DE3240532A1 - Kraftwagentuer - Google Patents

Kraftwagentuer

Info

Publication number
DE3240532A1
DE3240532A1 DE19823240532 DE3240532A DE3240532A1 DE 3240532 A1 DE3240532 A1 DE 3240532A1 DE 19823240532 DE19823240532 DE 19823240532 DE 3240532 A DE3240532 A DE 3240532A DE 3240532 A1 DE3240532 A1 DE 3240532A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
holder
vehicle
motor
vehicle door
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19823240532
Other languages
English (en)
Other versions
DE3240532C2 (de
Inventor
Hermann W. Dipl.-Ing. 7032 Sindelfingen Kurth
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KURTH, HERMANN W., PROF. DR.-ING., 6339 BISCHOFFEN
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE3240532A priority Critical patent/DE3240532C2/de
Publication of DE3240532A1 publication Critical patent/DE3240532A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3240532C2 publication Critical patent/DE3240532C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B77/00Vehicle locks characterised by special functions or purposes
    • E05B77/02Vehicle locks characterised by special functions or purposes for accident situations
    • E05B77/10Allowing opening in case of deformed bodywork, e.g. by preventing deformation of lock parts

Landscapes

  • Lock And Its Accessories (AREA)
  • Vehicle Interior And Exterior Ornaments, Soundproofing, And Insulation (AREA)

Description

  • "Kraftwa6entUr'§
  • Die Erfindung betrifft eine Kraftwagentür mit einem Schloß, das mit einem fahrzeusfesten, gehäuseartigen Halter zusammenwirkt, der an einer Säule od. dgl. befestigt ist, sowie mit einem Türinnenblech.
  • Eine derartige Kraftwagentür ist z.B. der DE-OS 29 42 429 als bekannt zu entnehmen. Nachteilig bei derartigen Türanordnungen ist, daß bei unfallbedingter Verschiebung der TUr entgegen der Fahrtrichtung nach hinten Teile der Tür, wie das TUrinnenblech oder eine darauf montierte Verkleidung, sich hinter das Gehäuse des Halters schieben können, was ein rasches Öffnen der TUr zumindest stark behindert, wenn nicht gar unmöglich macht.
  • Der vorliegenden Erfindung Ig die Aufgabe zugrunde, hier Abhilfe zu schaffen und die bekannte Türanordnung dahingehend zu verbessern, daß ein Verklemmen bei einem Unfall mit größerer Sicherheit ausgeschlossen wird.
  • Dies wird bei einer Kraftwagentfir der vorstehend definierten Gattung erfindungsgeniäß dadurch erreicht, daß sich die der TUre zugewandte Fläche des Halters - in Draufsicht gesehen - weiter in den Innenraum des Fahrzeugs hinein erstreckt als das Tbrinnenblech bzw. ein darauf angeordneter TUrbelag.
  • Der Gegenstand der Erfindung soll im folgenden anhand eines in der Zeichnung schematisch dargestellten Horizontalschnittes näher erläutert werden.
  • Die Zeichnung zeigt einen Schnitt durch eine Kraftwagen ,türe 1 oberhalb eines an einer Säule 2 befestigten Halters 3, wobei aus Gründen einer besseren Übersichtlichkeit das an der Tür befestigte Schloß 4 mit seiner Drehfalle lediglich mit unterbrochenen Linien angedeutet wurde.
  • Die Kraftwagentüre 1 besteht aus einem Außenblech 6 und einem Innenblech 7, wobei an letzterem ein TUrbelag 8 befestigt ist. Die Betätigung des Schlosses 4 erfolgt in nicht näher dargestellter Weise über einen auBenliegenden Ziehgriff 9.
  • Um nun sicherzustellen, daß bei durch eine Frontalkollision bewirkter Rückverschiebung der Kraftwagentüre 1 in Richtung auf die Säule 2 sich Teile der Türe, wie z.B. der Tbrbelag 8 oder das Innenblech 7, hinter den Halter 3 schieben und damit ein rasches Öffnen der Türe zumindest auBerordentlich erschweren, ragt die der Türe 1 zugewandte Fläche 10 des Halters 3 um die Strecke 's' weiter in den Innenraum des Fahrzeugs als irgendwelche angrenzenden Teile der Türe.
  • Durch diese einfache Maßnahme wird praktisch ohne baulichen Mehraufwand eine wesentliche Erhöhung der Sicherheit für di. Fahrzeuginsassen erreicht.

Claims (1)

  1. Anspruch KraftwagentUr mit einem Schloß, das mit einem fahrzeugfesten, gehäuseartigen Halter zusammenwirkt, der an einer Säule od. dgl. befestigt ist, sowie mit einem TUrinnenblech, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß sich die der TUre (1) zugewandte Fläche (10) des Halters (3) - in Draufsicht gesehen - weiter in den Innenraum des Fahrzeugs hinein erstreckt als das Türinnenblech (7) bzw. ein darauf angeordneter TUrbelag (8).
DE3240532A 1982-11-03 1982-11-03 Kraftwagentür mit einem Schloß Expired DE3240532C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3240532A DE3240532C2 (de) 1982-11-03 1982-11-03 Kraftwagentür mit einem Schloß

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3240532A DE3240532C2 (de) 1982-11-03 1982-11-03 Kraftwagentür mit einem Schloß

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3240532A1 true DE3240532A1 (de) 1984-05-03
DE3240532C2 DE3240532C2 (de) 1986-06-19

Family

ID=6177165

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3240532A Expired DE3240532C2 (de) 1982-11-03 1982-11-03 Kraftwagentür mit einem Schloß

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3240532C2 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4107219A1 (de) * 1990-07-18 1992-09-10 Bayerische Motoren Werke Ag Schloss mit hilfsmotor, insbesondere tuerschloss fuer ein kraftfahrzeug
DE4217140A1 (de) * 1992-05-23 1993-11-25 Bayerische Motoren Werke Ag Schloß an einer Fahrzeugtür
US5529356A (en) * 1994-05-25 1996-06-25 Atoma International Inc. Vehicle door striker with improved end portion
EP0869247A1 (de) * 1997-04-02 1998-10-07 Meritor Light Vehicle Systems (UK) Ltd Türverriegelung für Kraftfahrzeuge
FR2778685A1 (fr) * 1998-05-18 1999-11-19 Valeo Securite Habitacle Gache pour serrure de portiere de vehicule empechant le blocage de la portiere apres un choc a composante frontale

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1125809B (de) * 1955-07-22 1962-03-15 Friedrich Wilhelm Kiekert Kraftwagentuerschloss
DE2002289A1 (de) * 1970-01-20 1971-10-07 Kiekert Soehne Arn Kraftfahrzeug-Tuerschloss
DE2409733A1 (de) * 1974-03-01 1975-09-04 Daimler Benz Ag Tuerverschluss, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
DE2942429A1 (de) * 1978-10-18 1980-04-24 Peugeot Aciers Et Outillage Schloss fuer fahrzeugtueren
DE3024230A1 (de) * 1980-06-27 1982-01-28 Adam Opel AG, 6090 Rüsselsheim Kraftfahrzeug mit einer auf einer seite vorgesehenen vorderen und hinteren tuet
DE3126810A1 (de) * 1981-07-08 1983-02-10 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart "kraftfahrzeugtuerverschluss"

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1125809B (de) * 1955-07-22 1962-03-15 Friedrich Wilhelm Kiekert Kraftwagentuerschloss
DE2002289A1 (de) * 1970-01-20 1971-10-07 Kiekert Soehne Arn Kraftfahrzeug-Tuerschloss
DE2409733A1 (de) * 1974-03-01 1975-09-04 Daimler Benz Ag Tuerverschluss, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
DE2942429A1 (de) * 1978-10-18 1980-04-24 Peugeot Aciers Et Outillage Schloss fuer fahrzeugtueren
DE3024230A1 (de) * 1980-06-27 1982-01-28 Adam Opel AG, 6090 Rüsselsheim Kraftfahrzeug mit einer auf einer seite vorgesehenen vorderen und hinteren tuet
DE3126810A1 (de) * 1981-07-08 1983-02-10 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart "kraftfahrzeugtuerverschluss"

