DE3228655A1 - Fernlenkeinrichtung fuer eine haltevorrichtung von raketenabschussrohren - Google Patents

Fernlenkeinrichtung fuer eine haltevorrichtung von raketenabschussrohren

Info

Publication number
DE3228655A1
DE3228655A1 DE19823228655 DE3228655A DE3228655A1 DE 3228655 A1 DE3228655 A1 DE 3228655A1 DE 19823228655 DE19823228655 DE 19823228655 DE 3228655 A DE3228655 A DE 3228655A DE 3228655 A1 DE3228655 A1 DE 3228655A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control device
remote
tank
pressure
working
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19823228655
Other languages
English (en)
Other versions
DE3228655C2 (de
Inventor
Klaus 8011 Egmating Baumgarten
Helmut 8031 Eichenau Müller
Siegfried 8012 Riemerling Roth
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LFK Lenkflugkoerpersysteme GmbH
Original Assignee
Messerschmitt Bolkow Blohm AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Messerschmitt Bolkow Blohm AG filed Critical Messerschmitt Bolkow Blohm AG
Priority to DE19823228655 priority Critical patent/DE3228655A1/de
Priority to FR8312097A priority patent/FR2531200B1/fr
Publication of DE3228655A1 publication Critical patent/DE3228655A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3228655C2 publication Critical patent/DE3228655C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A9/00Feeding or loading of ammunition; Magazines; Guiding means for the extracting of cartridges
    • F41A9/50External power or control systems
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41FAPPARATUS FOR LAUNCHING PROJECTILES OR MISSILES FROM BARRELS, e.g. CANNONS; LAUNCHERS FOR ROCKETS OR TORPEDOES; HARPOON GUNS
    • F41F3/00Rocket or torpedo launchers
    • F41F3/04Rocket or torpedo launchers for rockets
    • F41F3/052Means for securing the rocket in the launching apparatus

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Fluid-Pressure Circuits (AREA)
  • Forklifts And Lifting Vehicles (AREA)
  • Earth Drilling (AREA)

Description

9246
Fernlenkeinrichtung für eine Haltevorrichtung
von Raktenabschußrohren
Die Erfindung betrifft eine Fernlenkeinrichtung für eine Haltevorrichtung von Raketenabschußrohren an
einer Panzerkuppel.
Haltevorrichtungen der genannten Art werden zum Halten von Abschußrohren mit den darin befindlichen Raketen an Kuppeln von Panzerfahrzeugen verwendet. Unmittelbar vor dem Abschuß der Rakete öffnet der
Schütze die Haltevorrichtung und schließt sie nach erfolgtem Abschuß wieder. Beides kann er mit Hilfe einer Fernlenkung vom Fahrzeuginnern aus durchführen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Fernlenkeinrichtung für eine vorhandene Haltevorrichtung so auszubilden, daß deren Anwendung und Benutzzung mit einfachen und zuverlässigen Mitteln möglich ist.
Erfindungsgemäß ist diese Aufgabe für eine eingangs genannte Fernlenkeinrichtung gelöst, die gekennzeichnet ist durch hydraulisch betätigbare Halteklauen, denen mit Druckausgleichsleitungen versehene Arbeitszylinder zugeordnet sind, sowie ein allen Arbeitszylindern gemeinsamer und im Innenraum eines Panzers angeordneter Druckzylinder, wobei den Arbeitszylindern für den jeweils nachfolgenden Arbeitsyzlinder mechanisch schaltbare Rückschlagventile zugeordnet sind und zwischen hydraulischen Leitungen ein Überdruckventil, ein Druckausgleichbehälter sowie weitere Rückschlagventile angeordnet
sind.
3223655
9246
Es zeigen
Fig. 1 eine schematisch vereinfachte Seitenansicht einer Haltevorrichtung mit einem Abschußrohr auf einem Panzer;
Fig. 2 eine schematisch vereinfachte Darstellung der hydraulischen Fernlenkeinrichtung für zwei einander zugeordneten Einrichtungen nach Fig. 1.
In Fig. 1 ist eine Haltevorrichtung 1 mit einem von mehreren Raketenabschußrohren 2, 3 und Halteklauen 4, 5, 6, 7 auf einer Panzerkuppel 8 eines Panzers 9 angeordnet, wobei in dessen Innenraum 10 ein mit einem Hebel 11 betätigbarer Druckzylinder 12 vorgesehen ist, der über hydraulische Leitungen 13, 14, 15, l6 mit Arbeitszylindern 18, 19 verbunden ist, die mittels Gestänge 20, 21 nach dem Kniehebelprinzip mit den Halteklauen 4, 5, 6, 7 in Wirkverbindung stehen.
In Fig. 2 ist der Druckzylinder 12 mit den je für ein Raketenabschußrohr 2, 3 vorgesehenen Arbeitszylinder 18, 19 dargestellt, denen durch an Kolben 22, 23 angeordnete Anschläge 24, 25, 39, 40 mechanisch betätigbare Rückschlagventile 26, 27, 28, in Druckausgleichsleitungen 30, 31, 32, 33 zugeordnet sind. In den hydraulischen Leitungen 13, 14, 15, 16 sind ein Überdruckventil 34, ein Druckausgleichbehälter 35 und weitere Rückschlagventile 36, 37, 38 vorgesehen.
O /. Z. O D O ü 9246
Die Wirkungsweise der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist folgende:
Zum Öffnen oder Schließen der Haltevorrichtung 1
vor bzw. nach dem Abschuß der Raketen werden die
Halteklauen 4, 5, 6, 7 durch eine manuelle Betätigung des Druckzylinders 12 mittels Hebel 11 aus dem Innenraum 10 des Panzers 9 heraus hydraulisch über
die Arbeitszylinder l8, 19 ferngelenkt.
Die Arbeitszylinder l8, 19, die an der Haltevorrichtung 1 jeweils einem Raketenabschußrohr 2, 3 zugeordnet sind, bewegen über ein nicht zur Erfindung
gehörendes Gestänge 20, 21 bekannte, die Raketenabschußrohre 2, 3 umfassende Halteklauen 4, 5, 6, 7·
Damit die beiden Kolben 22, 23 aus ungleichen Stellungen in ihrem jeweiligen Arbeitszylinder l8, 19
stets ihre Arbeitsstellung in beiden Richtungen erreichen, ist durch einen Anschlag 24, 25, 39 40 des ersten sich in Endstellung befindlichen Kolbens 22, 23 ein Rückschlagventil 26, 27, 28, 29 mechanisch
betätigbar, das den hydraulischen Druck über Druckausgleichsleitungen 30, 31, 32, 33 und der hydraulischen Leitung l6 vom ersten zum zweiten Arbeitszylinder l8, 19 weiterleitet.
Für den Einfluß von Druck- und Temperaturunterschieden sowie für alle Bedingungen eines Temperaturspektrums von -52 C bis 70 C sind ferner in den hydraulischen Leitungen 13, 14, 15, l6 ein Überdruckventil 34, ein Druckausgleichbehälter 35 und weitere Rückschlagventile 36, 37, 38 angeordnet. Dadurch ist bei einem nur geringfügig vergrößerten Arbeitsraumvolumen des Druckzylinders 12 gegenüber dem eines der beiden Arbeitszylinder l8, 19 und durch die
3<-\ ι—■ r~\ r-\ r- ρ* 2z8öbb
9246
Möglichkeit einer schnell hintereinander durchführbaren Doppelbetätigung des Druckzylinders 12 auch unter diesen Bedingungen die jeweilige Arbeitsendstellung für die Kolben 22, 23, immer erreichbar. Die Halteklauen 4, 5, 6, 7 der Raketenabschußrohre 2, 3 werden somit betriebssicher ferngelenkt. Die Fernlenkeinrichtung einerseits kann mit einem einzigen oder mehreren Arbeitszylinder betrieben werden. Bei Betrieb mit mehr als zwei Arbeitszylindern ist Fig. 2 analog zu ergänzen.
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß zur hydraulischen Fernlenkung der Haltevorrichtung außer einer manuellen Kraft keine zusätzlichen Energiemittel notwendig sind. Ein weiterer Vorteil ist darin zu sehen, daß durch die getroffene Zuordnung von mechanischen und hydraulischen Mitteln eine einfache" und zuverlässige sowie von Hand betätigbare Haltevorrichtung geschaffen wurde, die auch unter extremen Bedingungen funktionsfähig ist.
Leerseite

