DE317115C - - Google Patents

Info

Publication number
DE317115C
DE317115C DENDAT317115D DE317115DA DE317115C DE 317115 C DE317115 C DE 317115C DE NDAT317115 D DENDAT317115 D DE NDAT317115D DE 317115D A DE317115D A DE 317115DA DE 317115 C DE317115 C DE 317115C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
turbine
gear
steam
main
combustion engine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT317115D
Other languages
English (en)
Publication of DE317115C publication Critical patent/DE317115C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63HMARINE PROPULSION OR STEERING
    • B63H23/00Transmitting power from propulsion power plant to propulsive elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63HMARINE PROPULSION OR STEERING
    • B63H21/00Use of propulsion power plant or units on vessels
    • B63H21/02Use of propulsion power plant or units on vessels the vessels being steam-driven
    • B63H21/06Use of propulsion power plant or units on vessels the vessels being steam-driven relating to steam turbines
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63HMARINE PROPULSION OR STEERING
    • B63H21/00Use of propulsion power plant or units on vessels
    • B63H21/20Use of propulsion power plant or units on vessels the vessels being powered by combinations of different types of propulsion units
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63HMARINE PROPULSION OR STEERING
    • B63H23/00Transmitting power from propulsion power plant to propulsive elements
    • B63H23/02Transmitting power from propulsion power plant to propulsive elements with mechanical gearing
    • B63H23/08Transmitting power from propulsion power plant to propulsive elements with mechanical gearing with provision for reversing drive

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Hydraulic Clutches, Magnetic Clutches, Fluid Clutches, And Fluid Joints (AREA)

Description

AUSGEGEBEN AIH 18. DEZEMBER 1919
Die vorliegende Neuerung bezieht sich auf
, Schiffsantriebe, bei denen für die Hauptfahrt eine Dampfanlage, für die Marschfahrt .eine Vefbrennungskolbenmaschine benutzt ist, wobei letztere mittels eines Vorgeleges auf die Hauptantriebswelle arbeiten kann.
Um nun die Betriebsschwierigkeiten der Verbrennungsmaschine bei deren Einrichtung für unmittelbare Umsteuerung zu vermeiden,
ίο soll bei vorliegender Anordnung die Verbrennungsmaschine nur für den Vorwärtsgang benutzt werden, während für den Rückwärtsgang eine auf ein Zahnradvorgelege arbeitende Dampfturbine verwendet ist. Auf diese Weise wird einerseits die Verbrennungsmaschine einfacher, andererseits werden Havarien, die etwa beim Einlassen von kalter Luft in die Zylinder beim Umsteuern entstehen können, vermieden.
Um den Übergang von Vorwärts- auf Rückwärtsfahrt und umgekehrt möglichst schnell und einfach zu gestalten, kann sowohl die Dieselmaschine als auch die Dampfturbine mittels je einer ausrückbaren Reibungskupplung ihre Kraft auf die gemeinschaftliche Vorgelegewelle des Zahnradgetriebes auf der Hauptantriebswelle übertragen. Zweckmäßigerweise können diese beiden Kupplungen zwangläufig verbunden werden, so daß die eine ausgerückt wird, wenn die andere eingerückt ist, und umgekehrt.
In beiliegender Zeichnung bezeichnet α die Hauptturbine, b das Zahnradgetriebe, auf welches entweder die Dieselmaschine c _ oder die Rückwärtsdampfturbine / arbeitet. Letzlere kann im vorliegenden Fall, um eine hohe Umdrehungszahl und damit günstigen Dampfverbrauch zu erreichen, mittels eines zweiten Vorgeleges e auf die Ritzelwelle 0 des Zahnradgetriebes b arbeiten. . ■ . ■
Um die ungleichmäßige Winkelgeschwindigkeit der Dieselmaschine auf das Zahnradgetriebe b möglichst unschädlich zu machen, ist an der Dieselmaschine c das Schwungrad d mit eingebauter Reibungskupplung vorgesehen. Zur Übertragung der Leistung der 'Rückwärtsdampfturbine dient eine in das Zahnrad1 des Vorgeleges e eingebaute zweite Reibungskupplung. Diese beiden Kupplungen können durch die Hebel g und das Gestänge h miteinander zwangläufig verbunden sein, wobei durch einen hydraulischen oder Dampfkolben i die beiden Kupplungen abwechselnd ein- oder ausgerückt bzwf. in die Mittelstellung gebracht werden.können.
Damit das große Zahnradgetriebe b bei der Hauptfahrt nicht ständig mitläuft, kann dieses mit einer eingebauten Reibungskupplung versehen und mittels des Gestänges k und dem darauf wirkenden hydraulischen oder 6b Dampf kolbenI aus- und eingerückt werden. Dieses Ausrücken kann auch selbsttätig-mittels eines Schnellschlußreglers derart erfolgen, daß, sobald der Hauptturbine Dampf ge-
geben wird und damit die Unidrehungszahl der A^orgelegewelle ο über ein gewisses Maß steigt, die Kupplung im Rad b ausgelöst und damit die Verbrennungsmaschine c und Rückwärtsdämpfturbine f abgeschaltet wird. ..
Um bei der vorliegenden Anordnung die' Hauptturbine bei der Marschfahrt nicht leer mitlaufen lassen zu müssen, kann zwischen der Dampfturbine α und der Hauptantriebs-
jo welle ί eine geeignete Kupplung, zweckmäßig ein Föttinger-Transformator, vorgesehen werden. Dieser kann vom Wasser' entleert und
dadurch der Rotor der Hauptturbine stillgesetzt werden.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Aus Verbrennungskolbenmaschinen und Dampfturbinen gemischter Marschantrieb für Schiffe, dadurch gekennzeichnet, daß für den Rückwärtsgang eine Turbine .(/) vorgesehen ist, die mit der nur auf Vorwärtsgang arbeitenden Verbrennungsmaschine (c) auf eine der Hauptantriebs-' welle.(s) vorgelegte Welle (0) arbeitet.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT317115D Active DE317115C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE317115C true DE317115C (de)

Family

ID=569783

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT317115D Active DE317115C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE317115C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2837044A1 (de) * 1978-08-24 1980-02-28 Bhs Bayerische Berg Schiffsgetriebe mit doppelantrieb

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2837044A1 (de) * 1978-08-24 1980-02-28 Bhs Bayerische Berg Schiffsgetriebe mit doppelantrieb

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US5398508A (en) Three displacement engine and transmission systems for motor vehicles
RU195845U1 (ru) Сдвоенная главная судовая энергетическая установка для привода винтов регулируемого шага
DE317115C (de)
US4031762A (en) Multi-speed powershift transmissions
DE102008005201A1 (de) Turbolader-Turbocompoundsystem
RU154859U1 (ru) Главная судовая энергетическая установка с винтом фиксированного шага
DE3102556A1 (de) "schaltbares stufengetriebe"
DE2116824A1 (de) Antnebsgruppe
DE3526856C2 (de)
DE10005538B4 (de) Bootsantrieb
DE310330C (de)
DE844718C (de) Mehrgang-Getriebe fuer Schiffe
DE2839332C2 (de) Hydrodynamisch-mechanisches Verbundgetriebe
DE390775C (de) Einrichtung zum Vermeiden der UEbertragung von Schwingungen bei Kraftanlagen, insbesondere Schiffsantrieben
DE836300C (de) Mehrganggetriebe fuer Schiffe
GB1597475A (en) Reversing gear transmissions
DE10046424A1 (de) Schiffsantrieb
DE861971C (de) Vorrichtung zum Einruecken von Reibungskupplungen, insbesondere fuer Kolbendampfmaschinen mit Abdampfturbinen fuer Schiffsantrieb
DE19920924C2 (de) Schiffsantrieb mit lastschaltbarer Kupplungsanordnung
DE279391C (de)
DE298051C (de)
DE1988112U (de) Schiffsantriebsvorrichtung.
AT106526B (de) Wechselgetriebe, insbesondere für durch Verbrennungsmotor oder Turbine angetriebene Lokomotiven.
DE573169C (de) Bootsmotor, insbesondere fuer Rennboote
DE867062C (de) Verfahren zum Anlassen von Schiffsgasturbinenanlagen und Anlage zur Ausfuehrung des Verfahrens