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4107219A1 (de) * 1990-07-18 1992-09-10 Bayerische Motoren Werke Ag Schloss mit hilfsmotor, insbesondere tuerschloss fuer ein kraftfahrzeug
DE4217140A1 (de) * 1992-05-23 1993-11-25 Bayerische Motoren Werke Ag Schloß an einer Fahrzeugtür
FR2691997A1 (fr) * 1992-05-23 1993-12-10 Kiekert Gmbh Co Kg Serrure montée dans une porte de véhicule.
DE4217140C2 (de) * 1992-05-23 2000-04-06 Bayerische Motoren Werke Ag Schloß an einer Fahrzeugtür
US5529356A (en) * 1994-05-25 1996-06-25 Atoma International Inc. Vehicle door striker with improved end portion
EP0869247A1 (de) * 1997-04-02 1998-10-07 Meritor Light Vehicle Systems (UK) Ltd Türverriegelung für Kraftfahrzeuge
WO1998044226A1 (en) * 1997-04-02 1998-10-08 Meritor Light Vehicle Systems (Uk) Limited Vehicle door latch
US6428063B1 (en) 1997-04-02 2002-08-06 Meritor Light Vehicle Systems Ltd. Vehicle door latch
FR2778685A1 (fr) * 1998-05-18 1999-11-19 Valeo Securite Habitacle Gache pour serrure de portiere de vehicule empechant le blocage de la portiere apres un choc a composante frontale

Also Published As

Publication number Publication date
DE3240532C2 (de) 1986-06-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3519244B1 (de) Sitzanlage für einen kraftwagen
DE2738140A1 (de) Vorrichtung zur lageaenderung des oberen befestigungs- bzw. umlenkpunktes eines sicherheitsgurtes
DE102011121038A1 (de) Schutzeinrichtung für einenPersonenkraftwagen
DE4312408B4 (de) Wagenaufprallsensoranordnung
EP0098401B1 (de) Antriebsaggregat für Kraftfahrzeuge
DE3240532A1 (de) Kraftwagentuer
DE3013682A1 (de) Knie-aufprallschutz
EP1188592A2 (de) Schiebetür für ein Kraftfahrzeug
DE19831133A1 (de) PKW mit einem in eine im wesentlichen vertikal angehobene Position bringbaren Dachsegment
DE4000904C2 (de) Fahrzeugkarosserie mit einem einen Deckel aufweisenden Anbau
DE3414316A1 (de) Schwenkbare armlehne fuer einen kraftwagensitz
DE102004008647B4 (de) Anordnung eines Bremskraftverstärkers in einem Fahrzeug, insbesondere einem Kraftfahrzeug
DE2054917A1 (de) Vorrichtung zum Halten der Rückenlehenen der Vordersitze von Personenkraftwagen
DE69920242T2 (de) Fahrzeugarmaturenbrettanordnung
DE514701C (de) Kraftfahrzeug mit gekruemmten Schiebetueren
DE2746723C2 (de) Gelenkomnibus
DE2359943A1 (de) Lenkung fuer kraftwagen, insbesondere fuer personenkraftwagen
DE19912680B4 (de) Crashgesicherte Verschlußanordnung für eine Fahrzeugtür
DE3024230A1 (de) Kraftfahrzeug mit einer auf einer seite vorgesehenen vorderen und hinteren tuet
DE2061623A1 (de) Fahrzeug, insbesondere Personenkraftwagen, mit sicherheitsgerecht gestaltetem Fahrgastraum
DE7113766U (de) Pedalanordnung mit durch Stoß lösbarer Befestigung an der Stirnwand in Kraftfahrzeugen
DE2225089C3 (de) Kraftfahrzeugkarosserie
DE2904235C2 (de) Sonnenblende, insbesondere für Kraftfahrzeuge
DE102021004411A1 (de) Fahrzeugtür mit einem Seitenaufprallschutzsystem
DE102012022904A1 (de) Schutzeinrichtung einer vorderen Knautschzone eines Personenkraftwagens

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8365 Fully valid after opposition proceedings
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: KURTH, HERMANN W., PROF. DR.-ING., 6339 BISCHOFFEN

8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee