DE3240306C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3240306C2
DE3240306C2 DE3240306A DE3240306A DE3240306C2 DE 3240306 C2 DE3240306 C2 DE 3240306C2 DE 3240306 A DE3240306 A DE 3240306A DE 3240306 A DE3240306 A DE 3240306A DE 3240306 C2 DE3240306 C2 DE 3240306C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
liquid
cleaning
lights
lamp
cleaning liquid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3240306A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3240306A1 (de
Inventor
Des Erfinders Auf Nennung Verzicht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Paco Moreno SA PAMOSA
Original Assignee
Paco Moreno SA PAMOSA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Paco Moreno SA PAMOSA filed Critical Paco Moreno SA PAMOSA
Publication of DE3240306A1 publication Critical patent/DE3240306A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3240306C2 publication Critical patent/DE3240306C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L13/00Implements for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L13/10Scrubbing; Scouring; Cleaning; Polishing
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L25/00Domestic cleaning devices not provided for in other groups of this subclass 

Landscapes

  • Cleaning By Liquid Or Steam (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)
  • Cleaning In General (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum Auffangen der Reinigungsflüssigkeit beim Reinigen von Leuchten, insbeson­ dere von Deckenhängeleuchten.
In Räumen von öffentlichen Gebäuden, die mit Hängeleuchten ausgestattet sind, unter denen sich Polstergarnituren, Möbel, Teppiche u. dgl. befinden, müssen die Möbel, Teppiche u. dgl. entfernt werden, wenn die Leuchten einer Reinigung unterzogen werden sollen. Erst nach dem Entfernen der Ein­ richtungsgegenstände kann dann mit der Reinigung der deko­ rativen Leuchten begonnen werden, da die Reinigungsflüssig­ keit sonst die Einrichtungsgegenstände beschmutzen und mög­ licherweise unbrauchbar machen würde.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Einrichtung zum Auffangen der Reinigungsflüssigkeit beim Reinigen von Leuchten zu schaffen, die sehr einfach ausgebildet und leicht in Stel­ lung zu bringen ist und verhindert, daß Einrichtungsgegen­ stände beschmutzt werden oder entfernt werden müssen, wenn die Leuchten mit einer Reinigungsflüssigkeit behandelt wer­ den.
Diese Aufgabe wird mit der Erfindung durch einen unter der Leuchte zu befestigenden Schirm gelöst, der nach Art eines Regenschirmes ausgebildet ist und ein mit einer flüssig­ keitsdichten Folie oder einem flüssigkeitsdichten Stoff bespanntes, zusammenfaltbares Spanngestänge und einen Schaft aufweist, der mit einer Aufhängevorrichtung zum Befestigen an der Leuchte versehen ist.
Ein derartiger Schirm kann leicht aufgespannt und unter die jeweils zu reinigende Lampe gehängt werden und fängt dort den Schmutz und die Reinigungsflüssigkeit auf, die dann im Schirm gesammelt fortgebracht werden kann. Es ist also nicht notwendig, die Inneneinrichtung eines Raumes zu entfernen, wenn die Lampen gereinigt werden.
Eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung wird durch die Zeichnung an einem Beispiel näher erläutert. Es zeigt
Fig. 1 den zusammengeklappten Schirm und andere Teile der Reinigungseinrichtung, verpackt in einem Aufbewahrungskasten, in perspektivischer Darstellung und
Fig. 2 eine Deckenhängeleuchte mit an ihr be­ festigtem Schirm nach der Erfindung zum Auffangen der Reinigungsflüssigkeit in einer perspektivischen Darstellung.
In einem Aufbewahrungs- und Transportkasten 1, 2, der einen Füllkörper 3 mit mehreren Fächern 4 aufweist, sind ein Schirm 5 zum Auffangen einer Reinigungsflüssigkeit, ein Vorrats­ behälter 6 für die Reinigungsflüssigkeit, ein Behälter 7 mit Zerstäuberdüse 8 zum Versprühen von Reinigungsflüssig­ keit sowie federnde Klammern 9 und Schutzbeutel 10 aus flüssigkeitsdichtem Material untergebracht.
Nach dem Herausnehmen der verschiedenen Teile aus dem Kasten 1 wird der Schirm 5 geöffnet und mit seinem Haken 15 unter der zu reinigenden Deckenhängeleuchte 11 an dieser angehängt (Fig. 2). Der Schirm 5 ist nach Art eines Regenschirms aus­ gebildet, der einen Schaft 14 aufweist und dessen Gestänge 16 mit einem wasserdichten Stoff 15, vorzugsweise einer flüssigkeitsdichten Kunststoffolie, bespannt ist. In auf­ gehängtem Zustand weist seine konkave Seite nach oben.
Diejenigen Flächen der Teile der Leuchte 11, die schon sau­ ber sind oder nicht gereinigt werden sollen, beispielsweise Glühlampen 18 oder einzelne Leuchtarme 12, werden in hier nicht näher dargestellter Weise mit Schutzbeuteln 10 abge­ deckt. Danach wird die Renigungsflüssigkeit aus dem Behäl­ ter 7 in Form eines feinen Regens unter Druck durch die Düse 8 auf die verschiedenen zu reinigenden Teile der Leuchte aufgesprüht. Die Reinigungsflüssigkeit fließt von der Leuchte nach unten ab und wird in dem konkaven Innenraum 17 des Schirmes 5 aufgefangen.
Nachdem an der Leuchte hängengebliebene Tropfen der Reini­ gungsflüssigkeit mit einem Staubsauger oder einem Tuch ent­ fernt worden sind, kann der Schirm mit der in ihm enthalte­ nen Reinigungsflüssigkeit 17 von der Deckenleuchte 11 ab­ genommen und entleert werden. Er wird dann zusammengefaltet und mit den übrigen Utensilien wieder im Transportkasten 1 verstaut.

Claims (1)

  1. Einrichtung zum Auffangen der Reinigungsflüssigkeit beim Reinigen von Leuchten, insbesondere von Deckenhängeleuchten, gekennzeichnet durch einen unter der Leuchte (11) zu befestigenden Schirm (5), der nach Art eines Regenschirmes ausgebildet ist und ein mit einer flüssig­ keitsdichten Folie oder einem flüssigkeitsdichten Stoff (15) bespanntes, zusammenfaltbares Spanngestänge (16) und einen Schaft (14) aufweist, der mit einer Aufhänge­ vorrichtung (15) zum Befestigen an der Leuchte (11) versehen ist.
DE3240306A 1982-04-02 1982-10-30 Einrichtung zum reinigen von leuchten Granted DE3240306A1 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ES26435382 1982-04-02
ZA834456A ZA834456B (en) 1982-04-02 1983-06-17 A device for cleaning lamps
AU16169/83A AU1616983A (en) 1982-04-02 1983-06-23 Device for cleaning wall or ceiling mounted lamps

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3240306A1 DE3240306A1 (de) 1983-10-13
DE3240306C2 true DE3240306C2 (de) 1987-12-23

Family

ID=34221878

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3240306A Granted DE3240306A1 (de) 1982-04-02 1982-10-30 Einrichtung zum reinigen von leuchten

Country Status (9)

Country Link
US (1) US4453557A (de)
AT (1) AT384690B (de)
AU (1) AU1616983A (de)
DE (1) DE3240306A1 (de)
FR (1) FR2524350B1 (de)
GB (1) GB2117628B (de)
IT (1) IT8254038V0 (de)
PT (1) PT75669B (de)
ZA (1) ZA834456B (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES535829A0 (es) * 1984-09-11 1985-08-16 Pamosa Maquina para limpieza de lamparas
FR2769062B1 (fr) 1997-09-30 2001-12-14 Valeo Dispositif elastique d'amortissement, en particulier pour double volant amortisseur, et double volant amortisseur equipe d'un tel dispositif
ES2296439B1 (es) * 2005-03-07 2009-02-01 Francisco Moreno Martin Equipo de limpieza para lamparas.
CN112984450B (zh) * 2021-03-22 2023-03-07 江西省交通科学研究院有限公司 一种适用于隧道的智能导光系统

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1680804A (en) * 1926-03-31 1928-08-14 Hygienic Fibre Company Inc Eye-dressing packet
US3013656A (en) * 1958-05-15 1961-12-19 Cordis Corp Disposable medical trays
US3228613A (en) * 1964-07-10 1966-01-11 Munsey S Goldstein Spraying attachment with base
US3584787A (en) * 1968-08-12 1971-06-15 J W Thomason Spray mechanism
US3561456A (en) * 1968-09-09 1971-02-09 Charles Wayland Stuart Jr Portable cleaning device
US3703956A (en) * 1971-02-16 1972-11-28 Cato Oil & Grease Co Oil change kit
DE2408925A1 (de) * 1974-02-25 1975-09-04 Sonntag J P Gmbh Saugluft-schmutzfaenger
US4052815A (en) * 1976-02-27 1977-10-11 Karen Clark Mist shield for house plants
US4275970A (en) * 1979-08-15 1981-06-30 Dart Industries Inc. Plant care kit

Also Published As

Publication number Publication date
PT75669B (en) 1984-12-03
PT75669A (en) 1982-11-01
ZA834456B (en) 1984-03-28
IT8254038V0 (it) 1982-12-07
GB2117628A (en) 1983-10-19
AU1616983A (en) 1985-01-03
ATA394882A (de) 1987-05-15
FR2524350A1 (fr) 1983-10-07
DE3240306A1 (de) 1983-10-13
FR2524350B1 (fr) 1988-01-08
GB2117628B (en) 1985-07-24
AT384690B (de) 1987-12-28
US4453557A (en) 1984-06-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1909356C3 (de) Anordnung eines Nachfilters an einem Staubsauger mit liegendem Gehäuse
DE2345618A1 (de) Elektrischer staubsauger
DE3240306C2 (de)
DE2627072B2 (de) Beutelfilteranordnung
DE19650867C2 (de) Feuchtbodenwischgerät
DE1752231A1 (de) Mobile Spritzkabine
DE10350718A1 (de) Filter für Staubsauger
DE3905565A1 (de) Filtersack
DE2823107C2 (de)
DE1026055B (de) Staubsauger
DE602189C (de) Seifenschale fuer Badewannen
DE3434687A1 (de) Kaffeefilter
DE102004001591A1 (de) Staubsauger
DE4418720A1 (de) Filter, insbesondere für Staubsauger
DE3226103A1 (de) Staubsauger
DE1905131A1 (de) Auto-Schuerze
DE19823279C2 (de) Vorrichtung zum Reinigen von Sicherheitsgurten in Fahr- und Flugzeugen
AT235213B (de) Vorrichtung zum Abfüllen von feinkörnigem, staubförmigem Schüttgut in Gebinde, wie Fässer, Büchsen u. dgl.
DE2309932A1 (de) Staubbehaelter
DE4242354A1 (de) Spannvorrichtung für Staubbeutel beim Staubsauger
DE912257C (de) Staubsauger, insbesondere liegender Bauart
DE102006022462B3 (de) Bodenstaubsauger mit Luftwaschbox
DE1429956C3 (de) Mehlvorratsbehälter für Haushaltungen
DE1428376C (de) Teppichkehrmaschine
DE552981C (de) Zusammenlegbare Beutelfiltereinlage

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee