DE319206C - Dichtungsring - Google Patents
DichtungsringInfo
- Publication number
- DE319206C DE319206C DENDAT319206D DE319206DD DE319206C DE 319206 C DE319206 C DE 319206C DE NDAT319206 D DENDAT319206 D DE NDAT319206D DE 319206D D DE319206D D DE 319206DD DE 319206 C DE319206 C DE 319206C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- sealing ring
- rolled
- sheet metal
- rings
- metal rings
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000007789 sealing Methods 0.000 title claims 2
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims description 12
- 239000000835 fiber Substances 0.000 description 3
- 239000010425 asbestos Substances 0.000 description 1
- 239000004744 fabric Substances 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 229910052895 riebeckite Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 1
- 239000000725 suspension Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L—PIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L23/00—Flanged joints
- F16L23/16—Flanged joints characterised by the sealing means
- F16L23/18—Flanged joints characterised by the sealing means the sealing means being rings
- F16L23/20—Flanged joints characterised by the sealing means the sealing means being rings made exclusively of metal
Description
Im Gegensatz zu den bekannten Dichtungen aus aufgerolltem Gewebe, wie Asbest u. dgl.,
besteht der Diehtungsring gemäß vorliegender Erfindung aus Zylindern von dünnem Metallblech,
die durch Stauchen zuerst an der einen Seite, dann an der andern Seite aufgerollt
werden.
Vor den bekannten Metallblechdichtungen mit nachgiebiger Faserstoff einlage zeichnen
ίο sich die neuen Metallringe aus aufgerolltem Blech durch die Vermeidung der unbeständigen
Faserstoffe aus. Der Vorzug der Faserstoffe, ihre Federung, wird durch die neuen Metallringe ebenfalls erreicht, weil das blätterige
Gefüge dieser Ringe eine verhältnismäßig große, bleibende Federung zur Folge hat.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist durch Fig. ι-und 2 im Querschnitt und in
Draufsicht in rein schematischer Weise dargestellt. Das Blech ist so aufgerollt, daß der
Querschnitt schneckenförmig wird. Da wegen der Einfachheit in der Herstellung der Grad
der Aufröllung begrenzt ist, so werden zur
Erzielung dickerer Ringe mehrere der Blechringe ineinandergerollt, wie in Fig. 3 im Querschnitt
dargestellt ist. Auf den Ring α ist der Ring b aufgerollt. Die aufgerollten Blechringe
lassen sich auch als Einlage in andere Metallringe, z. B. in gewellte Metallblechringe
oder gespurte massive Metallringe, verwenden.
Claims (1)
- Patent-Anspruch:Dichtungsring aus Blech ohne Einlage, dadurch gekennzeichnet, daß dünnwandige Blechzylinder durch Stauchen an beiden Kanten aufgerollt sind.Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE319206T |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE319206C true DE319206C (de) | 1920-02-27 |
Family
ID=6151642
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT319206D Expired DE319206C (de) | Dichtungsring |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE319206C (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1090231B (de) * | 1955-03-17 | 1960-10-06 | Gen Electric | Spaltdichtung zwischen einander benachbarten Schaufeln eines Laufschaufelkranzes einer Dampf- oder Gasturbine |
DE2241273A1 (de) * | 1971-08-24 | 1973-03-08 | Commissariat Energie Atomique | Biegsame dichtung aus metall |
-
0
- DE DENDAT319206D patent/DE319206C/de not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1090231B (de) * | 1955-03-17 | 1960-10-06 | Gen Electric | Spaltdichtung zwischen einander benachbarten Schaufeln eines Laufschaufelkranzes einer Dampf- oder Gasturbine |
DE2241273A1 (de) * | 1971-08-24 | 1973-03-08 | Commissariat Energie Atomique | Biegsame dichtung aus metall |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE319206C (de) | Dichtungsring | |
DE562653C (de) | Matratze aus Schwammgummi | |
DE441370C (de) | Waescheklammer | |
DE402522C (de) | Verankern und Abdichten von Rohren in Kesselrohrwaenden | |
DE339343C (de) | Rollenkorb aus Draht fuer Rollenlager | |
DE447300C (de) | Verfahren zur Herstellung von Siederohren o. dgl. mit elliptischem Querschnitt | |
DE418611C (de) | Greiferrollenpaar fuer Zuckerstrangausziehmaschinen | |
DE2018558C3 (de) | Verfahren zum Herstellen von Zigarettenfiltern | |
DE397208C (de) | Ziehverfahren zur Herstellung von zylindrischen Hohlkoerpern | |
DE508729C (de) | Gezahnter Keilriemen | |
DE731442C (de) | Befestigung eines in einer Umfangsnut eines Traegers eingesetzten Dichtungsbandes fuer Labyrinthdichtungen umlaufender Maschinen | |
DE593583C (de) | Einrichtung, insbesondere fuer Kurbelstangen | |
DE434375C (de) | Aus Formsteinen mit durchlaufenden Hohlraeumen zusammengesetzter Schornstein | |
DE585991C (de) | Schneidendichtung fuer Abschlusskolben von Behaeltern zum Aufspeichern von Gas, Dampf oder leicht verdunstenden Fluessigkeiten | |
DE361466C (de) | Gestell fuer Kraenze | |
DE669710C (de) | Brunnenfilter mit aussen aufgelegtem Tressengewebe | |
DE641014C (de) | Kurzschlussanker | |
AT128812B (de) | Kolben, insbesondere aus Leichtmetall. | |
DE330931C (de) | Rollenringlager | |
DE1758416B1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Kolbenringen | |
DE548634C (de) | Kolbenfuehrung und -abdichtung | |
DE579614C (de) | Fuellung fuer pyrotechnische Koerper | |
DE378412C (de) | Gliederkette zur Reibungskupplung | |
AT153887B (de) | Befestigung des Maskenmundringes an Gasmasken. | |
DE321724C (de) | Verfahren zur Herstellung von hohlen, gewoelbten Trauringen |