DE3035406C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3035406C2
DE3035406C2 DE3035406A DE3035406A DE3035406C2 DE 3035406 C2 DE3035406 C2 DE 3035406C2 DE 3035406 A DE3035406 A DE 3035406A DE 3035406 A DE3035406 A DE 3035406A DE 3035406 C2 DE3035406 C2 DE 3035406C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive
bags
bag dispenser
bag
winding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3035406A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3035406A1 (de
Inventor
Billy Ray Woodruff S.C. Us Osborne
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WR Grace and Co Conn
Original Assignee
WR Grace and Co Conn
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WR Grace and Co Conn filed Critical WR Grace and Co Conn
Publication of DE3035406A1 publication Critical patent/DE3035406A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3035406C2 publication Critical patent/DE3035406C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H39/00Associating, collating, or gathering articles or webs
    • B65H39/14Associating sheets with webs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B43/00Forming, feeding, opening or setting-up containers or receptacles in association with packaging
    • B65B43/12Feeding flexible bags or carton blanks in flat or collapsed state; Feeding flat bags connected to form a series or chain
    • B65B43/123Feeding flat bags connected to form a series or chain
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H5/00Feeding articles separated from piles; Feeding articles to machines
    • B65H5/28Feeding articles stored in rolled or folded bands
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2701/00Handled material; Storage means
    • B65H2701/10Handled articles or webs
    • B65H2701/19Specific article or web
    • B65H2701/191Bags, sachets and pouches or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Controlling Rewinding, Feeding, Winding, Or Abnormalities Of Webs (AREA)
  • Auxiliary Devices For And Details Of Packaging Control (AREA)
  • Making Paper Articles (AREA)
  • Package Closures (AREA)
  • Supplying Of Containers To The Packaging Station (AREA)
  • Adhesive Tape Dispensing Devices (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Beutelspender gemäß Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
Ein derartiger Beutelspender ist aus der US-PS 40 32 038 bekannt. Dieser weist eine von Hand drehbare Haspel für das Aufwickeln der die Beutel tragenden und damit zuführenden Klebebänder auf. Ein Nachteil des bekannten Beutelspenders besteht darin, daß die Haspel einerseits nicht in der Lage ist, in beiden Klebebändern stets eine gleichmäßige Spannung aufrechtzuerhalten und daß andererseits ein auf die Dauer ermüdender Handbetrieb erforderlich ist.
Aus der US-PS 35 87 843 und der US-PS 36 98 547 ist ein motorischer Antrieb für einen Beutelspender bekannt.
Aus der US-PS 34 06 592 und der DD-PS 89 803 sind Differential­ getriebe bekannt, die ganz allgemein einsetzbar sind, beispiels­ weise für Golfwagen, Rasenmäher oder für Dosiervorrichtungen.
Es ist Aufgabe der Erfindung, einen Beutelspender zum Bereit­ stellen von Beuteln zu schaffen, die sich auf zwei parallelen Klebebändern schuppenförmig überlappen, wobei die Bereitstellung durch einen motorischen Antrieb in der Weise erfolgen soll, daß die Klebebänder stets gleiche Spannung haben.
Zur Lösung dieser Aufgabe dienen die kennzeichnenden Merkmale des Patentanspruchs 1.
Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.
Die Erfindung wird im folgenden anhand einer Figur näher erläutert.
Die Figur zeigt eine perspektivische Darstellung eines Ausführungsbei­ spieles.
Die Figur zeigt eine Vorrichtung zum Abgeben von Beuteln. Ein Band 1 von dachziegelartig übereinanderliegenden Beuteln 7 ist durch Klebebänder 3 und 5 zusammengehalten. Der erste Beutel 7 liegt dabei in Abgabestellung. Die Zu­ fuhr der Beutel 7 läßt sich auf beliebige Weise bewerk­ stelligen, beispielsweise aus einem Kasten 9, wobei le­ diglich die Klebebänder 3 und 5 zur Bewegung in die Abgabestellung erfaßbar sein müssen.
Die beiden Klebebänder 3 und 5 werden einzeln auf Wickel­ spulen 11 und 13 aufgewickelt. Ein Antrieb 15 überträgt eine mechanische Drehbewegung auf ein Differentialgetriebe 17, das sei­ nerseits die Wickelspulen 11 und 13 mechanisch antreibt.
Das Differentialgetriebe 17 ist ein übliches Getriebe, wobei ein Planetengetriebe auf der gleichen Achse liegende Wellen antreibt und die Antriebskraft gleichmäßig auf diese verteilt. Dabei kann sich eine Welle schneller als die andere drehen. Ein derartiges Differential ist beispielsweise in der US-Patentschrift 34 06 592 beschrieben, auf die hiermit Bezug genommen wird. Dieses Differential entspricht einem Kraftfahr­ zeugdifferential, das die Kraftfahrzeugräder derart antreibt, daß eines stillstehen kann, während sich das andere dreht.
Durch die Verwendung eines derartigen Differentials kann ein Durchhängen eines Klebebandes 3 oder 5 ausgeglichen werden, während das jeweils andere Klebeband praktisch festgehalten wird. Durch das Entfernen dieser Durchhängung wird die Spannung im Klebe­ band 3 oder 5 praktisch gleichgehalten, so daß die Beutel 7 immer fluchten.

