DE288211C - - Google Patents

Info

Publication number
DE288211C
DE288211C DENDAT288211D DE288211DA DE288211C DE 288211 C DE288211 C DE 288211C DE NDAT288211 D DENDAT288211 D DE NDAT288211D DE 288211D A DE288211D A DE 288211DA DE 288211 C DE288211 C DE 288211C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
protective strip
roller
protective
paper roll
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT288211D
Other languages
English (en)
Publication of DE288211C publication Critical patent/DE288211C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H18/00Winding webs
    • B65H18/08Web-winding mechanisms
    • B65H18/14Mechanisms in which power is applied to web roll, e.g. to effect continuous advancement of web
    • B65H18/20Mechanisms in which power is applied to web roll, e.g. to effect continuous advancement of web the web roll being supported on two parallel rollers at least one of which is driven
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2404/00Parts for transporting or guiding the handled material
    • B65H2404/40Shafts, cylinders, drums, spindles
    • B65H2404/43Rider roll construction

Landscapes

  • Replacement Of Web Rolls (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Gegenstand der Erfindung ist eine Schutzeinrichtung an Aufrollmaschinen für Papierbahnen, die aus einer vor dem Spalt zwischen der sich bildenden Papierrolle und der oberen Druckwalze liegenden Leiste besteht, welche entsprechend dem Größerwerden der Papierrolle zwangläufig bewegt wird und sich abheben läßt, so daß der Spalt frei wird.
Auf der Zeichnung veranschaulichen Fig. ι
ίο eine Seitenansicht und Fig. 2 eine Vorderansicht der neuen Schutzvorrichtung. Fig. 3 und 4 zeigen einen Teil dieser Einrichtung in zwei verschiedenen Arbeitsstellungen.
Auf der Achse α der oberen Druckwalze b für die Papierrolle d ist an beiden Enden je ein Rahmen f drehbar gelagert, an dem eine Stange g befestigt ist, die mittels eines Doppelhebels h durch eine Stange i bewegt werden kann. Auf jeder Seite sind der Hebel h und die Stange i beweglich an je einem Schlitten k gelagert, an dem sich auch das Lager für die Walze α befindet. Mit dem Größerwerden der Papierrolle d werden in bekannter Weise die Schlitten k an der Führung I gehoben. Infolgedessen bewegen sich die an den Enden der Stangen i gelagerten Rollen»« über feststehende Kurvenbahnen n, wodurch die Rahmen f gedreht werden. An diesen Rahmen f sind zwei Hebel 0 drehbar gelagert, an deren freien Enden die Schutzleiste f befestigt ist, die somit vor der Papierrolle d liegt und den Spalt zwischen dieser und der Druckwalze b bedeckt, so daß der Arbeiter beim Glattstreichen der Papierbahn nicht aus Versehen mit der Hand in diesen Spalt kornmen kann. Durch die Drehung der Rahmen f beim Heben der Schlitten k wird die Leiste f nach außen geschwenkt, so daß sie auch bei wachsendem Durchmesser der Papierwalze d mit ihrer Unterkante stets dicht über dieser Papierwalze bleibt.
Zum Abheben der Schutzleiste φ sind an ihr Feststellstangen s (Fig. 2 und 3) angebracht, die durch Federn t in Löcher an den Bogenteilen u der Rahmen f eingreifen. Wenn die Stangen s an den Griffen ν gegeneinandergezogen werden, dann läßt sich die Schutzleiste -p durch Schwenken der Arme 0 abheben und in die Lage nach Fig. 3 bringen.

Claims (2)

  1. 50 Patent-Ansprüche:
    i. Schutzvorrichtung an Aufrollmaschinen für Papierbahnen, dadurch gekenn(
    g
    zeichnet, daß die die Schutzleiste (φ) tragenden Rahmen (f) drehbar auf der Achse (a) der oberen Druckwalze gelagert sind und beim Heben und Senken dieser Walze mittels eines Gestänges (g, h, i) durch feststehende Kurvenbahnen (n) zwangläufig geschwenkt werden. ■·>
  2. 2. Schutzvorrichtung nach Patentanspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Schutzleiste (p) an den Rahmen (f) mittels schwenkbarer Hebel (0) befestigt ist, die in verschiedenen Lagen an den Rahmen (u) feststellbar sind.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT288211D Active DE288211C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE288211C true DE288211C (de)

Family

ID=543356

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT288211D Active DE288211C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE288211C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1163111B (de) * 1960-01-20 1964-02-13 Radebeuler Maschinenfabrik Veb Schutzvorrichtung an Tragwalzen-Aufwickeleinrichtungen mit Vorrollwalze
DE1179454B (de) * 1961-04-19 1964-10-08 Jagenberg Werke Ag Schutzvorrichtung fuer Doppeltragwalzenroller zum Aufwickeln von Papierbahnen
DE1196463B (de) * 1963-05-17 1965-07-08 Jagenberg Werke Ag Doppeltragwalzenroller zum Aufwickeln von Bahnen aus Papier, Karton od. dgl.
DE4037373C1 (en) * 1990-11-23 1992-04-23 H. Wacker Maschinenbau Gmbh, 5950 Finnentrop, De Winch for coiled metal bands - incorporates shield protecting operating compartment from band guide

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1163111B (de) * 1960-01-20 1964-02-13 Radebeuler Maschinenfabrik Veb Schutzvorrichtung an Tragwalzen-Aufwickeleinrichtungen mit Vorrollwalze
DE1179454B (de) * 1961-04-19 1964-10-08 Jagenberg Werke Ag Schutzvorrichtung fuer Doppeltragwalzenroller zum Aufwickeln von Papierbahnen
DE1196463B (de) * 1963-05-17 1965-07-08 Jagenberg Werke Ag Doppeltragwalzenroller zum Aufwickeln von Bahnen aus Papier, Karton od. dgl.
DE4037373C1 (en) * 1990-11-23 1992-04-23 H. Wacker Maschinenbau Gmbh, 5950 Finnentrop, De Winch for coiled metal bands - incorporates shield protecting operating compartment from band guide

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH623793A5 (de)
DE2101032C3 (de) Folientrenn- und aufwickelmaschine
DE288211C (de)
DE4013656C2 (de) Vorrichtung zum Spleißen von Bahnen, insbesondere von Papierbahnen für die Herstellung von Wellpappe
DE2633408C2 (de) Druckrollenanordnung in einer Wickelmaschine für aufzuwickelnde Warenbahnen
DE2649289B2 (de) Rollenwechselvorrichtung in einer Aufrolleinrichtung für Bahnen
DE2650355B1 (de) Schneidmaschine fuer bahnartiges Gut
DE3016911C2 (de) Vorrichtung zum Aufwickeln von Warenbahnen zu Rollen
DE10028306A1 (de) Richtmaschine zum Richten von Metallband
DE515833C (de) Vlieswickler
DE215825C (de)
DE2018608C3 (de) Vorrichtung zur Steuerung der Kantenlage einer bewegten Material bahn
DE10202687B4 (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen Aufwickeln von Bahnen
EP0049376A1 (de) Rollenträger
DE238641C (de)
DE2918821A1 (de) Vorrichtung zur herstellung von festen teppich-, vlies-, filz- und triko-bobinen
DE2128315C3 (de)
DE161579C (de)
DE209069C (de)
AT86245B (de) Vorrichtung zum absatzweisen Vorschieben und Abschneiden der Papierbahn für Schreibmaschinen.
DE2132224C3 (de) Vorrichtung zum Ausgleichen der Spannung einer bewegten Bahn
DE272616C (de)
DE274191C (de)
DE161272C (de) Abschneidevorrichtung für Kopiermaschinen
DE209475C (de)