Claims (1)

  1. 23- Juli 1982 BTOl Ka/th 9240
    Fernlenkeinrichtung für eine Haltevorrichtung von Raketenabschußrohren
    Patentanspruch
    Fernlenkeinrichtung für eine Haltevorrichtung von Raketenabschußrohren an der Panzerkuppel eines Panzers, gekennzeichnet durch hydraulisch betätigbare Halteklauen (4 - 7) für das Raketenabschußrohr (2, 3)) denen mit Druckausgleichsleitungen (30, 31, 32, 33) versehene Arbeitszylinder (l8, 19) zugeordnet sind sowie ein allen Arbeitszylindern (18, 19) gemeinsamer und im Innenraum (10) des Panzers (9) angeordneter Druckzylinder (12), wobei den Arbeitszylindern (l8, 19) für den jeweils nachfolgenden Arbeitszylinder (l8, 19) mechanisch schaltbare Rückschlagventile (26, 27, 28, 29) zugeordnet sind und zwischen hydraulischen Leitungen (13, 14, 15, 16) ein Überdruckventil (34), ein Druckausgleichbehälter (35) sowie weitere Rückschlagventile (36, 37j 38) angeordnet sind.
DE19823228655 1982-07-31 1982-07-31 Fernlenkeinrichtung fuer eine haltevorrichtung von raketenabschussrohren Granted DE3228655A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823228655 DE3228655A1 (de) 1982-07-31 1982-07-31 Fernlenkeinrichtung fuer eine haltevorrichtung von raketenabschussrohren
FR8312097A FR2531200B1 (fr) 1982-07-31 1983-07-21 Intallation de telecommande pour un dispositif de retenue de tubes lance-engins

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823228655 DE3228655A1 (de) 1982-07-31 1982-07-31 Fernlenkeinrichtung fuer eine haltevorrichtung von raketenabschussrohren

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3228655A1 true DE3228655A1 (de) 1984-02-02
DE3228655C2 DE3228655C2 (de) 1990-09-06

Family

ID=6169812

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823228655 Granted DE3228655A1 (de) 1982-07-31 1982-07-31 Fernlenkeinrichtung fuer eine haltevorrichtung von raketenabschussrohren

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE3228655A1 (de)
FR (1) FR2531200B1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6591607B1 (en) 1998-12-12 2003-07-15 LFK - Lenkflugkörpersysteme GmbH Hydraulic manipulator
CN115875345A (zh) * 2023-02-13 2023-03-31 东方空间技术(山东)有限公司 一种火箭摆杆的液压控制系统

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8800418B2 (en) 2009-03-30 2014-08-12 Director General, Defence Research & Development Organisation Mobile missile launch system and method thereof

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1553987B (de) * Messerschmitt Bolkow Blohm GmbH, 8000 München Vorrichtung zur Verriegelung eines mindestens einen Flugkörper beinhalten den Behalters mit einer Abschußvornch tung
DE6608819U (de) * 1968-06-19 1971-12-09 Messerschmitt Boelkow Blohm Magazin fuer ein gepanzertes landfahrzeug zur aufnahme von rueckstossgetriebenen flugkoerpern.
DE2356462A1 (de) * 1972-12-04 1974-06-20 Contraves Ag Mobiles flak-kampfgeraet

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2096280A5 (de) * 1970-06-12 1972-02-11 Messerschmitt Boelkow Blohm
FR2183842B1 (de) * 1972-05-05 1976-11-12 Messerschmitt Boelkow Blohm
FR2254003B1 (de) * 1973-12-07 1976-11-19 Thomson Csf
FR2301797A1 (fr) * 1975-02-18 1976-09-17 Creusot Loire Installation de lancement de missiles

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1553987B (de) * Messerschmitt Bolkow Blohm GmbH, 8000 München Vorrichtung zur Verriegelung eines mindestens einen Flugkörper beinhalten den Behalters mit einer Abschußvornch tung
DE6608819U (de) * 1968-06-19 1971-12-09 Messerschmitt Boelkow Blohm Magazin fuer ein gepanzertes landfahrzeug zur aufnahme von rueckstossgetriebenen flugkoerpern.
DE2356462A1 (de) * 1972-12-04 1974-06-20 Contraves Ag Mobiles flak-kampfgeraet

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6591607B1 (en) 1998-12-12 2003-07-15 LFK - Lenkflugkörpersysteme GmbH Hydraulic manipulator
CN115875345A (zh) * 2023-02-13 2023-03-31 东方空间技术(山东)有限公司 一种火箭摆杆的液压控制系统
CN115875345B (zh) * 2023-02-13 2023-08-08 东方空间技术(山东)有限公司 一种火箭摆杆的液压控制系统

Also Published As

Publication number Publication date
FR2531200A1 (fr) 1984-02-03
DE3228655C2 (de) 1990-09-06
FR2531200B1 (fr) 1986-08-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015008709A1 (de) Parksperrenmodul
EP1657481A2 (de) Schnellkupplung
EP1357325A2 (de) Schnellkupplung
DE102012002730A1 (de) Kombinierter Betriebs- und Feststellbremszylinder mit zusammen mit dem Feststellbremskolben verriegelbarer Membrane
DE4445011A1 (de) Hydraulischer Druckübersetzer
DE102005005891A1 (de) Tür mit Türbremse
DE3228655A1 (de) Fernlenkeinrichtung fuer eine haltevorrichtung von raketenabschussrohren
DE3008995C2 (de) Vorrichtung zum Öffnen und Schließen einer Rauch- und Wärmeabzugsklappe
EP0066734B1 (de) Ausblas-Einrichtung für Ausstoss- und Ablaufrohre von U-Booten
DE1951656A1 (de) Fuell- und Betaetigungsventil fuer pneumatische (hydropneumatische) Federn
DE635149C (de) Sicherheitsventileinrichtung fuer die Drucklufteinrichtung, insbesondere einer Kraftfahrzeugbremse
DE2012847C3 (de) Druckluftbremseinrichtung für Schienenfahrzeuge mit Umstellvorrichtung auf ein- oder mehrlösigen Betrieb
DE102010009499A1 (de) Vorrichtung zur Waffenlagerung in einem Unterseeboot
DE2063723C2 (de) Selbsttätig schließende Zapfpistole
DE1601755C (de) Ferngesteuerter hydraulischer An trieb mit einem hydraulischen Stellungs anzeigegerat
DE1236551B (de) Beschleuniger fuer Druckluftbremsen von Schienenfahrzeugen
DE3323305A1 (de) Vorrichtung zur mechanischen verriegelung eines stellzylinders
DE102014211806A1 (de) Antrieb
DE2005717B2 (de) Arbeitszylinder mit sicherung durch ein rueckschlagventil bei ausfall des arbeitsdruckes
WO2022152859A1 (de) Kraftunterstützungsvorrichtung
DE1605312C3 (de) Führerbremsventileinrichtung für Schienenfahrzeuge mit mehreren Bedienungsstellen
DE1605254B2 (de) Druckluftbremse fuer schienenfahrzeuge mit einem lastabhaengig verstellbaren druckuebersetzer
DE102022118331A1 (de) Nagelschussgerät, Verfahren zum Umbauen sowie Verfahren zur Nutzung eines solchen
DE706194C (de) Bremse fuer Raeder, insbesondere Flugzeugraeder
DE2840914A1 (de) Bremssystem mit einem hauptzylinder und einer blockierregelanlage

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: F41F 3/04

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DEUTSCHE AEROSPACE AG, 80804 MUENCHEN, DE

8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DAIMLER-BENZ AEROSPACE AKTIENGESELLSCHAFT, 80804 M

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: LFK LENKFLUGKOERPERSYSTEME GMBH, 81669 MUENCHEN, D