Claims (4)

1. Beutelspender zum Bereitstellen von Beuteln (7), die auf zwei parallelen Klebebändern (3, 5) sich schuppenförmig (ziegeldachförmig) überlappend, insgesamt ein Band (1) von Beuteln ergebend, hintereinander angeordnet sind, mit einem Vorratsbehälter, in den das Band (1) von Beuteln mäanderförmig (nach Art eines Stapels) eingelagert ist, und mit einer Wickeleinrichtung zum Aufwickeln der leeren Klebebänder (3, 5), dadurch gekennzeichnet, daß die Wickeleinrichtung ein Differentialgetriebe (17) enthält, durch welches ein einziger motorischer Antrieb auf zwei relativ zueinander verdrehbare Wickelspulen (11, 13) wirkt.
2. Beutelspender nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen Fühler (23) zur Feststellung der Anwesenheit oder Ab­ wesenheit eines in Abgabestellung befindlichen Beutels (7), wobei der Fühler (23) mit dem Antrieb ge­ koppelt ist.
3. Beutelspender nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Antrieb ein Druckluftzylinder ist.
4. Beutelspender nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Antrieb das Differentialgetriebe (17) über einen Kettentrieb antreibt.
DE19803035406 1979-11-28 1980-09-19 Vorrichtung zum abgeben von auf klebestreifen gehaltenen beuteln Granted DE3035406A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US9841579A 1979-11-28 1979-11-28

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3035406A1 DE3035406A1 (de) 1981-09-10
DE3035406C2 true DE3035406C2 (de) 1989-10-12

Family

ID=22269177

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803035406 Granted DE3035406A1 (de) 1979-11-28 1980-09-19 Vorrichtung zum abgeben von auf klebestreifen gehaltenen beuteln

Country Status (14)

Country Link
JP (1) JPS5684229A (de)
AU (1) AU548154B2 (de)
BE (1) BE886418A (de)
CA (1) CA1140086A (de)
CH (1) CH650463A5 (de)
DE (1) DE3035406A1 (de)
DK (1) DK153822C (de)
ES (1) ES8201916A1 (de)
FI (1) FI803248L (de)
FR (1) FR2470729B1 (de)
GB (1) GB2064477B (de)
IT (1) IT1133680B (de)
NL (1) NL8006363A (de)
SE (1) SE442394B (de)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0207610A1 (de) * 1985-06-14 1987-01-07 W.R. Grace & Co. Kette von Säcken verbunden durch Klebstreifen und Kassette
GB2176459A (en) * 1985-06-14 1986-12-31 Grace W R & Co Taped bag chain with cassette
CH677099A5 (de) * 1987-11-19 1991-04-15 Grapha Holding Ag
JPH081476Y2 (ja) * 1993-03-15 1996-01-17 株式会社東洋精機製作所 材料試験片連続体用の材料試験装置
GB2387167A (en) * 2002-03-06 2003-10-08 Rue De Int Ltd Roll storage module
NZ538378A (en) * 2002-10-03 2006-10-27 Cryovac Inc Apparatus and method for loading a bag train with carrier tapes on coaxial spools wound on with equal tension
WO2005075295A1 (en) * 2004-02-09 2005-08-18 Cryovac, Inc. Spool and spool assembly for winding-up carrier tapes of a packaging taped imbricated bag chain
US7243475B1 (en) 2005-09-19 2007-07-17 Greydon, Inc. Bagger or bag dispenser with reversible take-up reel and method
US7942095B2 (en) 2005-09-27 2011-05-17 Greydon, Inc. Bag dispenser for providing bags at a workstation and method
US7628391B2 (en) * 2006-09-26 2009-12-08 Curwood, Inc. Taped bag feeder

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB339844A (en) * 1930-01-23 1930-12-18 Robert Pender Duff Device for delivering squares or otherwise shaped pieces of cloth or other sheet material
US3406592A (en) * 1966-10-07 1968-10-22 Tecumseh Products Co Differential
US3587843A (en) * 1967-09-11 1971-06-28 Grace W R & Co Package of bags
US3698547A (en) * 1970-05-07 1972-10-17 John T Roberts Packaging apparatus, method and bags
US4032038A (en) * 1976-01-29 1977-06-28 W. R. Grace & Co. Device, apparatus and process for dispensing taped bags
US4113139A (en) * 1977-05-12 1978-09-12 W. R. Grace & Co. Sealed taped bags and sealed tape bag dispenser
DE2804178C3 (de) * 1978-02-01 1985-03-14 Haver & Boecker, 4740 Oelde Vorrichtung zum Abrollen und Vereinzeln schuppenförmig zu einer Sackrolle aufgewickelter, oben offener Säcke

Also Published As

Publication number Publication date
BE886418A (fr) 1981-03-16
SE8007423L (sv) 1981-05-29
JPS5684229A (en) 1981-07-09
DE3035406A1 (de) 1981-09-10
AU548154B2 (en) 1985-11-28
FR2470729A1 (fr) 1981-06-12
FI803248L (fi) 1981-05-29
IT8025148A0 (it) 1980-10-06
ES497198A0 (es) 1982-01-16
CA1140086A (en) 1983-01-25
SE442394B (sv) 1985-12-23
DK153822B (da) 1988-09-12
ES8201916A1 (es) 1982-01-16
JPH0238446B2 (de) 1990-08-30
GB2064477B (en) 1983-06-22
DK153822C (da) 1989-02-20
NL8006363A (nl) 1981-07-01
DK504380A (da) 1981-05-29
CH650463A5 (de) 1985-07-31
GB2064477A (en) 1981-06-17
IT1133680B (it) 1986-07-09
FR2470729B1 (fr) 1985-10-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0290731B1 (de) Speichereinrichtung
DE3035406C2 (de)
DE60219129T2 (de) Banknotenspeicher
DE2434359C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Umwickeln von stationärem Packgut
DE602005001203T2 (de) Haspel und haspelanordnung zum aufwickeln von trägerbändern einer schuppenartigen kette von durch klebebänder verbundenen beuteln
DE2209483C3 (de) Vorrichtung zum Vereinzeln von Auf zeichnungstragern
DE60309906T2 (de) Vorrichtung und verfahren zum laden von beutelzügen
DE2207770C3 (de) Vorrichtung zur Vereinzelung der Fäden eines unverdrillten Fadenstranges
DE2828917C3 (de) Vorrichtung zur Lagerung von abzuwickelnden Stoffballen o.dgl.
DE3640674C2 (de)
DE1089573B (de) Tachometer, insbesondere fuer Kraftfahr-zeuge
EP0004396B1 (de) Bodenventilsack
DE2509839C3 (de) Einrichtung zum Antrieb von Transportrolle und Aufwickelspule einer Bandkassette
DE1921053A1 (de) Bandantriebsvorrichtung fuer mehrere Baender
DE1293118B (de) Drahtbiegeeinrichtung einer Vorrichtung zum Aufwickeln von Draht zu Drahtbunden
DE3012023A1 (de) Geraet zum gewickeln von rohren, kabeln o.dgl.
DE570714C (de) Antriebsvorrichtung zum wechselseitigen Auf- und Abwickeln eines beschrifteten Bandes
DE4335666A1 (de) Vorrichtung zum Herstellen von Packungsgebinden
EP0003998A2 (de) Maschine zum Bearbeiten einer Werkstoffbahn mittels eines Schweisswerkzeuges
DD213249B5 (de) Rauhmaschine
EP1254763A2 (de) Klebestation für eine Maschine zur Herstellen von Briefhüllen, Versandbeuteln und dergleichen
DE3149226A1 (de) "transportvorrichtung fuer signaturboegen, lagen o.ae."
DE2152185C3 (de) Antriebsvorrichtung für Wickelmaschinen
DE1424310C (de) Vorrichtung zum Übertragen eines Drahtes von einer vollbewickelten, drehbeweglichen Spule auf eine zweite, neben der vollbewickelten Spule koaxial dazu angeordnete drehbewegliche leere Spule
DE2257829A1 (de) Antriebsmechanismus fuer ein bandaufzeichnungsgeraet

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: W.R. GRACE & CO.-CONN., NEW YORK, N.Y., US

8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: UEXKUELL, FRHR. VON, J., DIPL.-CHEM. DR.RER.NAT. S

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: STOLBERG-WERNIGERODE, GRAF ZU, U., DIPL.-CHEM. DR.RER.NAT. SUCHANTKE, J., DIPL.-ING. HUBER, A., DIPL.-ING. KAMEKE, VON, A., DIPL.-CHEM. DR.RER.NAT. VOELKER, I., DIPL.-BIOL. FRANCK, P., DIPL.-CHEM.ETH DR.SC.TECHN., PAT.-ANWAELTE, 2000 HAMBURG

8339 Ceased/non-payment of the annual fee