DE2258604A1 - Leit- und daempfungsvorrichtung - Google Patents

Leit- und daempfungsvorrichtung

Info

Publication number
DE2258604A1
DE2258604A1 DE19722258604 DE2258604A DE2258604A1 DE 2258604 A1 DE2258604 A1 DE 2258604A1 DE 19722258604 DE19722258604 DE 19722258604 DE 2258604 A DE2258604 A DE 2258604A DE 2258604 A1 DE2258604 A1 DE 2258604A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
damping device
rotor
guide
centrifugal force
connecting part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19722258604
Other languages
English (en)
Other versions
DE2258604C2 (de
Inventor
Harvey Waldo Mason
Herbert Edward Nichols
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
General Electric Co
Original Assignee
General Electric Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by General Electric Co filed Critical General Electric Co
Publication of DE2258604A1 publication Critical patent/DE2258604A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2258604C2 publication Critical patent/DE2258604C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D5/00Blades; Blade-carrying members; Heating, heat-insulating, cooling or antivibration means on the blades or the members
    • F01D5/12Blades
    • F01D5/22Blade-to-blade connections, e.g. for damping vibrations
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S416/00Fluid reaction surfaces, i.e. impellers
    • Y10S416/50Vibration damping features

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Turbine Rotor Nozzle Sealing (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)
  • Fluid-Damping Devices (AREA)
  • Centrifugal Separators (AREA)

Description

Leit- und Dämpfungsvorrichtung
Die Erfindung bezieht sich auf Turbomaschinen und Insbesondere auf eine kombinierte Dämpfungs- und Dichtungsanordnung für eine Verwendung In Turbomaschinen-Rotoreinrichtungen.
In Turbomaschinen-Rotoreinrichtungen, die eine Vielzahl von Blättern aufweisen, die von einem Rotorrad oder einer Rotorscheibe in radialer Richtung ausgehen, ist es im allgemeinen wichtig, daß zwischen dem Radrand und der Blattplattform eine Dichtung vorgesehen ist, um eine Strömungsmittelleckage in axialer Richtung über dem Rad zu vermindern, so daß ein Wirkungsgradverlust der Turbomaschinen vermieden wird.
309323/0358
Neben der Gasleckage 1st eine weitere Schwierigkeit, die bei Turbomaschinen-Rotoreinrichtungen auftreten kann, die Vibration zwischen dem Rotorrad oder der Scheibe und den Blättern sowie
zwischen den Blättern selbst.
In der US-Patentschrift 3 112 915 ist eine Rotor-Luftleitvorrichtung beschrieben, die axial beabstandete Endplatten umfaßt, die durch axial verlaufende Verbindungsteile miteinander verbunden sind. Die Endplatten schließen den Raum zwischen benachbarten Blattschaufeln, während eines der Verbindungsteile geeignet ge-
dero
formt ist, um unter/Druck der Zentrifugalkraft gegen die Unterseite der benachbarten Blattplatten zu drücken. Auf diese Weise wird für eine Dämpfung der Blattvlbration durch den Mechanismus der wärmeerzeugenden relativen Verschiebung zwischen dein Verbindungsteil und den.·benachbarten Blattplatten gesorgt.
Die Leitvorrichtung gemäß der vorstehend angegebenen US-Patentschrift kann zwar bei zahlreichen Konfigurationen der Rotoreinrichtung vorteilhafterweise eingesetzt*werden, aber bei gewissen Applikationen spricht die für die Abdichtung erforderliche Größe der Leitvorrichtung gegen den gewünschten Dämpfungseffekt. So wurde gefunden, daß, wenn das Gewicht der Leitvorrichtung zunimmt, die Leitvorrichtung unter dem Druck der Zentrifugalkraft eine starre Stellung gegen eine oder beide Blattplatten einnimmt. Wenn dies geschieht, ist die Dämpfungsfunktion verloren oder wesentlich verringert und vom Standpunkt der Vibration aus wirkt die Leitvorrichtung wie ein integrales Teil von einem oder beiden Blättern«
Die vorliegende Erfindung ist auf eine verbesserte Luftleitstruktur gerichtet, die die vorteilhaften Merkmale der oben genannten US-Patentschrift beibehält, während das vorstehend erläuterte Problem vermieden wird.
Es 1st demzufolge eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine verbesserte Dichtungs- und Blattdämpfungsstruktur zur Verwendung in einer Turbomaschinen-Rotoreinrichtung zu schaffen*
309823/0358
Eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine Luftleitvorrichtung zur Abdichtung zwischen benachbarten Turbomaschinen-Blattschaften zu schaffen, die wenigstens ein Ausgleichs- oder Dämpfungsgewicht trägt, das daran bewegbar befestigt und in der Lage ist, unter dem Druck der Zentrifugalkraft gegen die benachbarte Blattplatte zu drücken und die Vibration durch den Mechanismus der wärmeerzeugenden relativen Verschiebung zu dämpfen.
Diese Aufgaben werden, kurz gesagt, gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung durch eine Leit- und Dämpfungsvorrichtung gelöst, die im Abstand angeordnete, axial gerichtete Endplatten aufweist, die derart bemessen sind, daß sie die öffnung zwischen benachbarten Blattschaften in einer Turbomaschinen-Rotoreinrichtung praktisch schließen, wobei sich zwischen den Endplatten und diese verbindend ein Verbindungsteil erstreckt. Halterungsmittel in Form von Schwalbenschwänzen sind einstückig mit dem Verbindungsteil neben jeder Endplatte ausgebildet und so bemessen, daß sie mit einer Schwalbenschwanznut in Eingriff stehen, die von einer oder mehreren axialen Wellungen zusammen ausgebildet wird. Diese Wellungen führen von jedem Blattschaft radial nach außen von dem Rotorscheibenumfang, um die Leit- und Dämpfungsvorrichtung entgegen dem Druck der Zentrifugalkraft in der gleichen Weise festzuhalten, in der jedes Blatt an der Rotorscheibe gehalten ist. Ein oder mehrere Ausgleichsgewichte sind bewegbar- oder Schwimmend an dsm Verbindungsteil in einer Lage befestigt, wo diese gegen die Unterseite der benachbarten Platten drücken, um durch den Mechanismus äer wärmeerzeugenden relativen Verschiebung oder Schlüpfung für die gewünschte Dämpfung zu sorgen.
Die Erfindung wird nun mit weiteren Merkmalen und Vorteilen anhand der folgenden Beschreibung und der beigefügten Zeichnung eines Ausführungsbeispieles näher erläutert.
309823/0358 . .Öfti&NAt INSPECTED
Flg. 1 1st eine Teilansicht von einer Turbomaschinen-Rotoreinrichtung, die die erfindungsgemäße LeIt- und Dämpfungsvorrichtung verwendet.
Fig. 2 1st eine Querschnittsansicht nach einem Schnitt entlang der Linie 2 - 2 in Fig. 1.
Fig. 3 1st eine vergrößerte perspektivische Ansicht der erfindungsgemäßen LeIt- und Dämpfungsvorrichtung.
Fig. Jf 1st eine vergrößerte Querschnittsteilansicht von der erfindungsgemäßen Leit- und Dämpfungsvorrichtung nach einem Schnitt entlang der Linien Ί-Ί in Fig. 2.
In Fig. 1 ist ein Teil einer als Beispiel angegebenen Turbomaschinen-Rotorvorrichtung bei 10 mit einem Rotorrad oder einer Rotorscheibe 12 gezeigt, die eine Vielzahl radial verlaufender Blätter 14 trägt. Jedes Blatt 14 ist mit einem Flügelteil 16, einem Plattenteil 18, einem Schaftteil 19 und einem Fußteil 20 versehen. Die Rotorscheibe 12 ist mit einer geeigneten axialen Verriegelungsnut 22 für jedes Blatt 14 versehen, wobei Jede Nut geeignet geformt 1st, um den Blattfußteil 20 aufzunehmen und das Blatt entgegen dem Druck der Zentrifugalkraft mit der Scheibe zu verriegeln. Die Verriegelungsnuten 22 sind zusammen mit der Umfangsausdehnung der Plattformen 18 um den Umfang ,der Scheibe 12 herum auf geeignete Weise beabstandet, so daß jede Plattform bzw. Platte an jeder in Umfangsrlchtung benachbarten Blattplatte anliegt oder in einem engen Abstand dazu angeordnet 1st. Auf diese Welse bilden die Platten zusammen eine im allgemeinen zusammenhängende, ringförmige Innengrenze für die sich bewegende Strömungsmitte Is trömung über den Flügelteilen 16 des Blattes.
Gemäß der vorliegenden Erfindung wird eine LeIt- und Dämpfungsvorrichtung 2k zwischen in Umfangsriehtung benachbarten Blättern
309823/Λ-35.9,
14 geschaffen, um eine Leckage des sich bewegenden Strömungsmittels ii axialer Richtung über der Scheibe 12 im Bereich der Blattschafte 19 zu hemmen und gleichzeitig die Vibration zwischen den Blättern 14 und zwischen jedem Blatt 14 und der Scheibe 12 zu dämpfen»
Wie am. besten in Fig. 3 gezeigt ist, weist jede Leit- und Dämpfungsvorrichtung 24 beabstandete, axial gerichtete Endplatten 26, 28 auf, die durch ein axial verlaufendes Verbindungsteil 30 miteinander verbunden sind. Wie aus den Figuren 1 und 3 hervorgeht, sind an dsm Verbindungsteil 30 ein oder mehrere Schwalbenschwänze ausgebildet, oder das Verbindungsteil 30 ist mit in anderer VJeise geeignet geformten Halterungsmitteln 32 versehen, die an einer \erriegelungsnut 31I angreifen sollen. Die Verriegelungsnut wird gemeinsam von einer oder mehreren axialen Wellungen 36 gebildet, die von den Schäften von in Umfangsrichtung benachbarten Blättern 14 in einen Bereich radial außen von dem Scheibenumfang : 38 vorragen. Die Verriegelungsnut 34 ist verständlicherweise in der Größe so bemessen, daß sie an den Schwalbenschwänzen oder Halterungsmitteln 32 angreift und die Leit- und Dämpfungsvor- '. richtung 24 mit ihren benachbarten Blattschaufeln gegen den Druck der Zentrifugalkraft in praktisch der gleichen Weise verriegelt, in der jedes Blatt 14 mit der Scheibe 12 verriegelt ist.
Jede Vorrichtung 24 weist wenigstens ein Dämpfungs- oder Ausgleichsgewicht 40 auf, das an dem Verbindungsteil 30 bewegbar befestigt und derart geformt und angeordnet ist, daß bei zusammengebauter Vorrichtung 24, wie sie in den Figuren 1 und 2 gezeigt ist, und unter dem Druck der Zentrifugalkraft das Ausgleichsgewicht radial nach außen und in Kontakt mit der Unterseite der benachbarten Platten l8 bewegt wird. In dem in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiel sind Dämpfungs- oder Ausgleichs-, gewichte verwendet worden, wobei sich jedes Gewicht radial ober- : halb des Verbindungsteiles 30 erstreckt und neben einer Endplatte angeordnet 1st* Die Unterseite von jeder Blattplatte l8 :
309823/0358
1st mit einem winkelförmigen Steg 42 versehen, gegen den der ähnlich geformte obere Rand oder die Dämp fu'ngs fläche 44 (bei den in Flg. 4 gezeigten Relationen) des Gewichtes drückt. Das Gewicht kann im umgekehrten Querschnitt im allgemeinen U-förmig sein und mit dem Verbindungsteil 30 durch Ansätze 46 verbunden sein, die von Jedem Schenkel 48 in eine Nut oder Vertiefung 50 ragen, die durch das Verbindungstell 30 hindurch ausgebildet ist. Ea können Jedoch selbstverständlich verschiedene andere Konfigurationen für das Dämpfunga- oder Ausgleichsgewicht und andere Befestigungsmittel verwendet werden. Es 1st allerdings vorteilhaft, daß Jedes Gewicht 40 permanent aber beweglich an dem Verbindungsteil 30 befestigt 1st.
Wie In Fig. 3 gezeigt ist, können die Endplatten 26 und 28, das Verbindungstell 30 uri'd die Halterungsmittel oder Schwalbenschwänze 32 areckmäßigerweise als ein einstückiges Gußteil gebildet werden. Um den Einbau zu erleichtern, können die Ausgleichsgewichte 14 mit getrennten Schenkeln 48 versehen sein, wie es durch die gestrichelten Linien in Fig. 4 gezeigt 1st. Wenn die Schenkel 48 in dieser Weise ausgebildet sind, kann Jedes Gewicht dadurch an dem Verbindungstell 30 befestigt werden, daß die Schenkel 48 einfach in Richtung auf einander gebogen werden, bis die Ansätze an dem Schlitz 50 angreifen.
309823/0358

