DE3108789A1 - "vorrichtung zum voruebergehenden verschliessen einer hohem druck aussetzbaren druckleitung" - Google Patents

"vorrichtung zum voruebergehenden verschliessen einer hohem druck aussetzbaren druckleitung"

Info

Publication number
DE3108789A1
DE3108789A1 DE19813108789 DE3108789A DE3108789A1 DE 3108789 A1 DE3108789 A1 DE 3108789A1 DE 19813108789 DE19813108789 DE 19813108789 DE 3108789 A DE3108789 A DE 3108789A DE 3108789 A1 DE3108789 A1 DE 3108789A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
line
pressure
pressure line
mandrel
sealing ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19813108789
Other languages
English (en)
Other versions
DE3108789C2 (de
Inventor
Manfred 7053 Kernen Engel
Helmut 7148 Remseck Gratz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Benz AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE19813108789 priority Critical patent/DE3108789C2/de
Publication of DE3108789A1 publication Critical patent/DE3108789A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3108789C2 publication Critical patent/DE3108789C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L55/00Devices or appurtenances for use in, or in connection with, pipes or pipe systems
    • F16L55/10Means for stopping flow from or in pipes or hoses
    • F16L55/11Plugs
    • F16L55/1141Plugs the plug being made of elastic material
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M55/00Fuel-injection apparatus characterised by their fuel conduits or their venting means; Arrangements of conduits between fuel tank and pump F02M37/00
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L41/00Branching pipes; Joining pipes to walls
    • F16L41/02Branch units, e.g. made in one piece, welded, riveted
    • F16L41/021T- or cross-pieces

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Fuel-Injection Apparatus (AREA)

Description

  • "Vorrichtung zum Verschließen einer hohem Druck
  • aussetzbaren Druckleitung" Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Verschließen einer hohem Druck aussetzbaren Druckleitung, die zu einem mindestens zwei Druckleitungsanschlüsse aufweisenden Ringstück mit konkav ausgebildeter Innenwand führt.
  • Es ist bekannt, verschiedene Kraftstoffzu- oder -abgänge in Ringstücken zusammenzufassen und über eine Hohlschraube an einem an der Brennkraftmaschine eines Fahrzeuges benachbarten Teil, z.B. Kraftstoffilter, anzuschließen. Zu Prüf- bzw. Diagnosezwecken mußte eineKraftstoffrückleitung verschlossen werden, was zeitaufwendig und umständlich war, da die entsprechende Kraftstoffleitung mit einer Schlauchklemmvorrichtung abgeklemmt werden mußte.
  • Ein vollständiges Verschließen der Kraftstoffleitung ist nicht sichergestellt, Außerdem sind Abklemmaßnahmen bei den heute oft verwendeten Kunstoffleitungen nicht mehr möglich, weil sie spröde sind und bei einer Quetschung brechen. Die Kunststoffleitung von dem Tannenbaum-Profil an den Druckleitungsanschlüssen abzuziehen und abzudichten hat den Nachteil, daß beim erneuten Aufschieben auf das Ringstück eine Beschädigung der Kraftstoffleitung nicht auszuschließen ist.
  • Neben den Kunststoffleitungen lassen sich aber auch gummiartige Schlauchleitungen wegen des Tannenbaum-Profils nur sehr schwer vom Ringstück abziehen. Um hier eine einwandfreie Abdichtung zu gewährleisten, müssen die Schlauchleitungen vor der Wiedermontage gekürzt werden.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine einfache Vorrichtung zu schaffen, mit der eine hohen Drücken aussetzbare Kraftstoffleitung ohne Abklemmen oder Abziehen vom Ringstück einwandfrei und mühelos abgedichtet werden kann.
  • Die Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß in das Ringstück - bei druckloser Leitung - ein die innenliegenden Öffnungen der Druckleitungsanschlüsse überdeckender elastischer Dichtring mit rundem Querschnitt eingelegt und dieser durch einen konisch und im Querschnitt kreisrund ausgebildeten Dorn zum Abdichten gegen hohe Drücke gegen die Öffnungen anpreßbar ist.
  • Auf diese Weise wird ein sicherer Schnellverschluß von Kraftstoffzu- oder -ablaufleitungen an Ringstücken ermöglicht und nach erfolgter Abdichtung kann der Dorn undXder-Dichtung wieder aus dem Ringstück ohne Beschädigungen entnommen werden.
  • In sorteilhatter Ausgestaltung der Erfindung kann durch den angepreßten Dichtring bei-einer Einspritzanlage für Brennkraftmaschinen eine von der Einspritzpumpe ausgehende Überströmleitung, eine von einer Einspritzddse an der Brennkraftmaschine ausgehende Leckölleitung und eine zum Tank führende Kraftstoffrücklaufleitung abdichtbar sein.
  • Die Verwendung der Vorrichtung ist besonders in der Leitung anordnung dieser Einspritzanlage geeignet, da ein rasches Verschließen und sicheres Abdichten der Druckleitungsanschlüsse am Ringstück möglich ist. Somit kann auf einfache Art z.B. der Förderbeginn der Einspritzpumpe überprüft und gegebenenfalls nachgestellt werden, ohneidaß Abdichtungsprobleme in den zum Ringstück führenden Kraftstoffleitungen auftreten, von denen die von der Einspritzpumpe wegführende Überströmleitung Drücken von ca. 34 bar ausgesetzt sein kann.
  • In bevorzugter Ausführungsform der Erfindung kann der Dorn eine sehr geringe Steigerung aufweisen und an seinem Dornende mit einem Handgriff versehen sein.
  • Die Erfindung ist anhand eines in der Zeichnung veranschaulichten Ausführungsbeispieles näher erläutert. Es zeigen: Fig. 1 einen in das Ringstück eingelegten Dichtring und einen in diesen eingeschobenen Dorn mit Handgriff, Fig. 2 einen Schnitt durch das Ringstück mit Druckleitungsanschlüssen ohne Dichtring Fig. 3 in stark verkleinertem Maßstab das in dem Leitungssystem einer Einspritzanlage eingesetzte und lediglich angedeutete Ringstück Eine als Schnellverschluß dienende Vorrichtung 1 gemäß Fig. 1, mit der Druckleitungsanschlüsse 2, 3, 4 an einem Ringstück 5 während der Durchführung eines Meßvorganges verschlossen werden sollen, besteht aus einem gummielastischen Dichtring 6 mit rundem Querschnitt und einem konisch und im Querschnitt rund ausgebildeten Dorn 7 mit geringer Steigung und einem an dem Dornende befestigten bolzenartigen Handgriff 8.
  • Das an sich bekannte Ringstück 5 ist mit einer konkav gestalteten Innenwand 9 (Fig. l) versehen, in der sich die drei Öffnungen 10, 11, 12 bzw. Einmündungen der Druckleitungsanschlüsse 2, 3, 4 befinden (Fig. 2).
  • In Fig. 3 ist eine Einspritzanlage 13 für eine Brennkraftmaschine gezeigt, bei der in dem Leitungssystem das Ringstück 5 mit seinen Druckleitungsanschlüssen 2, 3, 4 über eine Hohlschraube 14 am Kraftstoffilter 15 angeschlossen ist.
  • Der Druckleitungsanschluß 2 ist für eine an der Einspritz pumpe 16 angeschlossene Überströmleitung 17, der Druckleitungsanschluß 3 für eine an einer Einspritzdüse 18 angeschlossene Leckölleitung 19 und der Druckleitungsanschluß 4 für eine zum Tank 20 führende Kraftstoffrücklaufleitung 21 bestimmt.
  • Um an einer derartigen Einspritzanlage 13 den Förderbeginn der Einspritzpumpe 16 messen zu können, ist es erforderlich, die Rückströmung des Kraftstoffes in der Uberströmleitung zu unterbrechen, Zu diesem Zweck wird aus dem Ringstück 5 bei drucklosen Leitungen die Hohlschraube entfernt, der gummielastische Dichtring 6, dessen Querschnitt größer als die größte Öffnung der Druckleitungsanschlüsse 2, 3, 4 ist, eingelegt und dann der Dichtring durch Einführen des konisch ausgebildeten Dornes 7 gegen die Öffnungen 10, 11, 12 gedrückt, die abdichtend verschlossen werden, Mit einem derartigen Schnellverschluß ist auch dann eine einwandfreie Abdichtung sichergestellt, wenn während des Meßvorganges Drücke von ca. 34 bar in der Uberströmleitung 17 auftreten.
  • Derartige Drücke liegen vor, da das Entlastungsventil in der Einspritzpumpe 16 überdrückt werden muß Leerseite

Claims (3)

  1. Ansprüche 1. Vorrichtung zum vorübergehenden Verschließen einer hohem Druck aussetzbaren Druckleitung, die zu einem mindestens zwei Druckleitungsanschlüsse aufweisenden Ringstück mit konkav ausgebildeter Innenwand führt, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß in das Ringstück (5) - bei druckloser Leitung - ein die innenliegenden Öffnungen der Druckleitungsanschlüsse überdeckender elastischer Dichtring (6) mit rundem Querschnitt eingelegt und dieser durch einen konisch und im Querschnitt kreisrund ausgebildeten Dorn (7) zum Abdichten gegen hohe Drücke gegen die Öffnungen anpreßbar ist.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t ,daß durch den angepreßten Dichtring (6) bei einer Einspritzanlage (13) für Brennkraftmaschinen eine von der Einspritzpumpe (t6) ausgehende Überströmleitung (17), eine von einer Einspritzdüse (18) an der Brennkraftmaschine ausgehende Leckölleitung (t) und eine zum Tank (20) führende Kraftstoff-Rücklaufleitung (21) abdichtbar sind.
  3. 3. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 oder 2, g e -k e n n z e i c h n e t d u r c h einen Dorn (7) mit sehr geringer Steigung und einen an einem Dornende befestigten bolzenartigen Handgriff (8).
DE19813108789 1981-03-07 1981-03-07 "Vorrichtung zum vorübergehenden Verschließen einer hohem Druck aussetzbaren Druckleitung" Expired DE3108789C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813108789 DE3108789C2 (de) 1981-03-07 1981-03-07 "Vorrichtung zum vorübergehenden Verschließen einer hohem Druck aussetzbaren Druckleitung"

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813108789 DE3108789C2 (de) 1981-03-07 1981-03-07 "Vorrichtung zum vorübergehenden Verschließen einer hohem Druck aussetzbaren Druckleitung"

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3108789A1 true DE3108789A1 (de) 1982-09-23
DE3108789C2 DE3108789C2 (de) 1982-12-09

Family

ID=6126661

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813108789 Expired DE3108789C2 (de) 1981-03-07 1981-03-07 "Vorrichtung zum vorübergehenden Verschließen einer hohem Druck aussetzbaren Druckleitung"

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3108789C2 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010005597A1 (de) * 2010-01-25 2011-07-28 BOMAG GmbH, 56154 Bodenverdichtungsgerät mit abklemmbarer Kraftstoffleitung
CN103758668A (zh) * 2014-02-16 2014-04-30 李军 一种用于规避干涉高压溢流回油管连接方式

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1750831A1 (de) * 1968-06-08 1971-02-18 Babcock & Wilcox Ag Vorrichtung zum Verschliessen von Rohren
GB1247383A (en) * 1968-06-21 1971-09-22 Frank Banner Improvements in and relating to the sealing the ends of steam condenser tubes
DE2427200A1 (de) * 1974-02-05 1975-08-07 Doornes Bedrijfswagen Fab Vorrichtung fuer die kraftstoffzufuhr eines dieselmotors

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1750831A1 (de) * 1968-06-08 1971-02-18 Babcock & Wilcox Ag Vorrichtung zum Verschliessen von Rohren
GB1247383A (en) * 1968-06-21 1971-09-22 Frank Banner Improvements in and relating to the sealing the ends of steam condenser tubes
DE2427200A1 (de) * 1974-02-05 1975-08-07 Doornes Bedrijfswagen Fab Vorrichtung fuer die kraftstoffzufuhr eines dieselmotors

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010005597A1 (de) * 2010-01-25 2011-07-28 BOMAG GmbH, 56154 Bodenverdichtungsgerät mit abklemmbarer Kraftstoffleitung
US8523480B2 (en) 2010-01-25 2013-09-03 Bomag Gmbh Soil compaction device having a disconnectable fuel line
CN103758668A (zh) * 2014-02-16 2014-04-30 李军 一种用于规避干涉高压溢流回油管连接方式

Also Published As

Publication number Publication date
DE3108789C2 (de) 1982-12-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2313983A1 (de) In eine fluidleitung einschaltbare kupplungseinrichtung zur aufnahme mindestens einer beeinflussungsvorrichtung fuer das fluid
DE19636579B4 (de) Ansaugvorrichtung für mehrzylindrige Verbrennungsmotoren
DE2050959A1 (de) Luftdruck Dichtheitsprufgerat
DE3010328A1 (de) Kraftstoffeinspritzduese fuer brennkraftmaschinen
EP1722096A2 (de) Leckageanschluss für einen Kraftstoffinjektor
DE2143476B2 (de) Zur aufnahme eines insbesondere als piezo-elektrischer geber ausgebildeten druckgebers in die einspritzleitung einer brennkraftmaschine einschaltbarer adapter
DE3108789A1 (de) "vorrichtung zum voruebergehenden verschliessen einer hohem druck aussetzbaren druckleitung"
EP0072023B1 (de) Prüfgerät für Rohrleitungen oder andere auf Dichtigkeit zu prüfende Hohlräume
DE2826038A1 (de) Kraftstoffeinspritzduese
DE4307650C2 (de) Hochdruck-Leitungsverbindung
DE2308261A1 (de) Kraftstoffeinspritzduese
DE19614980C1 (de) Einspritzvorrichtung
EP1310669A2 (de) Kraftstoffinjektor mit vereinfachter Montage durch ungeteilten Ventildeckel
DE2930697A1 (de) Saugrohranlage fuer mehrzylindrige brennkraftmaschinen
DE3416109A1 (de) Einrichtung zur schwenk- und loesbaren verbindung zweier winkelig zueinander verlaufenden rohrleitungen
DE2018360A1 (de)
DE8313965U1 (de) Verbindungselement zum Kuppeln zweier Flansche
DE10036137A1 (de) Verfahren zur Lagefixierung eines Einstecknippels einer Leckageleitung eines Kraftstoffinjektors und Anschluss für eine Leckageleitung
DE4107048C2 (de) Verbindung eines mit einem Außenprofil versehenen, rohrförmigen Anschlußstutzens mit einem Anschlußstück, Verfahren sowie Zwischenstück und Anschlußstück zur Herstellung der Verbindung und Verwendung der Verbindung
DE1931597A1 (de) Rohrkupplung
DE3844371A1 (de) Kraftstoff-einspritzduese fuer brennkraftmaschinen
DE4240975C2 (de) Verfahren zur Dichtheitsprüfung eines Mischblocks sowie Adapter und Leitungssystem zur Verwendung in einem solchen Verfahren
DE2330679A1 (de) Befestigungsvorrichtung fuer sensoren in abgaskanaelen
DE4312936A1 (de) Kraftstoffeinspritzventil
DE2308001A1 (de) Kraftstoffeinspritzduese

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8330 Complete disclaimer