DE316227C - - Google Patents

Info

Publication number
DE316227C
DE316227C DENDAT316227D DE316227DA DE316227C DE 316227 C DE316227 C DE 316227C DE NDAT316227 D DENDAT316227 D DE NDAT316227D DE 316227D A DE316227D A DE 316227DA DE 316227 C DE316227 C DE 316227C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
conductive
roller
resistors
kerfs
conductive material
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT316227D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE316227C publication Critical patent/DE316227C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01CRESISTORS
    • H01C3/00Non-adjustable metal resistors made of wire or ribbon, e.g. coiled, woven or formed as grids
    • H01C3/02Non-adjustable metal resistors made of wire or ribbon, e.g. coiled, woven or formed as grids arranged or constructed for reducing self-induction, capacitance or variation with frequency

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Apparatuses And Processes For Manufacturing Resistors (AREA)
DENDAT316227D Active DE316227C (GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE316227C true DE316227C (GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html)

Family

ID=568943

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT316227D Active DE316227C (GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE316227C (GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE8503758U1 (de) Rotierende, diamantierte Werkzeuge, insbesondere von Fräsen für die Zahnheilkunde
DE1776225A1 (de) Verfahren zum herstellen eines kontaktkoerpers fuer den rotor eines regenerativen waerme- und/oder feuchtigkeitsaustauschers
DE2502499C3 (de) Zinkelektrode für galvanische Zellen
EP0393540B1 (de) Verfahren zum galvanischen Beschichten von Segmentflächen, die auf der Oberfläche eines Grundkörpers angeordnet sind und danach hergestelltes Werkzeug, insbesondere Schleifscheibe
DE69604155T2 (de) Messerklingen
EP0072374B1 (de) Verfahren zum Besetzen von metallischen Bürstenwerkzeugen mit Schleifmittelteilchen und danach hergestelltes metallisches Bürstenwerkzeug
DE2101028A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Halbleiterelementen
EP0890711A2 (de) Panzerung für ein metallisches Triebwerksbauteil und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE316227C (GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html)
EP0039438B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Schichtkondensatoren
DE102017214279A1 (de) Abrichtwerkzeug mit Hartstoffelementen in Spuren
DE2308258C3 (de) Verfahren zum Herstellen eines rotierenden Schleifwerkzeugs
DE3811782A1 (de) Verfahren zum abrichten von schleifscheiben
AT237111B (de) Verfahren zur Herstellung flacher, elektrischer Schaltelemente
DE2131148A1 (de) Harter Arbeitskoerper und Verfahren zu seiner Herstellung
EP0955644B1 (de) Verfahren zum Herstellen eines Varistors auf Basis eines Metalloxids und ein nach diesem Verfahren hergestellter Varistor
DE2654264C2 (de) Schleifstück für Stromabnehmer elektrischer Bahnen
EP0411253B1 (de) Verfahren zum Herstellen von mit extrem harten Schleifkörnern belegten Schleif- od. dgl. Werkzeugen, insbes.zur Zahnradfeinbearbeitung und damit erhältliche Schleif- od. dgl. Werkzeug.
EP0321969B1 (de) Abrichtrolle und Verfahren zu deren Herstellung
DE2535467C2 (de) Verfahren zum Herstellen einer Kathode einer gittergesteuerten Leistungsröhre
DE7320456U (de) Elektrischer schichtwiderstand
DE400204C (de) Verfahren zur Herstellung von Isolatoren
DE652202C (de) Potentiometer mit auf einer isolierenden Unterlage aufgetragener Widerstandsschicht
DE2438487A1 (de) Verfahren zum herstellen eines abrichtwerkzeuges, insbesondere fuer schleifscheiben und danach hergestelltes erzeugnis
DE516469C (de) Verfahren zur Herstellung eines regelbaren oder abgreifbaren elektrischen Halbleiterwiderstandes