Claims (6)

Patentansprüche
1. J Leit- und Dämpfungsvorrichtung für eine Turbomasehinen-Rotor-
einrichtung mit zahlreichen Blättern, die von dem Umfang einer Rotorscheibe im allgemeinen radial ausgehen und Plattenabschnitte aufweisen, die. von dem,Rotorscheibenumfang nach außen durch Schaftteile beabstandet sind, wobei die Platten die Innengrenze für dem sieh durch die Rotoreinrichtung bewegenden StrömungsmitteIstrorn bilden und die Blätterverriegelungsnuten begrenzen, gekennzeichnet d u r c h im Abstand angeordnete, axial gerichtete Endplatten (2 6, 28), die derart bemessen sind, daß sie die Öffnung zwischen benachbarten Blattschaften (19) praktisch schließen, ein Verbindungsteil (3Q) das sich zwischen Endplatten (26, 28) erstreckt und diese miteinander verbindet, Halterungsmittel (32), die cferart bemessen sind,· daß sie an den Nuten (3*0 angreifen und die Leit- und Dämpfungsvorrichtung (2*1) zwischen einem Paar benachbarten Blättern (14) entgegen dem Druck der Zentrifugalkraft befestigen, und wenigstens ein Dämpfungs- oder Ausgleichsgewicht (*iO), das von der Leit- und DampfungsVorrichtung C2*0 beweglich getragen ist und inter dem Druck der Zentrifugalkraft gegen die Unterseite der Platten (18) benachbarter Blätter (1*0 drückt und die Blattvlbration durch den Mechanismus der wärmeerzeugenden Helatiyverschiebung oder -echlüpfung dämpft.
2. Leit- und Dämpfungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterungsmittel zwei Schwalbenschwänze (32) umfassen, von denen jeder Schwalbenschwanz mit dem Verbindungsteil (30) neben einer Endplatte (26, 28) einstückig ausgebildet ist.
3. Leit- und Dämpfungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Verbindungsteil (30) mit einem Schlitz (50) für Jedes Aus-
309823/0358
\dt *& Β»? 3.y Ϊ..Υ fj?
7258604
fleichgewicht (40) versehen ist, jedes Ausgleichsgewicht (kO) Im Querschnitt im allgemeinen U-förmig ist und Ansätze (46) aufweist, die von jedem Schenkel (48) in den Schlitz (50) ragen, so daß das Ausgleichsgewicht (40) beweglich an dem Verbindungsteil (30) befestigt ist.
4. Leit- und Dämpfungsvorrichtung nach Anspruch 1, d a d u r c h ge kennzeichnet, daß zwei Ausgleichsgewichte (40) vorgesehen sind.
5. leit- und Dämpfungsvorrichtung nach Anspruch i, dadurch g ekennzeichnet, daß die Endplatten (26, 28), das "Verbindungsteil (30) und die Halterungsmittel (32) als ein einstückiges Gußstück ausgebildet sind.
6. Turbomaschinen-Rotoreinrichtung, gekennzeichnet durch die Kombination einer Rotorscheibe (12) mit zahlreichen Verriegelungsnuten (22) an ihrem Umfang, einer Vielzahl von Blättern (14), die jeweils einen Fußteil (20) in der Nähe ihrer radialen Innenenden, einen Schaftteil (19), einen Plattenteil (18), der mit dem Fußteil (20) durch den Schaftteil (19) verbunden ist, einen Flügelteil (16), der sich von dem Plattenteil (18) in radialer Richtung erstreckt, wobei der Fußteil (20) von jedem Blatt (14) in eine der Scheibennuten (22) eingreift und das Blatt (l4) mit der Scheibe (12) entgegen dem Druck der Zentrifugalkraft verriegelt, und Mittel (36) umfassen, die zusammen mit einem benachbarten BLatt (14) eine Verriegelungsnut radial außen von dem Rotor-r scheibenumfang bilden,
und Leit- und Dämpfungsvorrichtungen (24), die zwischen in Un fangsrichtung beabstandeten Blättern (14) angeordnet sind uid jeweils im Abstand angeordnete, axial gerichtete Endplatten (26, 28), die derart bemessen sind, daß sie die Öffnungen
309823/0358
zwischen benachbarten Blattschaften (19) praktisch schließen, ein axial angeordnetes Verbindungsteil (30) y das sich zwischen den Endplatten (26, 28) erstreckt und diese verbindet, Halterungsmittel (32) zum Eingriff mit einer der Plattennuten (36), so daß die Leit- und Dämpfungsvorrichtung (24) gegen den Druck der Zentrifugalkraft mit den Blättern (I1I) verriegelbar sind, und wenigstens ein Dämpfungs- oder Ausgleichsgewicht (40) umfassen, das an der Leit- und Dämpfungsvorr · richtung (24) beweglich befestigt i,st und unter dem Druck der Zentrifugalkraft gegen die Unterseite benachbarter Blattplatten (18) gedrückt ist und die Blattvibration durch den tfechanismus der wärmeerzeugenden Relativverschiebung; oder -sßhJüpfung dämpft,
309823/03 58
eerseite
DE2258604A 1971-12-02 1972-11-30 Laufrad für eine Turbomaschine Expired DE2258604C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US20404971A 1971-12-02 1971-12-02

