DE332988C - Schlosssicherung mit in das Schluesselloch hineinragendem Dorn - Google Patents

Schlosssicherung mit in das Schluesselloch hineinragendem Dorn

Info

Publication number
DE332988C
DE332988C DENDAT332988D DE332988DD DE332988C DE 332988 C DE332988 C DE 332988C DE NDAT332988 D DENDAT332988 D DE NDAT332988D DE 332988D D DE332988D D DE 332988DD DE 332988 C DE332988 C DE 332988C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
keyhole
safety device
lock safety
sleeve
pin protruding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT332988D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE332988C publication Critical patent/DE332988C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B17/00Accessories in connection with locks
    • E05B17/14Closures or guards for keyholes
    • E05B17/16Closures or guards for keyholes shaped as pins or key bits

Landscapes

  • Snaps, Bayonet Connections, Set Pins, And Snap Rings (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Schloßsicherung, die an der inneren Seite der Tür mit irgendeiner leicht lösbaren Vorrichtung etwa in der Art eines Bajonettverschlusses o. dgl. angebracht wird. Das Wesen der Erfindung besteht darin, daß ein in das Schlüsselloch ragender nachgiebiger Dorn in einer bestimmten Lage gesperrt wird, wenn nicht der richtige Schlüssel eingeführt wird.
ίο Die Zeichnung zeigt die Erfindung in vergrößertem Maßstab in Hauptschnitten, und zwar in Fig. ι in der Ruhelage, in Fig. 2 nach Einführen eines Schlüssels.
Das Gehäuse α umschließt einen als Sperrdorn dienenden, federnd gelagerten Bolzen b, auf welchem ebenfalls federnd eine Hülse c verschiebbar ist. Die in einer Nut d gleitende Nase e an dem Gehäuse α verhindert eine Drehung der Hülse c. Der Hülsenbund f ist mit den Löchern g versehen. Auf den Bolzen b
. ist die Scheibe h fest aufgekeilt. An der Rückwand des Gehäuses α sind an der Platte i die Zuhaltungshebel A angebracht. Die Bolzenspannfeder I drückt gegen die kurzen Hebelarme m dieser Zuhaltungshebel k, die, vorn zugespitzt, mit dem verdickten Teil η und der Rast 0 versehen sind. Die Hülse c steht unter dem Druck der Feder φ. Die Platte q begrenzt die Bewegung des Bolzens b.
Bei der Benutzung des Schlosses drückt der Boden der Ausbohrung des Schlüssels r zunächst den Bolzen b zurück. Dadurch hebt die Scheibe h die Zuhaltungshebel k und greift dann in die Rasten 0 derselben ein (Fig. 2). Nun wird auch die Hülse c zurückgedrückt und, da die Scheibe h die Zuhaltungshebel k in der richtigen Höhe hält, gehen diese^urch die Löcher g des Hülsenbundes f hindurch, so daß das Schloß geöffnet werden kann/ Die Tiefe der Bohrung des Schlüssels jnuß der Lage der Rasten 0 entsprechen, da bei zu kurzer Bohrung die Scheibe h die verdickten Teile η der Zuhaltungshebel k nicht verläßt und diese nicht durch die Löcher g gehen, sondern anstoßen.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Schloßsicherang mit in das Schlüsselloch hineinragendem Dorn, gekennzeichnet durch Zuhaltungshebel (ä), die eine den Dorn (&) umgebende und nach ihm zurückschiebbare Hülse (c) sperren, wenn nicht die gegenseitige Verschiebung von Dom und Hülse der Tiefe einer Bohrung im Schlüsselschaft entspricht.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT332988D Schlosssicherung mit in das Schluesselloch hineinragendem Dorn Expired DE332988C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE332988T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE332988C true DE332988C (de) 1921-02-17

Family

ID=6206886

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT332988D Expired DE332988C (de) Schlosssicherung mit in das Schluesselloch hineinragendem Dorn

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE332988C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE332988C (de) Schlosssicherung mit in das Schluesselloch hineinragendem Dorn
DE505759C (de) Zylinderschloss
DE622868C (de) Vorrichtung zur nachtraeglichen Befestigung zweier Zylinderschloesser beiderseits eines gewoehnlichen Einsteckschlosses
DE542923C (de) Ausschaltbarer Tuerdruecker fuer Kraftwagenschloesser
DE1036108B (de) Feststeller mit einem Bremsfuss fuer das Feststellen von Tueren in beliebigen Offenstellungen
DE418591C (de) Fallenriegelschloss
CH185383A (de) Arretiereinrichtung für Anderthalbtour-Etagen- und Haustürschlösser.
DE370496C (de) Sicherheitsvorhaengeschloss
DE632243C (de) Zylinderschloss mit in radialen Einschnitten des Schliesszylinders waagebalkenartig angeordneten Zuhaltungen
DE270693C (de)
DE592791C (de) Wechselschloss
DE413425C (de) Riegelfallenschloss
DE353472C (de) Vorhaengeschloss
DE382876C (de) Tuerschlosssicherung
DE464444C (de) Vorrichtung zum Feststellen der Drueckernuss
DE284633C (de)
DE431015C (de) Kontrollsicherheitsschloss
DE418587C (de) Sicherheitskombinationsschloss
DE394691C (de) Doppelseitig schliessbares Sicherheitsschloss
DE564569C (de) Einrichtung zum bajonettartigen Befestigen von Einsatzzylinderschloessern am Schlossgehaeuse
DE727462C (de) Steckschloss
DE616261C (de) Sicherheitsschloss
DE322827C (de) Schloss mit einem gleichzeitig als Falle dienenden Riegel
DE376445C (de) Schlosssicherung
DE442160C (de) Zuhaltung fuer Sicherheitsschloesser