DE305605C - - Google Patents

Info

Publication number
DE305605C
DE305605C DENDAT305605D DE305605DA DE305605C DE 305605 C DE305605 C DE 305605C DE NDAT305605 D DENDAT305605 D DE NDAT305605D DE 305605D A DE305605D A DE 305605DA DE 305605 C DE305605 C DE 305605C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller
winding
paper
disks
windings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT305605D
Other languages
English (en)
Publication of DE305605C publication Critical patent/DE305605C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H35/00Delivering articles from cutting or line-perforating machines; Article or web delivery apparatus incorporating cutting or line-perforating devices, e.g. adhesive tape dispensers
    • B65H35/02Delivering articles from cutting or line-perforating machines; Article or web delivery apparatus incorporating cutting or line-perforating devices, e.g. adhesive tape dispensers from or with longitudinal slitters or perforators

Landscapes

  • Replacement Of Web Rolls (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Aufwickeln schmaler Papierstreifen unter Benutzung -einer Streifenteilwalze an Rollenschneidmaschinen und besteht darin, daß die Streifenteil- und Führungswalze stets unmittelbar an den Papierwicklungen der Wickelwalze anliegt und mit auf ihr schwenkbar gelagerten unrunden Scheiben zwischen die einzelnen Papierwicklungen greift, so daß
ίο nach Schwenken einer Scheibe in geeignete Lage ein Streifen von einer Führung in die andere bewegt werden kann. Die neue Vorrichtung ermöglicht es, in der falschen Führung befindliche Streifen in kürzester Zeit wieder in die für sie bestimmte Führung zu bringen. Vor allen Dingen aber verhindern die zwischen die einzelnen Streifenrollen eingreifenden Teilscheiben ein Ineinanderwickeln der Rollen. Es entstehen also äußerst gleichmäßig gewickelte Rollen, was für ihre Weiterverwendung von großem Vorteil ist. Die auf den Wicklungen liegende Teilscheibenwalze ist ■ zweckmäßig oberhalb der Wickelwalze anzuordnen und ist, um sich dem Wachsen der Wicklungen entsprechend einstellen zu können, in Hebeln gelagert, die mit Gewicht belastet und am Maschinengestell drehbar sind. Infolgedessen kann die, Teilscheiben walze auch ganz von der Wickelwalze abgeschwenkt werden, so daß man in der Lage ist, an der Wickelwalze ungehindert zu hantieren.
Die Zeichnung veranschaulicht in Fig. ι in einer Seitenansicht und in Fig. 2 in der Oberansicht eine beispielsweise Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes.
An dem Maschinengestell α ist an zwei gegenüberliegenden Seiten um Zapfen b je ein mit Gewicht c belasteter Hebel d gelagert, dessen anderes Ende die Streifenteilwalze f drehbar. hält, die sich auf die Wicklungen g der Wickelwalze h stützt. Auf der Streifenteilwalze f sitzen losey zweckmäßig längliche Scheiben i, welche einerseits zwischen die Wicklungen g greifen und andererseits zwecks Verhinderns des Mitdreh ens sich gegen eine Anschlagleiste k legen.
Sind einzelne Papierstreifen in falsche Führungen geraten, so werden die betreffenden Scheiben i in die strichpunktiert gezeichnete Lage geschwenkt, so daß die Streifen unter den Scheiben i hinweg in ihre richtige Führung gebracht werden können.
Die Scheiben i können auch andere als die gezeichnete Gestalt besitzen. Ihr zwischen die Rollen greifender Teil kann beschwert sein, um ihr Mitdrehen zu vermeiden.

Claims (2)

Patent-An Sprüche:
1. Vorrichtung zum Aufwickeln geschnittener Papierstreifen unter Benutzung einer Streifenteilwalze an Rollenschneidmaschinen, dadurch gekennzeichnet, ' daß die Streifenteil- und Führungswalze (f) stets unmittelbar an den Papierwicklungen (g) der Wickelwalze (A) anliegt und mit auf ihr schwenkbar gelagerten unrunden Scheiben (i) zwischen die einzelnen Papierwicklungen greift.
2. Vorrichtung nach. Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die mit Teilscheiben (i) versehene Walze (f) oberhalb der Wickelwalze Qi) auf der Wicklung (g) ruht und in mit Gewicht (c) belasteten Hebeln (d) gelagert ist, die um einen Zapfen (δ) am Maschinengestell drehbar sind.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT305605D Active DE305605C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE305605C true DE305605C (de)

Family

ID=559094

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT305605D Active DE305605C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE305605C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2594800A (en) * 1951-06-22 1952-04-29 Wean Equipment Corp Apparatus for the multiple coiling of slit metal strips
DE964946C (de) * 1952-04-16 1957-05-29 Kerag Kesselschmiede App Und M Gewebe-Breitfaerbemaschine
DE1574325B1 (de) * 1966-01-19 1971-11-18 Dusenbery Co John Maschine zum Wickeln duenner,schmaler Streifen

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2594800A (en) * 1951-06-22 1952-04-29 Wean Equipment Corp Apparatus for the multiple coiling of slit metal strips
DE964946C (de) * 1952-04-16 1957-05-29 Kerag Kesselschmiede App Und M Gewebe-Breitfaerbemaschine
DE1574325B1 (de) * 1966-01-19 1971-11-18 Dusenbery Co John Maschine zum Wickeln duenner,schmaler Streifen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2518779C3 (de) Vorrichtung zum Abheben und Transportieren der jeweils obersten Lage aus lappigem Material von einem Stapel
DE2522460A1 (de) Spulenhebevorrichtung und verfahren
DE305605C (de)
DE2637248A1 (de) Zufuehrvorrichtung
DE814712C (de) Slipvorrichtung fuer Kielschiffe
DE284150C (de)
DE288211C (de)
DE549841C (de) Papierrollenwechselvorrichtung, insbesondere fuer Rotationsdruckmaschinen
DE280020C (de)
DE1752959C3 (de) Vorrichtung zum Vermeiden von Planheitsabweichungen an kaltgewalztem Metallband während des Walzens unter Längszug
DE380537C (de) Andrueckvorrichtung fuer den Messerbalken an Maehmaschinen
DE1710146C3 (de) Vorrichtung an Spulmaschinen zum Konstanthalten des Anpreßdruckes der Auflaufspule an die Andrückrolle
DE180459C (de)
DE238641C (de)
DE152777C (de)
DE849086C (de) Couponwickel-Mess- und -Querschneidemaschine
DE335714C (de) Vorrichtung zum Sammeln der von auf Papierbahnen schreibenden Schreibmaschinen abgeschnittenen Formularblaetter
DE360330C (de) Vorrichtung zum Ausschreiben einer Reihe von Rechnungen o. dgl.
DE296849C (de)
DE618203C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Wickeln einer Spule fuer elektrotechnische Zwecke, beider zwischen benachbarten Wickellagen ein dem jeweiligen Wickelumfang angepasstes Isolierstreifenstueck selbsttaetig eingelegt wird
DE350365C (de) Bogeneinwerfer fuer Schablonendruckvervielfaeltiger
DE112895C (de)
DE304976C (de)
DE742378C (de) Vorrichtung fuer Schreib-, Rechen- o. dgl. Maschinen zum Ersatz der Kohlepapierblaetter durch Hilfsfarbbaender
DE419131C (de) Klebstoffauftragsvorrichtung