DE333058C - Verfahren zum Mischen von Hochdruck- und Niederdruckgas - Google Patents

Verfahren zum Mischen von Hochdruck- und Niederdruckgas

Info

Publication number
DE333058C
DE333058C DE1918333058D DE333058DD DE333058C DE 333058 C DE333058 C DE 333058C DE 1918333058 D DE1918333058 D DE 1918333058D DE 333058D D DE333058D D DE 333058DD DE 333058 C DE333058 C DE 333058C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure
gas
oxygen
low pressure
high pressure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1918333058D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE333058C publication Critical patent/DE333058C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F23/00Mixing according to the phases to be mixed, e.g. dispersing or emulsifying
    • B01F23/10Mixing gases with gases

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Gas Burners (AREA)

Description

  • Verfahren zum Mischen von Hochdruck- und Niederdruckgas.
  • Bei allen bekannten Schweißbrennern, welche mit einem unter niedrigem Drucke stehenden Brenngas gespeist werden, wird das Brenngas durch den unter höherem Drucke stehenden Sauerstoff vermittels eines Injektors angesaugt.
  • Alle solche Brenner weisen den Nachteil auf, daß das Mischungsverhältnis zwischen Sauerstoff und Brenngas mangelhaft ist (Sauerstoffüberschuß), und daß die Flamme infolge des erforderlichen Sauerstoffdruckes steif ist. Diese Nachteile werden durch vorliegende Erfindung beseitigt. Zu diesem Zwecke soll das von der Brenngasquelle unter niedrigem Drucke gelieferte Gas, anstatt von dem Sauerstoff in die Mischkammer des Brenners angesaugt zu werden, erst, und zwar vor Eintritt in diese Kammer, durch die lebendige Kraft des unter hohem Drucke stehenden Sauerstoffes komprimiert werden. Durch die geleistete Arbeit wird der Druck des Sauerstoffes gemindert und der Druck des Brenngases erhöht, so daß beide Gase unter gleichem oder annähernd gleichem Drucke dem Brenner zuströmen.
  • Es ist für Gasglühlichtbrenner schon bekannt (Patent so372), durch einen von dem Gas getriebenen Motor eine Schöpfeinrichtung für die Luft zu betätigen, um so das Mischungsverhältnis beider zu verbessern. Hierbei tritt jedoch keine Energieübertragung von dem Gas auf die Luft und keine Druckerhöhung ein.
  • Zwischen Brenner A und Sauerstofffiasche B ist beispielsweise ein Flügelrad C eingeschaltet, welches durch die lebendige Kraft des Sauerstoffstromes in rotierende Bewegung versetzt wird und dadurch einen KompressorD antreibt. Hier wird das unter niedrigem Drucke stehende Brenngas aus der Quelle E angesaugt, komprimiert und durch eine passende Leitung dem Brenner zugeführt. Durch entsprechende Ausbildung der verschiedenen Teile, Abmessung der Ein- und Austrittsbohrungen der beiden -Gase sowie durch Einschaltung von verstellbaren Druckminderventilen können die Enddrücke, unter welchen die beiden Gase dem Brenner zuströmen, sowie deren Mengen nach Belieben geändert werden.

Claims (1)

  1. PRTENT-ANSPRUCH: Verfahren zum Mischen von Hochdruck-und Niederdruckgas für Schweißbrenner u. dgl., dadurch gekennzeichnet, daß ein Teil des Druckes des zuströmenden Hochdrucksauerstoffes durch Vennittelung eines Kompressors auf das Niederdruckbrenngas übertragen wird, so daß dessen Druck vor der Mischung erhöht und der des ersteren, gegebenenfalls bis zur Druckgleichheit, entsprechend vermindert wird.
DE1918333058D 1918-02-19 Verfahren zum Mischen von Hochdruck- und Niederdruckgas Expired DE333058C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE333058T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE333058C true DE333058C (de) 1921-02-16

Family

ID=6207351

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1918333058D Expired DE333058C (de) 1918-02-19 Verfahren zum Mischen von Hochdruck- und Niederdruckgas

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE333058C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1431564A2 (de) Verfahren zum Betreiben einer mit Gas betriebenen Brennkraftmaschine
DE333058C (de) Verfahren zum Mischen von Hochdruck- und Niederdruckgas
CH90519A (de) Verfahren und Vorrichtung zum Mischen von Hochdruck-Sauerstoff und Niederdruck-Brenngas für Schweissbrenner.
DE314252C (de)
AT17260B (de) Gasdampfturbine.
DE612133C (de) Einspritzvorrichtung fuer Rohoelbrennkraftmaschinen
DE263149C (de)
DE242496C (de)
DE175317C (de)
DE899588C (de) Gasturbind, insbesondere fuer UEberdruckkabinen von Flugzeugen
DE105063C (de)
DE406131C (de) Verfahren zur Herstellung von Gasmischungen
DE471423C (de) Vorrichtung zur Aufbereitung von fluessigem Brennstoff fuer OElfeuerungen
DE350838C (de) Vorrichtung zum Mischen von z. B. einem Autogenschneid- und -schweissbrenner zuzufuehrenden Gasen
DE1503676C3 (de) Einrichtung zur Erzeugung von Druckluft für aluminothermisches Schweißen
DE697438C (de) Vorrichtung zur Zufuehrung verdichteter oder verfluessigter Treibgase zu Brennkraftmaschinen
DE481813C (de) Einrichtung zur Erhoehung der Betriebsspannung vorhandener Kesselanlagen
DE858414C (de) Anlage zum Erzeugen eines moeglichst wasserdampffreien Ofenschutzgases
DE553859C (de) Verfahren zur Einfuehrung pulverfoermiger Brennstoffe in Verbrennungskraftmaschinen
DE489788C (de) Verfahren zum Betriebe von mehreren Gleichdruck-Schweissbrennern aus je einer gemeinsamen Sauerstoff- und Acetylenleitung
DE268839C (de)
DE200122C (de)
DE862704C (de) Verfahren zur Vorwaermung aluminothermisch zu verschweissender Werkstuecke
DE157230C (de)
DE10127692A1 (de) Verfahren zur Druckluft- und Fluidhochdruckerzeugung an Verbrennungseinrichtungen