DE3034085A1 - Hellraum-eingangsteil zu einem fotografischen entwicklungsgeraet - Google Patents

Hellraum-eingangsteil zu einem fotografischen entwicklungsgeraet

Info

Publication number
DE3034085A1
DE3034085A1 DE19803034085 DE3034085A DE3034085A1 DE 3034085 A1 DE3034085 A1 DE 3034085A1 DE 19803034085 DE19803034085 DE 19803034085 DE 3034085 A DE3034085 A DE 3034085A DE 3034085 A1 DE3034085 A1 DE 3034085A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cassette
part according
input part
input
light
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19803034085
Other languages
English (en)
Inventor
Willy 5090 Leverkusen Engels
Wolfgang 8000 München Viehrig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Agfa Gevaert AG
Original Assignee
Agfa Gevaert AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Agfa Gevaert AG filed Critical Agfa Gevaert AG
Priority to DE19803034085 priority Critical patent/DE3034085A1/de
Priority to CH5237/81A priority patent/CH652514A5/de
Priority to US06/296,521 priority patent/US4406534A/en
Priority to IT23751/81A priority patent/IT1138555B/it
Publication of DE3034085A1 publication Critical patent/DE3034085A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03DAPPARATUS FOR PROCESSING EXPOSED PHOTOGRAPHIC MATERIALS; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03D13/00Processing apparatus or accessories therefor, not covered by groups G11B3/00 - G11B11/00
    • G03D13/003Film feed or extraction in development apparatus

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Photographic Developing Apparatuses (AREA)
  • Unwinding Webs (AREA)

Description

AG FA-G EVAERT AG
LEVERKUSEN '
-3-
CAMERA-WERK MÜNCHEN
I»AT«NT*»T«H-UN«
CW 2449.7 PN/MN Q 9, 09.
10-pa-ch 0105C
Hellraum-Eingangsteil zu einem fotografischen Entwicklungsgerät
Die Erfindung betrifft ein Hellraum-Eingangsteil zu einem fotografischen Entwicklungsgerät für bandförmige, in Kassetten zugeführte Schichtträger, (insbesondere Rollenpapier, mit einer mindestens einen Einführschlitz aufweisenden Eingabewand und einem im Inneren des Gerätes hinter dem Einführschlitz angeordneten Auszugswalzenpaar.
In der DE-OS 27 48 480 wird ein Entwicklungsgerät der eingangs genannten Art beschrieben, bei welchem Papierbandkassetten unterschiedlicher Breite in einem lichtdicht verschließbaren Gehäuse eingesetzt werden können. Ein solches Adaptergehäuse ist aber nur für Kassetten eines bestimmten Herstellers geeignet, nachdem die Auflagefläche für die Kassettenvorderseite kassettenspezifische Ausnehmungen aufweisen muß. Demnach müßten für jeden Kassettenhersteller eigene Adapter-Gehäuse vorgesehen werden, welche ohnehin etwas umständlich in der Handhabung und platzraubend sind.
Aufgabe der Erfindung ist es daher, ein Hellraum-Eingangsteil der eingangs genannten Art derart weiterzubilden, daß mit einfachen Mitteln und kostengünstig unterschiedliche Kassettentypen und «größen auf einfache Weise behandelt werden können.
Diese Aufgabe wird durch die im Kennzeichen des Anspruchs beschriebene Erfindung gelöst.
Mit der Erfindung wird erreicht, daß bei einem Wechsel einer Kassettenart lediglich das entsprechende Formstück ausgewechselt zu werden braucht, das durch Verriegelungen oder Schnappverschlüsse am Eingangsteil anbringbar ist. Die entsprechende Kassette kann sodann an ihr individuelles Aufnahmeteil ohne weitere Vorkehrungen angesetzt werden.
Weitere Einzeilheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen im Zusammenhang mit der Beschreibung eines Aueführungsbeispieles, das an Hand von Figuren eingehend erläutert wird. Es zeigen:
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht des erfindungsgemäßen Eingangsteils ; und
Fig. 2 einen Querschnitt durch das Eingangsteil mit angesetztem Formstück.
In Fig. 1 ist mit 1 ein Eingangsteil eines fotografischen Entwicklungsgerätes bezeichnet, das auf einer Seite eine Eingabewand 2 aufweist. In der Eingabewand 2 sind Einführschlitze 3 ausgeformt sowie Haltemittel 4 und 5 für Formstücke 6 vorgesehen. Die in verschiedenen Größen und mit verschiedenen Aufnahmeseiten 8 ausgebildeten Formstücke 6 dienen der Aufnahme bestimmter Kassettentypen 7. In jedem
CW 2449.7 PN/MN - 5 -
3Π34Π85
Formstück 6 sind ein Durchführschlitz 9 und eine Bolzendurchführung 10 vorgesehen. Außerdem sind an jedem Formstück 6 an der Ober- und Unterseite Vorsprünge 11 bzw. 12 zur Halterung an der Eingabewand 2 vorgesehen.
In Fig. 2 ist ein an der Eingabewand 2 angesetztes Formstück 6 dargestellt, wobei die dazugehörende Kassette 7 in einem geringen Abstand zu dem Formstück wiedergegeben ist. Das Formstück 6 liegt lichtdicht an der Eingabewand 2 an, wobei der Durchführschlitz 9 mit dem Einführschlits 3 im Eingangsteil 1 fluchtet. Hinter dem Einführschlitz 3 ist ein Transportrollenpaar 13, 14 angeordnet. Durch die Bolzendurchführung 10 in dem Formstück 6 ragt ein Bolzen 15, der in einer gerätefesten Führung 16 gehaltert ist und mittels einer zwischen einer Geratewand 18 und einem Vorsprung 19 an dem Bolzen liegenden Druckfeder 17 in die dargestellte Stellung gedrückt wird, in welcher dieser über die Aufnahmeseite 8 des Formstücks 6 hinausragt. Das andere Ende des Bolzens 15 liegt unmittelbar vor einem Mikroschalter 20, welcher mit einer nicht dargestellten Steuerelektronik des Entwicklungsgerates verbunden ist.
Während das obere Haltemittel 4 für das Formstück 6 starr ausgebildet ist, ist das untere Haltemittel 5 mit einem Schwenkmechanismus 21 verbunden, durch das das Formstück 6 fest an die Eingabewand 2 angezogen werden kann. ·
Die Aufnahmeseite 8 weist außerdem einen rundumlaufenden Abdichtrand 22 auf, welcher die spezielle Kassette 7 lichtdicht umgibt. Außerdem ist an der Aufnahmeseite 8 ein Bolzen 23 vorgesehen, welcher bei eingesetzter Kassette 7 auf ein das Kassettenmaul 24 öffnendes Übertragungselement 25 drückt.
ORIGINAL INSPECTED
An herkömmlichen Kassetten sind verschiedene Elemente zum Zwecke ihres Haltens an einem Behandlungsgerät vorgesehen. Beispielsweise können an beiden Seiten im oberen Bereich nahe dem Kassettenmaul kurze Bolzen 26 angebracht sein, welche in seitlich an dem Formstück angebrachte Haltegabeln 27 eingehängt werden können. Dabei wird dann schließlich die Kassette 7 durch ihr Eigengewicht gegen die Aufnahmeseite 8 des Formstückes 6 gedrückt. Selbstverständlich sind jedoch auch andere Haltemittel für Kassetten bekannt, welche entsprechend dem Kassettentyp dann an dem Formstück vorgesehen sind.
Im Betrieb wird nun entsprechend dem zu behandelnden Kassettentyp ein Formstück 6 an der Eingabewand 2 angesetzt und mittels der Haltemittel 4 und 5 dort arretiert. Sodann kann eine Kassette 7 mit ihrem Bolzen 6 in die Haltegabel 27 eingesetzt werden, wodurch sie in ein lichtdichtes Anlageverhältnis zu dem Formstück 6 gebracht wird. Der Bolzen 23 an der Aufnahmeseite öffnet das Kassettenmaul 24, wodurch mittels nicht dargestellter Mittei das Papierband aus der Kassette in den Durchführschlitz 9 des Formstückes 6, den Einführschlitz 3 des Eingangsteils 1 und das Transportwalzenpaar 13, 14 eingebracht werden kann. Mit dem Ansetzen der Kassette 7 wurde ebenfalls der Bolzen 15 eingedrückt, welcher den Mikroschalter 20 betätigt. Damit wird an die Maschine das Signal gegeben, daß eine neue Kassette angesetzt ist, so daß nach dem Anklammern des Papierbandanfangs in bekannter Weise der Auszug des Bandes aus der Kassette automatisch erfolgen kann. Nach dem Leerlaufen der Kassette wird durch eine andere, nicht dargestellte Einrichtung der Steuerelektronik ein Signal "Papierende" gegeben, wodurch verschiedene Funktionen ausgelöst werden, wie beispielsweise eine Warneinrichtung und der Stopp für den Antrieb des Transportwalzenpaares 13, 14. Die Wiederbereitschaft zur Be-
CW 2449.7 PN/MN - 7 -
handlung eines neuen Bandes wird erst durch erneutes Betätigen des Mikroschalters 20 hergestellt, was durch das Ansetzen einer anderen Kassette 7 erreicht wird. Es bleibt sich dabei gleich, ob auch ein Formstück ausgewechselt wird, da dieses den Bolzen 15 aufgrund der verhältnismäßig großen Durchführung 10 nicht betätigt.
An dem Formstück 6 können ferner Sperrmittel vorgesehen werden, durch die es nicht möglich ist, Kassetten ähnlicher Größe oder Form an dem Formteil anzusetzen. Außerdem ist es vorstellbar, daß bestimmte Identifikationsmerkmale an der Kassette, welche Hinweise über das Material oder dergleichen geben, auch an dem dafür passenden Formstück 6 vorgesehen sind, und direkt über das Formstück 6 an die Maschinensteuerung gemeldet werden. Statt der direkten Meldung wären auch übertragungselemente ähnlich dem Bolzen 15 vorstellbar, welche bestimmte Kennzeichnungen an der Kassette abtasten und der Maschinensteuerung melden.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen
ORIGINAL INSPECTED

Claims (6)

AG FA-GEVAERT AG LEVERKUSEN CAMERA-WERK MÜNCHEN WkTBNTABTBILUN* CW 2449.7 PN/MN Q9 Qg 10-pa-ch 0105C Ansprüche
1. Hellraum-Eingangsteil zu einem fotografischen Entwicklungsgerät für bandförmige, in Kassetten zugeführte Schichtträger, insbesondere Rollenpapier, mit einer mindestens einen Einführschlitz aufweisenden Eingabewand und einem im Inneren des Gerätes hinter dem Einführschlitz angeordneten Auszugswalzenpaar, gekennzeichnet durch eine Vielzahl von an der Eingabwand (2) lichtdicht anbringbaren Fprmstücken (6) mit jeweils mit dem Einführschlitz (3) fluchtenden Durchführschlitz (9), wobei jedes einzelne Formstücke (6) eine hinsichtlich Halte- (26, 27), Lichtabdicht- (22) und gegebenenfalls Kennzeichnungsmittel (15, 20) dem jeweiligen Kassettentyp (7) angepaßte Aufnahmeseite (8) aufweist.
2. Eingangsteil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Formstücke (6) zur Lichtabdichtung einen umlaufenden, den jeweiligen Kassettentyp (7) umgebenden Dichtungsrand (22) aufweist.
CW 2449.7 PN/MN - 2 -
3. Eingangsteil nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß an der Aufnahmeseite (8) ein Bolzen (23) zum Öffnen eines Austrittsschlitzes (24) einer angesetzten Kassette vorgesehen ist.
4. Eingangsteil nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Formstück (6) eine Ausnehmung (10) zur Durchführung eines die eingesetzte Kassette (7) abtastenden Bolzens (25) vorgesehen ist, welcher gerätefest gelagert ist und im eingedrückten Zustand ein Schaltelement (20) betätigt.
5. Eingangsteil nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß an der Eingabewand (2) des Entwicklungsgerätes (1) Haltemittel (4, 5) angeordnet sind.
6. Eingangsteil nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß ein Haltemittel (5) von einem elektrischen Schwenkmechanismus (21) betätigbar ist.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen
DE19803034085 1980-09-10 1980-09-10 Hellraum-eingangsteil zu einem fotografischen entwicklungsgeraet Ceased DE3034085A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803034085 DE3034085A1 (de) 1980-09-10 1980-09-10 Hellraum-eingangsteil zu einem fotografischen entwicklungsgeraet
CH5237/81A CH652514A5 (de) 1980-09-10 1981-08-14 Hellraum-eingangsteil zu einem fotografischen entwicklungsgeraet.
US06/296,521 US4406534A (en) 1980-09-10 1981-08-26 Arrangement for transferring photosensitive material from cassettes into a handling machine
IT23751/81A IT1138555B (it) 1980-09-10 1981-09-02 Dispositivo di ingresso esposto alla luce di un apparecchio per sviluppo fotografico

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803034085 DE3034085A1 (de) 1980-09-10 1980-09-10 Hellraum-eingangsteil zu einem fotografischen entwicklungsgeraet

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3034085A1 true DE3034085A1 (de) 1982-03-25

Family

ID=6111594

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803034085 Ceased DE3034085A1 (de) 1980-09-10 1980-09-10 Hellraum-eingangsteil zu einem fotografischen entwicklungsgeraet

Country Status (4)

Country Link
US (1) US4406534A (de)
CH (1) CH652514A5 (de)
DE (1) DE3034085A1 (de)
IT (1) IT1138555B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0775939A1 (de) * 1995-11-21 1997-05-28 Noritsu Koki Co., Ltd. Handhabungsgerät für Filmbehälter

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0350516Y2 (de) * 1985-07-31 1991-10-29
US4743928A (en) * 1987-01-05 1988-05-10 The Howard Company, Inc. Daylight cassette adapter for film processor
JP2882565B2 (ja) * 1994-04-20 1999-04-12 ノーリツ鋼機株式会社 フィルム巻替装置
US5864728A (en) * 1995-09-08 1999-01-26 Eastman Kodak Company Adapter for use with a photographic processing apparatus
EP0877290B1 (de) * 1997-05-06 2004-10-13 Gretag Imaging Ag Prüfmaterialspeicher-und-zuführeinrichtung
US5943121A (en) * 1998-01-26 1999-08-24 Eastman Kodak Company Adapter for use with a photographic processing assembly
US6126337A (en) * 1998-09-29 2000-10-03 Eastman Kodak Company Kit for use with a photographic processor

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1036887A (en) * 1961-12-29 1966-07-20 Agfa Ag Photographic processing apparatus
US3603528A (en) * 1969-03-10 1971-09-07 Eastman Kodak Co Casing for storing a strip of photographic film
DE2544322C3 (de) * 1975-10-03 1978-09-21 Agfa-Gevaert Ag, 5090 Leverkusen Fotografisches Entwicklungsgerät
DE2748480A1 (de) * 1977-10-28 1979-05-03 Agfa Gevaert Ag Fotografisches entwicklungsgeraet

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0775939A1 (de) * 1995-11-21 1997-05-28 Noritsu Koki Co., Ltd. Handhabungsgerät für Filmbehälter
US5713054A (en) * 1995-11-21 1998-01-27 Noritsu Koki Co., Ltd. Film container handling apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
CH652514A5 (de) 1985-11-15
US4406534A (en) 1983-09-27
IT1138555B (it) 1986-09-17
IT8123751A0 (it) 1981-09-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0217213B1 (de) Automatisch be- und entladbare Röntgenfilmkassette und hierfür geeignetes Röntgenfilmkassettenbe- und -entladegerät
DE2404588A1 (de) Einrichtung zum einfuellen von filmplatten in eine roentgenfilmkassette
EP0021406B1 (de) Filmkassette mit einem Fenster zum Einbelichten von Daten
DE3034085A1 (de) Hellraum-eingangsteil zu einem fotografischen entwicklungsgeraet
DE2219731C3 (de) Filmpack für Selbstentwicklerkameras
DE2139876A1 (de) Filmkassette mit Aufwickelsperre fur das Filmende
DE3412453C2 (de)
DE3605291C2 (de)
DE3030428C2 (de) Einrichtung an einem fotografischen Entwicklungsgerät zum Eingeben von bandförmigem Material
DE2333249B2 (de) Bandkassette
DE2748480A1 (de) Fotografisches entwicklungsgeraet
EP0268165A1 (de) Vorrichtung zum Ent- und Beladen von Röntgenfilmkassetten
DE2637016A1 (de) Spulenkern
DE2131493A1 (de) Selbstentwicklerkamera
DE2210097C3 (de) Adapter
DE4420659A1 (de) Vorrichtung zum Fördern lichtempfindlicher fotografischer Filme aus Patronen
DE2919067A1 (de) Filmtransportvorrichtung
DE2529224A1 (de) Vorrichtung zum automatischen entriegeln und oeffnen von radiographischen filmkassetten
DE3143171C3 (de) Filmdetektorvorrichtung in einer Kamera mit einem elektrisch betriebenden Kameramechanismus
DE2104252A1 (de) Röntgenfilmkassette und Vorrichtung zum Markieren eines in der Kassette liegenden Röntgenfilmes
EP0065311B1 (de) Planfilmkassette zur Aufnahme von zwei Filmen
DE4031025A1 (de) Vorlagenbuehne zur fuehrung von belichteten und entwickelten filmstreifen
DE2129904A1 (de) Photographische Kamera zum Belichten und Entwickeln von Filmpacks mit je einem Filmstueck
DE2445997C3 (de) Vorlagenbühne an einem fotografischen Kopiergerät
DE4033367A1 (de) Filmentwicklungsmaschinen-adapter

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection