DE332332C - Vorratsbehaelter mit Hals zur Verwendung bei Filtrieranordnungen - Google Patents

Vorratsbehaelter mit Hals zur Verwendung bei Filtrieranordnungen

Info

Publication number
DE332332C
DE332332C DE1916332332D DE332332DD DE332332C DE 332332 C DE332332 C DE 332332C DE 1916332332 D DE1916332332 D DE 1916332332D DE 332332D D DE332332D D DE 332332DD DE 332332 C DE332332 C DE 332332C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
neck
container
filter assemblies
storage containers
thread
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1916332332D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE332332C publication Critical patent/DE332332C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01LCHEMICAL OR PHYSICAL LABORATORY APPARATUS FOR GENERAL USE
    • B01L3/00Containers or dishes for laboratory use, e.g. laboratory glassware; Droppers
    • B01L3/50Containers for the purpose of retaining a material to be analysed, e.g. test tubes
    • B01L3/502Containers for the purpose of retaining a material to be analysed, e.g. test tubes with fluid transport, e.g. in multi-compartment structures

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Clinical Laboratory Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

  • Vorratsbehälter mit Hals zur Verwendung bei Filtrieranordnungen.
  • Gegenstand der Erfindung ist ein Vorratsbehälter mit Hals, der vornehmlich zur unmittelbaren Verwendung für solche Filtrieranordnungen bestimmt ist, bei denen das die zu filtrierende Flüssigkeit enthaltende Gefäß umgekehrt in ein Gestell hineingesetzt wird. Bei solchen Vorrichtungen besteht der Übelstand, daß, da bei Beendigung des Filtnerprozesses vor vollständiger Entleerung des Gefäßes (Flasche usw), dieses wieder in seine normale Lage umgekehrt werden muß, leicht Flüssigkeit verschüttet wird. Um diesen Übelstand durch eine einfache und billige Anordnung zu beseitigen, ist gemäß der Erfindung in dem Vorratsbehälter eine mit einem nach außen führenden Faden o. dgl. versehene Korkscheibe untergebracht, die von innen auf den erweiterten Halsansatz des Behälters schließend paßt und durch Zug an dem Faden von außen auf ihren Sitz in dem Halsansatz gebracht werden kann.
  • Auf diese Weise kann der Vorratsbehälter aus dem Filtriergestell entfernt und umgekehrt werden, ohne daß hierbei noch m der Flasche befindliche Flüssigkeit verschüttet werden kann.
  • Derselbe Vorteil wird erreicht, wenn man den Vorratsbehälter zwecks Filtrierens umgekehrt in das Gestell hineinsetzt, wobei man vorher nur durch Zug an der Schnur die Korkscheibe auf ihren Sitz zu ziehen braucht, Die Zeichnung veranschaulicht eine Ausführungsform der Erfindung bei in ein Filtriergestell umgekehrt eingesetztem Behälter, und zwar zeigt Fig. I die Korkscheibe vor Abschluß und Fig. z nach Abschluß der Auslauföffnung des Behälters.
  • Wie aus der Zeichnung ersichtlich, besteht der Verschluß des Behälters A aus einer Korkscheiben, an der ein Faden ici befestigt ist, der aus dem Flaschenhals nach außen führt.
  • Der Umfang der Korkscheibe ist im dargestellten Falle konisch ausgebildet, derart, daß er sich bei Zug an dem Faden iCi dicht gegen den Halsansatz des Behälters legt und diesen dicht abschließt. Der gefüllte Behälter A wird, wenn man aus ihm Flüssigkeit filtrieren will, umgekehrt in ein Gestell gesetzt, wobei man vorher, wie Fig. 2 zeigt, die Austrittsöffnung des Behälters durch Hineinziehen der Korkscheibe in in den Halsansatz verschließt. Gibt man in dieser Lage des Behälters den Faden ici frei, so steigt die Korkscheibe K von selbst wieder bis zu dem Spiegel der Flüssigkeit des Vorratsbehälters, so daß die Flüssigkeit ungehindert in den darunter befindlichen Filtriertrichter B und von da in ein anderes Gefäß C abfließen kann. Soll der Abfluß aus dem Vorratsbehälter A unterbrochen werden, so zieht man die KorkscheibeK wieder auf ihren Sitz zurück (Fig. 2), worauf man den Behälter aus dem Gestell entfernen kann, ohne daß Flüssigkeit verschüttet wird.
  • PATENT-ANsPRvCs: Vorratsbehälter mit Hals, vornehmlich zur unmittelbaren Verwendung für Filtrieranordnungen, bei denen das die zu filtrierende

