DE3049289A1 - Fernverstellbare farbzonenschraube - Google Patents

Fernverstellbare farbzonenschraube

Info

Publication number
DE3049289A1
DE3049289A1 DE19803049289 DE3049289A DE3049289A1 DE 3049289 A1 DE3049289 A1 DE 3049289A1 DE 19803049289 DE19803049289 DE 19803049289 DE 3049289 A DE3049289 A DE 3049289A DE 3049289 A1 DE3049289 A1 DE 3049289A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ink
zone screw
screw
potentiometer
gear
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19803049289
Other languages
English (en)
Inventor
Karl-Heinz Dr.-Ing. DDR 8020 Dresden Förster
Arndt Dipl.-Ing. Jentzsch
Hans Ddr 8122 Radebeul Johne
Wolfgang Dipl.-Ing. DDR 8252 Coswig Müller
Helmut Dipl.-Ing. DDR 8252 Coswig Schuck
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kombinat Polygraph Werner Lamberz VEB
Polygraph Leipzig Kombinat Veb
Original Assignee
Kombinat Polygraph Werner Lamberz VEB
Polygraph Leipzig Kombinat Veb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kombinat Polygraph Werner Lamberz VEB, Polygraph Leipzig Kombinat Veb filed Critical Kombinat Polygraph Werner Lamberz VEB
Publication of DE3049289A1 publication Critical patent/DE3049289A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F31/00Inking arrangements or devices
    • B41F31/02Ducts, containers, supply or metering devices
    • B41F31/04Ducts, containers, supply or metering devices with duct-blades or like metering devices
    • B41F31/045Remote control of the duct keys

Landscapes

  • Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)
  • Nitrogen And Oxygen Or Sulfur-Condensed Heterocyclic Ring Systems (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Description

·- 7 j NACHGEREICHT [
VEB Kombinat Polygraph
"Werner Lamberz" Leipzig
7050 Leipzig Leipzig, den 08. April 1980
Fernverstellbare Färbζonensehraube
Anwendungsgebiet der Erfindung
Die Erfindung betrifft eine Fernverstellbare Farbzonenschraube an Farbkästen von Druckmaschinen, bestehend aus einer Motor-Getriebe-Einheit und einem Potentiometer.
Charakteristik der bekannten technischen Lösungen
Durch die DD-PS 139 114 ist eine Farbzonenfernversteilung bekannt. Gemäß dieser Druckschrift ist eine mit einem Gewinde versehene Farbzonenschraube in den Farbkasten eingeschraubt und in einem justierbaren Halter gelagert.
An der Farbzonenachraube greift mittels eines Zahnrades über ein Übersetzungsgetriebe ein Elektromotor, der die Fernverstellung der Farbzonenschraube ermöglicht, an.
Nachteilig an dieser Einrichtung ist, daß für die Farbzonenschraube bei Aufbringung eines Verstellmomentes über das Zahnrad keine ausreichende Führung vorhanden ist.
130046/0540
j NACHGEREICH1
Dadurch kann es zum Verklemmen der Farbzonenschraube kommen. Weiterhin ist an dieser Einrieb.tung nachteilig, daß eine Meßeinrichtung, die die Stellung der Farbzonenschraube anzeigt, fehlt.
Ziel der Erfindung
Es ist Ziel der Erfindung, eine Fernversteilbare Farbzonenschraube zu schaffen, die mit einfachen Mitteln eine reproduzierbare Einstellung des Farbmessers ermöglicht.
Aufgabe der Erfindung
Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Fernverstellbare Farbzonenschraube zu schaffen, die eine zuverlässige und wiederholgenaue Verstellung der Farbzonenschrauben ermöglicht, ohne daß die Farbzonenschrauben verklemmen und die so ausgestaltet ist, daß sowohl die Motor-Getriebe-Einheit als auch das Potentiometer zur Farbzonenschraube justierbar sind·
Wesen der Erfindung
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß das Lager zwischen dem Zahnrad und dem das Gewinde für die Farbzonenschraube tragenden Farbkasten angeordnet ist und in das Zahnrad ein Ritzel eines Potentiometers eingreift. Zur Null-Einstellung des Potentiometers, in bezug auf die Null-Lage der Farbzonenschraube, ist das Potentiometer auf der Platte verdrehbar und mittels Klemmwinkel feststellbar angeordnet.
130046/0540
ORIGINAL INSPECTED
30^289
Die erfindungsgemäße Lösung ermöglicht weitestgehend eine spielfreie Bewegungsübertragung über die Motor-Getriebe-Einheit auf die Farbzonenschraube und damit eine exakte und reproduzierbare Einstellung des Farbspaltes· Die Stellung der jeweiligen Farbzonenschraube wird durch das jeder Farbzonenschraube zugeordnete Potentiometer registriert und über ein Anzeigeinstrument sichtbar gemacht«
Die Farbzonenfernverstellung ist einfach im Aufbau, defekte Teile können problemlos ausgewechselt und mit geringem Aufwand neu justiert werden·
Ausführungsbeispiel
An einem Ausführungsbeispiel soll nachfolgend die Erfindung näher erläutert werden.
Die Zeichnung zeigt den Querschnitt eines Farbkastens mit der Erfindung.
In einem Farbkasten 1 ist eine Farbzonenschraube 2 gelagert und eingeschraubt. Mit einem Ende wirkt die Farbzonenschraube 2 auf einen Farbmesserhebel 3» der am Farbmesser 4 anliegt, das gegenüber dem Farbduktor 5 einstellbar ist. Der Abstand zwischen Farbmesser 4 und Farbduktor 5 ist der Farbspalt S. Über die Breite des Farbkastens 1 sind mehrere Farbzonenschrauben 2 angeordnet. Fest mit dem Farbkasten 1 ist ein Gehäuse 6 mittels Schrauben 7 verbunden.
Je Farbzonenschraube 2 ist am Gehäuse 6 ein Stellbolzen 8 angebracht, an dem ein Halter 9 mittels Justierschraube 10 befestigt ist, der den Elektromotor 11 mit dem Motorritzel 12 trägt. Das Motorritzel 12 greift in das fest auf der Farbzonenschraube 2 gelagerte Zahnrad 13 ein. Elektromotor 11, Motorritzel 12 und Zahnrad 13 bilden die Motor-Getriebe-Einheit 11, 12, 13. Das Zahnrad 13 kämmt außerdem mit dem Hitzel 14, das mit einem Potentiometer 15, das zur Anzeige der Stellung der Farbzonenschraube 2 dient, verbunden ist. Das Potentiometer 15 ist gegen
130Ö46/054Q
3 η ■.■:'.'? 9
eine Platte 16 mittels Klemmwinkel 17 geklemmt. Die Platte 16 ist durch den Distanzbolzen 18 am Gehäuse 6 befestigt.
Am Gehäuse 6 ist über einen Lagerhalter 19 ein Lager 20, das als Nadellager ausgebildet sein kann und welches zur Lagerung der Farbzonenschraube 2 dient, angeordnet. Das Lager 20, das über den Lagerhalter 19 justierbar ist, gewährleistet die durch die Gewindepaarung Farbzonenschraube 2 / Farbkasten 1 vorgegebene Achsrichtung der Farbzonenschraube 2.
Der Elektromotor 11, der zur Fernverstellung der Farbzonenschraube 2 dient, ist über den Halter 9, die Justierschraube 10, das Motorritzel 12 und das Zahnrad 13 bezüglich der Farbzonenschraube 2 justierbar.
Die Null-Punkt-Binsteilung des Potentiometers 15 in Umfangsrichtung zur Null-Lage der Farbzonenschraube 2 wird durch Lösen des Klemmwinkels 17 und anschließender Verstellung des Potentiometers 15 zur Platte 16 ermöglicht.
Das Gehäuse 6 ist durch eine Frontplatte 21 verschlossen. Das Lösen der Frontplatte 21 gewährleistet eine gute Zugänglichkeit zu den Einzelteilen der Farbzonenferneinstellung.
130046/05ΛΘ
SPBGttiAL INSPECTED

Claims (1)

  1. Erfindungsanspruch I NACHaEREicm
    3 η /■ 4 ί B y
    Fernversteilbare Farbzonenschrau.be an Farbkasten von Druckmaschinen zum Einstellen des Farbspaltes zwischen Duktor und
    Farbmesser, wobei mehrere mit Gewinde versehene und mittels
    Lager gestützte Farbzonenschrauben über die Breite des Farbmessers angeordnet sind und jeder Farbzonenschraube ein Zahnrad zugeordnet ist, das mit einem Motorritzel eines Elektromotors und einem Ritzel eines Potentiometers im Singriff steht, gekennzeichnet dadurch, daß das Lager (20) zwischen dem Zahnrad (I3) und dem Gewinde angeordnet ist und das Potentiometer (15) auf einer Platte (16) verdrehbar und mittels Klemmwinkel (17) feststellbar angeordnet ist·
    13Q0U/0S4Q
    ORIGINAL INSPECTED
DE19803049289 1980-04-10 1980-12-29 Fernverstellbare farbzonenschraube Ceased DE3049289A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD80220337A DD152679A3 (de) 1980-04-10 1980-04-10 Fernverstellbare farbzonenschraube

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3049289A1 true DE3049289A1 (de) 1981-11-12

Family

ID=5523635

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803049289 Ceased DE3049289A1 (de) 1980-04-10 1980-12-29 Fernverstellbare farbzonenschraube

Country Status (6)

Country Link
US (1) US4385560A (de)
JP (1) JPS56148561A (de)
CS (1) CS235941B1 (de)
DD (1) DD152679A3 (de)
DE (1) DE3049289A1 (de)
SU (1) SU1172749A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0090180A1 (de) * 1982-03-26 1983-10-05 M.A.N.-ROLAND Druckmaschinen Aktiengesellschaft Farbdosiereinrichtung
DE3407792A1 (de) * 1983-06-27 1985-01-03 VEB Kombinat Polygraph "Werner Lamberz" Leipzig, DDR 7050 Leipzig Zonale dosierkorrekturvorrichtung fuer farbwerke in druckmaschinen
EP0428895A2 (de) * 1989-11-17 1991-05-29 Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft Stellantrieb

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3239259C2 (de) * 1982-10-23 1985-04-11 Heidelberger Druckmaschinen Ag, 6900 Heidelberg Vorrichtung zum zonenweisen Dosieren von Farbe auf der Farbkastenwalze eines Farbwerkes für Druckmaschinen
DE3324952C1 (de) * 1983-07-11 1985-02-14 M.A.N.- Roland Druckmaschinen AG, 6050 Offenbach Farbdosiereinrichtung fuer eine Druckmaschine
DE19515442A1 (de) * 1994-07-28 1996-02-01 Heidelberger Druckmasch Ag Analogsignal-Steuerschaltung
CN102744963A (zh) * 2012-07-25 2012-10-24 陕西北人印刷机械有限责任公司 一种刮刀一键复位装置
CH711507A1 (de) * 2015-09-09 2017-03-15 Johnson Electric Sa Verfahren zur Herstellung von Aktuatoren.

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1241840B (de) * 1959-09-09 1967-06-08 Linotype Machinery Ltd Vorrichtung an einem Farbwerk fuer Druckmaschinen zum Einstellen des Farbmessers gegenueber der Farbkastenwalze
DE2164351A1 (de) * 1971-01-04 1972-07-20 Harris Intertype Corp Farbwerke für Druckmaschinen
DD139114A1 (de) * 1977-10-04 1979-12-12 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Einstellvorrichtung fuer das farbmesser einer druckmaschine

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3747524A (en) * 1971-09-21 1973-07-24 Harris Intertype Corp Ink fountain key control system

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1241840B (de) * 1959-09-09 1967-06-08 Linotype Machinery Ltd Vorrichtung an einem Farbwerk fuer Druckmaschinen zum Einstellen des Farbmessers gegenueber der Farbkastenwalze
DE2164351A1 (de) * 1971-01-04 1972-07-20 Harris Intertype Corp Farbwerke für Druckmaschinen
DD139114A1 (de) * 1977-10-04 1979-12-12 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Einstellvorrichtung fuer das farbmesser einer druckmaschine

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0090180A1 (de) * 1982-03-26 1983-10-05 M.A.N.-ROLAND Druckmaschinen Aktiengesellschaft Farbdosiereinrichtung
DE3407792A1 (de) * 1983-06-27 1985-01-03 VEB Kombinat Polygraph "Werner Lamberz" Leipzig, DDR 7050 Leipzig Zonale dosierkorrekturvorrichtung fuer farbwerke in druckmaschinen
US4669382A (en) * 1983-06-27 1987-06-02 Veb Kombinat Polygraph "Werner Lamberz" Ink dosage adjusting device for ink zone supply in a printing machine
EP0428895A2 (de) * 1989-11-17 1991-05-29 Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft Stellantrieb
EP0428895A3 (en) * 1989-11-17 1991-07-31 Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft Actuator
US5148715A (en) * 1989-11-17 1992-09-22 Heidelberger Druckmaschinen Ag Actuator or adjusting drive

Also Published As

Publication number Publication date
US4385560A (en) 1983-05-31
DD152679A3 (de) 1981-12-09
CS192381A1 (en) 1984-04-16
SU1172749A1 (ru) 1985-08-15
CS235941B1 (en) 1985-05-15
JPS56148561A (en) 1981-11-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3046257C2 (de) Lackiereinrichtung an Druckmaschinen
DE2743154C3 (de) Vorrichtung zur Beeinflussung der Wasserlage eines Bootes
DE3435487A1 (de) Vorrichtung zum voreinstellen von plattenzylindern fuer die registereinstellung in einer offset-druckpresse
DE3049289A1 (de) Fernverstellbare farbzonenschraube
DE4308711C2 (de) Vorrichtung zum Verfahren von auf Schlitten befestigten und Wellen lagernden Lagerböcken
DE3825816A1 (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen beschichten einer um eine gegenwalze gefuehrten materialbahn
DE2814889C3 (de) Vorrichtung zur fernsteuerbaren Einstellung zonenbreiter Dosierelemente eines Farbkastens
DD156171A5 (de) Vorrichtung zum verstellen des farbmessers bei druckmaschinen-farbwerken
DE3238912C1 (de) Vorrichtung zum zonenweisen Abtasten der Einfaerbung eines Plattenzylinders einer Rotations-Offsetdruckmaschine
DE2137661B1 (de) Seitenmarke zum seitlichen Aus richten eines Bogens auf dem Anlage tisch einer bogen verarbeitenden Maschine
DE3407792C2 (de)
DE1917146B2 (de) Vorrichtung zum passerichtigen aufkleben einer flexiblen druckplatte auf einen bekruemmten traegersattel
DE4027574C2 (de)
DE647862C (de) Vorrichtung zum Vervielfaeltigen von Spiegelschriftoriginalen
DE3608424A1 (de) Vorrichtung zum ausrichten eines am rad eines kraftfahrzeuges angebrachten messgeraetehalters
DE2637875B2 (de) Vorrichtung zur Regelung der Pudermenge bei der Bestäubung frisch bedruckter Bogen
DE816256C (de) Einstellvorrichtung fuer das Farbmesser am Farbkasten fuer Druckmaschinen
CH646376A5 (en) Holding device with a drive for adjusting a turning bar
DE2631697A1 (de) Wechselvorrichtung fuer die arbeitszylinder bei druckmaschinen
EP0655327A1 (de) Tiefdruckfarbwerk
DE3712877C1 (en) Device for adjusting the longitudinal register of a printing carrier web
DE2710135C3 (de) Vorrichtung zur Einstellung des Verreibungseinsatzwinkels
DD243258A1 (de) Einrichtung zum einstellen der anschlaege in bogenauslegern
DE3644446C2 (de)
DE19856442B4 (de) Verfahren zur Steuerung einer Rührvorrichtung zur Einstellung der Fliesseigenschaften thixotroper Druckfarben

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection