DE333774C - Vorrichtung zum Aufnageln der Absaetze von Innern des Schuhes - Google Patents

Vorrichtung zum Aufnageln der Absaetze von Innern des Schuhes

Info

Publication number
DE333774C
DE333774C DENDAT333774D DE333774DD DE333774C DE 333774 C DE333774 C DE 333774C DE NDAT333774 D DENDAT333774 D DE NDAT333774D DE 333774D D DE333774D D DE 333774DD DE 333774 C DE333774 C DE 333774C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shoe
nails
heels
nailing
driven
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT333774D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Walder & Co
Original Assignee
Walder & Co
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE333774C publication Critical patent/DE333774C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43DMACHINES, TOOLS, EQUIPMENT OR METHODS FOR MANUFACTURING OR REPAIRING FOOTWEAR
    • A43D79/00Combined heel-pressing and nailing machines

Landscapes

  • Portable Nailing Machines And Staplers (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Aufnageln der Absätze vom Innern des Schuhes. Das Aufnageln der Absätze vom Innern des Schuhes aus bietet erhebliche Schwierigkeiten, da die Nagelstelle nicht leicht zugänglich ist; und da die verschiedenen Nägel, mit denen der Absatz befestigt wird, in verschiedenen Richtungen eingetrieben werden müssen.
  • Um diese Arbeit zu erleichtern, hat man in einem Nagelstock Führungen für die in den Absatz einzutreibenden Nägel vorgesehen, welche die Richtung aufweisen; in denen die Nägel in den Absatz eintreten sollen, und in jeder Führung einen losen Treiber eingesetzt, wobei alle Treiber von einem gemeinsamen Schläger oder Drücker betätigt werden, so daß beim Verstellen des Schlägers o. dgl. alle Treiber gleichzeitig, jeder aber in seiner besonderen Führung bewegt wird. Die Nägel werden also alle gleichzeitig in den Absatz eingetrieben, wobei aber jeder in seiner besonderen Führung eingetrieben wird.
  • Gemäß vorliegender Erfindung werden nun biegsame Treiber, z. B. Schraubenfedern aus Stahldraht, verwendet, die in nicht geradlinig verlaufenden Bohrungen verstellt werden können.
  • Die Verwendung biegsamer Nageltreiber hat den Vorteil, daß Nägel in einer solchen Richtung in den Absatz getrieben werden können, wie dies sonst nicht möglich wäre.
  • In der beiliegenden Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt, und zwar zeigt Fig. i einen Schnitt durch das Werkzeug; Fig. 2 bis 4 sind Schnitte nach den Linien tl-B, C-D, E-F der Fig. i und 2 ; Fig. 5 ist eine Stirnansicht. An einer Welle i ist ein Kopf 2 befestigt, in welchem Führungen 3 vorgesehen sind. Die nach oben ausmündenden Teile der Führungen3 besitzen die Richtung, in welcher die Nägel in den Absatz 4 eines Schuhes 5 getrieben werden. In diesen Teil werden die Nägel 6 eingesetzt, und zwar von der Stirnseite des Kopfes 2 aus. In jeder Führung 3 ist ein Treiber 7 angeordnet, der aus einer eng gewundenen Stahldrahtspirale besteht. Alle Treiber 7 sind an einem gemeinsamen Halter 8 befestigt, der verschiebbar auf der Welle i angeordnet ist. Wird der Halter 8 in der Richtung des Pfeiles I bewegt, so werden alle Nägel 6 aus den Führungen 3 in den Absatz 4 getrieben, und zwar in verschiedenen Richtungen, entsprechend der Richtung des oberen Endteiles der Führung 3. Die Verwendung biegsamer Treiber bietet die Möglichkeit, einen Nagel an einem Orte und in solcher Richtung einzutreiben, wo dies sonst mit einem Schlagwerk nicht möglich wäre, z. B. am hinteren Ende des Absatzes.

Claims (1)

  1. PATENT-ANsPRUcH: Vorrichtung zum Aufnageln der Absätze vom Innern des Schuhes mit einem in den Schuh einzusetzenden Führungsstück für die Nägel, wobei in jeder Nagelführung ein Treiber angeordnet und alle Treiber von einem gemeinsamen Element verstellt und damit gleichzeitig alle Nägel, jeder aber in beliebig gewollter Richtung, in den Absatz eingetrieben werden, dadurch gekennzeichnet, daß biegsame Nageltreiber z. B. in Form - dicht gewundener Stahldrahtschraubenfedern vorgesehen sind.
DENDAT333774D Vorrichtung zum Aufnageln der Absaetze von Innern des Schuhes Expired DE333774C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE333774T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE333774C true DE333774C (de) 1921-03-04

Family

ID=6212065

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT333774D Expired DE333774C (de) Vorrichtung zum Aufnageln der Absaetze von Innern des Schuhes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE333774C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE333774C (de) Vorrichtung zum Aufnageln der Absaetze von Innern des Schuhes
DE471134C (de) Schuhtack
CH89546A (de) Absatznagelvorrichtung.
DE373827C (de) Nadelstab fuer Kaemm- und aehnliche Maschinen
DE540160C (de) Auswechselbare Spreizfusseinlage fuer orthopaedisches Schuhwerk
DE546487C (de) Nageleintreiber, insbesondere fuer Plakate
AT68964B (de) Spornbefestigung.
DE715108C (de) Vorrichtung zum Eintreiben von Kopfnaegeln
DE609247C (de) Schienenbefestigung auf Holzquerschwellen unter Verwendung von eisernen Unterlegplatten und Schienennaegeln
DE651854C (de) Buerste mit Metallborsten zum Reinigen der Metallschutzleisten an Treppenstufen
DE601093C (de) Beschlag mit in die Unterlage einzuschlagenden spitzen Zaehnen
DE186957C (de)
DE546715C (de) Maschine zum Zwicken des Oberleders mittels Klammern oder sonstiger Befestigungsmittel
DE622237C (de) Druckknopfartige Verbindung von Schreib-, Rechenmaschinen u. dgl. mit dem Bodenbrett
DE506249C (de) Vorrichtung zum Innenaufnageln von Absaetzen
DE431476C (de) Stielbefestiger
DE360453C (de) Besen oder Schrubber
AT136172B (de) Rotierende Zahnbürste.
DE363941C (de) Kernbuerste
DE468775C (de) Schuhwerk
DE360352C (de) Vorrichtung zum Einfaedeln von Naehnadeln
DE397915C (de) Schuhputzmaschine
DE537750C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Absaetzen durch Innennagelung
DE924026C (de) Drahtklammer-Heftmaschine
DE372958C (de) Vorrichtung zum Lochen von Fahrkarten u. dgl.