DE3142915A1 - Hand-schleifgeraet - Google Patents

Hand-schleifgeraet

Info

Publication number
DE3142915A1
DE3142915A1 DE19813142915 DE3142915A DE3142915A1 DE 3142915 A1 DE3142915 A1 DE 3142915A1 DE 19813142915 DE19813142915 DE 19813142915 DE 3142915 A DE3142915 A DE 3142915A DE 3142915 A1 DE3142915 A1 DE 3142915A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaped
plates
plastic
knife
grinding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813142915
Other languages
English (en)
Inventor
Carl 7060 Schorndorf Gmähle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19813142915 priority Critical patent/DE3142915A1/de
Publication of DE3142915A1 publication Critical patent/DE3142915A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24DTOOLS FOR GRINDING, BUFFING OR SHARPENING
    • B24D15/00Hand tools or other devices for non-rotary grinding, polishing, or stropping
    • B24D15/06Hand tools or other devices for non-rotary grinding, polishing, or stropping specially designed for sharpening cutting edges
    • B24D15/08Hand tools or other devices for non-rotary grinding, polishing, or stropping specially designed for sharpening cutting edges of knives; of razors
    • B24D15/081Hand tools or other devices for non-rotary grinding, polishing, or stropping specially designed for sharpening cutting edges of knives; of razors with sharpening elements in interengaging or in mutual contact

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Finish Polishing, Edge Sharpening, And Grinding By Specific Grinding Devices (AREA)

Description

  • Beschreibung Handschleifgerät
  • Das Neue an dem Schleifgerät besteht im System, der Technik und einer vollkommen neuen Idee, die selbst dem Ungeschicktesten als auch dem gewerblichen Profi beste Zufriedenheit uber den Schnitt der bearbeiteten Messer erbringt. Durch ein bestens durchdachtes System ist es möglich, die Messer gleichzeitig auf beiden Seiten in einem immer gleichbleibenden Winkel zu schärfen, wobei keine Gratbildung auftritt. Indem man zwischen den x-förmig ineinander verlaufenden Schleifsteinen kreisende oder schneidende Bewegungen mit dem Messer senkrecht nach unten durchführt, wobei durch einen senkrecht nach unten verlaufenden Bügel eine exakte Haltung des Messers erbracht wird, ist schon alles getan. Durch die x-förmig ineinander verlaufenden Schleifsteine, welche beim Druck des Messers nach unten durch Führung und Federn sich entsprechend anpassend verhalten, wird immer der gleiche Schleifwinkel beibehalten. Ein einmal in diesen Schleifwinkel gebrachtes Messer bederf nur einiger schärfender Bewegungen um es wieder in einen erstklassigen Schärfezustand zu bringen.
  • L e e r s e i t e

Claims (4)

  1. Schutzansprüche Handschleifgerät 1.) Dadurch gekennzeichnet, daß das Schleifgerät mit zwei länglichen (2) Schleifsteinen oder Schleifbändern, die x-förmig ineinander oder nebeneinander verlaufen, ausgestattet ist.
    Diese sind auf unststoffplatten, die den Schleifsteinen angepaßt sind, befestigt. Sie weisen mehrere zylindrische Rohre oder andersformige Zapfen auf , die im rechten Winkel zur Kunststoffplatte abstehen. Desweiteren ist (3) ein Rahmengehäuse vorgesehen und (4) eine Federung für Schleifsteine oder Schleifbänder.
  2. 2.) Dadurch gekennzeichnet, daß Schleifsteine oder Schleifbänder länglicher Form x-förmig ineinander oder nebeneinander verlaufen und bei Inbetriebnahme bis zur V-Form auseinanderstreben. Desweiteren sind Kunststoffplatten vorgeschen, auf welchen die Schleifsteine oder Schleifbänder befestigt sind.
    Die Kunststoffplatten sind mit mehreren zylindrischen Rohren oder andersförmigen Hohlräumen oder Zapfen versehen welche im rechten Winkel zur Kunststoffplatte abstehen und als s FUhrung derselben bestimmt sind.
  3. 3.) Dadurch gekennzeichnet, daß ein Rahmengehäuse vorgesehen ist, welches derart gestaltet ist, daß es eine waagerechte Bodenplatte aufweist, von welcher v-förmig zwei Seitenplatten nach oben verlaufen und oben durch einen Bügel verbunden sind. Die v-förmigen Platten sind beidseitig vom oberen Rand nach unten hin mit einer Stabilisierungsplatte mit der Bodenplatte verbunden, sodaß sich dabei auf der Bodenplatte ein rechter Winkel bildet. Desweiteren sind die v-förmigen Platten mit öffnungen versehen aus denen schräg nach unten ROhren oder andere Hoh1-körper herausragen. Diese stehen zu den v-förmigen Platten im rechten Winkel und sind als FUhrung von (2) Schleifsteinen oder Bändern mit Kunststoffplatten bestimmt. Desweiteren ist ein Bugel vorgesehen, der aus der Bodenplatte vom Mittelpunkt der v-förmig schräg verlaufenden Platten aus senkrecht zum oberen Bügel verläuft.
  4. 4.) Dadurch gekennzeichnet, daß Spiralfedern vorgesehen sind, welche zwischen (2) Schleifstein mit Kunststoffplatte und den (3) v-förmig Kunststoffplatten des Rahmengehäuses angebracht sind. Ober die Röhren oder andere Hohl körper von (2) werden die Spiralfedern gestülpt. Die nun noch herausragenden Rohre oder andere Hohlkörper werden in die dazu passenden Rohre oder andere Hohl körper der (3) v-förmig angebrachten Kunststoffplatten des Rahmengehäuses eingeführt.
DE19813142915 1981-10-29 1981-10-29 Hand-schleifgeraet Withdrawn DE3142915A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813142915 DE3142915A1 (de) 1981-10-29 1981-10-29 Hand-schleifgeraet

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813142915 DE3142915A1 (de) 1981-10-29 1981-10-29 Hand-schleifgeraet

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3142915A1 true DE3142915A1 (de) 1983-05-11

Family

ID=6145120

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813142915 Withdrawn DE3142915A1 (de) 1981-10-29 1981-10-29 Hand-schleifgeraet

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3142915A1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69433883T2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Schärfen von Messern und Klingen
DE3490065T1 (de) Vorrichtung zum Schärfen von Werkzeugen
DE3313367C2 (de) Skikantenschärfer
DE3142915A1 (de) Hand-schleifgeraet
DE2647801A1 (de) Vorrichtung zum schaerfen von klingenschneiden
DE2042393A1 (de) Vorrichtung zum Schleifen von Mes sern, insbesondere von Hand und Kutter messern
DE2938201A1 (de) Vorrichtung zum einspannen von bandstahlmessern
DE3515934A1 (de) Handschleifgeraet
DE19718681A1 (de) Messerringzerspaner
DE1048509B (de)
DE3517539A1 (de) Halterung fuer auswechselbare ritzer
DE839002C (de) Vorrichtung zum Schaerfen der Schleifscheibe einer Schleifmaschine
DE2921196A1 (de) Kopf zur aufnahme von diamantrohlingen
DE325127C (de) Schaerfvorrichtung mit mehreren Einsaetzen verschiedenartiger Schleifwirkung (grob und fein), insonderheit zum Schaerfen und Abziehen der Messer an landwirtschaftlichen Maschinen
DE833602C (de) Profilfraeserschleifeinrichtung an Schleifmaschinen
AT336427B (de) Schleifmaschine fur mikrotommesser
DE602004002349T2 (de) Messerklingen-Schleifvorrichtung mit Einheit zur Wiederherstellung der Schnittkante
DE220198C (de)
DE19839140A1 (de) Vorrichtung zum Nachschärfen von Klingen eines Rasierapparates oder eines Haarschneidegerätes
DE683611C (de) Geraet zum Schleifen von Messerklingen
DE682005C (de) Schleifmaschine zum beiderseitigen Schleifen von Messerklingen
DE574225C (de) Vorrichtung zum Abziehen von Rasierhobelklingen
DE336920C (de) Verstellbare Rasiervorrichtung mit zweischneidiger flacher Klinge
DE602527C (de) Schaerfzeug zum Schaerfen der umlaufenden Messerklingen bzw. der Klinge des Gegenmessers von Grasmaehern u. dgl.
DE657643C (de) Vorrichtung zum Schleifen von Rasierklingen o. dgl.

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee