DE3225987A1 - Bewegliches podium bzw. -podest - Google Patents

Bewegliches podium bzw. -podest

Info

Publication number
DE3225987A1
DE3225987A1 DE19823225987 DE3225987A DE3225987A1 DE 3225987 A1 DE3225987 A1 DE 3225987A1 DE 19823225987 DE19823225987 DE 19823225987 DE 3225987 A DE3225987 A DE 3225987A DE 3225987 A1 DE3225987 A1 DE 3225987A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
podium
receiving body
clamping
profile frame
pedestal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19823225987
Other languages
English (en)
Inventor
Gerhard 5600 Wuppertal Kleu
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19823225987 priority Critical patent/DE3225987A1/de
Publication of DE3225987A1 publication Critical patent/DE3225987A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H3/00Buildings or groups of buildings for public or similar purposes; Institutions, e.g. infirmaries or prisons
    • E04H3/10Buildings or groups of buildings for public or similar purposes; Institutions, e.g. infirmaries or prisons for meetings, entertainments, or sports
    • E04H3/22Theatres; Concert halls; Studios for broadcasting, cinematography, television or similar purposes
    • E04H3/24Constructional features of stages
    • E04H3/28Shiftable or portable platforms

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)
  • Road Signs Or Road Markings (AREA)

Description

  • Bewegliches Podium bzw. -podest
  • Die Erfindung betrifft ein bewegliches Podium bzw.
  • -podest, wie solche aus einer auf einem rechtwinkligen Profilrahmen angeordneten Podiums- bzw. -podestplattform und rohrförmigen Stützfüßen bestehen, wobei die Stützfüße in an den Ecken des Profilrahmens fest angeordnete Aufnahmekörper einsteckbar und in letzteren mittels in der Wandung der Aufnahmekörper geführter Klemmschrauben befestigbar sind.
  • Die bisherige Befestigung der Stützfüße bei beweglichen Podien bzw. -podesten ist insofern unbefriedigend, als die Klemmschrauben mit den Stützfüßen nur Punktberührung haben und dadurch feste Halterung der Stützfüße zumindest auf Dauer nicht gewährleistet ist. Die Stützfüße lockern sich vielmehr mit der Zeit in den Aufnahmekörpern mit der Folge, daß das Podium bzw. -podest nicht mehr standsicher ist. Da ferner die Stützfüße in der Regel aus Gründen der Gewichtsersparnis aus Aluminium gefertigt sind, ist der Mantel der Stützfüße an der Berührungsstelle mit der Klemmschraube nach relativ kurzer Zeit so stark eingebeult, daß die Stützfüße in den Aufnahmekörpern sich nicht mehr fest haltern lassen.
  • Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, die Befestigung der Stützfüße in den Aufnahmekörpern eines beweglichen Podiums bzw. -podestes dr eingangs -genannten Art so zu verbessern, daß Standsicherheit des Podiums bzw. -podestes gewährleistet ist.
  • Die Lösung der Aufgabe besteht erfindungsgemäß darin, daß a) zwischen einem jeden Stützfuß und dem Gewindeende der zugehörigen Klemmschraube ein mit letzterer in Wirkverbindung stehendes längliches Klemmstück lose angeordnet ist, das mit seinem einen Ende einen Durchbruch in dem geschlossenen Kopfende des Aufnahmekörpers durchsetzt und an der dem Mantel des Stützfuß zugekehrten Breitseite so gestaltet ist, daß es nach Anziehen der Klemmschraube an dem Mantel des Stützfusses satt anliegt, b) an dem aus dem Durchbruch herausragenden Ende des Klemmstuckes ein flacher Querarm fest angeordnet ist, der in einer außen am Kopfende des Aufnahmekörpers befindlichen Nut liegt.
  • Beim Anziehen der Klemmschraube wird über die Klemmstücke Flächenpressung auf die Mäntel der Stützfüße ausgeübt, wodurch eine feste Halterung der Stützfüße in den Aufnahmekörpern des Podiums bzw. -podestes und damit Standsicherheit des Podiums bzw. -podestes gewährleistet ist. Durch die Anordnung der Klemmstücke wird ferner die Reibungsfläche zwischen den Klemmschrauben und den Stützfüßen und damit der Anteil der elastischen Verformung des Werkstoffes vergrößert, so daß die Selbstklemmung verbessert wird. Es ist ferner bei Stützfüßen aus Aluminium Einbeulen der StütZ-f vermindert. Schließlich wirkt sich auch die zwangsweise Führung der Klemmstücke in den Nuten am Kopfende der Stützfüße insofern vorteilhaft aus, als die Klemmstücke mit Bezug auf die Klemmschrauben ausgerichtet Die Erfindung ist nachstehend anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigt: h a.Rk' Figur 1 den Aufnahmekörper eines Podestes mit einem Stützfuß in Ansicht und Figur 2 den Aufnahmekörper mit dem teilweise gezeichneten Profilrahmen des Podestes im Schnitt.
  • Mit 1 ist der aus Aluminium gefertigte, rechtwinklige Profilrahmen eines Podiums und mit 2 ein ebenfalls aus Aluminium gefertigter hohler, im Querschnitt vierkantiger Aufnahmekörper bezeichnet. Der Aufnahmekörper 2 ist mit Flügeln 3, die mit dem Aufnahmekörper 2 einstückig sind, in einer Ecke des Profilrahmens 1 mittels Schrauben befestigt. Mit 4 ist ein rohrförmiger, im Querschnitt vierkantiger Stützfuß bezeichnet, der ebenfalls aus Aluminium gefertigt ist. Der Stützfuß 4- isKt in dem Aufnahmekörper 2 mittels einer Klemmschraube 5 befestigt, die in der Wandung des Aufnahmekörpers 2 geführt ist. Mit 6 ist ein längliches, metallenes Klemmstück bezeichnet, das winkelförmige Querschnittsform aufweist und zwischen dem Gewindeende der Klemmschraube 5 und dem Stützfuß 4 lose angeordnet ist. Nach Anziehen der Klemmschraube 5 liegt das Klemmstück 6 mit seinen beiden Schenkeln an zwei Flachseiten des Mantels des Stützfußes 4 an. Das Klemmstück 6 durchsetzt mit s-ei-nem einen Ende einen Durchbruch 7 in dem geschlossenen Kopfende des Aufnahmekörpers 2. Es ist an seinem aus dem Durchbruch 7 herausragenden Ende miteinemQuerarm 8 aus Flachmaterial versehen, der mit dem Klemmstück 6 fest verbunden ist. Mit 9 ist eine außen an dem Kopfende des Aufnahmekörpers 2 befindliche Nut bezeichnet, die nach dem Durchbruch 7 hin offen ist. Der Querarm 8 liegt nach Montage des Klemmstückes 6 in der Nut 9.
  • Bei Verwendung von Stützfüßen mit kreisrundem Querschnitt ist selbstverständlich das Klemmstück der Querschnittsform der Stützfüße angepaßt.

Claims (1)

  1. Patentanspruch f 1. Bewegliches Podium bzw. -podest, bestehend aus einer auf auf einem rechtwinkligen Profilrahmen angeordneten Podiums- bzw. -podestplattform und rohrförmigen Stützfüßen, wobei die Stützfüße in an den Ecken des Profilrahmens fest angeordnete Aufnahmekörper einsteckbar und in letzteren mittels in der Wandung der Aufnahmekörper geführter Klemmschrauben befestigbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß a) zwischen einem jeden Stützfuß (4) und dem Gewindeende der zugehörigen Klemmschraube (5) ein mit letzterer in Wirkverbindung stehendes längliches Klemmstück (6) lose angeordnet ist, das mit seinem einen Ende einen Durchbruch (7) in dem geschlossenen Kopfende des Aufnahmekörpers (2) durchsetzt und an der dem Mantel des Stützfußes (4) zugekehrten Breitseite so gestaltet ist, daß es nach Anziehen der Klemmschraube (5) an dem Mantel des Stützfusses (4) satt anliegt, b) an dem aus dem Durchbruch (7) herausragenden Ende des Klemmstückes (6) ein flacher Querarm (8) fest angeordnet ist, der in einer außen am Kopfende des Aufnahmekörpers (2) befindlichen Nut (9) liegt.
DE19823225987 1982-07-12 1982-07-12 Bewegliches podium bzw. -podest Withdrawn DE3225987A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823225987 DE3225987A1 (de) 1982-07-12 1982-07-12 Bewegliches podium bzw. -podest

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823225987 DE3225987A1 (de) 1982-07-12 1982-07-12 Bewegliches podium bzw. -podest

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3225987A1 true DE3225987A1 (de) 1984-01-12

Family

ID=6168229

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823225987 Withdrawn DE3225987A1 (de) 1982-07-12 1982-07-12 Bewegliches podium bzw. -podest

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3225987A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0158877A2 (de) * 1984-04-05 1985-10-23 Max Eberhard AG Bühnenbau Weesen Podest mit austauschbaren Füssen
DE8810203U1 (de) * 1988-07-05 1988-10-06 Buehnenbau Rolf Schnakenberg Gmbh & Co Kg, 5600 Wuppertal, De
DE3940809A1 (de) * 1989-12-09 1991-06-13 Eisenberg Hans Jochen Podestbock mit loesbaren stuetzfuessen
US5398879A (en) * 1992-05-30 1995-03-21 W. Schlafhorst Ag & Co. Carrier for preventing relative movement between bobbin tube and carrier

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB349841A (en) * 1930-07-30 1931-06-04 John Thomas Akiens Improvements in or relating to scaffolding and like temporary erections
GB431960A (en) * 1934-06-16 1935-07-18 George Harry Gascoigne Joint for structures built up of cylindrical section tubes or bars
GB747677A (en) * 1953-07-02 1956-04-11 John Burton Improvements in or relating to castor wheel assemblies for use in supporting builders' equipment
GB895934A (en) * 1960-03-11 1962-05-09 Bauer Rudolf Stand for upright pipes or the like
DE1158342B (de) * 1956-10-04 1963-11-28 Metrawatt Ag Loesbare Befestigung von Drehknoepfen auf Achsen
DE6751395U (de) * 1968-05-28 1969-02-06 Gerhard Weimer Tischrahmen mit verstellbarer fuessen.
DE7912697U1 (de) * 1979-05-02 1979-08-16 Fa. Gerhard Debus, 6342 Haiger Regal
GB2068447A (en) * 1980-01-30 1981-08-12 Stokes G Clamp for posts

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB349841A (en) * 1930-07-30 1931-06-04 John Thomas Akiens Improvements in or relating to scaffolding and like temporary erections
GB431960A (en) * 1934-06-16 1935-07-18 George Harry Gascoigne Joint for structures built up of cylindrical section tubes or bars
GB747677A (en) * 1953-07-02 1956-04-11 John Burton Improvements in or relating to castor wheel assemblies for use in supporting builders' equipment
DE1158342B (de) * 1956-10-04 1963-11-28 Metrawatt Ag Loesbare Befestigung von Drehknoepfen auf Achsen
GB895934A (en) * 1960-03-11 1962-05-09 Bauer Rudolf Stand for upright pipes or the like
DE6751395U (de) * 1968-05-28 1969-02-06 Gerhard Weimer Tischrahmen mit verstellbarer fuessen.
DE7912697U1 (de) * 1979-05-02 1979-08-16 Fa. Gerhard Debus, 6342 Haiger Regal
GB2068447A (en) * 1980-01-30 1981-08-12 Stokes G Clamp for posts

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0158877A2 (de) * 1984-04-05 1985-10-23 Max Eberhard AG Bühnenbau Weesen Podest mit austauschbaren Füssen
EP0158877A3 (en) * 1984-04-05 1986-05-28 Max Eberhard Ag Buhnenbau Weesen Platform with exchangeable feet
DE8810203U1 (de) * 1988-07-05 1988-10-06 Buehnenbau Rolf Schnakenberg Gmbh & Co Kg, 5600 Wuppertal, De
DE3940809A1 (de) * 1989-12-09 1991-06-13 Eisenberg Hans Jochen Podestbock mit loesbaren stuetzfuessen
US5074224A (en) * 1989-12-09 1991-12-24 Hans Jochen Eisenberg Platform device with releasable supporting legs
DE3940809C2 (de) * 1989-12-09 1998-08-27 Eisenberg Hans Jochen Podestbock mit lösbaren Stützfüßen
US5398879A (en) * 1992-05-30 1995-03-21 W. Schlafhorst Ag & Co. Carrier for preventing relative movement between bobbin tube and carrier

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4026407A1 (de) Befestigungsbeschlag fuer schubladen-frontblenden
EP0186000B1 (de) Hohlgriff aus Metall
DE7709979U1 (de) Scharnier
DE3442407C2 (de)
DE3225987A1 (de) Bewegliches podium bzw. -podest
DE4110298C2 (de) Montagehalter für Türfutter
EP0417177B1 (de) Regalsystem
DE8219878U1 (de) Bewegliches podium bzw. -podest
DE2809704C2 (de) Mittelholmtreppe
DE3819512C1 (en) Shelving system
DE3513641A1 (de) Anordnung einer stellfussmutter an einem moebel- oder hausgeraeterahmen zur aufnahme eines verstellfusses
DE2216438A1 (de) Fotografisches stativ
DE1952505A1 (de) Stativ
DE2317880A1 (de) Tuerband
DE4214158C1 (en) Metal shelf for meat processing establishments - has each post with a rectangular profile with one side open T=shaped groove at one inner edge
DE3513842C2 (de) Tisch, insbesondere Camping- oder Gartentisch
DE3027403C2 (de)
DE8333532U1 (de) Tisch
DE3232091C1 (de) Verbindung eines plattenfoermigen Moebelteils mit einer Traverse
DE1554376C3 (de) Vorrichtung zum Lagern von Gegenständen
DE2940648A1 (de) Markisenkonsole
CH657258A5 (en) Metal connecting device on a chair or table
DE1093450B (de) Abspannklemme, bestehend aus Haupt- und Zusatzklemme
DE8514874U1 (de) Tisch
DE1815637U (de) Loesbare klemme.

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee