DE3043508A1 - Befestigungs- und fuehrungsmittel fuer leiterplatten - Google Patents

Befestigungs- und fuehrungsmittel fuer leiterplatten

Info

Publication number
DE3043508A1
DE3043508A1 DE19803043508 DE3043508A DE3043508A1 DE 3043508 A1 DE3043508 A1 DE 3043508A1 DE 19803043508 DE19803043508 DE 19803043508 DE 3043508 A DE3043508 A DE 3043508A DE 3043508 A1 DE3043508 A1 DE 3043508A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
circuit board
fastening
housing
board
holes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19803043508
Other languages
English (en)
Inventor
Hermann Hansbauer
Rudolf 8000 München Wächtler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19803043508 priority Critical patent/DE3043508A1/de
Publication of DE3043508A1 publication Critical patent/DE3043508A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K7/00Constructional details common to different types of electric apparatus
    • H05K7/14Mounting supporting structure in casing or on frame or rack
    • H05K7/1417Mounting supporting structure in casing or on frame or rack having securing means for mounting boards, plates or wiring boards

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Mounting Of Printed Circuit Boards And The Like (AREA)

Description

  • Befestigungs- und Führun#smittel für Leiterplatten.
  • Die Erfindung bezieht sich auf Befestigungs- und Führungsmittel zur Lagesicherung von elektrischen Leiterplatten in einem Gehäuse.
  • Zur Befestigung und Führung von Leiterplatten ist es im allgemeinen üblich, die Leiterplatten mittels Schrauben oder dergleichen im Gehäuse festzulegen. Insbesondere bei größeren Stückzahlen oder bei Reparaturen erweisen sich diese Verbindungen jedoch als äußerst unzweckmäßig, da man bei den bestückten Leiterplatten zumeist nur sehr schwer an die kleinen Schräubohen herankommt oder diese bei der Montage in das Gehäuse fallen. Darüberhinaus sind diese Verbindungen zeitraubend.
  • Es ist Aufgabe der Erfindung, eine völlig andere Befestigungsart für Leiterplatten anzugeben, durch die eine exakte Führung der Leiterplatte sowie ein ein facher Ein- und Ausbau der Leiterplatte möglich ist.
  • Die Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß die Befestigungs- und Führungsmittel durch im Gehäuse vorgesehene Aufnahmen gebildet sind, in welchen die mit Ausnehmungen versehene Leiterplatte gelagert ist und daß weiterhin für jede Leiterplatte die Befestigungs- und Führungsmittel in Form von zumindest einem Nocken bestehen, der auf eine Seite der Leiterplatte einwirkt, diese gegen die Aufnahme verspannt und in einer weiteren Ausnehmung der Leiterplatte oder am Rand der Leiterplatte verrastet.
  • Die Leiterplatte ist dennoch in die Aufnahme in einem gewissen Bereich einschiebbar, wodurch sich die Leiterplatte gleichzeitig durch den auf die Leiterplatte einwirkenden Nocken verspannt. Der Nocken-wirkt im allgemeinen auf die Unterseite der Leiterplatte ein, da dies meistens die unbestückte Seite der Platte ist und somit die Leiterplatte unter Vor#spannung ohne die Baute#ile zu stören verschoben werden kann. Es ist jedoch auch möglich, daß der Nocken in eingebautem Zustand der Leiterplatte hinter einer Ausnehmung oder einem Rand der Leiterplatte verrastet und so die Leiterplatte lagesichernd gegen eine Aufnahme verspannt.
  • Es ist zweckmäßig, wenn die Aufnahmen aus jeweils einem im Gehäuse vorgesehenen Sockel bestehen, an dem ein parallel zur Oberfläche des Sockels verlaufender Steg über einen Quersteg angeformt ist.
  • Bei der Montage wird die Leiterplatte mit ihren entsprechend den Aufnahmen vorgesehenen-Ausnehmungen über die Stege. gelegt, gegen den Nocken gedrückt und in den Aufnahmebereich# geschoben, wodurch- die Platte gegen die Stege verspannt wird, wodurch eine sichere Lagerung der Platte gewährleistet ist.- Der Sockel ist nicht zwingend notwendig, wenn der Nocken ständig die Platte unter Vorspannung hält, da die Platte in diesem Zustand an den Unterseiten der Stege anliegt. Er bildet jedoch dann eine Einbauhilfe, da die Leiterplatte schon vor dem Einschieben in die Aufnahme in etwa lagerichtig gehalten wird. Sollte die Platte jedoch rastbar ausgeführt sein, d.h. die Platte weist eine Ausnehmung auf oder der Nocken verrastet hinter dem Rand der Platte, ist der Sockel als Auflage der Leiterplatte zwingend erforderlich.
  • Vorteilhaft ist es, daß für jeweils eine Leiterplatte zumindest zwei Aufnahmen vorgesehen sind, deren Auf- nahmeräume in der gleichen Richtung verlaufen.
  • Damit wird ein sicherer Halt der Leiterplatte gewährleistet.
  • Für die im Randbereich des Gehäuses angeordneten Leiterplatten kann es aus konstruktiven Gründen vorteilhaft sein, wenn zumindest eine Aufnahme vorgesehen ist, die gegenüber den anderen Aufnahmen um in etwa 900 verdreht angeordnet sind.
  • Im folgenden sei die Erfindung anhand von drei Figuren näher erläutert.
  • Es zeigen Fig. 1 eine Draufsicht auf eine in einem Gehäuse angeordnete Leiterplatte Fig 2 eine Ansicht auf die Schmalseite der Leiterplatte und auf das Gehäuse und Fig. 3 eine andere Lagerung einer Leiterplatte.
  • Im Boden eines Gehäuses 1 sind mehrere Leiterplatten angeordnet, wobei insbesondere. die Leiterplatte 2 näher dargestellt ist. Die Leiterplatte 2 lagert in Aufnahmen 3, 4, die an der Wand 5 des Gehäuses 1 angeformt sind.
  • Weiterhin lagert die Leiterplatte in zwei weiteren Aufnahmen 6, 7, die in Bezug auf die Aufnahmen 3, 4 um 900 verdreht im Gehäuse angeordnet sind.
  • Weiterhin ist ein Nocken 8 erkennbare der aus dem Boden des Gehäuses 1 herausragt. Die Leiterplatte 2 weist im Bereich der Aufnahmen 6, 7 Ausnehmungen 9, 10 auf. Montiert wird die Leiterplatte folgendermaßen: Zunächst wird die Leiterplatte in die am Rand 5 des Gehäuses gelegenen Aufnahmen schräg eingeschoben, deren abgewandte Seite dann abgesenkt, so daß die Aufnahmen im Bereich der Ausnehmungen sich befinden. Danach wird die Leiterplatte in diesem Bereich gegen den Nocken 8 heruntergedrückt und in den Aufnahmeraum der Aufnahmen 9 und 10 geschoben. In Endstellung rastet der Nocken 8 hinter den Randbereich der Leiterplatte.
  • Die Figur 3 zeigt eine Variante, wie sie vorzugsweise für Leiterplatten im mittleren Teil eines Gehäuses Verwendung finden. Die Aufnahmen 11, 12 sind in derselben Richtung angeordnet. Unter der Leiterplatte 13 ist ein Nocken 14 erkennbar, der- die Leiterplatte gegen die Stege 15, 16 verspannt. Die Sockel 17, 18 der Aufnahmen bilden dann gewissermaßen eine Einbauhilfe.
  • Es ist jedoch auch durchaus möglich, daß die Leiterplatte in Endstellung im Bereich des Nockens 14 ein eine Ausnehmung aufweist, die als Raststelle für die Leiterplatte dient.
  • 4 Patentansprüche 3 Figuren Leerseite

