DE3141497A1 - Schnellmontagezaunsystem - Google Patents

Schnellmontagezaunsystem

Info

Publication number
DE3141497A1
DE3141497A1 DE19813141497 DE3141497A DE3141497A1 DE 3141497 A1 DE3141497 A1 DE 3141497A1 DE 19813141497 DE19813141497 DE 19813141497 DE 3141497 A DE3141497 A DE 3141497A DE 3141497 A1 DE3141497 A1 DE 3141497A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fence
fences
screwed
movable
fence system
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813141497
Other languages
English (en)
Inventor
Michael Hubertus 4618 Kamen Richterich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19813141497 priority Critical patent/DE3141497A1/de
Publication of DE3141497A1 publication Critical patent/DE3141497A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H17/00Fencing, e.g. fences, enclosures, corrals
    • E04H17/14Fences constructed of rigid elements, e.g. with additional wire fillings or with posts
    • E04H17/16Fences constructed of rigid elements, e.g. with additional wire fillings or with posts using prefabricated panel-like elements, e.g. wired frames
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G21/00Preparing, conveying, or working-up building materials or building elements in situ; Other devices or measures for constructional work
    • E04G21/32Safety or protective measures for persons during the construction of buildings
    • E04G21/3204Safety or protective measures for persons during the construction of buildings against falling down
    • E04G21/3209Temporary tunnels specially adapted against falling objects

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Fencing (AREA)

Description

  • Beschreibung
  • Schnel lmontagezaunsys tem 4. das Schnellmontagebausystem besteht aus: offenen, geschlossenen und Uberdachten Fußgängerdurchgänge.
  • Die einzelnen Stahlelemente werden an transpor table Betonfüße befestigt.
  • 5. die offenen und geschlossenen Zauneinheiten können schnell an jeder beliebigen Baustelle errichtet werden.
  • Sie sind aneinander beweglich verbunden ( Tor ).
  • Die offenen Zaunfelder werden meistens bei Tief-oder Landschaftsbauarbeiten benötigt zum Schutze der Passanten.
  • Der geschlossene Bauzaun ist mehr für den Hochbau gedacht in Verbindung mit dem Fußgängerdurchgang.
  • Beide Zäune sind kombinierbar.
  • 6. bisher gab es nur Bauzäune die an Ort und Stelle hergestellt wurden aus Holz <Bretterzaun) geschlossener Bauzaun, im Tiefbau wird meistens wenn ein Zaun gebraucht wird ein Holzbalkenzaun mit Baustahlgitter hergestellt. (offener Bauzaun) 7. Beide Zauntypen sind durch den Verfaulungsprozess und den Rostfraß der Baustahlmatten max. 1 Jahr haltbar. Ein Abbauen zur Wiederverwendung ist meistens nicht rentabel.
  • Die Verbindung an Betonfundamenten der beiden Zäune geschah bisher mit Drahtbügel und Holzkeilen.
  • 8. Die Erfindung hat die Aufgabe die Zäune haltbarer zu machen die Verbindungen an Fundamenten zu fixieren, sodaß nach der Demontage sämtliche Verbindungen wieder gebrauchsfähig sind.
  • Durch die Verwendung von anderen Materialien den Zaun leichter zu machen, um die Transportkosten zu senken.
  • Durch die Steck- oder Schraubverbindungen ist eine Montage und Demontage in kürzester Zeit möglich.
  • 9. die tragenden Teile des neu Zaunes sind Rohre die an jedem Elementende verschraubt, oder gesteckt werden.
  • Da jedes Zaunteil dieselben Rohre hat, ist jedes Teil mit jedem kombinierbar. Gleichermaßen der Fußgängerdurchgang, alles paßt an die transportablen Fundamente.
  • 10. Betonfundamente mit speziellen Halterungen für die Verschraubungen von Zaunelementen bzw.
  • Steckverbindungen.
  • Erzielbare Vorteile 11. 1. Die Konstruktion aus Rohr und Trapezblechen ist sehr leicht 2. niedriges Transportgewicht 3. die Maße 2,oo x 3,oo Außenkante ideales Transportmaß 4. durch die Trapezbleche ist eine ausreichende Windfestigkeit t erlangt worden 5. es kann kein Schmutz Passanten treffen 6. durch die tragenden Rohre ist alle 3,00 m eine Biegung möglich, durch Überlappung auch kürzer 7. durch die Steckverbindung wird eine schnelle Montagezeit erreicht 8. in offenen und windigen Lagen wird eine geschraubte Verbindung benötigt.
  • 9. an den transportablen Fundamenten kann gesteckt oder geschraubt werden.
  • 10. die ganze Ausführung ist verzinkt und dadurch mehrjährig haltbar Am 1. transportablen Fundament wird eine Zaunhälfte verschraubt, beim 2. Fundament wird die zweite Hälfte vom 1. Zaunelement befestigt und die erste Mälfte vom 2. Zaunelement. Beim 3. die zweite Hälfte vom 2. Zaunelement usw.
  • Die oberen Enden werden mit einer Klammer verschraubt. Bei jedem Fundament ist eine Drehung des Zaunes möglich. Tore werden nur drehbar angeschraubt.
  • 2 normale Elemente ergibt 1 Tor von 6,oo mtr.
  • Öffnungsspannweite, Leerseite

