DE3116526C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3116526C2
DE3116526C2 DE3116526A DE3116526A DE3116526C2 DE 3116526 C2 DE3116526 C2 DE 3116526C2 DE 3116526 A DE3116526 A DE 3116526A DE 3116526 A DE3116526 A DE 3116526A DE 3116526 C2 DE3116526 C2 DE 3116526C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
slide
cover plates
slides
pockets
cage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3116526A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3116526A1 (de
Inventor
Juergen Ing.(Grad.) 8521 Aurachtal De Rabe
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RABE, JUERGEN, DIPL.-ING., 91315 HOECHSTADT, DE
Original Assignee
INA Waelzlager Schaeffler OHG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by INA Waelzlager Schaeffler OHG filed Critical INA Waelzlager Schaeffler OHG
Priority to DE19813116526 priority Critical patent/DE3116526A1/de
Priority to IT20444/82A priority patent/IT1151857B/it
Priority to US06/368,040 priority patent/US4378930A/en
Priority to FR8206401A priority patent/FR2504423B1/fr
Priority to JP57064114A priority patent/JPS5937216B2/ja
Priority to GB8211742A priority patent/GB2097307B/en
Priority to AT0158182A priority patent/AT373539B/de
Publication of DE3116526A1 publication Critical patent/DE3116526A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3116526C2 publication Critical patent/DE3116526C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/30Parts of ball or roller bearings
    • F16C33/46Cages for rollers or needles
    • F16C33/4617Massive or moulded cages having cage pockets surrounding the rollers, e.g. machined window cages
    • F16C33/4623Massive or moulded cages having cage pockets surrounding the rollers, e.g. machined window cages formed as one-piece cages, i.e. monoblock cages
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22DCASTING OF METALS; CASTING OF OTHER SUBSTANCES BY THE SAME PROCESSES OR DEVICES
    • B22D25/00Special casting characterised by the nature of the product
    • B22D25/02Special casting characterised by the nature of the product by its peculiarity of shape; of works of art
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/17Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C45/26Moulds
    • B29C45/2628Moulds with mould parts forming holes in or through the moulded article, e.g. for bearing cages
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29LINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
    • B29L2031/00Other particular articles
    • B29L2031/04Bearings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C2220/00Shaping
    • F16C2220/02Shaping by casting
    • F16C2220/04Shaping by casting by injection-moulding

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Rolling Contact Bearings (AREA)
  • Bearings For Parts Moving Linearly (AREA)
  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)
  • Casting Or Compression Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Shaping Of Tube Ends By Bending Or Straightening (AREA)
  • Molds, Cores, And Manufacturing Methods Thereof (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung nach dem Oberbegriff des An­ spruchs.
Bei derartigen Schiebern läßt es sich nicht vermeiden, daß beim Ein­ spritzen des Werkstoffs in die Vorrichtung infolge des hohen Druckes Werkstoffpartikel in die zwischen den Teilschiebern vorhandenen stirn­ seitigen Trennfugen eindringen. Dies führt einerseits zu einem erhöhten Verschleiß und im weiteren Verlauf zu einer frühzeitigen Zerstörung des Schiebers und damit der gesamten Vorrichtung (DE-AS 29 49 251).
Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, hier Abhilfe zu schaffen und einen Weg aufzuzeigen, um die Standzeit solcher Schieber in einfacher und fortschrittlicher Weise zu verlängern, sowie gleichzeitig eine Taschenkontur zu erzeugen, die Kerbspannungen in den Taschenecken vermeidet.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch die Merkmale gemäß dem Kennzeichen des Anspruchs gelöst.
Durch die vorgeschlagene Maßnahme ergibt sich der Vorteil, daß der Werk­ stoff beim Einspritzen in die Vorrichtung nicht mehr in die Trennfuge ein­ dringen kann, wodurch der geschilderte Verschleiß vermieden und dadurch die Lebensdauer des Schiebers und damit der gesamten Vorrichtung verlängert wird. Eine solche Ausbildung schafft andererseits gleichzeitig die Möglichkeit, im Bereich der Taschenecken Radien zu formen, durch die die dort vorhandenen Kerbspannungen abgebaut werden, die vielfach zum Bruch des Käfigs und den damit verbundenen Folgeschäden führen.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt, das im folgenden näher beschrieben wird. Es zeigt
Fig. 1 eine perspektivische Teilansicht eines erfindungsgemäßen Schiebers und
Fig. 2 einen mit derartigen Schiebern geformten Käfigabschnitt in Draufsicht.
Eine an sich bekannte Vorrichtung weist zur Herstellung eines Käfigs aus gieß- oder spritzbarem Werkstoff für jede Tasche einen erfindungsgemäßen Schieber auf, von denen jeder aus den beiden äußeren Teilschiebern 1 und 2 sowie aus dem mittleren keilförmigen Teilschieber 3 besteht. In der dar­ gestellten eingefahrenen Endstellung be­ grenzen die Teilschieber 1, 2 und 3 in Verbindung mit einem nicht dargestellten Kern die Kontur der Tasche 4, wobei die inneren Längsseiten der Tasche 4 von den ebenen Flächen 5 der äußeren Teilschieber 1 und 2 gebildet werden. An der unteren und oberen Kante der ebenen Flächen 5 sind Ausnehmungen 6 und 7 vorgesehen, durch die in die Taschen 4 ragende Vorsprünge geformt werden, die zur Halterung der Wälzkörper in beiden radialen Richtungen dienen.
An den Stirnflächen 8 des Schiebers sind Abdeckplatten 9 angeordnet, die die zwischen den Teilschiebern 1, 2 und 3 vorhandenen Trennfugen 10 und 11 überdecken. Die Abdeck­ platten 9 sind durch Schrauben 12 fest mit dem keilförmigen Teilschieber 3 verbunden. Die Abdeckplatten 9 überragen den Schieber in Käfigumfangsrichtung beidseitig und sind an ihren Stirnkanten 13 abgerundet. Wie Fig. 2 zeigt werden dadurch im Bereich der Stege 14 entsprechend große Radien 15 gebildet, durch die Kerbspannungen in diesen Be­ reichen vermieden werden.
Zum Entformen des Käfigs werden zunächst die inneren keil­ förmigen Teilschieber 3 mit den Abdeckplatten 9 soweit radial nach außen abgezogen, bis die äußeren Teilschieber 1 und 2 soweit ins Tascheninnere schwenken können, daß sie ohne Beschädigung der durch die Ausnehmungen 7 ge­ bildeten Vorsprünge ebenfalls aus der Tasche entfernt wer­ den können. Danach kann der Käfig ausgeworfen und die Teil­ schieber 1, 2 und 3 in umgekehrter Reihenfolge wieder in die Vorrichtung eingefahren werden.

Claims (1)

  1. Vorrichtung zur Herstellung eines aus gieß- oder spritzbarem Werkstoff bestehenden Käfigs für zylindrische Wälzkörper, dessen Taschen von Stegen begrenzt sind, die zur radialen Halterung der Wälzkörper an ihren Längsseiten in die Taschen ragende Vorsprünge aufweisen, wobei die Vor­ richtung zum Formen der Taschen mit im wesentlichen radial bewegbaren Schiebern versehen ist, die ihrerseits aus mehreren Teilschiebern gebildet sind, dadurch gekennzeichnet, daß an den Stirnflächen (8) jedes Schiebers Abdeckplatten (9) angeordnet sind, die die zwischen den Teilschiebern (1, 2, 3) vorhandene Trennfuge (10, 11) überdecken und mit einem der Teil­ schieber (3) fest verbunden sind, wobei die Abdeckplatten (9) den Schieber in Käfigumfangsrichtung beidseitig überragen und an ihren Stirnkanten (13) abgerundet sind.
DE19813116526 1981-04-25 1981-04-25 Vorrichtung zur herstellung eines aus giess- oder spritzbarem werkstoff bestehenden kaefigs Granted DE3116526A1 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813116526 DE3116526A1 (de) 1981-04-25 1981-04-25 Vorrichtung zur herstellung eines aus giess- oder spritzbarem werkstoff bestehenden kaefigs
IT20444/82A IT1151857B (it) 1981-04-25 1982-03-29 Dispositivo per la fabbricazione di una gabbia costutuita da un materiale colabile oppure iniettabile
US06/368,040 US4378930A (en) 1981-04-25 1982-04-13 Novel apparatus
FR8206401A FR2504423B1 (fr) 1981-04-25 1982-04-14 Dispositif pour la production d'une cage de roulement constituee par un materiau pouvant etre moule par coulee ou par injection
JP57064114A JPS5937216B2 (ja) 1981-04-25 1982-04-19 保持器製造装置
GB8211742A GB2097307B (en) 1981-04-25 1982-04-22 Apparatus for making a bearing cage
AT0158182A AT373539B (de) 1981-04-25 1982-04-22 Spritz- oder druckgussform zur herstellung von aus polymeren oder metallischen werkstoffen bestehenden waelzlagerkaefigen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813116526 DE3116526A1 (de) 1981-04-25 1981-04-25 Vorrichtung zur herstellung eines aus giess- oder spritzbarem werkstoff bestehenden kaefigs

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3116526A1 DE3116526A1 (de) 1982-11-18
DE3116526C2 true DE3116526C2 (de) 1988-01-28

Family

ID=6130842

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813116526 Granted DE3116526A1 (de) 1981-04-25 1981-04-25 Vorrichtung zur herstellung eines aus giess- oder spritzbarem werkstoff bestehenden kaefigs

Country Status (7)

Country Link
US (1) US4378930A (de)
JP (1) JPS5937216B2 (de)
AT (1) AT373539B (de)
DE (1) DE3116526A1 (de)
FR (1) FR2504423B1 (de)
GB (1) GB2097307B (de)
IT (1) IT1151857B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19813930A1 (de) * 1998-03-28 1999-09-30 Mann & Hummel Filter Kerneinsatz zum Einsetzen in eine Form

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS6077815U (ja) * 1983-11-02 1985-05-30 日本精工株式会社 複列自動調心ころ軸受
DE3327623A1 (de) * 1983-07-30 1985-02-07 FAG Kugelfischer Georg Schäfer KGaA, 8720 Schweinfurt Massiver fensterkaefig fuer zylinderrollenlager
JP2001012477A (ja) * 1999-04-28 2001-01-16 Nsk Ltd 転がり軸受用保持器

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1003837A (en) * 1910-10-26 1911-09-19 Price Campbell Cotton Picker Corp Mold for use in casting roller-bearing cages.
DK51691C (da) * 1934-03-21 1936-05-25 Denes Von Mihaly Apparat til kontinuerlig Optegnelse eller Gengivelse af fotografiske Optegnelser paa en endeløs Filmsstrimmel.
US2650410A (en) * 1952-01-18 1953-09-01 William E Mitchell Mold form
US3362675A (en) * 1962-10-15 1968-01-09 George F Mcmurray Mold for making combination roller and shaft
US3892447A (en) * 1972-12-15 1975-07-01 Peregrinus Gruber Plastic cages for roller bearings
US3795382A (en) * 1972-12-15 1974-03-05 P Gruber Injection mold for plastic roller bearing cages
US4090683A (en) * 1975-11-07 1978-05-23 Aerazur Constructions Aeronautiques Harness for a man carrying parachute including a mechanism for simultaneous taking the air out of the canopy and unfastening the harness
DE2949251C2 (de) * 1979-12-07 1984-02-23 Skf Kugellagerfabriken Gmbh, 8720 Schweinfurt Vorrichtung zum Abziehen von Teilschiebern bei einer Spritz- oder Gießform für Käfige für zylindrische Wälzkörper
DE3016345A1 (de) * 1980-04-28 1981-10-29 Rudolf Wanzl Kg, 8874 Leipheim Verfahren und einrichtung zur herstellung eines aus kunststoff bestehenden waelzkoerperhalters
US4303221A (en) * 1980-11-14 1981-12-01 The Bendix Corporation Core pin for making a plastic connector shell having an internal keyway

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19813930A1 (de) * 1998-03-28 1999-09-30 Mann & Hummel Filter Kerneinsatz zum Einsetzen in eine Form

Also Published As

Publication number Publication date
FR2504423B1 (fr) 1986-08-01
FR2504423A1 (fr) 1982-10-29
IT8220444A0 (it) 1982-03-29
JPS5937216B2 (ja) 1984-09-08
ATA158182A (de) 1983-06-15
GB2097307A (en) 1982-11-03
AT373539B (de) 1984-01-25
IT1151857B (it) 1986-12-24
DE3116526A1 (de) 1982-11-18
JPS57197137A (en) 1982-12-03
US4378930A (en) 1983-04-05
GB2097307B (en) 1985-12-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2126675A1 (de) Aus Zellen bestehende Platte und Form zur Herstellung derartiger Platten
DE2949251B1 (de) Verfahren zum Abziehen von Teilschiebern bei einer Druckgiessform fuer Kaefige fuer zylindrische Waelzkoerper,sowie Vorrichtung zur Durchfuehrung des Verfahrens
DE3116526C2 (de)
DE3310893C2 (de) Dichtung
DE1679909A1 (de) Verfahren zum Herstellen von Dichtungsringen
DE3046826C1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Gussformteiles mit Losflansch
DE10206510B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines Zahnriemens
DE1946151C3 (de) Ziehwerkzeug
DE3735735C2 (de)
DE3139680C2 (de) Verfahren zum Spritzen oder Giessen von Dichtringen aus Kunststoff und mit einem solchen Verfahren hergestellter Dichtringsatz
DE19517217C2 (de) Massivfensterkäfig für ein Nadellager
EP0904872A1 (de) Verbindung von Kernen
DE3530737A1 (de) Anhaenger-vorratsstreifen und giessform zur herstellung desselben
DE2242432C2 (de) Axialkäfig für zylindrische Wälzkörper
DE2040196A1 (de) Spritzgiessform zum Herstellen von Hohlkoerpern mit einseitiger OEffnung und umlaufender Hinterschneidung
DE2011666A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Walz lagerkafigen
DE648421C (de) Anordnung an Gummifedern
DE1233246B (de) Gegenwalze fuer Rotationsschneider
DE473641C (de) Formsatz zur Herstellung von Bleistiften
DE731245C (de) Auswerfvorrichtung fuer Formstanzen
DE2731740A1 (de) Steckspiel
DE2615051C2 (de) Reißverschluß
DE2809430B2 (de) Abstandhalter aus Kunststoff für Bewehrungsstäbe oder Bewehrungsmatten in Stahlbetonbauteilen
DE420651C (de) Einrichtung zur Herstellung von Masselbetten
DE2749805B2 (de) Blasdüse zum Einblasen von Sand in insbesondere heiße Gußformen oder Kernkasten

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: INA WAELZLAGER SCHAEFFLER KG, 8522 HERZOGENAURACH,

8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: RABE, JUERGEN, DIPL.-ING., 91315 HOECHSTADT, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee