DE1090231B - Spaltdichtung zwischen einander benachbarten Schaufeln eines Laufschaufelkranzes einer Dampf- oder Gasturbine - Google Patents

Spaltdichtung zwischen einander benachbarten Schaufeln eines Laufschaufelkranzes einer Dampf- oder Gasturbine

Info

Publication number
DE1090231B
DE1090231B DEG19188A DEG0019188A DE1090231B DE 1090231 B DE1090231 B DE 1090231B DE G19188 A DEG19188 A DE G19188A DE G0019188 A DEG0019188 A DE G0019188A DE 1090231 B DE1090231 B DE 1090231B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
blades
blade
gap seal
gap
steam
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEG19188A
Other languages
English (en)
Inventor
Thomas Neil Hull Jun
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
General Electric Co
Original Assignee
General Electric Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by General Electric Co filed Critical General Electric Co
Publication of DE1090231B publication Critical patent/DE1090231B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D11/00Preventing or minimising internal leakage of working-fluid, e.g. between stages
    • F01D11/005Sealing means between non relatively rotating elements
    • F01D11/006Sealing the gap between rotor blades or blades and rotor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D5/00Blades; Blade-carrying members; Heating, heat-insulating, cooling or antivibration means on the blades or the members
    • F01D5/12Blades
    • F01D5/22Blade-to-blade connections, e.g. for damping vibrations
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S416/00Fluid reaction surfaces, i.e. impellers
    • Y10S416/50Vibration damping features

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Turbine Rotor Nozzle Sealing (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Spaltdichtung zwischen einander benachbarten Schaufeln eines Laufschaufelkranzes einer Dampf- oder Gasturbine, wobei zwischen dem Fuß und dem Blatt jeder Schaufel ein Schaufelschaft von beträchtlicher radialer Lange vorbanden ist.
Solche Spalte zwischen den Schaufeln eines Kranzes sollen bekanntlich verhindern, daß bei Wärmedehnung der Schaufeln oder bei Wärmeschrumpfung des Schaufelträgers (Läufers) die Schaufeln sich aneinanderpressen und daß dadurch Spannungen in den Schaufeln oder im Läufer entstehen.
Solche Spalte sind, weil sie Treibmittel durchlassen, eine Ursache für Verluste an Treibmittel und an Wirkungsgrad. Aufgabe ist, den Spalt zu dichten und doch jene Spannungen nicht entstehen zu lassen.
Die Erfindung löst diese Aufgabe dadurch, daß der Spalt im wesentlich ganzen Radialbereich des Schaufelschaftes durch mindestens einen wesentlich radial gerichteten zylindrischen Teil elastisch veränderlichen Durchmessers abgedichtet ist, der in einer radialen Nut mindestens einer der beiden Schaufeln angeordnet ist und mit elastischer Pressung an den beiden Schaufeln anliegt.
Die Erfindung hat den zusätzlichen Vorteil, Schwingungen der Schaufeln zu dämpfen. Freilich kennt man schon Schwingungsdämpfung an Turbinenlaufschaufeln mittels loser zylindrischer Teile, die zwischen je zwei Schaufeln in Schaufelnuten keilförmigen Querschnitts von nicht selbsthemmendem Keilwinkel liegen und im Lauf von ihrer Fliehkraft an die Schaufeln angepreßt werden, die also, wenn die Schaufeln gegeneinanderschwingen, vermöge der durch die Anpressung erzeugten Reibung die Schwingungen dämpfen. Aber diese dämpfenden Teile sind in ihrer Länge axial gerichtet und von nur geringer radialer Erstreckung und sind nicht gedacht noch geeignet, den Spalt zwischen den Schaufeln gegen axiale Strömung zu dichten.
Auch ist freilich eine der Erfindung ähnliche Dichtung, nämlich von radialen, in Achsebenen sich erstreckenden Dehnungsschlitzen am Umfang einer Turbinenläuferscheibe, mittels solcher zylindrischen Teile elastisch verformbaren Durchmessers schon vorgeschlagen worden. Jedoch dient sie nicht zur Spaltdichtung zwischen den Schaufeln selbst und daher auch nicht zur Dämpfung von Schwingungen der Schaufeln.
Dichtungen elastisch verformbaren Durchmessers, z. B. Dichtungen, die aus geschlitztem, federndem Rohr bestehen, sind an sich bekannt.
Die Erfindung läßt sich um noch stärkerer Schwingungsdämpfung willen noch dahin ergänzen, daß außer dem oder den radialgerichteten zylindrischen Teil bzw. Teilen zusätzlich ein axialgerichteter zylindrischer
Spaltdichtung zwischen einander benachbarten Schaufeln eines Laufschaufelkranzes einer Dampf- oder Gasturbine
Anmelder:
General Electric Company,
Schenectady, N. Y. (V. St. A.)
Vertreter: Dipl.-Ing. E. Prinz, Patentanwalt,
München-Pasing, Bodenseestr. 3 a
Beanspruchte Priorität:
V. St. v. Amerika vom 17. März 1955
Thomas Neil Hull jun., Marblehead, Mass. (V. St, A.), ist als Erfinder genannt worden
Teil elastisch veränderlichen Durchmessers in einer axialen Nut mindestens einer der beiden Schaufeln angeordnet ist und mit elastischer Pressung an den beiden Schaufeln anliegt.
Jene zylindrischen Teile elastisch veränderlichen Durchmessers können aus spiralig zu Rohren gewickelten Federblechen bestehen.
Die Zeichnung zeigt eine beispielsweise Ausführung der Erfindung, und zwar in
Fig. 1 eine teilweise geschnittene Ansicht zweier Turbinenschaufeln eines Lauf Schaufelkranzes, zwischen denen die erfindungsgemäße Spaltdichtung angebracht ist,
Fig. 2 einen Schnitt in der Ebene 2-2 von Fig. 1 und Fig. 3 eine perspektivische Darstellung des zylindrischen Dichtungsteils.
Das Turbinenlaufrad 1 ist mit achsparallelen Nuten 2 von Tannenbaumprofil 3 versehen, in die die Schaufeln 4 eingesetzt sind. Diese bestehen aus dem Schaufelblatt 5 und dem Schaufelfuß 6. Der Schaufelfuß 6 setzt sich aus dem Schaft 6 a und dem tannenbaumförmigen eigentlichen Fuß 6b zusammen. Der Schaft 6a ist in radialer Richtung ziemlich lang, damit sich die tannenbaumförmigen eigentlichen Füße außerhalb des Bereiches der hohen Temperaturen des Treibmittels in dem Gebiet befinden, welches vom Kühlsystem umschlossen wird, das den Läufer in herkömmlicher Weise kühlt. Zwischen den Schäften je
009 610/89
zweier nebeneinanderliegenden Schaufeln besteht ein Spalt 9. In jedem Spalt 9 ist eine Dichtung angebracht, die Durchtritt von Treibmittel durch den Spalt verhindert. Zu diesem Zweck weist jede Schaufel 4 in "der Vorderseite 8 des Schaftes fra eine Anzahl von" Nuten ID, 11 auf (Fig. 2). Diese .Nuten, besitzen bei d.er_ge-V zeigten Ausführung einen im wesentlichen halbkreisförmigen Querschnitt. Die Nut 11 liegt achsparallel, die Nuten IO liegen radial. In den Nuten 10,11 sind zylindrische Dichtungsteile 13," 14 der in Fig. 3 dargestellten Art untergebracht. Diese Teile 13,14 sind aus dünnem Federblech spiralförmig gewickelt. Die spiralfederartige Wirkung veranlaßt,, daß sich die Teile ausdehnen und an die Schaufeln anpressen, zwischen welchen sie liegen. Der Teil 13 wird außerdem durch die Zentrifugalkraft, welche im Betrieb hervorgerufen wird, in engem Kontakt mit der Oberseite 11a der Nut 11 und der anschließenden Schaftfläche 7 gehalten.
Diese spiralförmigen federnden Dichtungsteile üben zusätzlich eine dämpfende Wirkung auf die Schaufeln aus. Wenn eine Schaufel anders als die benachbarten Schaufeln schwingt, entsteht eine Relativbewegung zwischen ihr und den Nachbarschaufeln. Geschieht diese Relativbewegung in achsparalleler Richtung, so verursacht sie Reibung zwischen dem Schaft und den damit in Berührung stehenden Flächen des spiraligen Dichtungsteils. Geschieht die Relativbewegung in tangentialer Richtung, so bewirkt sie eine gewisse Ausdehnung und Zusammenpressung des Spaltes 9, in welchem die Teile liegen; diese verursacht eine Ausdehnung und Zusammenpressung der Teile, wodurch eine scheuernde Reibung zwischen benachbarten Windungen der Spiralfeder erzeugt wird. Diese Reibung tritt im wesentlichen entlang der gesamten Berührungsfläche zwischen den Windungen des spiralförmigen Teils auf; dadurch besteht eine Reibungsfläche, die um ein vielfaches größer ist als die tatsächliche Berührungsfläche zwischen der äußersten Windung und den benachbarten Schaftflächen, wodurch die Schaufelschwingungen besonders stark gedämpft werden.

Claims (3)

  1. Patentansprüche:
    - ,1. Spaltdichtung zwischen einander benachbarten Schaufeln eines Lauf Schaufelkranzes einer Dampf- oder Gasturbine, wobei zwischen dem Fuß und dem Blatt jeder Schaufel ein Schaufelschaft von beträchtlicher radialer Länge vorhanden ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Spalt im wesentlich ganzen Radialbereich des Schaufelschaftes durch mindestens einen wesentlich radial gerichteten zylindrischen Teil elastisch veränderlichen Durchmessers abgedichtet ist, der in einer radialen Nut mindestens einer der beiden Schaufeln angeordnet ist und mit elastischer Pressung an den beiden Schaufeln anliegt.
  2. 2. Spaltdichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zusätzlich ein axialgerichteter zylindrischer Teil elastisch veränderlichen Durchmessers in einer axialgerichteten Nut mindestens einer der beiden Schaufeln angeordnet ist und mit
    -" elastischer Pressung an. den beiden Schaufeln anliegt. . ■ - . .
  3. 3. Spaltdichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der zylindrische Teil elastisch veränderlichen Durchmessers aus einem zu einem Rohr spiralig gewickelten Federblech
    "" besteht.
    In Betracht gezogene Druckschriften:
    Deutsche Patentschrift Nr. 319206;
    deutsches Gebrauchsmuster Nr. 1 700314;
    schweizerische Patentschrift Nr. 261720;
    USA.-Patentschrift Nr. 2 310412.
    In Betracht gezogene ältere Patente:
    Deutsches Patent Nr. 1 031 804.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
    © 009 610/89 9.60
DEG19188A 1955-03-17 1956-03-16 Spaltdichtung zwischen einander benachbarten Schaufeln eines Laufschaufelkranzes einer Dampf- oder Gasturbine Pending DE1090231B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US494909A US2912223A (en) 1955-03-17 1955-03-17 Turbine bucket vibration dampener and sealing assembly

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1090231B true DE1090231B (de) 1960-10-06

Family

ID=23966462

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG19188A Pending DE1090231B (de) 1955-03-17 1956-03-16 Spaltdichtung zwischen einander benachbarten Schaufeln eines Laufschaufelkranzes einer Dampf- oder Gasturbine

Country Status (4)

Country Link
US (1) US2912223A (de)
CH (1) CH342795A (de)
DE (1) DE1090231B (de)
GB (1) GB786475A (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1259142B (de) * 1962-02-14 1968-01-18 Licentia Gmbh Ringflansch des rohrfoermigen Innen- oder Aussengehaeuses einer Axialgas- oder -dampfturbine
DE3211073A1 (de) * 1982-03-25 1983-10-06 Kraftwerk Union Ag Einrichtung zur schwingungsdaempfung an einem leitschaufelkranz
DE10356237A1 (de) * 2003-12-02 2005-06-30 Alstom Technology Ltd Dämpfungsanordnung für eine Schaufel einer Axialturbine
DE102004017193A1 (de) * 2004-04-07 2005-10-27 Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co Kg Turbinenschaufelarretiervorrichtung
US7252477B2 (en) 2005-02-04 2007-08-07 Mitsubishi Heavy Industries, Ltd. Rotating blade body

Families Citing this family (47)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2912222A (en) * 1952-08-02 1959-11-10 Gen Electric Turbomachine blading and method of manufacture thereof
DE1131949B (de) * 1958-09-05 1962-06-20 Gen Electric Laeufer fuer ein Zweikreisturbostrahltriebwerk
DE1182474B (de) * 1961-10-25 1964-11-26 Siemens Ag Gasturbine der Scheibenbauart mit die verspannten Scheiben gegeneinander abstuetzenden Zwischenringen sowie einer Schaufelfusskuehlung durch ein gasfoermiges Medium
GB996729A (en) * 1963-12-16 1965-06-30 Rolls Royce Improvements relating to turbines and compressors
US3248081A (en) * 1964-12-29 1966-04-26 Gen Electric Axial locating means for airfoils
GB1460714A (en) * 1973-06-26 1977-01-06 Rolls Royce Bladed rotor for a gas turbine engine
GB1530256A (en) * 1975-04-01 1978-10-25 Rolls Royce Cooled blade for a gas turbine engine
US4455122A (en) * 1981-12-14 1984-06-19 United Technologies Corporation Blade to blade vibration damper
US4767247A (en) * 1987-02-24 1988-08-30 Westinghouse Electric Corp. Apparatus and method for preventing relative blade motion in steam turbine
US4872812A (en) * 1987-08-05 1989-10-10 General Electric Company Turbine blade plateform sealing and vibration damping apparatus
GB2223277B (en) * 1988-09-30 1992-08-12 Rolls Royce Plc Aerofoil blade damping
US4936749A (en) * 1988-12-21 1990-06-26 General Electric Company Blade-to-blade vibration damper
US5302085A (en) * 1992-02-03 1994-04-12 General Electric Company Turbine blade damper
US5261790A (en) * 1992-02-03 1993-11-16 General Electric Company Retention device for turbine blade damper
FR2726323B1 (fr) * 1994-10-26 1996-12-13 Snecma Ensemble d'un disque rotatif et d'aubes, notamment utilise dans une turbomachine
JP3462695B2 (ja) * 1997-03-12 2003-11-05 三菱重工業株式会社 ガスタービン動翼シール板
US6273683B1 (en) * 1999-02-05 2001-08-14 Siemens Westinghouse Power Corporation Turbine blade platform seal
GB0306228D0 (en) * 2003-03-19 2003-04-23 Alstom Switzerland Ltd Turbine blades
US7600972B2 (en) * 2003-10-31 2009-10-13 General Electric Company Methods and apparatus for cooling gas turbine engine rotor assemblies
JP2005233141A (ja) * 2004-02-23 2005-09-02 Mitsubishi Heavy Ind Ltd 動翼およびその動翼を用いたガスタービン
US7090466B2 (en) * 2004-09-14 2006-08-15 General Electric Company Methods and apparatus for assembling gas turbine engine rotor assemblies
US7575416B2 (en) * 2006-05-18 2009-08-18 United Technologies Corporation Rotor assembly for a rotary machine
US7762780B2 (en) * 2007-01-25 2010-07-27 Siemens Energy, Inc. Blade assembly in a combustion turbo-machine providing reduced concentration of mechanical stress and a seal between adjacent assemblies
EP2116693A1 (de) * 2008-05-07 2009-11-11 Siemens Aktiengesellschaft Rotor für eine Strömungsmaschine
US8137072B2 (en) * 2008-10-31 2012-03-20 Solar Turbines Inc. Turbine blade including a seal pocket
US9840931B2 (en) * 2008-11-25 2017-12-12 Ansaldo Energia Ip Uk Limited Axial retention of a platform seal
US8393869B2 (en) 2008-12-19 2013-03-12 Solar Turbines Inc. Turbine blade assembly including a damper
GB2467582B (en) * 2009-02-10 2011-07-06 Rolls Royce Plc Vibration damper assembly
EP2280151A1 (de) * 2009-06-23 2011-02-02 Alstom Technology Ltd Betriebsverfahren für eine Gasturbine und Rotor einer Gasturbine
US8540486B2 (en) * 2010-03-22 2013-09-24 General Electric Company Apparatus for cooling a bucket assembly
US20110255958A1 (en) * 2010-04-16 2011-10-20 General Electric Company Seal member for hot gas path component
US8657574B2 (en) * 2010-11-04 2014-02-25 General Electric Company System and method for cooling a turbine bucket
US20120235366A1 (en) * 2011-03-15 2012-09-20 General Electric Company Seal for turbine engine bucket
US8905715B2 (en) * 2011-03-17 2014-12-09 General Electric Company Damper and seal pin arrangement for a turbine blade
US20130094969A1 (en) * 2011-10-17 2013-04-18 General Electric Company System for sealing a shaft
US20130170944A1 (en) * 2012-01-04 2013-07-04 General Electric Company Turbine assembly and method for reducing fluid flow between turbine components
EP2762679A1 (de) * 2013-02-01 2014-08-06 Siemens Aktiengesellschaft Gasturbinen-Rotorschaufel und Gasturbinenrotor
US9765625B2 (en) * 2013-05-23 2017-09-19 MTU Aero Engines AG Turbomachine blade
EP2806106A1 (de) 2013-05-23 2014-11-26 MTU Aero Engines GmbH Turbomaschinenschaufel mit einem Impulskörper
JP6270531B2 (ja) * 2014-02-21 2018-01-31 三菱日立パワーシステムズ株式会社 動翼体及び回転機械
EP3043085A1 (de) * 2015-01-08 2016-07-13 Siemens Aktiengesellschaft Schaufelanordnung für eine axial durchströmbare thermische Strömungsmaschine sowie Verfahren zur Montage eines Dämpferelements zwischen zwei Schaufeln eines Schaufelkranzes einer thermischen Strömungsmaschine
US10385701B2 (en) * 2015-09-03 2019-08-20 General Electric Company Damper pin for a turbine blade
US10648354B2 (en) 2016-12-02 2020-05-12 Honeywell International Inc. Turbine wheels, turbine engines including the same, and methods of forming turbine wheels with improved seal plate sealing
EP3438410B1 (de) 2017-08-01 2021-09-29 General Electric Company Dichtungssystem für eine rotationsmaschine
JP7235536B2 (ja) * 2019-02-28 2023-03-08 三菱重工業株式会社 回転機械
USD924136S1 (en) * 2019-03-19 2021-07-06 Dresser-Rand Company Turbine blade for a turbine blade attachment assembly
FR3109403B1 (fr) * 2020-04-16 2022-08-12 Safran Aircraft Engines Aube avec organes d’étanchéités améliorés

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE319206C (de) * 1920-02-27 Paul Lechler Fa Dichtungsring
US2310412A (en) * 1941-03-08 1943-02-09 Westinghouse Electric & Mfg Co Vibration dampener
CH261720A (de) * 1945-04-27 1949-05-31 Power Jets Res & Dev Ltd Rotor und Verfahren zur Herstellung desselben.
DE1700314U (de) * 1955-03-23 1955-06-08 Goetzewerke Spiralfoermig gewickelter dichtungsring.

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE319206C (de) * 1920-02-27 Paul Lechler Fa Dichtungsring
US2310412A (en) * 1941-03-08 1943-02-09 Westinghouse Electric & Mfg Co Vibration dampener
CH261720A (de) * 1945-04-27 1949-05-31 Power Jets Res & Dev Ltd Rotor und Verfahren zur Herstellung desselben.
DE1700314U (de) * 1955-03-23 1955-06-08 Goetzewerke Spiralfoermig gewickelter dichtungsring.

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1259142B (de) * 1962-02-14 1968-01-18 Licentia Gmbh Ringflansch des rohrfoermigen Innen- oder Aussengehaeuses einer Axialgas- oder -dampfturbine
DE3211073A1 (de) * 1982-03-25 1983-10-06 Kraftwerk Union Ag Einrichtung zur schwingungsdaempfung an einem leitschaufelkranz
DE10356237A1 (de) * 2003-12-02 2005-06-30 Alstom Technology Ltd Dämpfungsanordnung für eine Schaufel einer Axialturbine
US7300256B2 (en) 2003-12-02 2007-11-27 Alstom Technology Ltd. Damping arrangement for a blade of an axial turbine
DE102004017193A1 (de) * 2004-04-07 2005-10-27 Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co Kg Turbinenschaufelarretiervorrichtung
US7442011B2 (en) 2004-04-07 2008-10-28 Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co Kg Locking device for turbine blades
US7252477B2 (en) 2005-02-04 2007-08-07 Mitsubishi Heavy Industries, Ltd. Rotating blade body

Also Published As

Publication number Publication date
US2912223A (en) 1959-11-10
CH342795A (de) 1959-11-30
GB786475A (en) 1957-11-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1090231B (de) Spaltdichtung zwischen einander benachbarten Schaufeln eines Laufschaufelkranzes einer Dampf- oder Gasturbine
DE3245069C2 (de)
DE3836474C2 (de) Bürstendichtung
DE2503513C2 (de) Schwingungsdämpfungseinrichtung für eine Turbomaschine
EP0214393B1 (de) Einrichtung zur Dämpfung von Schaufelschwingungen bei Turbomaschinen
EP0635623B1 (de) Laufrad einer Turbomaschine
DE1253956B (de) Laufrad eines Geblaeses mit Randturbine
EP2094946B1 (de) Schaufelanordnung
EP2118446B1 (de) Turbine mit mindestens einem rotor bestehend aus rotorscheiben und einem zuganker
DE2057879A1 (de) Rotorlagerung
DE1159965B (de) Einrichtung zur Schwingungsdaempfung an einem Turbinen- oder Verdichter-Schaufelkranz
DE2258604A1 (de) Leit- und daempfungsvorrichtung
DE1016982B (de) Laeufer mit Kuehleinrichtung fuer mit gasfoermigen Arbeitsmitteln betriebene Stroemungsmaschinen, insbesondere Gasturbinen
DE2166499A1 (de) Anordnung zur daempfung von schaufelschwingungen an scheibenfoermigen gasturbinenrotoren
DE3120020A1 (de) "vibrationsdaempfungsring"
EP2434098A1 (de) Schaufelanordnung und zugehörige Gasturbine
DE807299C (de) Trommellaeufer mit Schaufelkraenzen, die an Stahlscheiben befestigt sind
DE2411992A1 (de) Turbinenlaufrad
EP3043085A1 (de) Schaufelanordnung für eine axial durchströmbare thermische Strömungsmaschine sowie Verfahren zur Montage eines Dämpferelements zwischen zwei Schaufeln eines Schaufelkranzes einer thermischen Strömungsmaschine
DE2550159B2 (de) Deckband für einen Laufschaufelkranz einer axial durchströmten Turbine
EP1898050A2 (de) Dämpfungs- und Dichtungssystem für Turbinenschaufeln
DE3109519A1 (de) "schwingungsgedaempfte schaufel fuer turbomaschinen"
DE1299004B (de) Einrichtung zur Schwingungsdaempfung an einem Turbinen-oder Verdichterschaufelkranz
DE1426780A1 (de) Turbinenlaeufer
US1669797A (en) Turbine