DE3328997A1 - Plattenwaermetauscher fuer gase - Google Patents

Plattenwaermetauscher fuer gase

Info

Publication number
DE3328997A1
DE3328997A1 DE19833328997 DE3328997A DE3328997A1 DE 3328997 A1 DE3328997 A1 DE 3328997A1 DE 19833328997 DE19833328997 DE 19833328997 DE 3328997 A DE3328997 A DE 3328997A DE 3328997 A1 DE3328997 A1 DE 3328997A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate heat
heat exchanger
plates
thin rods
exchanger according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19833328997
Other languages
English (en)
Inventor
György Dipl.-Ing. 3340 Wolfenbüttel Farkas
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19833328997 priority Critical patent/DE3328997A1/de
Publication of DE3328997A1 publication Critical patent/DE3328997A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F3/00Plate-like or laminated elements; Assemblies of plate-like or laminated elements
    • F28F3/02Elements or assemblies thereof with means for increasing heat-transfer area, e.g. with fins, with recesses, with corrugations
    • F28F3/022Elements or assemblies thereof with means for increasing heat-transfer area, e.g. with fins, with recesses, with corrugations the means being wires or pins
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28DHEAT-EXCHANGE APPARATUS, NOT PROVIDED FOR IN ANOTHER SUBCLASS, IN WHICH THE HEAT-EXCHANGE MEDIA DO NOT COME INTO DIRECT CONTACT
    • F28D9/00Heat-exchange apparatus having stationary plate-like or laminated conduit assemblies for both heat-exchange media, the media being in contact with different sides of a conduit wall
    • F28D9/0025Heat-exchange apparatus having stationary plate-like or laminated conduit assemblies for both heat-exchange media, the media being in contact with different sides of a conduit wall the conduits being formed by zig-zag bend plates

Description

  • Plattenwärmeaustauscher für Ca ru
  • Die Erfindung betrifft eine Plattenwärmeaustauscer für Gase, insbesondere für Wohnraumbelüftung.
  • Die derzeitige Plattenwärmeaustauscher sind von ihrer Konzeption her einerseits materialaufwendig, andererseits weisen durch die für die Festigkeit notwendige Plattendicke und fnst laminare Strömungsverhältnisse geringe Raumausnützung au.
  • Ziel der Erfindung ist es einen Plattenwärmeaustauscher für Gase zu schaffen, der sich durch gute Raumausnützung, günstige Strömungsverhältnisse, geringen Materialbedarf und Einfachheit in der Herstellung bei genügender Festigkeit für Gese auszeichnet.
  • Die gesetzte Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß durch die Platten flächenmäßig verteilt dünne St2ngen/Orähte/ hindurchgeführt sind, welche dünne Stangen mit den Platten verbunden werden.
  • Vorteile der erfindungsgemäßen Lösung sind die gute Raumausnützung, die durch die dünne Stangen hervorgerufene, günstige Turbulenz in den Innenräumen des Wärmeaustauschers, der geringe Materialbedarf und die Einfachheit in der Herstellung bei genügender Festigkeit für Gase.
  • Fig. 1 zeigt eine günstige Ausführung der Erfindung.
  • Durch die Zickzackfolienstreifen 1 und 2, die gegeneinanderlaufend nebeneinandergesetzt und miteinander an der Nahtstelle 4 vorzugsweise überlappend verklebt sind, sind die dünne Stangen/DrähteZ 3 hindurchgeführt und mit den Platten vorzugsweise im Tauchverfahren verklebt. Die Seiten der Einlage-Plattenwärmeaustauscher-Ausführung sind offen gehalten.

Claims (1)

  1. Patentansprüche: 1.Plattenwärmeaustauscher für Gase, d a d u r c h g e k e n nz e i c h n e t, daß durch die Platten flächenmäßig verteilt dünne Stangen /Drähte/ hindurchgeführt sind, welche dünne Stangen mit den Platten verbunden werden.
    2.Plattenwärmeaustauscher nach einem oder mehreren der Ansprüche, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Platten foliendick sind0 3.Plattenwärmeaustauscher nach einem oder mehreren der Ansprüche, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß der zwei zickzackförmig gefaltene, gegeneinanderlaufend nebeneinandergesetzte, miteinander verklebte Folienstreifen hat.
    4PlattenwärmEaustauscher nach einem oder mehreren der Ansprüche, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Folienplatten /-streifen/ mit den dünnen Stangen durch eine den zwischen denen bestehenden Spalt ausfüllende und danach aushärtende Substanz verbunden werden 5DPlattenwärme austauscher nach einem oder mehreren der Ansprüche, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n Q t, daß die Folienplatten /-streifen/ aus Kunststoff sind und mit den metallischen, dünnen Stangen/Drähten/ durch deren Erwärmung verbunden werden.
    6.Plattenwärmeaustauscher nach einem oder mehreren der Ansprüche, d e r! d r c c @ ; @ @ n n z e i c h n e t, daß die Folienplatten /-streifen/ metallisch sind und mit derer Erwärmung mit den aus Kunststoff bestehenden dünnen Stangen/Drähten/ verbunden werden.
    7.Plattenwärmeaustauscher nach einem oder mehreren der Ansprüche, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Platten aus Papierstreifen ausgebildet sind.
    80Plattenwärmeaustauscher nach einem oder mehreren der Ansprüche, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e tD daß diF3 Follenplatten mit den dünn Stangen kraftschlüssig verbunden werden0 9.Plattenwärmeaustauscher nach einem oder mehreren der Ansprüche, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß der als Einlage bzwO Wegwerfteil in Verbindung mit einem Anschlußkasten ausgehildet ist.
    10.Plattenwärmeaustauscher nach einem oder mehreren der Ansprüche, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß eine Seite der Einlage - Plattenwärmeaustauscher offen bleibt die im Anschlußkasten mit einer Kondenswasserableitplatte verschlossen wird.
DE19833328997 1983-08-11 1983-08-11 Plattenwaermetauscher fuer gase Ceased DE3328997A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833328997 DE3328997A1 (de) 1983-08-11 1983-08-11 Plattenwaermetauscher fuer gase

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833328997 DE3328997A1 (de) 1983-08-11 1983-08-11 Plattenwaermetauscher fuer gase

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3328997A1 true DE3328997A1 (de) 1985-02-21

Family

ID=6206303

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833328997 Ceased DE3328997A1 (de) 1983-08-11 1983-08-11 Plattenwaermetauscher fuer gase

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3328997A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1995005570A1 (en) * 1993-08-19 1995-02-23 Fiwihex Heat exchanger and method for manufacturing same

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1995005570A1 (en) * 1993-08-19 1995-02-23 Fiwihex Heat exchanger and method for manufacturing same
NL9301439A (nl) * 1993-08-19 1995-03-16 Eleonoor Van Andel Warmtewisselaar en werkwijze voor het vervaardigen daarvan.
US5832992A (en) * 1993-08-19 1998-11-10 Fiwihex Heat exchanger and method for manufacturing same

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2905418A1 (de) Rotor oder aehnlicher koerper fuer feuchtigkeits- und/oder waermeaustauscher sowie verfahren und vorrichtung zu dessen herstellung
CH644945A5 (de) Waermetauscher.
DE1761220A1 (de) Kartenhuelle
DE2546095A1 (de) Vibrationswerkzeug zur ultraschallversiegelung
LU84774A1 (de) Gehaeuse fuer eine magnetbandkassette
DE2817990C2 (de) Kreuzstromwärmetauschereinheit in Leichtbauweise
DE2133297B2 (de) Tablettartiger Behälter
DE3439318C2 (de)
DE2826343A1 (de) Waermetauscher fuer gase, vorzugsweise fuer luft
DE3328997A1 (de) Plattenwaermetauscher fuer gase
LU84810A1 (de) Schiene fuer haengedecken und verfahren zu ihrer herstellung
DE2021606A1 (de) Verfahren zum Herstellen eines Tuerblatts
DE2830717A1 (de) Bauplatte aus thermoplastischem, schweissbarem kunststoff
DE3809907A1 (de) Kunststoffolienbahn
DE2646247A1 (de) Koffer und verfahren zu dessen herstellung
DE2536905A1 (de) Verfahren zum verbinden zweier enden einer kabelummantelung aus einem metall- kunststoff-verbundmaterial sowie mit dem verfahren hergestellte verbindung
DE2832081C2 (de) Auskleidung für Feuerungsräume
DE2857406C2 (de) Mehrschichtige Dämmplatte, insbesondere für Fußböden
DE658012C (de) Packung fuer photographische Platten
DE1704258A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Behaeltern mit Wandungen aus geschaeumten Materialien
DE3306314A1 (de) Leicht zur oeffnender kunstharz-beutel und vorrichtung zu seiner herstellung
DE1538727C (de) Stator für oberflachengekuhlte, ge schlossene elektrische Maschinen
DE2052716C3 (de) Speicher für elektrische Heizgeräte
AT282921B (de) Bauelement zur Herstellung einer Falttür
DE2426262A1 (de) Membran-trennvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
8131 Rejection