DE306739C - - Google Patents

Info

Publication number
DE306739C
DE306739C DENDAT306739D DE306739DA DE306739C DE 306739 C DE306739 C DE 306739C DE NDAT306739 D DENDAT306739 D DE NDAT306739D DE 306739D A DE306739D A DE 306739DA DE 306739 C DE306739 C DE 306739C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
knife
roller table
scissors
movable
cut
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT306739D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE306739C publication Critical patent/DE306739C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D25/00Machines or arrangements for shearing stock while the latter is travelling otherwise than in the direction of the cut

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Shearing Machines (AREA)
DENDAT306739D Active DE306739C (enrdf_load_stackoverflow)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE306739C true DE306739C (enrdf_load_stackoverflow)

Family

ID=560130

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT306739D Active DE306739C (enrdf_load_stackoverflow)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE306739C (enrdf_load_stackoverflow)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10054761A1 (de) Kompakte Kreismesserschere
DE306739C (enrdf_load_stackoverflow)
DE3123127A1 (de) Arbeitsverfahren zur weiterverarbeitung von gewalztem stabmaterial einschliesslich profilen und adjustageeinrichtung zur durchfuehrung des arbeitsverfahrens
DE518628C (de) Vorrichtung zum Schneiden von Walzgut
DE19754937A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Übergabe eines breiten Profilsortimentes von noch walzwarmem, zu einzelnen Walzstäben geschnittenem Walzgut auf ein Rechenkühlbett
DE1151903B (de) Maschine zum Abtrennen der unebenen Randschicht eines auf einem hin und her beweglichen Schneidguttisch liegenden Kaeseblocks
DE1427107C3 (enrdf_load_stackoverflow)
DE2200639A1 (de) Einlauf-Fuehrungsvorrichtung fuer ein Walzwerk
DE632034C (de) Kreismesserschere zum fortlaufenden Besaeumen und Unterteilen von Blechen
DE584700C (enrdf_load_stackoverflow)
DE495126C (de) Vorrichtung zum Schneiden von foerdernd bewegten, im warmen und plastischen Zustande sich befindenden Glasbaendern
DE628603C (de) Kant- und Verschiebevorrichtung fuer das Walzgut bei Walzwerken
DE561362C (de) Schere zum Schneiden von bandfoermigem Walzgut
DE7802C (de) Maschine zur Herstellung von Träger-Wellblech
AT70934B (de) Schere zum Schopfen von Walzstäben.
DE1203721B (de) Rollgangsanordnung zwischen einem Kuehlbett und einer Richtmaschine
DE234379C (enrdf_load_stackoverflow)
DE56207C (de) Verfahren und Maschine zum Krümmen von Schienen und Stangen in warmem Zustande
DE427388C (de) Von unten nach oben schneidende Block- und Barrenschere mit zwei beweglichen Messern
DE642919C (de) Vorrichtung zum Zusammenbiegen von Walzgutstaeben oder Stabgruppen zu Buendeln
DE1001962B (de) Rechenkuehlbett fuer gestapeltes, streifenfoermiges Walzgut
DE2455C (de) Bandeisen-Walzwerk mit abwechselnd stehenden und liegenden Kaliber-Walzenpaaren
DD212910B1 (de) Einrichtung zur kontinuierlichen beseitigung der restenden an kurbelhebelscheren
DE1427232A1 (de) Verfahren zum Unterteilen von Walzstaeben
DE1945C (de) Walzwerkssystem mit horizontalen und vertikalen glatten Walzenpaaren sammt eingeschalteten Führungen