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2258604A1 true DE2258604A1 (de) 1973-06-07
DE2258604C2 DE2258604C2 (de) 1981-10-08

Family

ID=22756409

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2258604A Expired DE2258604C2 (de) 1971-12-02 1972-11-30 Laufrad für eine Turbomaschine

Country Status (8)

Country Link
US (1) US3751183A (de)
JP (1) JPS5517204B2 (de)
BE (1) BE791375A (de)
CA (1) CA951644A (de)
DE (1) DE2258604C2 (de)
FR (1) FR2164196A5 (de)
GB (1) GB1410607A (de)
IT (1) IT971440B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010015211A1 (de) * 2010-04-16 2011-10-20 Mtu Aero Engines Gmbh Dämpfungselement und Verfahren zur Dämpfung von Laufschaufelschwingungen, Laufschaufel sowie Rotor

Families Citing this family (53)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3887298A (en) * 1974-05-30 1975-06-03 United Aircraft Corp Apparatus for sealing turbine blade damper cavities
US4088421A (en) * 1976-09-30 1978-05-09 General Electric Company Coverplate damping arrangement
US4101245A (en) * 1976-12-27 1978-07-18 United Technologies Corporation Interblade damper and seal for turbomachinery rotor
GB1549152A (en) * 1977-01-11 1979-08-01 Rolls Royce Rotor stage for a gas trubine engine
US4182598A (en) * 1977-08-29 1980-01-08 United Technologies Corporation Turbine blade damper
US4192633A (en) * 1977-12-28 1980-03-11 General Electric Company Counterweighted blade damper
GB2043797A (en) * 1979-03-10 1980-10-08 Rolls Royce Bladed Rotor for Gas Turbine Engine
GB2043796B (en) * 1979-03-10 1983-04-20 Rolls Royce Bladed rotor for gas turbine engine
US4279572A (en) * 1979-07-09 1981-07-21 United Technologies Corporation Sideplates for rotor disk and rotor blades
US4626169A (en) * 1983-12-13 1986-12-02 United Technologies Corporation Seal means for a blade attachment slot of a rotor assembly
US4872810A (en) * 1988-12-14 1989-10-10 United Technologies Corporation Turbine rotor retention system
FR2669686B1 (fr) * 1990-11-28 1994-09-02 Snecma Rotor de soufflante avec aubes sans plates-formes et sabots reconstituant le profil de veine.
US5201849A (en) * 1990-12-10 1993-04-13 General Electric Company Turbine rotor seal body
US5228835A (en) * 1992-11-24 1993-07-20 United Technologies Corporation Gas turbine blade seal
US5313786A (en) * 1992-11-24 1994-05-24 United Technologies Corporation Gas turbine blade damper
US5388962A (en) * 1993-10-15 1995-02-14 General Electric Company Turbine rotor disk post cooling system
US5478207A (en) * 1994-09-19 1995-12-26 General Electric Company Stable blade vibration damper for gas turbine engine
US5573375A (en) * 1994-12-14 1996-11-12 United Technologies Corporation Turbine engine rotor blade platform sealing and vibration damping device
US5513955A (en) * 1994-12-14 1996-05-07 United Technologies Corporation Turbine engine rotor blade platform seal
US5827047A (en) * 1996-06-27 1998-10-27 United Technologies Corporation Turbine blade damper and seal
US5785499A (en) * 1996-12-24 1998-07-28 United Technologies Corporation Turbine blade damper and seal
US5924699A (en) * 1996-12-24 1999-07-20 United Technologies Corporation Turbine blade platform seal
US6042336A (en) * 1998-11-25 2000-03-28 United Technologies Corporation Offset center of gravity radial damper
GB2344383B (en) * 1998-12-01 2002-06-26 Rolls Royce Plc A bladed rotor
US6273683B1 (en) 1999-02-05 2001-08-14 Siemens Westinghouse Power Corporation Turbine blade platform seal
US6409472B1 (en) * 1999-08-09 2002-06-25 United Technologies Corporation Stator assembly for a rotary machine and clip member for a stator assembly
GB0109033D0 (en) 2001-04-10 2001-05-30 Rolls Royce Plc Vibration damping
US7762780B2 (en) * 2007-01-25 2010-07-27 Siemens Energy, Inc. Blade assembly in a combustion turbo-machine providing reduced concentration of mechanical stress and a seal between adjacent assemblies
US8137072B2 (en) * 2008-10-31 2012-03-20 Solar Turbines Inc. Turbine blade including a seal pocket
US8393869B2 (en) 2008-12-19 2013-03-12 Solar Turbines Inc. Turbine blade assembly including a damper
DE102009011879A1 (de) * 2009-03-05 2010-09-16 Mtu Aero Engines Gmbh Integral beschaufelter Rotor und Verfahren zur Herstellung eines integral beschaufelten Rotors
DE102009011964A1 (de) * 2009-03-05 2010-09-09 Mtu Aero Engines Gmbh Rotor für eine Strömungsmaschine
US8696320B2 (en) * 2009-03-12 2014-04-15 General Electric Company Gas turbine having seal assembly with coverplate and seal
US20100232939A1 (en) * 2009-03-12 2010-09-16 General Electric Company Machine Seal Assembly
US8419370B2 (en) * 2009-06-25 2013-04-16 Rolls-Royce Corporation Retaining and sealing ring assembly
US8371816B2 (en) * 2009-07-31 2013-02-12 General Electric Company Rotor blades for turbine engines
US8469670B2 (en) * 2009-08-27 2013-06-25 Rolls-Royce Corporation Fan assembly
US8435006B2 (en) * 2009-09-30 2013-05-07 Rolls-Royce Corporation Fan
EP2434098A1 (de) * 2010-09-24 2012-03-28 Siemens Aktiengesellschaft Schaufelanordnung und zugehörige Gasturbine
FR2972482B1 (fr) * 2011-03-07 2016-07-29 Snecma Etage de turbine pour turbomachine d'aeronef, presentant une etancheite amelioree entre le flasque aval et les aubes de la turbine, par maintien mecanique
EP2520768A1 (de) * 2011-05-02 2012-11-07 MTU Aero Engines AG Dichteinrichtung für einen integral beschaufelten Rotorgrundkörper einer Strömungsmaschine
US9279332B2 (en) 2012-05-31 2016-03-08 Solar Turbines Incorporated Turbine damper
US9650901B2 (en) 2012-05-31 2017-05-16 Solar Turbines Incorporated Turbine damper
FR2991372B1 (fr) * 2012-06-04 2014-05-16 Snecma Roue de turbine dans une turbomachine
US9347325B2 (en) * 2012-10-31 2016-05-24 Solar Turbines Incorporated Damper for a turbine rotor assembly
US9297263B2 (en) * 2012-10-31 2016-03-29 Solar Turbines Incorporated Turbine blade for a gas turbine engine
US9228443B2 (en) * 2012-10-31 2016-01-05 Solar Turbines Incorporated Turbine rotor assembly
US9303519B2 (en) * 2012-10-31 2016-04-05 Solar Turbines Incorporated Damper for a turbine rotor assembly
EP3073052B1 (de) * 2015-02-17 2018-01-24 Rolls-Royce Corporation Bläserbaugruppe
US10533445B2 (en) * 2016-08-23 2020-01-14 United Technologies Corporation Rim seal for gas turbine engine
US10975714B2 (en) * 2018-11-22 2021-04-13 Pratt & Whitney Canada Corp. Rotor assembly with blade sealing tab
FR3096734B1 (fr) * 2019-05-29 2021-12-31 Safran Aircraft Engines Ensemble pour turbomachine
RU2764565C1 (ru) * 2021-03-05 2022-01-18 Акционерное общество "Силовые машины - ЗТЛ, ЛМЗ, Электросила, Энергомашэкспорт" (АО "Силовые машины") Демпферное уплотнение рабочего колеса газовой турбины