Claims (1)

  1. Patentansprüche Schnellmontagezaunsystem 1. Soll gelten für Zaunelemente, und für Fußgängerdurchgänge, aus Rohren mit Trapezblechen die flexibel auf der Baustelle eingesetzt werden können, in gestrichener und verzinkter, kunststoffummentelter, oder unbehandelter Eisenausführung.
    2. Bewegliche, geschlossene Bauzäune einschl.
    Fußgängerdurchgänge, in gesteckter und zusammengeschraubter Ausführung.
    Die Klemmverschraubungen können an alle Verbindungen eingesetzt werden, einschl an den transportablen Fundamenten.
    30 dasselbe wie im obigen Anspruch, jedoch für offene schnellmontage Zäune ( Rohrrahmen mit Baustahlmatten bespannt ) in geschraubter Ausführung, Diebstahlsicher, sonst wie geschlossene Bauzäune.
    Beide Systeme sind kombinierbar.
DE19813141497 1981-10-20 1981-10-20 Schnellmontagezaunsystem Withdrawn DE3141497A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813141497 DE3141497A1 (de) 1981-10-20 1981-10-20 Schnellmontagezaunsystem

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813141497 DE3141497A1 (de) 1981-10-20 1981-10-20 Schnellmontagezaunsystem

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3141497A1 true DE3141497A1 (de) 1983-05-11

Family

ID=6144439

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813141497 Withdrawn DE3141497A1 (de) 1981-10-20 1981-10-20 Schnellmontagezaunsystem

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3141497A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19542969A1 (de) * 1995-11-17 1997-05-22 Ursula Charlotte Dore Modular aufgebaute Sichtschutzwand
CN108952195A (zh) * 2018-07-18 2018-12-07 李义飞 一种建筑工地用防坠物装置

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2535826A1 (de) * 1975-08-12 1977-03-24 Hans Walter Maeder Bauelement mit abstuetzung zum aufbau von bauzaeunen o.dgl.
DE2706492A1 (de) * 1977-02-16 1978-08-17 Stephan Harald Demontierbarer bauzaun
FR2463247A1 (fr) * 1979-08-14 1981-02-20 Robert Grillages Perfectionnements aux barrieres de chantier

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2535826A1 (de) * 1975-08-12 1977-03-24 Hans Walter Maeder Bauelement mit abstuetzung zum aufbau von bauzaeunen o.dgl.
DE2706492A1 (de) * 1977-02-16 1978-08-17 Stephan Harald Demontierbarer bauzaun
FR2463247A1 (fr) * 1979-08-14 1981-02-20 Robert Grillages Perfectionnements aux barrieres de chantier

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19542969A1 (de) * 1995-11-17 1997-05-22 Ursula Charlotte Dore Modular aufgebaute Sichtschutzwand
CN108952195A (zh) * 2018-07-18 2018-12-07 李义飞 一种建筑工地用防坠物装置
CN108952195B (zh) * 2018-07-18 2020-12-29 中国建筑第七工程有限公司 一种建筑工地用防坠物装置

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3430612A1 (de) Metall-raumfachwerk aus einzelelementen zum errichten von gebaeuden
DE3120820A1 (de) Gebaeudekonstruktion
DE2520885A1 (de) Tafel aus metalldrahtgitter
DE2827950C2 (de)
EP2722451A1 (de) Gebäudesystem, insbesondere Wohngebäude
DE2743980A1 (de) Schutzwand, insbesondere laermschutzwand
DE3141497A1 (de) Schnellmontagezaunsystem
DE1196348B (de) Aus vorgefertigten Bauteilen bestehendes, demontierbares Kleinhaus
DE3116051A1 (de) Kompostbehaelter aus metall im baukastensystem
DE3412354C2 (de)
DE2755389A1 (de) Laermschutzwandelemente
DE3009082A1 (de) Wandelement zum errichten von laermschutzwaenden
DE1259553B (de) Silo oder aehnliches Bauwerk mit Wandung aus Saeulen und Wellblechplatten
DE2551637A1 (de) Demontierbare und anbaubare tafel zur herstellung von einfriedungen
AT340988B (de) Larmschutzwand an verkehrsflachen
DE19610450B4 (de) Verfahren zum Sanieren des Flachdaches einer Stahlbetonfertiggarage mit rechtwinkligem Grundriß und Bauelementensatz für die Durchführung des Verfahrens
DE1937353A1 (de) Vorgefertigtes Haus
CH682090A5 (en) Noise protection wall - has sound absorbing units inserted between vertical supports and having front wall of holed plate and rear wall of full plate
DE102017127941B4 (de) Anordnung zur betonlosen Befestigung rohrförmiger Aufbauten
DE3109234A1 (de) &#34;zaunkonstruktion&#34;
DE2843595A1 (de) Laermschutzwand
AT274311B (de) Bauelement
DE202021104142U1 (de) Verbinder und Rahmensystem
DE202022105192U1 (de) Fallschutz für Gebäude
EP0336131A2 (de) Zaunelement und daraus gefertigter Zaun

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee