DE2330679A1 - Befestigungsvorrichtung fuer sensoren in abgaskanaelen - Google Patents

Befestigungsvorrichtung fuer sensoren in abgaskanaelen

Info

Publication number
DE2330679A1
DE2330679A1 DE19732330679 DE2330679A DE2330679A1 DE 2330679 A1 DE2330679 A1 DE 2330679A1 DE 19732330679 DE19732330679 DE 19732330679 DE 2330679 A DE2330679 A DE 2330679A DE 2330679 A1 DE2330679 A1 DE 2330679A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
exhaust gas
wall
sensor
exhaust
threaded piece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732330679
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Heinz Keerl
Helmut Maurer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE19732330679 priority Critical patent/DE2330679A1/de
Publication of DE2330679A1 publication Critical patent/DE2330679A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N13/00Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00
    • F01N13/008Mounting or arrangement of exhaust sensors in or on exhaust apparatus

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Exhaust Silencers (AREA)
  • Measuring Temperature Or Quantity Of Heat (AREA)
  • Exhaust Gas After Treatment (AREA)

Description

R. t 5 1 3
Entwurf zur Patent- und Geb fauchsmusterhilfsanniel dung
ROBERT.BOSCH GMBH 7 Stuttgart Λ
Befestigungsvorrichtung für Sensoren in Abgaskanälen
Die Erfindung "betrifft eine mit wenigstens einem Schraubelement versehene Befestigungsvorrichtung für in den Abgaskanälen einer Brennkraftmaschine bzw. deren Auspuffsystem angeordnete dem Abgas-ausgesetzte Sensoren, insbesondere für Temperaturfühler.
509812/0017
Zur Temperaturmessung iji Abgassystem einer Brennkraftmaschine oder zur Erfassung des Restsauerstoffes im Abgas der Brennkraftmaschine oder zur Ermittlung anderer charakteristischer Werte werden Sensoren im Abgasstrom der Brennkraitmaschine angeordnet.
Zu diesem Zweck sind die bekannten Sensoren mittels eines Schraubgewindes an ihrem Außenmantel in Gewinde in den Wänden der Abgaskanäle eingesetzt. Infolge des in dem vorbeiströmenden Abgas enthaltenen Schmutzes und infolge der hohen Temperatur des Abgases sind diese Schraubverbindungen bereits nach kurzer Zeit nahezu unlösbar, so daß bei einem Ausfall des Sensors ein Austauschfühler nur mit größter Mühe eingesetzt werden kann, wobei häufig beim Lösen des alten defekten Sensors Schaden in den Abgaskanälen auftreten. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, Sensoren im Abgassystem der Brennkraftmaschine so zu befestigen, daß sie jederzeit leicht aus ihrer Einbaulage zu lösen sind und durch neue Sensoren zu ersetzen sind.
Die Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß das Schraübelement vom Abgasstrom getrennt in den Wänden der Abgaskanäle angeordnet ist.
V/eitere vorteilhafte Ausgestaltungen und zweckmäßige Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich in Verbindung mit den Unteransprüchen aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen und aus den zugehörigen Zeichnungen. Es zeigen:
Figur 1 bis 4 verschiedene Ausführungsformen von Befestigungsvorrichtungen eines Temperaturfühlers.
In Figur 1 ist ein Temperaturfühler 10 dargestellt, der mit seinem unteren Ende 11 in einen bei 12 angedeuteten durch eine Wand 13 begrenzten Abgaskanal einer weiter nicht dargestellten Brennkraftmaschine hineinragt. Dabei ist in der V/and 13 des Abgaskanales eine öffnung 14 vorgesehen, die so bemessen ist, daß der Temperaturfühler 10 ohne größeres Spiel in dieser öffnung 14 eingebaut v/erden kann. Der Temperaturfühler TO weist einen Flansch 15 auf der in der Einbaulage des Temperaturfühlers 10 an der äußeren Wand des Abgaskanals 13 anliegt. In der Wand 13 ist in einem Sackloch unlösbar ein Stehbolzen 16 befestigt, der durch
509812/0017 _ „ _
die Ausnehmung 17 einei Pi dtze 18 hindurchragt. Die Pratze liegt dabei auf den Flansch 15 des Temperaturfühlers 10 auf und hält diesen in seiner Einbaulage. Auf dem durch die Ausnehmung 1? der Pratze 18 hindurchragenden Gewindestück 19 des Stehbolzens 16 ist eine Mutter 20 aufgeschraubt, mit deren Hilfe die Pratze gegen den Flansch 15 des Temperaturfühlers 10 gedrückt werden kann.
Das als Stehbolzen 16 ausgebildete Schraubelement kann aber auch eine einfache Schraube 21 sein, die durch die Ausnehmung 17 der Pratze 18 hindurchgesteckt wird. Der Schraubenkopf dieser Schraube 21 liegt dabei auf der oberen Stirnfläche der Pratze auf und der Gewindeteil dieser Schraube ist in ein Sackloch 22 in der Aiißenwand des Abgaskanals eingeschraubt. Durch Anziehen der Schraube 21 wird auch hier die Pratze 18 gegen den Flansch 15 des Meßfühlers gedrückt und hält den Temperaturfühler so in seiner Einbaulage, ohne daß die Schraube 21 dem Abgasstrom ausgesetzt ist.
In Figur $ ist ein Ausführungsbeispiel eines Temperaturfühlers gezeigt, bei dem auf dem Flansch 15 des Temperaturfühlers 10 eine Brille aufliegt, durch die der obere Teil des Temperaturfühlers 10 hindurchragt. In der Brille 10 sind zwei Ausnehmungen angeordnet, durch die Schrauben 24 hindurchgesteckt sind. Die Schrauben sind in Sacklöcher 25 in der Außenwand 13 des Abgaskanales 12 eingeschraubt. Auch hier wird bei Anziehen der Schrauben 24- der Temperaturfühler 10 in seiner Einbaulage gehalten, wobei die Schrauben 24 nicht dem Abgasstrom der Brennkraftmaschine ausgesetzt sind. Entsprechend dem Ausführungsbeispiel nach Figur können auch hier Stehbolzen unlösbar in der Außenwand 13 des Abgaskanales 12 befestigt sein, wobei die Gewindestücke durch die Ausnehmungen 23 der Brille 26 hindurchragen. Auf den Gewindestücken kann dann jeweils eine Mutter angeordnet werden, mit deren Hilfe die Brille 26 gegen den Flansch 10 und damit gegen die Außenwand 13 des Abgaskanales 12 gedrückt wird.
Ein weiteres Ausführungsbeispiel ist in Figur 4 dargestellt. Hierbei sind in dem Flansch 15 des Temperaturfühlers 10 Bohrungen 27 angeordnet, durch die Schrauben 28 hindurchgesteckt sind.
509812/0017
Die Schrauben 28 sind dabei in Sacklöcheiii ?9 in der Außenwand ^3 des Abgaskanales 12 eingeschraubt, so daß auch diese Schrauben nicht dem Abgasstrom der Brennkraftmaschine ausgesetzt sind. Auch bei diesem Ausführungsbeispiel können die Schraubelemente unlösbar an der Außenwand 13 des Abgaskanales 12 angebracht sein, wobei die Stehbolzen durch die Ausnehmungen des Flansches 15 hindurchragen. Auf den Gewindestücken dieser Stehbolzen sind in diesem Fall wieder Muttern angeordnet, mit deren Hilfe der Flansch 15 gegen die Außenwand 13 des Abgaskanales gedrückt wird, so daß der Temperaturfühler 10 in seiner Einbaulage gehalten wird.
Der Vorteil bei allen Ausführungsbeispielen liegt darin, daß die Schraubenelemente nicht dem Abgasstrom der Brennkraftmaschine ausgesetzt sind und so im Falle eines Austausches des Temperaturfühlers leicht zu lösen sind. "
- 5 — 509812/0017

Claims (7)

  1. Ansprüche
    LyMit wenigstens einem Schraubelement versehene Befestigungsvorrichtung für in den Abgaskanälen angeordnete, dem Abgas ausgesetzte Sensoren, insbesondere für Temperaturfühler, dadurch gekennzeichnet, daß das Schraubelement (bzw. 21 bzw. 24- bzw. 28) vom Abgasstrom getrennt in den Wänden (13) der Abgaskanäle (12) angeordnet sind.
  2. 2. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Schraubelement unlösbar in der Außenwand des Abgaskanales (12) befestigt ist und mit seinem Gewindestück (19) durch die Ausnehmung (17) einer den Sensor (10) in seiner Einbaulage haltenden Pratze (18) hindurchgreift, wobei auf dem Gewindestück (19) eine Kutter (20) aufgesetzt ist.
  3. 3. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Schraubelement (21) durch die Ausnehmung (17) einer den Sensor (10) seiner Einbaulage haltenden Pratze (18) hindurchgreift und mit seinem Gewindestück in einem Sackloch (22) in der Außenwand (13) des Abgaskanales (12) eingeschraubt ist.
  4. 4. Befestigungsvorrichtung nach'Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens zwei Schraubelemente unlösbar in der Außenwand (13) des Abgaskanales (12) befestigt sind und mit ihrem Gewindestück durch je eine Ausnehmung des den Sensor in seiner Einbaulage haltenden Brille hindurchgreifen, wobei
    509812/0017 - 6 -
    auf den Gewindestücken wenigstens je eine Mutter aufgeschraubt ist.
  5. 5· Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens zwei Schraubelemente (24) durch die Ausnehmungen (25) einer den Sensor (10) in seiner Einbaulage haltenden Brille (26) hindurchgreifen und mit ihrem Gewindestück in Sacklöcher (25) in der Außenwand (13) des Abgaskanales (12) eingeschraubt sind.
  6. 6. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens ein als Stehbolzen ausgebildetes Schraubelement unlösbar in der Außenwand des Abgaskanales befestigt ist und mit seinem Gewindestück durch eine Ausnehmung in einem Flansch (I5) des Sensors (10) hindurchgreift, wobei auf dem Gewindestück eine Mutter aufgeschraubt ist.
  7. 7. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens ein Schraubelement (28) durch die Ausnehmung (27) in einem Flansch (15) des Sensors (10) hindurchgreift und in einem Sackloch (29) in der Außenwand (I3) des Abgaskanales (12) eingeschraubt ist.
    50 9812/0017
    Leerseite
DE19732330679 1973-06-16 1973-06-16 Befestigungsvorrichtung fuer sensoren in abgaskanaelen Pending DE2330679A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732330679 DE2330679A1 (de) 1973-06-16 1973-06-16 Befestigungsvorrichtung fuer sensoren in abgaskanaelen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732330679 DE2330679A1 (de) 1973-06-16 1973-06-16 Befestigungsvorrichtung fuer sensoren in abgaskanaelen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2330679A1 true DE2330679A1 (de) 1975-03-20

Family

ID=5884169

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732330679 Pending DE2330679A1 (de) 1973-06-16 1973-06-16 Befestigungsvorrichtung fuer sensoren in abgaskanaelen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2330679A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2805355A1 (de) * 1978-02-09 1979-08-16 Uwe Ing Grad Hagemann Haltevorrichtung fuer eine abgasrohr- messonde
DE4233315A1 (de) * 1992-10-05 1994-04-07 Endress Hauser Gmbh Co Vorrichtung zur Befestigung eines Gehäuses
EP2147280A2 (de) * 2007-05-08 2010-01-27 Gregor Seidel Aufnahmevorrichtung
CN102465750A (zh) * 2010-11-18 2012-05-23 铃木株式会社 向排气管安装的部件的安装结构

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2805355A1 (de) * 1978-02-09 1979-08-16 Uwe Ing Grad Hagemann Haltevorrichtung fuer eine abgasrohr- messonde
DE4233315A1 (de) * 1992-10-05 1994-04-07 Endress Hauser Gmbh Co Vorrichtung zur Befestigung eines Gehäuses
US5440455A (en) * 1992-10-05 1995-08-08 Endress + Hauser Gmbh + Co. Device for fastening a housing
EP2147280A2 (de) * 2007-05-08 2010-01-27 Gregor Seidel Aufnahmevorrichtung
CN102465750A (zh) * 2010-11-18 2012-05-23 铃木株式会社 向排气管安装的部件的安装结构
EP2455593A3 (de) * 2010-11-18 2014-03-19 Suzuki Motor Corporation Montage einer Komponentenstruktur an ein Abgasrohr
US8752866B2 (en) 2010-11-18 2014-06-17 Suzuki Motor Corporation Mounting structure of component to exhaust pipe
CN102465750B (zh) * 2010-11-18 2015-09-30 铃木株式会社 向排气管安装的部件的安装结构

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0506897B1 (de) Gasmessfühler, insbesondere zur bestimmung des sauerstoffgehaltes in abgasen von brennkraftmaschinen
DE1751535A1 (de) Vorrichtung zur Begrenzung des Leerlaufbrennstoffes in Vergasern
EP1485699A1 (de) Messfühleranordnung
EP0615611B1 (de) Vorrichtung zur befestigung eines gehäuses
WO2007062730A1 (de) Mütter für hochbelastete schrauben und bolzen
DE2330679A1 (de) Befestigungsvorrichtung fuer sensoren in abgaskanaelen
DE2720040C3 (de) Durchfluß-Meßvorrichtung für strömende Medien
DE2937443C2 (de) Mit einem Gewindeanschluß versehenes Gehäuse aus Kunststoff, insbesondere Ventilgehäuse
DE2143476B2 (de) Zur aufnahme eines insbesondere als piezo-elektrischer geber ausgebildeten druckgebers in die einspritzleitung einer brennkraftmaschine einschaltbarer adapter
DE2948043A1 (de) Zuendkerze fuer brennkraftmaschinen
DE2430642A1 (de) Sicherheitssiegelvorrichtung, insbesondere zum einsatz in elektrische versorgungszaehler
DE1810544A1 (de) Kraftstoffeinspritzventil
DE102010016621B4 (de) Kraftstoffverdunstungssteuerungsbehälter für ein Kraftfahrzeug
DE952570C (de) Absperrorgan
DE3528136C2 (de)
DE3544456A1 (de) Durchflussmessgeraet in ultraschalltechnik
DE1601407A1 (de) Luftfiltergehaeuse fuer eine Brennkraftmaschine
CH681237A5 (de)
DE2522829A1 (de) Zuendverteiler fuer brennkraftmaschinen
DE102010002813A1 (de) Anordnung eines Motorsteuergeräts an einem Verbrennungsmotor und Motorsystem
DE3904773C2 (de)
DE1287331B (de) Temperaturfuehler fuer Kraftstoffeinspritzanlagen
DE8502085U1 (de) Verbindung zweier Bauteile in einem bestimmten Abstand mittels einer Schraube
CH329143A (de) Absperrorgan
DE3108789A1 (de) "vorrichtung zum voruebergehenden verschliessen einer hohem druck aussetzbaren druckleitung"

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
OHW Rejection