DE3144917A1 - Zufuehrvorrichtung fuer haeckselmaschinen - Google Patents

Zufuehrvorrichtung fuer haeckselmaschinen

Info

Publication number
DE3144917A1
DE3144917A1 DE19813144917 DE3144917A DE3144917A1 DE 3144917 A1 DE3144917 A1 DE 3144917A1 DE 19813144917 DE19813144917 DE 19813144917 DE 3144917 A DE3144917 A DE 3144917A DE 3144917 A1 DE3144917 A1 DE 3144917A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
feed
gear
drive
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19813144917
Other languages
English (en)
Other versions
DE3144917C2 (de
Inventor
Karl 7968 Saulgau Moosbrucker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Claas Saulgau GmbH
Original Assignee
Claas Saulgau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Claas Saulgau GmbH filed Critical Claas Saulgau GmbH
Priority to DE19813144917 priority Critical patent/DE3144917A1/de
Priority to AT0341782A priority patent/AT378667B/de
Priority to FR8218799A priority patent/FR2515927B1/fr
Priority to DD24474582A priority patent/DD205597A5/de
Priority to GB08232205A priority patent/GB2109213B/en
Priority to DK503282A priority patent/DK155902C/da
Publication of DE3144917A1 publication Critical patent/DE3144917A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3144917C2 publication Critical patent/DE3144917C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D69/00Driving mechanisms or parts thereof for harvesters or mowers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01FPROCESSING OF HARVESTED PRODUCE; HAY OR STRAW PRESSES; DEVICES FOR STORING AGRICULTURAL OR HORTICULTURAL PRODUCE
    • A01F29/00Cutting apparatus specially adapted for cutting hay, straw or the like
    • A01F29/09Details
    • A01F29/10Feeding devices

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Harvester Elements (AREA)
  • Gear Transmission (AREA)
  • Advancing Webs (AREA)
  • Framework For Endless Conveyors (AREA)
  • Rollers For Roller Conveyors For Transfer (AREA)

Description

CLAAS SAULGAU GMBH .2· Saulgau, den 11. Nov. 1981
- PG 1569 -
Zuführvorrichtung für Häckselmaschinen
Die Erfindung betrifft eine Zuführvorrichtung für Häckselmaschinen nach dem Gattungsbegriff des Anspruches 1.
Bei bekannten Ausführungen dieser Art Ist, wie beispielsweise aus einem Prospekt der Firma Claas über "Jaguar 80 SF" zu ersehen, das auf den Wellen der oberen Zuführwalzen angeordnete Schwenkgetriebe so gestaltet, daß die angeschlossene Gelenkwelle vom Zuführgehäuse seitlich absteht. Dies bedingt, daß auch das die Gelenkwelle antreibende Getriebe mit großem seitlichem Abstand vom Zuführgehäuse vorgesehen sein muß. Dafür wird. Jedoch Bauraum benötigt, der Insbesondere bei selbstfahrenden Häckselmaschinen mit angetriebenen großen Vorderrädern kaum vorhanden Ist. Außerdem wird der seitliche Bereich des Zuführgehäuses so verbaut, daß die für die weiteren Arbeltsorgane der Maschine erforderlichen Antriebsaggregate nur noch sehr schwierig und umständlich erreicht werden können.
Mit der Erfindung soll eine konstruktiv einfache Ausführung geschaffen werden, bei der der seitliche Bereich neben dem Zuführgehäuse von Antriebselementen für die Zuführorgane möglichst frei bleibt. Dies wird durch Maßnahmen entsprechend dem Kennzeichen des Anspruches 1 sowie in weiterer Ausgestaltung entsprechend den Kennzeichnungsmerkmalen aus den übrigen Ansprüchen erreicht.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung In schematischer Darstellung gezeigt und nachfolgend näher beschrieben. Es zeigen
Fig. 1 eine Seltenansicht des Zuführgehäuses einer Häckselmaschine und
Flg. 2 eine Ansicht nach der Linie A-A in Fig. 1
-ν-
Die In einer Tellanslcht angedeutete Häckselmaschine Ist In Ihrem Aufbau und ihrer Funktion grundsätzlich bekannter Art und hinsichtlich Ihrer Details für die Erfindung ohne Bedeutung, weshalb auf eine nähere Erläuterung verzichtet wird.
Die der Häcksel vorrichtung 1 vorgeordnete Zuführvorrichtung weist 3 untere Zuführwalzen 3, h, 5 und 2 obere Zuführwalzen 6, 7 auf. Die unteren Zuführwalzen 3, k, 5 sind In den Seitenwinden 8, 9
Zuführwalzen des Zuführgehäuses 2 drehbar gelagert. Die oberen/6, 7 sind an Ihrer In Fahrtrichtung der Maschine gesehen linken Seite über ein Getriebegehäuse 12 und an ihrer rechten Seite über einen Träger schwenkbar verbunden. Die Welle 10 der oberen Zuführwalze 7 ist beidseitig in Hebeln 1*t, 15 gelagert, die an den Seitenwänden 9, des Zuführgehäuses 2 in Punkten 16, 17 schwenkbar angelenkt sind. Dadurch können die Zuführwalzen 6, 7 entgegen der Kraft einer Feder 18, die am Getriebegehäuse 12 bzw. an dem Träger 13 und an der Seitenwand 8 bzw. der Seitenwand 9 angreift, nach oben ausweichen.
Der Antriebsverlauf für die Zuführwalzen 3, ^, 5, 6, 7 Ist wie folgt:
Von dem Getriebe 19, das seinen Antrieb von einer Kraftquelle der Maschine erhält, wird die Welle 20 der unteren Zuführwalze 4 angetrieben .Auf dem dem Getriebe 19 gegenüberliegenden Ende der Welle 20 sind Kettenzahnräder 23, 2k und 25 befesttlgt. Von den Kettenzahnrädern 23 und 2k werden über Gelenkketten 21 und 22 die unteren Zuführwalzen 5 und 3 angetrieben. Das Kettenrad 25 ist über eine Gelenkkette 26 mit einem Kettenrad 27 gekuppelt, das mit einer In der Seitenwand 9 des Zuführgehäuses 2 oberhalb der Zuführwalzen 6, 7 gelagerten Zwischenwelle 28 verbunden ist. An dem In das Zuführgehäuse 2 welsenden freien Ende der Zwischenwelle 28 ist eine Gelenkwelle 29 angeschlossen, die an ihrem anderen Ende mit einer gleichfalls in das Zuführgehäuse 2 weisenden Zwischenwelle 30 gekuppelt Ist. Die Zwischenwelle 30 Ist
in dem Getriebegehäuse 12 gelagert und mit einem Stirnzahnrad 31 verbunden. Vom Stirnzahnrad 31 erfolgt über weitere im Getriebegehäuse 12 gelagerte Stirnzahnräder 32, 33, 34, 35 der Antrieb
auf die mit letzteren Stirnzahnrädern 34 und 35 verbundene obere Zuführwalzen 6 und 7. Für eine Schwenkbewegung der Wellen 10 und 11 der oberen Zuführwalzen 7 und 6 sowie der Zwischenwelle 30
nach oben sind in den Seitenwänden 8, 9 des Zuführgehäuses 2 entsprechende Aussparungen vorgesehen.
Leerseite

Claims (6)

Patentansprüche
1. Zuführvorrichtung für Häckselmaschinen mit zumindest einer der Häcksel vorrichtung vorgeordneten oberen Zuführwalze, die gegenüber einer unteren Fördervorrichtung entgegen Federkraft nach oben ausweichbar am Zuführgehäuse gelagert und über ein Getriebe an einem Ende Ihrer Welle antreibbar Ist, dadurchgekennze ichnet, daß das Getriebe (12,30-35) antriebsseitIg mit einer die Länge der Zuführwalzen (6,7) überbrückenden Gelenkwelle (29) verbunden Ist, die an Ihrem anderen Ende mit einem ortsfest gelagerten Antrieb (28) gekuppelt ist.
2. Zuführvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Getriebe (12,30-35) ein Stirnrad- oder Kettenradoder Kei1 riemengetriebe ist.
3. Zuführvorrichtung nach Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Gelenkwelle (29) über die oberen Zuführwalzen (6,7) hinweggeführt ist.
k. Zuführvorrichtung nach Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzelchnet, daß der Antrieb (28) für die Gelenkwelle (29) über einen Kettentrieb (25,26,27) oder dgl. mit einer Welle (20) verbunden ist, die Im Bereich der unteren Fördervorrichtung (3,4,5) an einer Seitenwand (9) des Zuführgehäuses (2) gelagert und antreibbar ist.
5. Zuführvorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß dei Welle (20) über die Breite der unteren Fördervor— richtung (3,4,5) geführt und an Ihrem dem Kettentrieb (25,26,27) abgekehrten Ende antreibbar Ist.
6. Zuführvorrichtung nach Ansprüchen 4 und 5, dadurch gekennzelchnet, daß bei Verwendung von Förderwalzen C3,£t,5) für die untere Fördervorrichtung als Antriebswelle C20) die Welle einer Förderwalze (^3,^,5^ dient.
DE19813144917 1981-11-12 1981-11-12 Zufuehrvorrichtung fuer haeckselmaschinen Granted DE3144917A1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813144917 DE3144917A1 (de) 1981-11-12 1981-11-12 Zufuehrvorrichtung fuer haeckselmaschinen
AT0341782A AT378667B (de) 1981-11-12 1982-09-13 Zufuehrvorrichtung fuer haeckselmaschinen
FR8218799A FR2515927B1 (fr) 1981-11-12 1982-11-09 Dispositif d'alimentation pour machines de hachage
DD24474582A DD205597A5 (de) 1981-11-12 1982-11-10 Zufuehrvorrichtung fuer haeckselmaschinen
GB08232205A GB2109213B (en) 1981-11-12 1982-11-11 Feed drive arrangement in forage harvesters
DK503282A DK155902C (da) 1981-11-12 1982-11-12 Tilfoerselsindretning til en snittemaskine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813144917 DE3144917A1 (de) 1981-11-12 1981-11-12 Zufuehrvorrichtung fuer haeckselmaschinen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3144917A1 true DE3144917A1 (de) 1983-05-19
DE3144917C2 DE3144917C2 (de) 1989-07-13

Family

ID=6146207

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813144917 Granted DE3144917A1 (de) 1981-11-12 1981-11-12 Zufuehrvorrichtung fuer haeckselmaschinen

Country Status (6)

Country Link
AT (1) AT378667B (de)
DD (1) DD205597A5 (de)
DE (1) DE3144917A1 (de)
DK (1) DK155902C (de)
FR (1) FR2515927B1 (de)
GB (1) GB2109213B (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4019123A1 (de) * 1990-06-15 1991-12-19 Josef Nusser Einzugsvorrichtung fuer feldhaecksler
EP0519209A1 (de) * 1991-06-21 1992-12-23 Claas Saulgau Gmbh Einzugsvorrichtung für Feldhäcksler
DE10021663A1 (de) * 2000-05-04 2001-11-15 Krone Bernhard Gmbh Maschf Erntemaschine, insbesondere selbstfahrender Feldhäcksler
DE4120441B4 (de) * 1990-06-15 2008-04-17 Josef Nusser Zuführvorrichtung für Feldhäcksler
CN103155763A (zh) * 2013-03-29 2013-06-19 王永辉 秸秆粉碎机喂料仓的自动调节平衡支撑装置
DE102021103312A1 (de) 2021-02-12 2022-08-18 Claas Saulgau Gmbh Einzugswerk eines Feldhäckslers

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8428150U1 (de) * 1984-09-25 1985-04-11 Willibald, Josef, 7771 Frickingen Zerkleinerungsvorrichtung fuer organische abfallmaterialien
DE102004042113A1 (de) * 2004-08-30 2006-04-06 Claas Selbstfahrende Erntemaschinen Gmbh Antrieb einer Zuführvorrichtung für landwirtschaftliche Arbeitsmaschinen

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1816910A1 (de) * 1968-03-04 1969-10-16 Sperry Rand Corp Antrieb fuer Futter-Erntemaschinen (Feldhaecksler)
DE2528829A1 (de) * 1975-06-27 1977-01-13 Fahr Ag Maschf Feldhaecksler

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1302265B (de) *
US3543914A (en) * 1968-11-13 1970-12-01 Int Harvester Co Feed rolls
NL158056B (nl) * 1975-02-28 1978-10-16 Multinorm Bv Inrichting voor het maaien van gewas en het vervolgens kneuzen daarvan.
US4192468A (en) * 1978-07-05 1980-03-11 Deere & Company Feed roll assembly for a forage harvester

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1816910A1 (de) * 1968-03-04 1969-10-16 Sperry Rand Corp Antrieb fuer Futter-Erntemaschinen (Feldhaecksler)
DE2528829A1 (de) * 1975-06-27 1977-01-13 Fahr Ag Maschf Feldhaecksler

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4019123A1 (de) * 1990-06-15 1991-12-19 Josef Nusser Einzugsvorrichtung fuer feldhaecksler
DE4019123B4 (de) * 1990-06-15 2004-11-25 Josef Nusser Einzugsvorrichtung für Feldhäcksler
DE4120441B4 (de) * 1990-06-15 2008-04-17 Josef Nusser Zuführvorrichtung für Feldhäcksler
EP0519209A1 (de) * 1991-06-21 1992-12-23 Claas Saulgau Gmbh Einzugsvorrichtung für Feldhäcksler
DE10021663A1 (de) * 2000-05-04 2001-11-15 Krone Bernhard Gmbh Maschf Erntemaschine, insbesondere selbstfahrender Feldhäcksler
CN103155763A (zh) * 2013-03-29 2013-06-19 王永辉 秸秆粉碎机喂料仓的自动调节平衡支撑装置
CN103155763B (zh) * 2013-03-29 2015-04-22 王永辉 秸秆粉碎机喂料仓的自动调节平衡支撑装置
DE102021103312A1 (de) 2021-02-12 2022-08-18 Claas Saulgau Gmbh Einzugswerk eines Feldhäckslers
BE1029042A1 (de) 2021-02-12 2022-08-19 Claas Saulgau Gmbh Einzugswerk eines Feldhäckslers
BE1029042B1 (de) * 2021-02-12 2023-02-08 Claas Saulgau Gmbh Einzugswerk eines Feldhäckslers

Also Published As

Publication number Publication date
DE3144917C2 (de) 1989-07-13
DK503282A (da) 1983-05-13
FR2515927B1 (fr) 1987-08-21
DK155902B (da) 1989-06-05
DK155902C (da) 1989-10-23
AT378667B (de) 1985-09-10
ATA341782A (de) 1985-02-15
FR2515927A1 (fr) 1983-05-13
GB2109213A (en) 1983-06-02
GB2109213B (en) 1985-05-22
DD205597A5 (de) 1984-01-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2645762C3 (de) Vorrichtung zum Umschnüren eines Rollballens aus landwirtschaftlichem Halmgut
DE2552085A1 (de) Walzenschraemmaschine, die sich an einer ueber die streblaenge erstreckenden zahnstange entlangbewegt
DE3144917C2 (de)
DE3628605C2 (de)
DE2727038C3 (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen Abtragen und/oder Fördern von Schüttgut
DE800165C (de) Mitnehmerkettenantrieb
DE2923118A1 (de) Fahrbarer beregnungsapparat
EP1245141B1 (de) Arbeitsgerät mit schwenkbaren Arbeitseinheiten
EP0139264B1 (de) Vorrichtung zum Rückdrehen der Einzugsschnecke eines Mähdreschers
DE616779C (de) Vorrichtung zum Auffahren von Strecken in Tiefbaugruben
DE2522480A1 (de) Maehvorrichtung
DE2532893B2 (de) Gewinnungsmaschine, insbesondere Walzenschrämmaschine
DE2720393C3 (de) Schürfkübelfahrzeug mit einem Kratzerkettenförderer
DE2324014A1 (de) Foerdereinrichtung
DE3403684C2 (de) Antriebsvorrichtung für Zweifach-Raupenabzüge zum Abziehen von Kunststoffprofilen aus Extrusionsanlagen oder dergleichen
DE2348817C3 (de) Erntemaschine für Hackfrüchte
DE2658244C3 (de) Anhängevorrichtung für ein Bodenbearbeitungsgerät an einem Schlepper
DE3039204A1 (de) Schraemmaschine
DE3336533C2 (de) Landwirtschaftliches motorbetriebenes Gerät
DE2256917C3 (de) Kettenkratzförderer, insbesondere als Kettenkratzförderer ausgebildeter Gewinnungsausleger einer Gewinnungsund Lademaschine
DE896484C (de) Antrieb fuer quer zur Walzrichtung verschiebbare Kanter von Walzwerken
DE2023273A1 (de) Mähwerk
AT349814B (de) Antriebsanordnung fuer einen feldhaecksler
DE1245196B (de) Erntemaschine fuer in Reihen stehende Halmfruechte
DE1169716B (de) Silo-Walze fuer Fahrsilos

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee