DE3040979A1 - Rohrverbindungsweiche fuer anlagen zur verbindung mehrerer rohre zur befoerderung von behaeltern mit einem einstellbaren drehkoerper - Google Patents

Rohrverbindungsweiche fuer anlagen zur verbindung mehrerer rohre zur befoerderung von behaeltern mit einem einstellbaren drehkoerper

Info

Publication number
DE3040979A1
DE3040979A1 DE19803040979 DE3040979A DE3040979A1 DE 3040979 A1 DE3040979 A1 DE 3040979A1 DE 19803040979 DE19803040979 DE 19803040979 DE 3040979 A DE3040979 A DE 3040979A DE 3040979 A1 DE3040979 A1 DE 3040979A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sealed
curved
pipe connection
bores
connection switch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19803040979
Other languages
English (en)
Inventor
Werner Nutley N.J. Hauer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19803040979 priority Critical patent/DE3040979A1/de
Publication of DE3040979A1 publication Critical patent/DE3040979A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G51/00Conveying articles through pipes or tubes by fluid flow or pressure; Conveying articles over a flat surface, e.g. the base of a trough, by jets located in the surface
    • B65G51/04Conveying the articles in carriers having a cross-section approximating that of the pipe or tube; Tube mail systems
    • B65G51/24Switches

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sliding Valves (AREA)
  • Multiple-Way Valves (AREA)

Description

  • Rohrverbindungsweiche
  • Beschreibung Die Erfindung bezieht sich auf eine Rohrverbindungsweiche für Anlagen zur Verbindung mehrerer Rohre zur Beförderung von Behältern mit einem einstellbaren Drehkörper. Diese Anlagen bestehen aus einer Anzahl von Stationen, die sowohl zum Senden als auch zum Empfangen von Gegenständen, z.B. Schriftgut, kedikamenten und Bauteilen, eingerichtet sind und wodurch Sendungen mittels Rohrleitungen durch Druckluft oder Saugluft von jeder Station zu jeder anderen Station geschickt werden können. Es ist versucht worden, die Zahl der Anschlüsse einer Anlage zu vergrößern, indem ein biegsames Rohr die Verbindunddes Einganges in einer Rohrverbindungsweiche mit mehreren Ausgängen ermöglicht.
  • Diese Ausführung ist jedoch in der Herstellung schwierig, in der Betätigung langsam, und sie erfordert eine Auswechselung des biegsamen Rohres bei Beschädigungen.
  • Diese Nachteile werden gemäß der Erfindung dadurch vermieden, daß die Weiche mit einem Drehkörper versehen ist, der mehrere Bohrungen hat, von denen mindestens eine bogenförmig gekrümmt ist.
  • Der Gegenstand der Erfindung ist in den Zeichnungen in einer Ausführungsform dargestellt.
  • Fig. 1A zeigt eine Aufsicht auf eine Rohrverbindungsweiche mit.
  • einem Drehkörper in Mittelstellung, Fig. 1B zeigt die Weiche in etwas kleinere Maßstab in einer Linksstellung des Drehkörpers, Fig. 10 in einer Rechtsstellung des Drehkörpers.
  • Pig. 2A zeigt in größerem Maßstab den mittleren Teil der Weiche, gegenüber Fig. 1A um 90 Grad gedreht, wobei der obere Teil einen waagerechten Schnitt darstellt.
  • Pig 2B zeigt einen Schnitt nach Linie X - X in Fig. 2Ae Wie Fig. 1A zeigt, enthält die Rohrverbindungsweiche ein Kernstück 1, das auf einer 'eite mit Rohranschlüssen 2, 3, 4 und auf der gegenüberliegenden Seite mit einembRohranschlOß 5 versehen ist. Im Kernstück 1 ist, wie Fig. 2A zeigt, der Drehkörper 6 in Führungsstücken 7, 8, 9 und 10 drehbar gelagert, die mit der Grundplatte 11 verbunden sind. Die Führungsstücke 9 und 10 dienen gleichstitig zur Abdichtung der jeweils unbenutzten Bohrungen des D:-ehkörpers 6. An der Grundplatte 11 ist, wie Fig. 2B zeigt, die @ntriebsvorrichtung 12 für die Einstellung des Drehkörpers 6 befes igt.
  • Der Drehkörper 6 ist mi einer geradlinigen Bohrung 13 und einer bogenförmigen Bohrung 1 versehen. Die bogenförmige Bohrung 14 ist auf der inneren Sei;e 15 für den glatten Durchgang der Behälter entsprechend erweitert.
  • Der Drehkörper 6 ist vo zugsweise zur besseren Fuhrung und Abdichtung schwach kegeli; ausgebildet.

Claims (5)

  1. Rohrverbindungsweiche Patentansprüche 1) Rohrverbindungsweiche für Anlagen zur Verbindung mehrerer Rohre zur Beförderung von Behältern mit einem einstellbaren Drehkörper, dadurch gekennzeichnet, daß der Drehkörper (6) mit mehreren Bohrungen (13, 14) versehen ist, die mindestens zum Teil (14) gekrümmt sind.
  2. 2) Rohrverbindungsweiche nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine Bohrung (13) geradlinig senkrecht zur Drehachse und eine andere Bohrung (14) bogenförmig geführt ist.
  3. 3) Rohrverbindungsweiche nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekermzeichnet, daß die bogenförmige Bohrung (14) im mittleren Teil in der Krümmungsebene erweitert ist.
  4. 4) Rohrverbindungsweiche nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennseichZ net, daß die Bohrungen (13, 14) des Drehkörpers (6) zwischen den Rohranschlüssen ( 2 bis 5) durch Dichtungsplatten (9, 10) abgedichtet sind.
  5. 5) Rohrverbindungsweiche nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Drehkörper (6) schwach kegelig ausgebildet ist.
DE19803040979 1980-10-28 1980-10-28 Rohrverbindungsweiche fuer anlagen zur verbindung mehrerer rohre zur befoerderung von behaeltern mit einem einstellbaren drehkoerper Withdrawn DE3040979A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803040979 DE3040979A1 (de) 1980-10-28 1980-10-28 Rohrverbindungsweiche fuer anlagen zur verbindung mehrerer rohre zur befoerderung von behaeltern mit einem einstellbaren drehkoerper

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803040979 DE3040979A1 (de) 1980-10-28 1980-10-28 Rohrverbindungsweiche fuer anlagen zur verbindung mehrerer rohre zur befoerderung von behaeltern mit einem einstellbaren drehkoerper

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3040979A1 true DE3040979A1 (de) 1982-04-29

Family

ID=6115594

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803040979 Withdrawn DE3040979A1 (de) 1980-10-28 1980-10-28 Rohrverbindungsweiche fuer anlagen zur verbindung mehrerer rohre zur befoerderung von behaeltern mit einem einstellbaren drehkoerper

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3040979A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0130491A1 (de) * 1983-06-24 1985-01-09 Lang + Schiller GmbH Rohrpoststation
DE3329635A1 (de) * 1983-08-17 1985-03-07 Lang + Schiller GmbH, 7314 Wernau Rohrpoststation
EP0515659B1 (de) * 1990-12-17 1995-02-22 Wirth Gallo Messtechnik Ag Behälter-waage

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0130491A1 (de) * 1983-06-24 1985-01-09 Lang + Schiller GmbH Rohrpoststation
DE3329635A1 (de) * 1983-08-17 1985-03-07 Lang + Schiller GmbH, 7314 Wernau Rohrpoststation
EP0515659B1 (de) * 1990-12-17 1995-02-22 Wirth Gallo Messtechnik Ag Behälter-waage

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2364904C2 (de) Absperrorgan für eine schleißendes Gut führende Leitung
DE1204476B (de) Umlenkeinrichtung
DE3528301A1 (de) Vorrichtung zum einschleusen von staubfoermigem gut in ein pneumatisches foerdersystem
DE3040979A1 (de) Rohrverbindungsweiche fuer anlagen zur verbindung mehrerer rohre zur befoerderung von behaeltern mit einem einstellbaren drehkoerper
DE3150598C2 (de) Leitvorrichtung zum Ableiten von pulver- oder granulatförmigem Gut von einer Zuleitung in eine von zwei Ableitungen
DE1245847B (de) Rohrweiche fuer Foerdersysteme zum pneumatischen Foerdern von grob- oder feinkoernigem Gut
DE2233388C2 (de) Absperrarmatur, insbesondere in Form und Gestalt eines Absperrschiebers oder eines Schieberventiles und die damit hergestellte Absperrarmaturenbatterie
DE1155057B (de) Rohrweiche fuer die pneumatische Foerderung staubfoermiger oder koerniger Stoffe
DE2226374A1 (de) Manschette zum abdichten von leitungen
DE850248C (de) Einrichtung zur Behandlung von Fluessigkeiten mittels Ultraschallschwingungen
AT281679B (de) Einrichtung zum pneumatischen Fördern körniger oder schwerfließender Massen
DE964360C (de) Anordnung eines Korngeblaeses an einer Dreschmaschine
DE620622C (de) Fallrohrverschluss
DE434039C (de) Schlauchanschluss fuer Vakuumrohrleitung
DE1901256U (de) Vorrichtung zur miteinanderverbindung von rohren.
CH337781A (de) Ablassvorrichtung an Aufbewahrungsbehältern für pulverförmiges oder feinkörniges Gut
DE526505C (de) Ventil
DE926402C (de) Absperrventil
DE2102127C3 (de) Anlage mit Wendebetrieb zur pneumatischen Beförderung von Gütern
DE450576C (de) Sprechmaschine mit Funkspruchempfangseinrichtung
DE1708057C3 (de) Selbsttätiges Absperrventil für Luftzu- und -abführungsleitungen in Schutzräumen
DE2366164B1 (de) Umlenkvorrichtung fuer eine biegsame hydraulische Abbaugut-Foerderleitung
CH412539A (de) Homogenisiersilo für staub- oder mehlförmiges Gut
CH454737A (de) Förderrohrverbindungsorgan für pneumatische Förderanlage
DE941825C (de) Vorrichtung zum Anschliessen der Wasserleitung an Viehtraenkbecken

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee