DE332758C - Zwischenlage fuer Guertelkorsetts - Google Patents

Zwischenlage fuer Guertelkorsetts

Info

Publication number
DE332758C
DE332758C DE1920332758D DE332758DD DE332758C DE 332758 C DE332758 C DE 332758C DE 1920332758 D DE1920332758 D DE 1920332758D DE 332758D D DE332758D D DE 332758DD DE 332758 C DE332758 C DE 332758C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
corset
belt
intermediate layer
corsets
interlayer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1920332758D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE332758C publication Critical patent/DE332758C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41CCORSETS; BRASSIERES
    • A41C1/00Corsets or girdles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)

Description

  • Zwischenlage für Gürtelkorsetts. Die obere Kante von Gürtelkorsetten neigt dazu, in das Fleisch einzuschneiden und häuf g L'nbequenilichkeiten zu verursachen, wenn die Trägerin sich bückt oder setzt.
  • Um diesen Nachteil zu vermeiden, ist gemäß der Erfindung das Gürtelkorsett mit einer Zwischenlage versehen, die aus einem wagerecht verlaufenden Bande besteht. Dieses BancI wird leicht versteift und mit der vorderen oberen Kante des Korsetts so verbunden, daß es unabhängig von dem Korsett gespannt gehalten wird. Dieses Band kann einen zugehörigen Bestandteil des Korsetts bilden oder auch unabhängig vors ihm ausgebildet werden. Diese Zwischenlage hält den Körper oberhalb der Taille bis zum Ansatz der Büste aufrecht, ohne die Atmung zu behindern, undvermeidet es, daß die obere Kante des Korsetts sich gegen den Körper abstützt. Sie dient ferner dazu, einen etwa auftretenden starken Druck der Korsettkante an der Stelle zu mildern, wo er nachteilig empfunden werden würde.
  • In der Zeichnung ist eine Ausführungsform der Erfindung beispielsweise veranschaulicht, und zwar zeigt Fig. i die Vorderansicht eines Gürtelkorsetts mit der Zwischenlage gemäß der Erfindung an einem Frauenkörper und Fig.2 einen senkrechten Schnitt durch das Korsett mit der Zwischenlage: Fig. 3 ist eine Vorderansicht auf den oberen Teil des Korsetts mit der Zwischenlage.
  • Wie ersichtlich, ist die Zwischenlage i gemäß der Erfindung an der vorderen oberen Kante des Korsetts, und zwar im Innern, so angeordnet, daß sie über den oberen Rand 3 des Korsetts hervorragt und durch zwei elastische Gummibänder q., 5 leicht gespannt gehalten wird. Jedes Gummiband ist mit einem Haken 6 versehen und an geeigneter Stelle an der Innenseite der vorderen oberen Korsettkante befestigt. Ein kleiner Steg 7, der in der Mitte der Zw isclienlage und innerhalb des Korsetts angeordnet ist, verbindet diese Zwischenlage mit dein Korsett, wobei er eine gewisse seitliche Bewegung zwischen beiden Teilen zuläßt. Ferner verhindert dieser Steg das Herabrutschen der Zwischenlage.
  • Diese halbstarre Zwischenlage wird zweckmäßig aus demselben Stoff wie das Korsett hergestellt. Sie wird durch Fischbeinstangen 8 leicht versteift und kann mit Spitzen oder Stickereien verziert und mit Samt garniert sein. Die Fischbeinstangen werden zweckmäßig wagerecht angeordnet, indessen kann es in einigen Fällen auch zweckmäßig sein, einige senkrechte Fischbeinstangen zu verwenden, um ein Zusammenschieben der Zwischenlage in senkrechter Richtung zu verhindern. Die Zwischenlage besitzt ferner an jedem Ende eine Zunge 9, die mit Ösen io versehen ist, und in eine dieser Ösen wird der zugehörige Haken 6 eingehakt, der an dein Ende des Gummibandes q. oder 5 sitzt. Diese Gummibände- werden zweckmäßig am Korsett unterhalb der Arme durch eine Naht i i mit dem oberen Korsettrande verbunden.
  • Bei vorn geschlossenen Gürtelkorsetts ohne Blankscheite kann die Zwischenlage ohne Ver- Wendung von Haken und Ösen angebracht werden, indem sie durch zwei kleine Kautschukbänder festgelegt und in der Mitte durch einen kleinen Steg gehalten. wird, der. mit gewisser seitlicher Bewegungsmöglichkeit mit dem oberen vorderen Korsettrande verbunden ist.
  • Die Zwischenlage kann auch an bereits vorhandenen und im Gebrauch befindlichen I`orsetten angebracht werden.

Claims (2)

  1. PATENT-ANTSPRÜCHE: i. Zwischenlage für Gürtelkorsette, dadurch gekennzeichnet, daß ein'wagereclit verlaufendes, leicht versteiftes Band b') mit der oberen vorderen Kante des Korsetts (2) so verbunden ist, daß das Band unabhängig von dem Korsett gespannt gehalten wird.
  2. 2. Zwischenlage für Gürtelkorsette nach Anspruch i, dadurch gelcenneiclinet, daß das Band, (i) durch Fischbeinstangen (8) leicht versteift ist und an jedem Ende eine mit Ösen (io) ausgestattete Zunge (9) besitzt, wobei in diese ()sen Haken (6) an elastischen Bändern (4, ä) eingreifen, die ihrerseits an der Innenseite des oberen Korsettrandes befestigt sind, während ein in der -litte der Zwischenlage befindlicher Steg (7) so mit dein Korsett verbunden ist, daß ein Herabrutschen der Zwischenlage verhindert, jedoch eine gewisse . seitliche Bewegung zwischen letzterer und dein Korsett zugelassen wird.
DE1920332758D 1920-05-16 1920-05-16 Zwischenlage fuer Guertelkorsetts Expired DE332758C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE332758T 1920-05-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE332758C true DE332758C (de) 1921-02-04

Family

ID=6205361

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1920332758D Expired DE332758C (de) 1920-05-16 1920-05-16 Zwischenlage fuer Guertelkorsetts

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE332758C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE846682C (de) Korsett oder korsettaehnliches Kleidungsstueck
DE1107165B (de) Kleidungsstueck mit elastisch veraenderbarer Bundweite
DE1435974A1 (de) Buestenhalter
DE858235C (de) Waeschestueck, insbesondere Buestenhalter
DE332758C (de) Zwischenlage fuer Guertelkorsetts
DE460262C (de) Buestenhalter
DE666907C (de) Buestenhalter
DE452557C (de) Buestenhalter oder aehnliches Kleidungsstueck
DE618439C (de) Damenbade- und Sportanzug
DE948411C (de) Buestenhalter
DE469725C (de) Dehnbarer Hueft- und Brusthalter
DE642936C (de) Elastische Schultereinlage
DE672727C (de) Gurtband
DE580508C (de) Korsett
DE589717C (de) Korsett
DE1829703U (de) Buestenhalter.
DE604068C (de) Korsett
DE489307C (de) Dehnbarer Gurt, insbesondere Leibgurt oder Leibbinde
DE637617C (de) Einlage aus in der Schussrichtung versteiftem Gewebe
DE563683C (de) Korsett mit Buestenhalter
DE592001C (de) Badehose oder -anzug
DE332673C (de) Mieder
DE854935C (de) Buestenhalter
DE634965C (de) Kleidungsstueck, insbesondere Schuerzenkleid
DE894081C (de) Strickstrumpf mit Schaftnaht und nahtloser Ferse