DE329817C - Vorrichtung zur Erzeugung eines beliebig gestalteten und veraenderbaren Tanzweges in Saelen u. dgl. - Google Patents

Vorrichtung zur Erzeugung eines beliebig gestalteten und veraenderbaren Tanzweges in Saelen u. dgl.

Info

Publication number
DE329817C
DE329817C DE1919329817D DE329817DD DE329817C DE 329817 C DE329817 C DE 329817C DE 1919329817 D DE1919329817 D DE 1919329817D DE 329817D D DE329817D D DE 329817DD DE 329817 C DE329817 C DE 329817C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dance
changeable
designed
saelen
path
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1919329817D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bernhard Franz & Co
Original Assignee
Bernhard Franz & Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bernhard Franz & Co filed Critical Bernhard Franz & Co
Application granted granted Critical
Publication of DE329817C publication Critical patent/DE329817C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63JDEVICES FOR THEATRES, CIRCUSES, OR THE LIKE; CONJURING APPLIANCES OR THE LIKE
    • A63J99/00Subject matter not provided for in other groups of this subclass
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B21/00Projectors or projection-type viewers; Accessories therefor

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Image Generation (AREA)

Description

DEUTSCHES REICH
AUSGEGEBEN AM 29. NOVEMBER 1920
REICHSPATENTAMT
PATENTSCHRIFT
KLASSE 77a GRUPPE
Bernhard Franz & Co. in Leipzig.
in Sälen u. dgl.
Patentiert im Deutschen Reiche vom 10. September 1919 ab.
Die Tanzenden pflegen die Tänze ganz
nach ihrem Belieben auszuführen und suchen sich in dem Tanzsaal die Wege, die frei sind, auf, wodurch' der' Gesamteindruck ein unge-
5 ordneter ist. Sollen aber besondere Figuren durch die Tanzenden gebildet werden, dann geschieht dies durch Kommando des Tanz- -meisters. Dies wird nicht an allen Stellen gleich verstanden, und so entsteht auch dabei
ίο Unordnung unter den Tanzenden.
Um allen Tanzenden erkennbare Anweisung für die Wege zu geben, die sie auf dem Tanzboden zurücklegen sollen, sollen diese Tanzwjege mittels eines'Projektionsapparates auf den Fußboden geworfen werden.
Bei einem gewöhnlichen Rundtanz könnte durch eine projizierte Kreislinie oder eine andere geschlossene Linie den Tanzenden ein .genauer Weg vorgeschrieben werden. Man ist auch leicht in· der Lage, durch! einen Wechsel des Linienbildes am .,Projektionsapparat diese Figuren zu ändern und sonach ohne jedes Wort die Tanzenden zur Zurücklegung neuer Wege zu veranlassen. Auf diese Weise kann das Gesamtbild der Tanzenden ständig gewechselt werden, . immer aber wird der Gesamteindruck ein harmonischer bleiben. Dabei ist man vom Kommando eines Tanzmeisters und der mißverständlichen Auffassung desselben völlig unabhängig.
Bei Polonäsen kann der Weg vorgeschrieben und geändert und auch bei Konter oder Quadrillen kann unter Benutzung von Projektionsbildern eine geordnete Tanzweise erreicht werden. Anstatt einfacher Linien kann man Gartenwege oder Wiesenwege auf den Tanzboden werfen und so das Gesamtbild verschönern und die Freude am Tanzen ι erhöhen. Man kann auch durch andere Bilder ernsterer oder scherzhafter Art das Vergnügen oder die Unterhaltung erhöhen oder auch Täuschungen hervorrufeyi, wenn man projizierte Menschen oder Tierbilder über den Tanzboden hinwegführt. *
Eine Einrichtung dieser Art ist in der beiliegenden Zeichnung' wiedergegeben, "und zwar zeigen:
Fig. ι einen Aufriß,
Fig. 2 den Grundriß eines Tanzsaales.
Der Projektionsapparat ist an der Decke des Tanzsaales bei α aufgestellt und wirft das Bild auf den Tanzboden b. Wenn man c als Eingang und d als Ausgang für die tanzenden Paare annimmt, so könnte der besonders beleuchtete Weg, der von c nach d zurückgelegt werden muß, zur Führung der tanzenden Paare dienen. Das Tanzflächenbild kann z. B. eine Gartenfläche wiedergeben. Die beleuchteten breiten Gartenwege weisen den Tanzenden den Weg, den sie zurückzulegen haben. Bei hinreichender Breite werden die Paare. durch Schatten kaum beeinträchtigt.
Wird das Bild am Projektionsapparat geändert, so werden die tanzenden Paare sich auf den neu beleuchteten Wegen zurechtfinden müssen. Es können ihnen so durch optische Vorschriften die Wege gewiesen werden, die sie von neuem im Wechsel beim Tanzen
-. zurückzulegen haben.

Claims (1)

  1. Patent-A.NSPRU CHr
    Vorrichtung zur Erzeugung eines beliebig gestalteten und veränderbaren Tanzweges in Sälen u. dgl., dadurch gekennzeichnet, daß die Tanzwege mittels Projektionsapparates von der Saaldecke aus auf den Fuß'boden geworfen werden.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DE1919329817D 1919-09-10 1919-09-10 Vorrichtung zur Erzeugung eines beliebig gestalteten und veraenderbaren Tanzweges in Saelen u. dgl. Expired DE329817C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE329817T 1919-09-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE329817C true DE329817C (de) 1920-11-29

Family

ID=6187447

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1919329817D Expired DE329817C (de) 1919-09-10 1919-09-10 Vorrichtung zur Erzeugung eines beliebig gestalteten und veraenderbaren Tanzweges in Saelen u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE329817C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE329817C (de) Vorrichtung zur Erzeugung eines beliebig gestalteten und veraenderbaren Tanzweges in Saelen u. dgl.
DE416371C (de) Nachtsignalapparat zum Signalisieren von Buchstaben, Zahlen und Zeichen oder zum Geben von Morsezeichen, bestehend aus einem Projektionsapparat, vor dem ein endloser Filmstreifen bewegt wird
DE459285C (de) Vorrichtung zur gleichzeitigen Projektion eines Films in mehreren Zuschauerraeumen neben- oder uebereinander
DE566818C (de) Vorrichtung zur Vorfuehrung von Reklame auf einem Universal-Licht- und Farbklappengebilde
DE608351C (de) Weckuhr
DE351510C (de) Verfahren zum Erzielen der Gleichzeitigkeit zwischen einer kinematographischen Darstellung und Tonleistungen
DE2422359C3 (de)
DE407153C (de) Einrichtung zur Erzeugung des Buehnenbildes nach dem Prinzip der farbigen Schatten
DE374073C (de) Gesellschaftskugelspiel
DE900148C (de) Zeigevorrichtung zur raeumlichen Abtastung stereoskopischer Projektionsbilder
DE699382C (de) Abstimmanlage fuer Wettkaempfe
DE694572C (de) Beleuchtung eines Theaters
DE641008C (de) Ton- und Bildwiedergabegeraet
DE422058C (de) Mit einem Tasteninstrument vereinigter Farbenspielapparat
DE387670C (de) Okjektivblende fuer Stereokameras
DE714059C (de) Verfahren zur wahlweisen Herstellung von Raster-, Halbton- und Strichaufnahmen hinter einem Raster
DE502729C (de) Verfahren zur AEnderung der Wirkung eines bei Tageslicht sichtbaren Bildes
DE877677C (de) Filmbild-Betrachter fuer Achtmillimeter-Schmalfilmaufnahmen
DE431572C (de) Verfahren zur Herstellung von Dekorationen fuer photographische und kinematographische Zwecke
DE479130C (de) Verfahren zur Erzielung besonderer Effekte bei Kinoaufnahmen
DE421949C (de) Kamera zur Herstellung von Mehrfarbenaufnahmen
DE478744C (de) Vorrichtung zum Pruefen der Reaktionsfaehigkeit von Fahrern
DE420137C (de) Verfahren zum Eichen von Messapparaten mit drehbarem Organ, insbesondere Elektrizitaetszaehlern
DE666032C (de) Lichtprojektionseinrichtung zum Darstellen von zu Gesellschaftsspielen o. dgl. gehoerenden Markierungen
DE349413C (de) Schachbrett