Claims (4)

  1. Patentansprüche 0 Befestigungs- und Führungsmittel zur Lagesicherung von elektrischen Leiterplatten in einem Gehäuse, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die Befestigungs- und Führungsmtttel durch im Gehäuse vorgesehene Aufnahmen (3,4,6,7,11,12) gebildet sind, in welchen-die mit Ausnehmungen 9,10,21,22) versehene Leiterplatte (2) gelagert ist und daß weiterhin für åede Leiterplatte die Befestigungs- und Führungsmittel. in Form von .zumindest einem Nocken (8,14) bestehen, der auf eine Seite der Leiterplatte einwirkt, diese gegen die Aufnshme verspannt und in einer weiteren Ausnehmung der Leiterplatte o.der am Rand der Leiterplatte verrastet.
  2. 2. Befestigungs- und Führungsmittel nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die Aufnahmen aus jeweiIs einem im Gehäuse vorgesehenen Sockel (17, 18) bestehen,-an dem ein parallel zur über fläche-des Sockels verlaufender Steg (15, 16) über einen Quersteg (19, 20) angeformt ist.
  3. 3. Befestigungs- und Führungsmittel nach Anspruch 1, d a du ur c h g e k e n n z e i c h n e t , daß für jeweils eine Leiterplatte zumindest zwei Aufnahmen vorgesehen sind, deren Aufnahmeräume in der gleichen Richtung verlaufen (Fig. 3).
  4. 4. Befestigungs- und Führungs#ittei nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n-n z e ic h n e t , daß insbesondere für die im Randbereich,des Gehäuses angeordneten Leiterplatten zumindest eine Aufnahme vorgesehen ist, die gegenüber den anderen Aufnahmen um in etwa 900 verdreht angeordnet sind. (Fig. 1).
DE19803043508 1980-11-18 1980-11-18 Befestigungs- und fuehrungsmittel fuer leiterplatten Ceased DE3043508A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803043508 DE3043508A1 (de) 1980-11-18 1980-11-18 Befestigungs- und fuehrungsmittel fuer leiterplatten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803043508 DE3043508A1 (de) 1980-11-18 1980-11-18 Befestigungs- und fuehrungsmittel fuer leiterplatten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3043508A1 true DE3043508A1 (de) 1982-06-24

Family

ID=6117071

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803043508 Ceased DE3043508A1 (de) 1980-11-18 1980-11-18 Befestigungs- und fuehrungsmittel fuer leiterplatten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3043508A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0136568A2 (de) * 1983-09-06 1985-04-10 Honeywell Inc. Elektrisches Gerät
FR2587152A1 (fr) * 1985-09-06 1987-03-13 Radiotechnique Compelec Oscillateur hyperfrequence a resonateur dielectrique, insensible aux vibrations mecaniques
US7345891B2 (en) 2003-10-07 2008-03-18 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Circuit board assembly

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1827060U (de) * 1960-08-24 1961-02-23 Bbc Brown Boveri & Cie Gehaeuse fuer leiterplatten mit geaetzter oder gedruckter schaltung.
DE1903558U (de) * 1963-05-10 1964-11-05 Peter-Marcus Ewerbeck Chassisanordnung fuer gedruckte schaltungen.
DE7702375U1 (de) * 1977-01-28 1977-05-18 Loewe Opta Gmbh, 1000 Berlin Vorrichtung zum Befestigen einer Leiterplatte an einem Chassisrahmen in einem Rundfunk- oder Fernsehgerät

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1827060U (de) * 1960-08-24 1961-02-23 Bbc Brown Boveri & Cie Gehaeuse fuer leiterplatten mit geaetzter oder gedruckter schaltung.
DE1903558U (de) * 1963-05-10 1964-11-05 Peter-Marcus Ewerbeck Chassisanordnung fuer gedruckte schaltungen.
DE7702375U1 (de) * 1977-01-28 1977-05-18 Loewe Opta Gmbh, 1000 Berlin Vorrichtung zum Befestigen einer Leiterplatte an einem Chassisrahmen in einem Rundfunk- oder Fernsehgerät

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0136568A2 (de) * 1983-09-06 1985-04-10 Honeywell Inc. Elektrisches Gerät
EP0136568A3 (de) * 1983-09-06 1986-07-30 Honeywell Inc. Elektrisches Gerät
FR2587152A1 (fr) * 1985-09-06 1987-03-13 Radiotechnique Compelec Oscillateur hyperfrequence a resonateur dielectrique, insensible aux vibrations mecaniques
EP0214693A2 (de) * 1985-09-06 1987-03-18 Philips Composants Hyperfrequenz-Oszillator mit für mechanische Vibrationen unempfindlichem dielektrischem Resonator
EP0214693A3 (en) * 1985-09-06 1988-04-06 Rtc-Compelec Microwave oscillator with a dielectric resonator which is insensitive to mechanical vibrations
US7345891B2 (en) 2003-10-07 2008-03-18 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Circuit board assembly

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4221846C2 (de) Führungsschiene für eine gedruckte Leiterplatte
EP0752199B1 (de) Trägerplatte für baugruppen
DE3600361A1 (de) Substrathalter in integralbauweise
EP0126956A2 (de) Verfahren und Arbeitsgerätschaft zum Einbauen eines Motorkompressors in eine Nische eines Kühlgerätes
DE102020211730B3 (de) Gehäuse für eine auf einer Leiterplatte angeordneten elektronische Schaltung
DE3043508A1 (de) Befestigungs- und fuehrungsmittel fuer leiterplatten
DE3335820C2 (de)
DE3711432C2 (de)
EP0014391A1 (de) Baugruppen -Baugruppenträger-System für elektronische Schaltungen
EP1681614B1 (de) Gehäuse zur Aufnahme von elektrischen Leiterkarten
DE2747879B2 (de) Quaderförmiges MeBgerätegehäuse
DE2616333A1 (de) Vorrichtung zum befestigen und abstuetzen von leiterplatten
DE2652672C2 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Gehäuses für elektrische Geräte in einer Öffnung einer Schalttafel
DE3231690C2 (de) Elektrische Anschlußklemme für Leiterplatten
DE3512229A1 (de) Gehaeuse fuer ein elektronisches geraet mit lcd-anzeige
DE4408542C1 (de) Trägerplatte für Baugruppen
DE3120925A1 (de) Zifferblatt-einbauanordnung
DE1238977B (de) Anordnung zur klappbaren Halterung von Chassisplatten, insbesondere von gedruckten Leiterplatten, in Geraeten der Nachrichtentechnik
DE2912630A1 (de) Gestell zur direkten aufnahme von elektronikeinschueben
DE2457072A1 (de) Vorrichtung zum einfuehren eines steckers in eine steckdose
EP1052514A1 (de) Fahrtschreiber mit einem flachen, quaderförmigen Einbaugehäuse und einer quer zur Hochachse des Einbaugehäuses bewegbaren Druckvorrichtung
DE8009238U1 (de) Zweietagenklemmenbaustein
DE202022103132U1 (de) Computer-Host und Computergehäuseanordnung
DE10004220A1 (de) Vorrichtung zur Klemmbefestigung einer Flachbatterie
DE3105165A1 (de) Fuehrungsschiene

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection