009-11-25 2011-05-25 博西华电器(江苏)有限公司 加热装置和使用该加热装置的衣物烘干设备
EP2327828A1 (de) * 2009-11-25 2011-06-01 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Kleidertrockner mit Heizelement und entsprechendes Heizelement
CN102071564B (zh) * 2009-11-25 2013-11-13 博西华电器(江苏)有限公司 加热装置和使用该加热装置的衣物烘干设备
WO2011148404A1 (en) * 2010-05-28 2011-12-01 Ab Trasmissioni S.R.L. Electric heater
RU2559794C2 (ru) * 2010-05-28 2015-08-10 Аб Трасмиссиони С.Р.Л. Электрический нагреватель
IT201800010389A1 (it) * 2018-11-16 2020-05-16 Irca Spa Riscaldatore elettrico per elettrodomestico
WO2020100085A1 (en) * 2018-11-16 2020-05-22 I.R.C.A. S.P.A. Industria Resistenze Corazzate E Affini Electric heater for household appliance
CN113302353A (zh) * 2018-11-16 2021-08-24 I.R.C.A.(共同)股份公司工业铠装及类似电阻 用于家用电器的电加热器
CN113302353B (zh) * 2018-11-16 2023-08-29 I.R.C.A.(共同)股份公司工业铠装及类似电阻 用于家用电器的电加热器
EP3865619A1 (de) * 2020-02-13 2021-08-18 Miele & Cie. KG Trockner
DE102020103787A1 (de) 2020-02-13 2021-08-19 Miele & Cie. Kg Trockner
EP4116482A1 (de) * 2021-07-08 2023-01-11 Arçelik Anonim Sirketi Wärmepumpentrockner, der eine heizungsgruppe umfasst

Also Published As

Publication number Publication date
DE3340313C2 (de) 1991-09-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3340313A1 (de) Haushalt-waeschetrockner
EP2946715B1 (de) Geschirrspülmaschine mit einer sorptionstrockenvorrichtung
DE2923784C2 (de) Haartrockner
DE3113471A1 (de) Trockengeraet mit waermepumpe
DE2603557A1 (de) Kleidungstrockner
DE2831932A1 (de) Waeschebehandlungsmaschine
EP1538255A1 (de) Abdeckung für einen Wäschetrockner und Verfahren zu dessen Zusammenbau
DE3423561C2 (de) Vorrichtung zur Lufttrocknung
DE19925444C2 (de) Kombination Wärmetauscher mit PTC-Heizregister
DE4313538A1 (de) Einrichtung zum Trocknen von Textilgut in Wäschetrommeltrocknern
DE202009001042U1 (de) Dampfabgabekopf
DE3425418C2 (de) Einrichtung zur Unterdrückung von Kondenswasserbildung in Schaltanlagen oder Schaltschränken
DE4211011C2 (de) Haushalt-Wäschetrockner mit einem Prozeßluft-Kanal und einem Wärmetauscher
DE3543722A1 (de) Waeschetrockner
DE2923701C2 (de) Wäschetrockner
DE102014106754A1 (de) Trocknergerät mit einer magnetokalorischen Einheit
DE1297784B (de) Elektrischer Heizeinsatz fuer Walzen, insbesondere Kalanderwalzen
DE2628182A1 (de) Waeschetrockner
DE900119C (de) Verfahren zur Herstellung elektrisch heizbarer Anordnungen, insbesondere Heizfolien, fuer Kochgeraete u. dgl.
DE602005002465T2 (de) Ventilator kombiniert mit einer elektrischen keramischen Heizung
DE202005012073U1 (de) Temperierglocke
DE7232320U (de) Geraet zur temperaturbehandlung von gut insbesondere fuer die verwendung in laboratorien
DE3710787A1 (de) Vorrichtung zur waermebehandlung von textilbahnen und dgl.
DE1922705A1 (de) Waeschetrockner
DE887391C (de) Strahlungsheizung

Legal Events

Date Code Title Description
8120 Willingness to grant licences paragraph 23
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee