DE353500C - Gardinenschnurhalter bzw. -ordner - Google Patents

Gardinenschnurhalter bzw. -ordner

Info

Publication number
DE353500C
DE353500C DENDAT353500D DE353500DD DE353500C DE 353500 C DE353500 C DE 353500C DE NDAT353500 D DENDAT353500 D DE NDAT353500D DE 353500D D DE353500D D DE 353500DD DE 353500 C DE353500 C DE 353500C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
folder
cord
cord holder
holder
curtain cord
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT353500D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE353500C publication Critical patent/DE353500C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47HFURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
    • A47H11/00Curtain cord appurtenances

Landscapes

  • Curtains And Furnishings For Windows Or Doors (AREA)

Description

  • Gardinenschnurhalter bzw. -ordner. Es kommt leicht vor, daß zwei nrebeneinanderlaufende, senkrecht herunterhängende Gardinenschnüre sich miteinander verschfngem, so daß ein Auf- oder Zuziehen der Gardinen fast u@nmögliclv oder doch erschwert wird und außerdem sehr oft ein Abreißen der Schnur zur Folge hat.
  • Diesen Übelstand zu vermeiden, ist der Zweck des vorliegenden Erfin,dÜngsgegenstandes, der gegenüber dien bekannten Gardimenschnurhaltern aus einer sternförmig gestalteten, auf einer Büchse befestigten Führung besteht, deren Strahlen an ihrem,, Enden mit Erweiterungen versehen sind, um! eilnie, zuverlässige Führung der zweiten Gardinenschnur zu gewährleisten.
  • Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in verschiedenen Arasführungsbei,spiieilen darglestedlt, und zwar zeigen-Abb. i einte Ausführung des Halters oder Ordners aus Draht in Vorderansicht und Abb-. 2 einen Grundriß, während Abb.3 im Grund'riß eine Ausführung des Halters aus Blech darstellt.
  • Der Halter oder Ordner besteht aus einer mit dem Flansch 2 versehenen Büchse i. Auf ersterem isst eine z. B. sternförmig aus Draht* gewundene Schnurführung 3 durch Löten o. dgl. befestigt. Zinn besseren Führen der Schnur sind die einzelnen Strahlen der Führung 3 an ihren Enden; mit Erweiterungen 4 versehen. Die Büchse i besitzt einige Löcher 5, durch welche hindurch der Halter an die Schnur angenäht werden kann.
  • Die Führung 3 1,#ann: voutei!lhafter`veise aus einem Stück Draht gewunden sein, oder es kann auch jeder einzelne Strahl derselben aus einem Stück bestehen.
  • Bei der in Abb. 3 dargestellten Ausführung ist die Führung 3 aus einem Stück Blech gestanzt.
  • Die Anwendungsweise des Halters oder Ordners ist folgende: Durch die Büchse i wird die eine Schnur durchlgesteckt und unterhalb. der Büchse verknotet und durch die Löcher 5 hindurch mit ihr vernäht. Die zweite Schnur hängt dhann frei zwischen den Strahlen der Führung 3 herunter, kann aber such bei Ausführung nach Abb. z durch eine der Erweiterungen q. geführt werden. Auf diese Weise wird erreicht, daß die beiden Schnürte parallel nebeneina nderhänigen und ein Verfangen derselben ausgeschlossen ist.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Gardinenschnurhalter bzw. -ordner, dadurch gekennzeichnet, dlaß auf einer das eine Schnu rende aufnehmenden Büchse (i) eine z. B. sternförmig gestaltete Füh,-ru.ng (3) für den anderen Schnurtei!1 befestigt isst.
DENDAT353500D Gardinenschnurhalter bzw. -ordner Expired DE353500C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE353500T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE353500C true DE353500C (de) 1922-05-19

Family

ID=6282469

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT353500D Expired DE353500C (de) Gardinenschnurhalter bzw. -ordner

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE353500C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2644824B2 (de) Hangemappe
DE353500C (de) Gardinenschnurhalter bzw. -ordner
DE451559C (de) Durchmischvorrichtung fuer das Ladegemisch von Vergasermaschinen
DE1810616C3 (de) Halskettenverschluß
DE642814C (de) Seilspannschloss
DE3131081A1 (de) Naehstichanordnung und verfahren zum herstellen derselben
DE2757261C3 (de) Verschluß für Kleidungsstücke, insbesondere Miederwaren, Bademoden u.dgl.
DE699989C (de) Stecknaht zum Verbinden der Stirnkanten von Siebbaendern, insbesondere Metallsiebgeweben
DE326084C (de) Strumpfhalter
DE505335C (de) Kamm mit um ihre Laengsachse drehbaren Zinken
DE2512824C3 (de) Fadenwechselvorrichtung für Strickmaschinen
DE2200689A1 (de) Hosenschlitz
DE2104144A1 (de) Wandkalender
DE410548C (de) Farbbandspule
DE823440C (de) Waeschetrockner
DE322493C (de) Halsbindenhalter, bestehend aus einer laenglichen, geschlossenen, federnden Drahtschleife
DE2219281A1 (de) Gleiter aus kunststoff zum aufhaengen von vorhaengen, gardinen oder aehnlichem
DE254556C (de)
AT132365B (de) Zugvorrichtung mit einer Stange und Haltern für zweiteilige Gardinen oder Vorhänge.
DE504918C (de) Durchzugsschnalle fuer Baender, insbesonders von Handschuh- und Schuhverschluessen
DE884942C (de) Werkzeug zum Abschneiden und Abbiegen einfacher Federringe aus Draht
DE461322C (de) Kloeppel fuer Flecht- und Kloeppelmaschinen mit einer das Kloeppelklaeppchen und die Fadenfuehreraugen tragenden Kloeppelfeder
DE210161C (de)
DE297467C (de)
AT152365B (de) Krawattenhalter.