DE31754C - Offener oscillirender Knotenfänger - Google Patents

Offener oscillirender Knotenfänger

Info

Publication number
DE31754C
DE31754C DENDAT31754D DE31754DA DE31754C DE 31754 C DE31754 C DE 31754C DE NDAT31754 D DENDAT31754 D DE NDAT31754D DE 31754D A DE31754D A DE 31754DA DE 31754 C DE31754 C DE 31754C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
knot catcher
plate body
knot
catcher
open oscillating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT31754D
Other languages
English (en)
Original Assignee
F. W. STROBEL in Chemnitz i. Sachsen
Publication of DE31754C publication Critical patent/DE31754C/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21DTREATMENT OF THE MATERIALS BEFORE PASSING TO THE PAPER-MAKING MACHINE
    • D21D5/00Purification of the pulp suspension by mechanical means; Apparatus therefor
    • D21D5/02Straining or screening the pulp

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Paper (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
PATENTSCHRIFT
KLASSE S5: Papierfabrikation.
Patentirt im Deutschen Reiche vom 6. December 1884 ab.
Von den bisher angewendeten flachen sowohl wie rotirenden Knoten- und Splitterfängern hat jede der beiden Constructionen für sich Vorzüge, die durch vorliegenden Apparat vereinigt werden sollen. Es ist dies bei dem rotirenden, der aus einem geschlossenen Cylinder besteht, der Vorzug, dafs fortwährend andere und reine Durchgangsflächen für den Stoff dargeboten werden, und ferner beim flachen Knotenfänger, der eine ebene Plattenfläche besitzt, also ganz offen vor Augen liegt, die leichte Zugänglichkeit.
Zu diesem Zwecke bilden bei diesem offenen oscillirenden Knotenfänger die Platten nur einen Theil eines Cylinders oder Prismas, welcher wie üblich seine Schüttelung erhält und dabei um einen Drehpunkt in rotirende bezw. oscillirende Bewegung versetzt wird, wie aus der Zeichnung ohne Weiteres verständlich ist. Der Apparat ist oben offen, also hier behufs Reinigung leicht zugänglich und auch von der Stirnseite kann man bequem hineinreichen. Die Platten können, wie beim flachen Knotenfänger, ohne grofse Mühe ausgewechselt werden und bieten innen und aufsen eine glatte Fläche dar. Der ganze Plattenkörper ist ausbalancirt, befindet sich also um seinen Drehpunkt vollständig im Gleichgewicht, so dafs man ihn behufs Reinigung, des Kastens so drehen kann, dafs die erst oben befindliche Oeffnung nach unten steht und der Kasten so überall leicht zugänglich ist.
Die Zeichnung zeigt einen cylindrischen Plattenkörper Ar, der durch Gewichte g ausbalancirt ist, so dafs er um seinen Drehpunkt, die Welle d, in jeder Lage sich im Gleichgewichtszustande befindet. Die. unten gelagerte, durch Riemscheibe r angetriebene Welle n> hat Schlagrädchen s, die mit vorstehenden Nasen versehen sind. Auf letzteren ruhen, oben und unten in Führungen f gehalten, die Theile v, in welchen oben die Welle d des Plattenkörpers gelagert ist; bei Drehung der Welle w wird derselbe also in auf- und niedergehende Schüttelung versetzt. Durch Riemscheibe x, angetrieben von der Welle w, wird mittelst Schneckenradvorgeleges das Kurbelrad y gedreht, und durch" die Pleuelstange ρ erhält der Plattenkörper seine vor- und rückwärtsgehende, oscillirende Bewegung. Spritzrohre \ sorgen für die Reinhaltung der Schlitze im Plattenkörper und der seitwärts in diesen geleitete Stoff verläfst den Knotenfänger in Richtung des Pfeiles.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Ein Knotenfänger mit cylindrischem oder mit prismatischem, zum Theil offenem Plattenkörper, in Verbindung mit einer Vorrichtung, welche diesen Plattenkörper hin- und herschwingt.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
    KERLIN. GEDRUCKT IN DER REICHSDRUCKEREI.
DENDAT31754D Offener oscillirender Knotenfänger Expired - Lifetime DE31754C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE31754C true DE31754C (de)

Family

ID=307817

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT31754D Expired - Lifetime DE31754C (de) Offener oscillirender Knotenfänger

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE31754C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE31754C (de) Offener oscillirender Knotenfänger
DE976040C (de) Luftsetzmaschine
DE959915C (de) Rotationsschablonendrucker mit Einrichtung zum Durchwoelben der Kopien bei dem Herausfuehren aus der Maschine
DE1522778A1 (de) Vorrichtung zum Herstellen von Kopien
DE640905C (de) Zufuehrungsvorrichtung fuer Braunkohlenbrikettpressen
DE508718C (de) Dreschmaschine mit Strohpresse
DE324368C (de) Vorrichtung zum Abmessen und Verpacken von fettigem, pulverfoermigem Material
DE971287C (de) Rotationsschablonendrucker mit Einrichtung zum Abstreifen der Kopien vom Zylinder
DE959369C (de) Reinigungsgeraet fuer die Farbwalzen von Druckmaschinen
DE532835C (de) Biegsames Verdeck fuer Kraftfahrzeug-Wagenkaesten
AT149566B (de) Papiermaschine.
DE453310C (de) Druckarm fuer nach dem Streichsystem arbeitende Bogenanleger
AT126182B (de) Bogenauslegevorrichtung.
DE422866C (de) Siebvorrichtung zum Reinigen von Bronzepulver
DE430256C (de) Vorrichtung zum Daempfen von Trommeln
DE290346C (de)
DE181205C (de)
DE342277C (de) Kopiermaschine mit Lochvorrichtung
DE489669C (de) Vorrichtung zum Entkeimen von Kartoffeln
DE650C (de) Maschine zum Entkeimen und Reinigen von Malz und Getreide mittelst Bürsten. (
DE111991C (de)
DE507377C (de) Siebartiges Foerderband fuer Spaeneabfuehrungseinrichtungen
DE188007C (de)
DE557133C (de) Blattaufgeber fuer Maschinen zum Entfleischen faserhaltiger Blattpflanzen
DE25242C (de) Briefumschlag-Maschine