DE326084C - Strumpfhalter - Google Patents

Strumpfhalter

Info

Publication number
DE326084C
DE326084C DE1919326084D DE326084DD DE326084C DE 326084 C DE326084 C DE 326084C DE 1919326084 D DE1919326084 D DE 1919326084D DE 326084D D DE326084D D DE 326084DD DE 326084 C DE326084 C DE 326084C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cords
sheet metal
metal plate
bent
flaps
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1919326084D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE326084C publication Critical patent/DE326084C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41FGARMENT FASTENINGS; SUSPENDERS
    • A41F11/00Stocking or sock suspenders
    • A41F11/02Devices for attaching the stocking or sock to the suspender

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Decoration Of Textiles (AREA)

Description

  • Strumpfhalter. Die Erfindung richtet sich auf die Löoung der Aufgabe, die für den Gebrauch ungemein wichtige Verbindung der Stoffschnüre von Strumpfhaltern o. dgl. mit der sie tragenden Blechplatte besonders sicher und zuverlässig hervorzubringen.
  • Die Erfindung .löst die Aufgabe dadurch, daß die Blechplatte nicht nur in bekannter ,Art Lappen an den Durchbrechungen aufweist, welche dem Durchtritt der zu -befestigenden Stoffschnüre dienen, sondern daß zusätzlich eine Reihe weiterer Durchbrechungen lediglich dem Zweck dient, Lappenvorsprünge zu bilden. Beim Umbiegen der Blechplatte treten vermöge der Stellung der Lappen zueinander die mehrfachen Lappenreihen zinkenartig zusammen, und dadurch wird eine doppelseitige Klemmung oder Sperrung der Schnüre hervorgebracht, die mit unbedingter Sicherheit wirkt, wogegen die Lappen an den Schnurdurchtrittsöffnungen allein erfahrungsgemäß nicht ausreichen, insbesondere in ihrer Klemmkraft von der richtigen Lage der Biegeptelle der Blechplatte und. von der Geschicklichkeit und Sorgfalt der Arbeiter beim maschinellen Umbiegen der Platte stark beeinfiußt werden. Ein Durchrutschen der Schnüre beim 'rragen der Strumpfhalter wird dadurch ausgeschlossen.
  • Auf der Zeichnung ist die Erfindung beispielsweise veranschaulicht, und _ zwar zeigt Fig. x eine schaubildliche Darstellung des Blechschildes in seiner Anfangsgestalt, Fig. 2 eine schaubildliche Darstellung des umgebogenen Schildes mit den befestigten Schnüren, und Fig. 3 einen Querschnitt.
  • Das Blechschild a ist, wie üblich, durch ein Rollgelenk mit- dem Bügel b verbunden. Dem Durchtritt der Enden der Schnüre c dienen in bekannter Art Durchbrechungen oder Löcher d, vorzugsweise von- rechteckigem Querschnitt, durch Ausstanzen und Aufbiegen der Lappen e gewonnen. Oberhalb der Öffnungen d sind nun in bestimmtem Abstand von den Durchbrechungen d weitere Lappen f angebracht, die gleichfalls zweckmäßig durch . Ausstanzen und Aufbiegen hervorgebracht werden. Die so entstandenen Löcher haben jedoch keine besondere Bedeutung.
  • Wie der Schnitt nach Fig. 3, erkennnn läßt, wird das Blechschild um eine Linie zusammengebogen, die etwa durch die Mitte der Öffnungen d geht. Die Schnüre des Strumpf-. halters, die beispielsweise eine Schlinge und einen Knoten zu bilden haben, werden -mit ihren Enden durch die Öffnung d gesteckt, bevor das Blech umgelegt ist. Nach dein Umlegen liegt die untere Reihe der Lappen e zwischen den Reihen der oberen Lappen c und der Lappen f. Hierdurch wird der zinkenartige Eingriff erzielt, der die Schnurenden so außerordentlich festhält.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Strumpfhalter, bei dem die den Strumpfrand festhaltenden Schnüre in einer mit Durchbrechungen und aufgebogenen Lappen versehenen, umgebogenen Blechplatte festgeklemmt werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Blechplatte (a) eine zusätzliche Reihe von Lappen (f) aufweist, die nach dem Umbiegen der Platte mit den anderen Lappen (e, e) zinkenartig zusammenwirken, so daß die Schnüre zweiseitig erfaßt und mit erhöhter Klemmwirkung festgehalten werden.
DE1919326084D 1919-12-04 1919-12-04 Strumpfhalter Expired DE326084C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE326084T 1919-12-04

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE326084C true DE326084C (de) 1920-09-23

Family

ID=6183553

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1919326084D Expired DE326084C (de) 1919-12-04 1919-12-04 Strumpfhalter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE326084C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE326084C (de) Strumpfhalter
DE1585099C2 (de) Zungennadel
DE353500C (de) Gardinenschnurhalter bzw. -ordner
DE2555884A1 (de) Einstell-befestigungselement fuer ein kleidungsstueck
DE678850C (de) Einhaengehefter
DE2757261C3 (de) Verschluß für Kleidungsstücke, insbesondere Miederwaren, Bademoden u.dgl.
DE563551C (de) Blechbeschlag fuer den Ruecken von Einhaengeheftern u. dgl.
DE927316C (de) Vorrichtung zum Verbinden der Enden von Foerderbaendern, Riemen od. dgl.
DE492241C (de) Verfahren zur Festlegung von Doppeloesen in ihren Traegern
DE323292C (de) Aus einer flachen Schraubenfeder bestehender Strumpfhalter
DE646763C (de) Verschlussglied fuer Gleitverschluesse
AT223916B (de) Schlaufe für Riemen, Taschenverschlüsse u. dgl.
AT134883B (de) Zopfhalter.
DE525014C (de) Kleiderhaken-Doppelleiste
DE652307C (de) Vorrichtung zum Schliessen von Korsetten
DE680193C (de) Guertelspange fuer Monatsbinden
DE66994C (de) Sicherheitsverschlufs für Busen-, Hut- und dergl. Nadeln
AT167189B (de) Uhrarmband
DE374364C (de) Aus Blech gestanzter Kleiderverschluss
DE563927C (de) Klammer zum Festhalten der Schuhbaender im Schuh
DE379100C (de) Rock- und Blusenverbinder
DE670681C (de) Buestenhalter
DE7728527U1 (de) Verschluss fuer kleidungsstuecke, insbesondere miederwaren, bademoden u.dgl.
DE594898C (de) Einteiliger plattenfoermiger Halter fuer Struempfe und Socken
DE1554434C3 (de) Stützeinrichtung für Regale