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3119595A (en) * 1961-02-23 1964-01-28 Gen Electric Bladed rotor and baffle assembly
CH494896A (de) * 1968-08-09 1970-08-15 Sulzer Ag Halterung von Laufschaufeln im Rotor einer Turbomaschine

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR989556A (fr) * 1949-06-25 1951-09-11 Cem Comp Electro Mec Perfectionnement aux aubes de turbo-machines
FR1263677A (fr) * 1960-07-29 1961-06-09 Havilland Engine Co Ltd Dispositif antivibratoire applicable à des organes rotatifs
US3112915A (en) * 1961-12-22 1963-12-03 Gen Electric Rotor assembly air baffle
US3266770A (en) * 1961-12-22 1966-08-16 Gen Electric Turbomachine rotor assembly
US3181835A (en) * 1964-01-07 1965-05-04 Carroll C Davis Blade vibration damping device
US3666376A (en) * 1971-01-05 1972-05-30 United Aircraft Corp Turbine blade damper

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3119595A (en) * 1961-02-23 1964-01-28 Gen Electric Bladed rotor and baffle assembly
CH494896A (de) * 1968-08-09 1970-08-15 Sulzer Ag Halterung von Laufschaufeln im Rotor einer Turbomaschine

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010015211A1 (de) * 2010-04-16 2011-10-20 Mtu Aero Engines Gmbh Dämpfungselement und Verfahren zur Dämpfung von Laufschaufelschwingungen, Laufschaufel sowie Rotor
DE102010015211B4 (de) * 2010-04-16 2013-06-20 Mtu Aero Engines Gmbh Dämpfungselement zur Dämpfung von Laufschaufelschwingungen, Laufschaufel sowie Rotor
EP2378068A3 (de) * 2010-04-16 2017-12-06 MTU Aero Engines AG Dämpfungselement und Verfahren zur Dämpfung von Laufschaufelschwingungen, Laufschaufel sowie Rotor

Also Published As

Publication number Publication date
IT971440B (it) 1974-04-30
DE2258604C2 (de) 1981-10-08
US3751183A (en) 1973-08-07
JPS5517204B2 (de) 1980-05-09
JPS4864303A (de) 1973-09-06
CA951644A (en) 1974-07-23
GB1410607A (en) 1975-10-22
BE791375A (fr) 1973-03-01
FR2164196A5 (de) 1973-07-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2258604A1 (de) Leit- und daempfungsvorrichtung
DE3245069C2 (de)
DE2258618C2 (de) Bolzenloser Schaufelhalter
DE2952023C2 (de)
DE3232778C2 (de)
DE1159965B (de) Einrichtung zur Schwingungsdaempfung an einem Turbinen- oder Verdichter-Schaufelkranz
DE1401452B2 (de) Läufer mit einem Schaufelkranz
DE3307571C2 (de)
DE1928184A1 (de) Befestigungs- und Kuehlanordnung fuer Laufschaufelkraenze von Turbomaschine,vorzugsweise Gasturbinen
DE3008889A1 (de) Beschaufelter rotor fuer ein gasturbinentriebwerk
DE2111995B2 (de) Strömungsmaschinen-Laufrad
DE2503513A1 (de) Vibrationsdaempfer fuer turbinenblattplattformen
CH665684A5 (de) Rotoranordnung, insbesondere fuer ein gasturbinentriebwerk.
DE2119113A1 (de) Selbsteinstellende Dichtungsanordnung
DE102005003511A1 (de) Rotor einer Turbomaschine, insbesondere Gasturbinenrotor
CH666327A5 (de) Vorrichtung zur befestigung von laufschaufeln.
DE2634888A1 (de) Laeuferkonstruktion und insbesondere dafuer vorgesehener dichtstreifen
DE2016283A1 (de) Turb inens chaufelabdec kung
DE2002469A1 (de) Schaufelsicherung
EP3129600B1 (de) Radscheibenanordnung
DE2658032C3 (de) Laufradstufe einer Turbomaschine
DE2120472A1 (de) Feststellvorrichtung fur die Schau fein einer Turbinenanlage
EP2975218A1 (de) Radscheibenanordnung
DE69820536T2 (de) Lagerkonstruktion für einen Turbolader
EP1898050A2 (de) Dämpfungs- und Dichtungssystem für Turbinenschaufeln

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)