Claims (1)

  1. Flüssigkeit enthaltende Gefäß-umgekehrt in ein Gestell eingesetzt wird, dadurch gekennzeichnet, daß in dem : Behälter eine mit einem nach außen führenden Faden (K1) versehene Korkscheibe (K) untergebracht ist, die von innen auf den enveiterten Halsansatz des Behälters abschließend paßt und durch Zug an dem Faden von außen auf ihren Sitz in dem Halsansatz gebracht werden kann.
DE1916332332D 1915-10-08 1916-10-19 Vorratsbehaelter mit Hals zur Verwendung bei Filtrieranordnungen Expired DE332332C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB332332X 1915-10-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE332332C true DE332332C (de) 1921-01-28

Family

ID=10350267

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1916332332D Expired DE332332C (de) 1915-10-08 1916-10-19 Vorratsbehaelter mit Hals zur Verwendung bei Filtrieranordnungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE332332C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003047756A2 (de) * 2001-12-04 2003-06-12 Omx Gmbh Einrichtungen und verfahren zur verarbeitung biologischer oder chemischer substanzen oder deren substanzgemische

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003047756A2 (de) * 2001-12-04 2003-06-12 Omx Gmbh Einrichtungen und verfahren zur verarbeitung biologischer oder chemischer substanzen oder deren substanzgemische
WO2003047756A3 (de) * 2001-12-04 2004-02-19 Lutz Eichacker Einrichtungen und verfahren zur verarbeitung biologischer oder chemischer substanzen oder deren substanzgemische

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2902081C2 (de)
DE332332C (de) Vorratsbehaelter mit Hals zur Verwendung bei Filtrieranordnungen
DE672038C (de) Elastische Einsatzhuelse fuer Tintenbehaelter zum Fuellen von Fuellfederhaltern
DE373227C (de) Flasche mit mehreren Behaeltern zur getrennten Aufbewahrung von Stoffen zur Zahn- und Mundpflege
AT227555B (de) Garantieverschluß aus Kunststoff für Einwegpackungen von Flüssigkeiten
DE326237C (de) Feuerzeug-Brennstoffbehaelter
DE8200962U1 (de) Aufsatzfilter
DE576726C (de) Flasche fuer Injektionsfluessigkeiten
DE737003C (de) Pappscheibenverschluss fuer Milchflaschen
DE563904C (de) Vorrichtung zum Aufbewahren von Injektionsmitteln
DE595116C (de) Oben geschlossener Trinkbecher mit Trinktuelle
AT296142B (de) Behälter, dressen Deckelwand mit einer Entleerungsöffnung versehen ist
DE548232C (de) Kaffeekanne mit einsenkbarem Filtereinsatz aus keramischer Masse
AT232430B (de) Einen Beutel aufweisende Aufgußeinrichtung, beispielsweise für Tee
DE390706C (de) Abnehmbare Ausgussvorrichtung
DE325603C (de) Fluessigkeitsbehaelter mit Abzapfvorrichtung
DE432533C (de) Vorrichtung zur Entnahme von Fluessigkeit aus Glasballons, Faessern u. dgl. mittels Druckluft
DE324410C (de) Blechbuechsenverschluss
DE714305C (de) Schachtabdeckung an Notausstiegen fuer Luftschutzraeume
AT214075B (de) Pfropfenförmiger Behälterverschluß mit Tropfvorrichtung
DE496402C (de) Deckelverschluss fuer Kannen aus keramischem Werkstoff
DE676324C (de) Tintenvorratsbehaelter mit einer Einfuelloeffnung und einem Fuellstutzen zum Fuellenvon Fuellfederhaltern
DE266041C (de)
AT72013B (de) Verschluß für luftdicht zu verschließende Konservengefäße und dgl.
DE265206C (de)