DE3314131A1 - Verfahren zur erzeugung von wasserstoff aus methanol - Google Patents

Verfahren zur erzeugung von wasserstoff aus methanol

Info

Publication number
DE3314131A1
DE3314131A1 DE19833314131 DE3314131A DE3314131A1 DE 3314131 A1 DE3314131 A1 DE 3314131A1 DE 19833314131 DE19833314131 DE 19833314131 DE 3314131 A DE3314131 A DE 3314131A DE 3314131 A1 DE3314131 A1 DE 3314131A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
methanol
catalyst
chlorine compounds
generating hydrogen
zno
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19833314131
Other languages
English (en)
Inventor
Wolfgang Dr.rer.nat. 8000 München Kristof
Helmut 8023 Pullach Ott
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Linde GmbH
Original Assignee
Linde GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Linde GmbH filed Critical Linde GmbH
Priority to DE19833314131 priority Critical patent/DE3314131A1/de
Publication of DE3314131A1 publication Critical patent/DE3314131A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C01INORGANIC CHEMISTRY
    • C01BNON-METALLIC ELEMENTS; COMPOUNDS THEREOF; METALLOIDS OR COMPOUNDS THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASS C01C
    • C01B3/00Hydrogen; Gaseous mixtures containing hydrogen; Separation of hydrogen from mixtures containing it; Purification of hydrogen
    • C01B3/02Production of hydrogen or of gaseous mixtures containing a substantial proportion of hydrogen
    • C01B3/32Production of hydrogen or of gaseous mixtures containing a substantial proportion of hydrogen by reaction of gaseous or liquid organic compounds with gasifying agents, e.g. water, carbon dioxide, air
    • C01B3/323Catalytic reaction of gaseous or liquid organic compounds other than hydrocarbons with gasifying agents
    • C01B3/326Catalytic reaction of gaseous or liquid organic compounds other than hydrocarbons with gasifying agents characterised by the catalyst
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C01INORGANIC CHEMISTRY
    • C01BNON-METALLIC ELEMENTS; COMPOUNDS THEREOF; METALLOIDS OR COMPOUNDS THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASS C01C
    • C01B2203/00Integrated processes for the production of hydrogen or synthesis gas
    • C01B2203/10Catalysts for performing the hydrogen forming reactions
    • C01B2203/1041Composition of the catalyst
    • C01B2203/1076Copper or zinc-based catalysts
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02PCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES IN THE PRODUCTION OR PROCESSING OF GOODS
    • Y02P20/00Technologies relating to chemical industry
    • Y02P20/50Improvements relating to the production of bulk chemicals
    • Y02P20/52Improvements relating to the production of bulk chemicals using catalysts, e.g. selective catalysts

Description

  • Verfahren zur Erzeugung von
  • WasseX5toff aus Methanol Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Erzeugung von Wasserstoff durch katalytische Spaltung von Methanol an einem ZnO/Cu-Katalysator.
  • Wasserstoff kann durch Wasserdampfreformieren von Methanol erzeugt werden, indem das Methanol mit Wasserdampf in Gegenwart eines Katalysators bei erhöhter Temperatur umgesetzt wird. Als wirkungsvoller Katalysator, der die Spalt tung des Methanols gemäß bewirkt, hat sich ein ZnO/Cu-Kontakt erwiesen. Dieser Katalysator ist in einem Temperaturbereich von etwa 250 bis 300 °C aktiv.
  • Es hat sich jedoch herausgestellt, daß die Aktivität des bekannten Zinkoxid-Kupferkatalysators mit der Zeit kontinuierlich abnimmt. Um die Aufrechterhaltung eines konstanten Methanolumsatzes während der Laufzeit zu gewährleisten, muß daher die Reaktionstemperatur angehoben werden (z.B. Chemical Economy + Engineering Review, 1981, Volume 13, NO. 1 bis 2, Seiten Ii bis 16). Dies ist nur möglich bis zu einer Temperaturobergrenze, oberhalb derer Sinterung und damit Zerstörung des Katalysators erfolgt.
  • Durch das Erreichen einer Temperaturobergrenze ist die Lebensdauer des Katalysators festgelegt.
  • Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, ein Verfahren der eingangs genannten Art so auszugestalten, daß die Lebensdauer des verwendeten ZnO/Cu-Katalysators verlängert wird.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das Methanol vor der katalytischen Spaltung von darin enthaltenen organischen Chlorverbindungen befreit wird.
  • In der Literatur wird übereinstimmend berichtet, daß die begrenzte Lebensdauer des Katalysators durch temperaturbedingte Sinterung verursacht wird. Bei Versuchen konnte jedoch gezeigt werden, daß im handelsüblichen Methanol chlorhaltige Verbindungen im ppm-Bereich vorhanden sind.
  • Uberraschenderweise ließ sich zeigen, daß das Ausmaß dieser Verunreinigungen und nicht Sinterung die Lebensdauer des Katalysators begrenzt.
  • Es wurde daher ein Reinigungsschritt erprobt, der es gestattet, das Einsatzmethanol kontinuierlich in einer dem Reaktor vorgeschalteten Stufe von Chlorverbindungen zu reinigen. Hierfür erwies sich die Adsorption als geeignet.
  • Insbesondere kann ein Adsorptionsrohr, das bevorzugt mit Aktivkohle gefüllt ist, zum Einsatz gelangen. Als weitere Adsorptionsmittel können aber auch mit Schwermetallen dotierte Aktivkohlen und hierbei insbesondere gesilberte Sorten oder polymere Adsorbentien auf der Basis von Styrol, Acrylester, Sulfoxid, Amid verwendet werden.
  • Mit dieser Verfahrens führung kann das Methanol bis auf einen Restgehalt von weniger 1 ppm von den Chlorverbindungen befreit werden.
  • Mit dem erfindungsgemäßen Verfahren läßt sich eine Erhöhung der Laufzeit von Katalysatoren bei der üblicherweise unzureichenden Qualität des eingesetzten Methanols, d.h. insbesondere bei hohem Chlorgehalt, erzielen.
  • Beispiel Bei einem Chlorgehalt des Einsatzmethanols von 5 mg/kg lassen sich mit dem erfindungsgemäßen Verfahren bei einem Schüttvolumen der Aktivkohle von 1 1 ca 100 1 Methanol/h auf einen Chlorgehalt kleiner als 1 ppm reinigen. Bei einem derartigen Chlorgehalt können Laufzeiten der Schttung von ca. 1 Jahr erreicht werden, während bei höheren Chlorgehalten die Schüttung bereits nach wenigen Wochen ausgewechselt werden müßte.

Claims (4)

  1. Patentansprüche fX 9 erfahren zur Erzeugung von Wasserstoff durch katalytische Spaltung von Methanol an einem ZnO/Cu-Katalysator, dadurch gekennzeichnet, daß das Methanol vor der katalytischen Spaltung von darin enthaltenen Chlorverbindungen befreit wird.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Chlorverbindungen adsorptiv aus dem Methanol abgetrennt werden.
  3. 30 Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß als Adsorptionsmittel Aktivkohle verwendet wird.
  4. 4 Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Chlorverbindungen bis auf einen Restgehalt von weniger als 1 ppm entfernt werden.
DE19833314131 1983-04-19 1983-04-19 Verfahren zur erzeugung von wasserstoff aus methanol Withdrawn DE3314131A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833314131 DE3314131A1 (de) 1983-04-19 1983-04-19 Verfahren zur erzeugung von wasserstoff aus methanol

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833314131 DE3314131A1 (de) 1983-04-19 1983-04-19 Verfahren zur erzeugung von wasserstoff aus methanol

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3314131A1 true DE3314131A1 (de) 1984-10-25

Family

ID=6196770

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833314131 Withdrawn DE3314131A1 (de) 1983-04-19 1983-04-19 Verfahren zur erzeugung von wasserstoff aus methanol

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3314131A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0884271A1 (de) * 1997-06-13 1998-12-16 dbb fuel cell engines GmbH Verfahren zum Betrieb einer Methanolreformierungsanlage
US6074770A (en) * 1997-06-13 2000-06-13 Dbb Fuel Cell Engines Gesellschaft Mit Beschraenkter Haftung Process for operating a methanol reforming apparatus
US6083863A (en) * 1997-06-13 2000-07-04 Dbb Fuel Cell Engines Gesellschaft Mit Beschraenkter Haftung Method for the treatment of a methanol reforming catalyst
US6171992B1 (en) 1997-06-13 2001-01-09 Xcellsis Gmbh Treatment process for a methanol reforming catalyst therefor

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0884271A1 (de) * 1997-06-13 1998-12-16 dbb fuel cell engines GmbH Verfahren zum Betrieb einer Methanolreformierungsanlage
DE19725007C1 (de) * 1997-06-13 1999-03-18 Dbb Fuel Cell Engines Gmbh Verfahren zum Betrieb einer Methanolreformierungsanlage
US6074770A (en) * 1997-06-13 2000-06-13 Dbb Fuel Cell Engines Gesellschaft Mit Beschraenkter Haftung Process for operating a methanol reforming apparatus
US6083863A (en) * 1997-06-13 2000-07-04 Dbb Fuel Cell Engines Gesellschaft Mit Beschraenkter Haftung Method for the treatment of a methanol reforming catalyst
US6171992B1 (en) 1997-06-13 2001-01-09 Xcellsis Gmbh Treatment process for a methanol reforming catalyst therefor
US6280701B1 (en) 1997-06-13 2001-08-28 Xcellsis Gmbh Method for the treatment of a methanol reforming catalyst
US6432378B1 (en) 1997-06-13 2002-08-13 Xcellsis Gmbh Process for operating a methanol reforming system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2459615A1 (de) Verfahren zur gleichzeitigen behandlung von abwaessern und abgasen aus ammoniak- synthesegas herstellenden anlagen
DE19840372A1 (de) Katalysator und Verfahren zur Reinigung von Stoffströmen
DE19634880A1 (de) Prozeß zum Regenerieren eines Katalysators
DE2948457C2 (de)
DE3314131A1 (de) Verfahren zur erzeugung von wasserstoff aus methanol
DE4302306A1 (de) Verfahren zur Verminderung des AOX-Gehaltes von AOX-haltigen Abwässern
DE60114647T2 (de) Metallwiedergewinnung aus olefinhydroformylierungsreaktionen
EP0730560A1 (de) Verfahren zur behandlung von organische und anorganische verbindungen enthaltenden abwässern
DE3025494C2 (de) Verfahren zum Entfernen von Tritium aus einem Gasgemisch
DE2748788A1 (de) Verfahren zur reinigung von tetrahydrofuran
DE2729891C3 (de) Verfahren zur Vereinigung von Quecksilberteilchen, die z.B. in industriellen Abwassern enthalten sind
DE2246722B2 (de) Verfahren zur Reinigung von Gasen
DE102008041164A1 (de) Verfahren zur Aufbereitung von Wasser
DE1418198B1 (de) Verfahren zur gleichzeitigen und selektiven katalytischen Umwandlung von Acetylenkohlenwasserstoffen und Butadien in Olefine
DE2251514C3 (de) Verfahren zur Austreibung flüchtiger Stoffe aus einem Katalysator
EP0966508A1 (de) Verfahren zur reinigung von stoffströmen
DE1147231B (de) Verfahren zur Regenerierung von Alkalimetallkatalysatoren
DE1247279B (de) Verfahren zur katalytischen Umsetzung von kohlenoxydhaltigen Gasen, die harzbildendeStoffe enthalten
DE856143C (de) Verfahren zur Reformierung von Kohlenwasserstoffen
DE1197074B (de) Verfahren zur Rueckgewinnung der bei der Essig-saeuresynthese aus Kohlenoxyd und Methylalkohol verwendeten nickel- und jodhaltigen Katalysa-toren
DE2802349C2 (de) Verfahren zum Sulfurieren von Hydrierungs-Katalysatoren
DE1201262B (de) Verfahren zur praktisch voelligen Entfernung von in Wasser geloestem Sauerstoff
DE2624542C2 (de) Verfahren zur Reinigung von gasförmigem Formaldehyd
DE2734486A1 (de) Verfahren zur hydrodenitrifikation von stickstoff-haltigen ausgangsprodukten
DE2263941A1 (de) Verfahren zur gewinnung von wasserstoff und sauerstoff

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee