DE331088C - Aufhaengevorrichtung fuer Filterschlaeuche - Google Patents

Aufhaengevorrichtung fuer Filterschlaeuche

Info

Publication number
DE331088C
DE331088C DE1920331088D DE331088DA DE331088C DE 331088 C DE331088 C DE 331088C DE 1920331088 D DE1920331088 D DE 1920331088D DE 331088D A DE331088D A DE 331088DA DE 331088 C DE331088 C DE 331088C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover
hoses
suspension device
bead
hose
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1920331088D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
W F L BETH FA
Original Assignee
W F L BETH FA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by W F L BETH FA filed Critical W F L BETH FA
Application granted granted Critical
Publication of DE331088C publication Critical patent/DE331088C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22BPRODUCTION AND REFINING OF METALS; PRETREATMENT OF RAW MATERIALS
    • C22B7/00Working up raw materials other than ores, e.g. scrap, to produce non-ferrous metals and compounds thereof; Methods of a general interest or applied to the winning of more than two metals
    • C22B7/02Working-up flue dust
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/02Particle separators, e.g. dust precipitators, having hollow filters made of flexible material
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02PCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES IN THE PRODUCTION OR PROCESSING OF GOODS
    • Y02P10/00Technologies related to metal processing
    • Y02P10/20Recycling

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)

Description

  • Aufhängevorrichtung für Filterschläuche.
  • Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Aufhängung von Schläuchen bei Filtern für Staubluft u. dgl. Bekanntlich werden mehrere solcher Schläuche, die am oberen Ende geschlossen sein müssen, an einem gemeinsamen Gestänge aufgehängt, das zum Zwecke der Abschüttelung des Staubes von den Schlauchwänden in senkrecht schüttelnde Bewegung versetzt wird. Die neue Anordnung bewirkt eine feste Vereinigung der Schläuche mit dem Gestänge und einen festen und doch leicht lösbaren Zusammenhang eines jeden Schlauches mit seinem Deckel.
  • Die Zeichnung stellt ein Ausführungsbeispiel dar.
  • Der Schlauch a ist an seinem oberen Ende mit einem nach innen umgelegten Wulst, also den Querschnitt verengenden Wulst f, versehen, der durch eine Einlage, am besten durch einen Drahtring, versteift ist. Ein Deckel g wird von unten in den Schlauch eingeführt, was um so bequemer geschehen kann, als man derartige Schläuche zweckmäßigerweise etwas kegelförmig gestaltet, so daß das untere Ende etwas weiter ist als das obere. Der Wulst f legt sich hierbei auf den Rands des Deckels g.
  • Die Befestigung des Deckels g an der Tragleiste i, die mehreren Schläuchen gemeinsam dient, kann durch beliebige Mittel geschehen, z. B. durch einen Knebel k, der von unten durch einen Schlitz m im Deckel g und in der Tragleiste i um 904 gedreht wird.
  • Wird der Deckel g, wie gezeichnet, als federnd durchgebogene Scheibe ausgeführt, so kann die Aufhängung derart erfolgen, daß der Deckel durch den Knebelschaft, dessen Länge durch Schraubenmuttern I passend eingestellt werden kann, gespannt und dadurch gegen die Tragleiste i gepreßt wird.
  • Hierdurch wird der ganze Deckel federnd gegen die Tragleiste i gedrückt. Schrägt man, wie gezeichnet, den Rand h des Deckels g nach außen dachförmig ab, so erzeugt die Federung des Deckels gegen den Wulst einen Druck mit wagerechter Komponente, die eine Sicherheit gegen das Abrutschen des Schlauches vom Deckel bietet.
  • Statt den Deckel federnd auszuführen, kann man auch zwischen dem Knebel k und der Tragleiste i oder zwischen der Mutter I und dem Deckel g eine den elastischen Andruck bewirkende Feder einschalten.
  • PA TENT-ANSPRÜCHE: 1. Aufhängevorrichtung für Filterschläuche, gekennzeichnet durch einen Deckel (g) und einen am Schlauch vorhandenen inneren, mit versteifendem Ringe versehenen Wulst (f), mittels dessen der Deckel den Schlauch trägt.

Claims (1)

  1. 2. Vorrichtung nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (g) aus einer abwärts gewölbten, federnden, durch ihre mittlere Befestigung gespannten und dadurch fest gegen die Tragleiste (i) gedruckten Scheibe besteht.
    3. Vornchtung nach Anspruch I und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Rand (h) des federnden Deckels (g) abgeschrägt - ist und auf den Wulst (f) einen Druck mit wagerechter Komponente ausübt.
    4. Vorrichtung nach.Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (g) gegen die Tragleiste (i) durch eine oberhalb der Tragleiste oder unterhalb des Deckels augeordnete Feder gepreßt wird.
DE1920331088D 1920-01-04 1920-01-04 Aufhaengevorrichtung fuer Filterschlaeuche Expired DE331088C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE331088T 1920-01-04

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE331088C true DE331088C (de) 1920-12-24

Family

ID=6194621

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1920331088D Expired DE331088C (de) 1920-01-04 1920-01-04 Aufhaengevorrichtung fuer Filterschlaeuche

Country Status (4)

Country Link
CH (1) CH91147A (de)
DE (1) DE331088C (de)
FR (1) FR529130A (de)
GB (1) GB156181A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2751042A (en) * 1953-06-22 1956-06-19 American Air Filter Co Mechanical dry tubular-stocking dust collector of the traversing reversejet blow ring or self-cleaning type
DE3127926A1 (de) * 1981-07-15 1983-01-27 Adolf Dipl.-Ing. 3060 Stadthagen Margraf Abdichtung von filterschlaeuchen in schlaufiltern

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3006823C2 (de) * 1980-02-23 1982-12-16 Adolf Dipl.-Ing. 3060 Stadthagen Margraf Abdichtung des Öffnungsrandes von Filterschläuchen auf der Reingasseite eines Staubgasfilters

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2751042A (en) * 1953-06-22 1956-06-19 American Air Filter Co Mechanical dry tubular-stocking dust collector of the traversing reversejet blow ring or self-cleaning type
DE3127926A1 (de) * 1981-07-15 1983-01-27 Adolf Dipl.-Ing. 3060 Stadthagen Margraf Abdichtung von filterschlaeuchen in schlaufiltern

Also Published As

Publication number Publication date
CH91147A (de) 1921-10-01
GB156181A (en) 1921-04-07
FR529130A (fr) 1921-11-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE331088C (de) Aufhaengevorrichtung fuer Filterschlaeuche
DE2106058A1 (de) Filter Reinigungsvorrichtung fur einen Staubsauger
AT88993B (de) Aufhängevorrichtung für Filterschläuche.
DE654807C (de) Durch Schuetteln zu reinigendes Schlauchfilter
DE808479C (de) Auf einem Traggeruest ruhende Kompressoranlage
DE617417C (de) Einrichtung an mit Staubfilter bzw. Staubbeutel und einer Anzeigevorrichtung versehenen Staubsaugern
DE340615C (de) Einzeltaschenluftfilter
DE390617C (de) Klapptischmangel
DE465570C (de) Saugkopf fuer Bogenabhebevorrichtung
DE670874C (de) Am oberen Ende geschlossener Filterschlauch
DE447473C (de) Lippenventil aus elastischem Werkstoff fuer Atmungsgeraete
DE818740C (de) Geraet zum OEffnen von Konservenflaschen
DE1813648U (de) Vorrichtung zum anzeigen der verstopfung eines staubsaugerfilters.
DE865855C (de) Trockenfilter mit mehreren ineinander angeordneten Filterschlauchstrecken
AT85046B (de) Ölkanne.
DE399272C (de) Geschlossenes Atmungsgeraet zum Aufenthalt in giftigen Gasen
DE327551C (de) Sturmlaterne
DE452972C (de) Zwanglaeufig durch den Druckunterschied gesteuerte Windschaltklappe fuer Saugschlauchfilter
DE456944C (de) Behaelter fuer aromafluechtige Waren
AT88258B (de) Bodenbefestigung für Filterschläuche.
CH118420A (de) Verschluss für Fleckwasserbehälter.
DE318914C (de) Entleerungsvorrichtung an Milchstandgefaessen
DE287164C (de)
DE1012040B (de) Staubsauger, insbesondere transportabler Staubsauger
DE477927C (de) OElschmierkanne