DE3023017C2 - Verdunstungsvorrichtung für Duftstoffe, Insektizide und/oder andere flüchtigen Wirkstoffe - Google Patents

Verdunstungsvorrichtung für Duftstoffe, Insektizide und/oder andere flüchtigen Wirkstoffe

Info

Publication number
DE3023017C2
DE3023017C2 DE3023017A DE3023017A DE3023017C2 DE 3023017 C2 DE3023017 C2 DE 3023017C2 DE 3023017 A DE3023017 A DE 3023017A DE 3023017 A DE3023017 A DE 3023017A DE 3023017 C2 DE3023017 C2 DE 3023017C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
capsule
carrier
absorbent
evaporation device
liquid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3023017A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3023017A1 (de
Inventor
Horst 8858 Neuburg Hautmann
Fritz Von Dipl.-Ing. Philipp
Georg 5800 Hagen Schimanski
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Globol Werk GmbH
Original Assignee
Globol Werk GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Globol Werk GmbH filed Critical Globol Werk GmbH
Priority to DE3023017A priority Critical patent/DE3023017C2/de
Priority to FR8108280A priority patent/FR2484857A3/fr
Priority to BE0/204613A priority patent/BE888577A/fr
Priority to IT8121755U priority patent/IT8121755V0/it
Priority to GB8115807A priority patent/GB2078112B/en
Priority to CA000379959A priority patent/CA1153337A/en
Publication of DE3023017A1 publication Critical patent/DE3023017A1/de
Priority to US06/497,066 priority patent/US4452393A/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3023017C2 publication Critical patent/DE3023017C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L9/00Disinfection, sterilisation or deodorisation of air
    • A61L9/015Disinfection, sterilisation or deodorisation of air using gaseous or vaporous substances, e.g. ozone
    • A61L9/04Disinfection, sterilisation or deodorisation of air using gaseous or vaporous substances, e.g. ozone using substances evaporated in the air without heating
    • A61L9/12Apparatus, e.g. holders, therefor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01MCATCHING, TRAPPING OR SCARING OF ANIMALS; APPARATUS FOR THE DESTRUCTION OF NOXIOUS ANIMALS OR NOXIOUS PLANTS
    • A01M1/00Stationary means for catching or killing insects
    • A01M1/20Poisoning, narcotising, or burning insects
    • A01M1/2022Poisoning or narcotising insects by vaporising an insecticide
    • A01M1/2027Poisoning or narcotising insects by vaporising an insecticide without heating
    • A01M1/2044Holders or dispensers for liquid insecticide, e.g. using wicks

Description

mit einem Deckel 6 lösbar verschlossen ist. Ferner ist die Kapsel 4 mit einem Kern 7 aus saugfähigem Zellstoff-Material angefüllt, in dem der gesamte Wirkstoff gespeichert ist. Der Kern;7 ist von einer stimseitig offenen Hülle 8 aus Kunststoff-Folie umfaßt, Am Boden der Kapsel ist ein eine Handhabe bildender Flansch 9 angeformt. Im Gehäuse-Unterteil 1 ist eine zum Boden hin offene Kapsel-Einstecköffnung 10 angeordnet, in die Kapsel 4 nach Entfernung des Deckels 6 mit Haftreibung gesichert so eingesteckt, daß '" sich die freie Stirnseite des Zellstoff-Kernes 7 an der Unterseite des plattenförmigen Trägers 3 dichtschließend abstützt, um den in der Kapsel 4 befindlichen Wirkstoff nach und nach — und zwar je nach Verdunstungsgrad des Wirkstoffes — aufsaugen zu können. Jm Boden des Unterteiles 1 sind noch zwei Finger-Eingriffsausnehmungen 11 vorgesehen, um die Kapsel zum Zwecke des Austausches bequemer erfassen zu können.
Zur wahlweisen Verzögerung des Wirkstoff-Überganges aus der Kapsel 4 in den Träger 3 kann die Kapsel 4 auch so bemessen sein, daß sie mehr oder weniger vom Träger3 abgehoben werden kann.
Um eine möglichst langandauernde konstante Verdunstung von Wirkstoffen zu erzielen, kann die Vorrichtung auch so ausgebildet werden, daß die freie Stirnfläche des Kapselkernes 7 mit einem Teil des Träger-Mantels in Kontakt gebracht werden kann.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (4)

  1. - 'l ■■■':'■" : ■.■.'■■:.- ■.:■:■' \. :■ ' 2 - i
    Patentansprüche: genden Träger mit zu den Gehäuse-Durchbrechungen
    hingewandten Wirkstoffverdunstungsflächen angeord-
    1-Verdunstungsvprrichtung für Duftstoffe, Insek- net sind.
    tizideund/oder andere flüchtigen Wirkstoffe, beste- Eine Vorrichtung dieser Gattung ist aus der DE-PS
    hend aus einem Durchbrüche aufweisenden Gehäu- 5 28 07 424 bekannt.
    se, in welchem die in einer gasdichten Kapsel Hierbei sind die flüchtigen Wirkstoffe in flüssiger
    eingeschlossenen Wirkstoffe sowie ein die aus der Form in eine gasdichte Hülse eingeschlossen und
    geöffneten Kapsel austretenden Wirkstoffe aufsau- können nach dem Öffnen der Hülle mittels eines Domes
    genden Träger mit zu den Gehäuse-Durchbrechun- auf einen saugfähigen Träger auslaufen, uin hier zu
    gen hingewandten Wirkstoffyerdunstungsflächen io verdunsten.
    angeordnet sind, gekennzeichnet durch Eine derartige Speicherung flüssiger Wirkstoffe birgt
    folgende Merkmale: aber zumindest die Gefahr in sich, daß nach dem
    gegebenenfalls unbeabsichtigten Öffnen der Hülle die
    a) die Kapsel (4) ist mit saugfähigenv die flüssigen, oft giftigen Wirkstoffe z. B. bei Schräglage des Wirkstoffe speicherndem Material (7) angefüllt i5 Gehäuses aus letzterem auslaufen und in dieser und konzentrierten Form auch für Menschen gefährlich
    b) das saugfähige Material (7) der Kapsel (4) ist mit werden können.
    dem die Wirkstoffe aufsaugenden Träger (3) in Aus der US-PS 14 77 909 ist eine Verdunstungsvor-
    Kontakt bringbar angeordnet. richtung bekannt, die aus einer mit Flüssigkeit gefüllten
    20 Flasche, einem Docht und einer Trägerplatte besteht
  2. 2. Vefdunstungsvorrichtung: nach Anspruch 1. Hierbei wird die Flüssigkeit mittels des Dochtes zur dadurch gekennzeichnet, daß die Kapazität des Trägerplatte gefördert. Das Wirkstoffmedium liegt saugfähigen Kapselmaterials (7) mindestens annä- jedoch ebenfalls flüssig vor, so daß oben geschilderte hemd der Kapazität des Trägers (3) entspricht Nachteile zutreffen.
  3. 3. Verdunstungsvorrichtung nach einem der 25 Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, bei Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß einer Vorrichtung vorgeschriebener Gattung mit die Kapsel (4) eine topfartige Form und einen lösbar einfachen Mitten die Speicherung von flüssigen angeordneten Kapselverschlußdeckel (6) aufweist, Wirkstoffen und deren Abgabe an den Verdunster noch das saugfähige Speichermaterial (7) über die sicherer als bislang zu ermöglichen.
    Kapselmündung hinausragt, und daß im Gehäuse (1) 30 Die Lösung dieser Aufgabe kennzeichnet sich durch eine Kapssteinstecköffnung (10) angeordnet ist, in folgende Merkmale:
    die die geöffnete Kapsel (4) mit dem über die
    Kapselmündung vorstehenuen Speichermaterial (7) a) die Kapsel ist mit saugfähigem, die Wirkstoffe
    am saugfähigers Träger (3) abstülzbar eingesteckt ist speicherndem Material angefüllt und
  4. 4. VerdunstungsvorrichtUwg nach einem der 35 b) das saugfähige Material der Kapsel ist mit dem die Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Wirkstoffe aufsaugenden Träger in Kontakt bring-Träger (3) als ebene Platte ausgebildet ist. bar angeordnet
    5. Verdunstungsvorrichtung nach einem der
    Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Dadurch wird der in der Kapsel gespeicherte
    die Kapselmündung überragende Speichermaterial *o Wirkstoff allmählich vom Träger aufgesaugt.
    (7) an einer Breitseite des Trägers (3) abstützbar Dabei soll vorzugsweise ferner die Kapazität des
    angeordnet ist. saugfähigen Kapselmaterials mindestens annähernd der
    6. Verdunstungsvorrichtung nach einem der Kapazität des Trägers entsprechen.
    Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Durch diese Maßnahmen sind die flüssigen Wirkstoffe
    die Kapselmündung überragende Speichermaterial -»5 nunmehr ständig in für den Mensch ungefährliche kleine
    (7) nur mit einem Teil seiner freien Fläche am Träger Partikel aufgeteilt.
    (3) abstützbar angeordnet ist. Vorteilhafte Weiterbildungen des vorbeschriebenen
    7. Verdunstungsvorrichtung nach einem der Gegenstandes sind in den Ansprüchen 3 bis 8 offenbart. Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Kapsel-Speichermaterial (7) von einer stirnseitig 5< > Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher offenen, mindestens flüssigkeitsdichten Hülle (8) beschrieben. Es zeigt
    umfaßt ist. F i g. 1 eine Verdunstungsvorrichtung für Duftstoffe,
    8. Verdunstungsvorrichtung nach einem der Insektizide und/oder andere flüchtigen Wirkstoffe im Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß im Längsschnitt;
    Gehäuse-Unterteil (1) eine zum Boden hin offene 55 Fig.2 Einzelheiten derselben in perspektivischer Kapsel-Einstecköffnung (10) angeordnet ist, in Darstellung.
    welche die Kapsel (4) mit Haftreibung gesichert Diese Verdunstungsvorrichtung besteht aus einem
    einsteckbar ist. napfartigen Unterteil 1, einem mit diesen verbindbaren,
    haubenartigen Oberteil 2, wobei beide Teile kreisförmi-
    60 ge Querschnitte aufweisen und jeweils einstückig aus
    Kunststoff hergestellt sind, einem zwischen beiden Teilen 1 und 2 angeordneten kreisringförmigen Träger 3
    Die Erfindung betrifft eine Verdunstungsvorrichtung aus saugfähigem Zellstoff, und aus einer die verdunstbafür Duftstoffe, Insektizide und/oder andere flüchtigen ren Wirkstoffe speichernden formfesten Kapsel 4.
    Wirkstoffe, bestehend aus einem Durchbrüche aufwei- <" Zumindest im Oberteil 2 sind Gehäuse-Durchbre senden Gehäuse, in welchem die in einer gasdichten chungen 5 vorgesehen, die gegebenenfalls auch Kapsel eingeschlossenen Wirkstoffe sowie ein die aus verschließbar ausgebildet sein können. Die Kapsel 4 hat der geöffneten Kapsel austretenden Wirkstoffe aufsau- im wesentlichen eine topfartige Form, deren Mündung
DE3023017A 1980-06-20 1980-06-20 Verdunstungsvorrichtung für Duftstoffe, Insektizide und/oder andere flüchtigen Wirkstoffe Expired DE3023017C2 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3023017A DE3023017C2 (de) 1980-06-20 1980-06-20 Verdunstungsvorrichtung für Duftstoffe, Insektizide und/oder andere flüchtigen Wirkstoffe
FR8108280A FR2484857A3 (fr) 1980-06-20 1981-04-21 Diffuseur de parfums, insecticides et/ou autres corps actifs volatils
BE0/204613A BE888577A (fr) 1980-06-20 1981-04-27 Dispositif de vaporisation pour parfums, insecticides et/ou d'autres substances actives volatiles,
IT8121755U IT8121755V0 (it) 1980-06-20 1981-05-14 Dispositivo evaporatore per sostanze odorifere, insetticidi e, oppure altre sostanze attive volatili.
GB8115807A GB2078112B (en) 1980-06-20 1981-05-22 Vapourisation device for volatile active ingredients
CA000379959A CA1153337A (en) 1980-06-20 1981-06-17 Vapourizing device for air-fresheners, insecticides and/or other volatile active substances
US06/497,066 US4452393A (en) 1980-06-20 1983-05-23 Vaporizing device for perfumes, insecticides and/or other volatile active substances

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3023017A DE3023017C2 (de) 1980-06-20 1980-06-20 Verdunstungsvorrichtung für Duftstoffe, Insektizide und/oder andere flüchtigen Wirkstoffe

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3023017A1 DE3023017A1 (de) 1982-01-14
DE3023017C2 true DE3023017C2 (de) 1983-08-04

Family

ID=6104999

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3023017A Expired DE3023017C2 (de) 1980-06-20 1980-06-20 Verdunstungsvorrichtung für Duftstoffe, Insektizide und/oder andere flüchtigen Wirkstoffe

Country Status (7)

Country Link
US (1) US4452393A (de)
BE (1) BE888577A (de)
CA (1) CA1153337A (de)
DE (1) DE3023017C2 (de)
FR (1) FR2484857A3 (de)
GB (1) GB2078112B (de)
IT (1) IT8121755V0 (de)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2531312A1 (fr) * 1982-08-03 1984-02-10 Oreal Dispositif diffuseur de substances volatiles, notamment d'insecticide
US5014913A (en) * 1990-02-12 1991-05-14 Reckitt & Colman Inc. Air-freshening device
US5611165A (en) * 1995-01-24 1997-03-18 Blaha; Roger N. Hunting scent holder
US6189259B1 (en) 1999-06-14 2001-02-20 S. C. Johnson & Son, Inc. Insect bait-and-switch delivery apparatus
US6223465B1 (en) 1999-06-14 2001-05-01 S. C. Johnson & Son, Inc. Insect bait-and-switch liquid delivery apparatus
US9352061B2 (en) * 2006-03-28 2016-05-31 Jonathan M. Crowe Scented / lighted/ audio communication balloon and valve
WO2009058872A1 (en) * 2007-10-29 2009-05-07 S.C. Johnson & Son, Inc. Multi-sensory product combining reeds, volatile actives diffusion, form-within-a-form construction, and light show capabilities
USD697510S1 (en) * 2011-03-23 2014-01-14 Brother Industries, Ltd. Scanner with projector

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1377909A (en) * 1921-01-07 1921-05-10 Moulin Rene Portable diffusion apparatus
US2850321A (en) * 1956-07-05 1958-09-02 Herbert E Hoffman Vaporizing devices
US4166087A (en) * 1971-11-22 1979-08-28 Cline-Buckner, Inc. Automatic intermittent vapor dispenser
DE2807424C2 (de) * 1978-02-22 1980-05-14 Globol-Werk Gmbh, 8858 Neuburg Verdunstungsvorrichtung für Insektizide und/oder andere flüchtige Wirkstoffe
US4293095A (en) * 1979-11-09 1981-10-06 The Procter & Gamble Company Air treating device

Also Published As

Publication number Publication date
CA1153337A (en) 1983-09-06
FR2484857B3 (de) 1982-06-25
DE3023017A1 (de) 1982-01-14
BE888577A (fr) 1981-10-27
IT8121755V0 (it) 1981-05-14
US4452393A (en) 1984-06-05
GB2078112A (en) 1982-01-06
GB2078112B (en) 1984-03-28
FR2484857A3 (fr) 1981-12-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3129774C2 (de)
EP0019794A1 (de) Wasserreinigungsvorrichtung
DE2516766A1 (de) Luftdichte packung fuer medizinische tupfer oder dergleichen
DE1642020A1 (de) Verspruehmittel-Abgabevorrichtung
DE2807424B1 (de) Verdunstungsvorrichtung fuer Insektizide und/oder andere fluechtige Wirkstoffe
DE3023017C2 (de) Verdunstungsvorrichtung für Duftstoffe, Insektizide und/oder andere flüchtigen Wirkstoffe
EP0285908B1 (de) Gerät zur Verbesserung der Qualität von Trinkwasser
DE3140658C2 (de)
CH619276A5 (de)
EP0025524B1 (de) Behälter zur geschützten Aufbewahrung von Zitzenstiften
EP0154289B1 (de) Vorrichtung zum Züchten von Pflanzen mit abnormalem Wachstum in einem Behälter
CH285197A (de) Vorrichtung zum Reinigen von Brillengläsern.
DE2200215A1 (de) Sich selbst verschliessender Verschluss fuer Behaelter wie Tuben od.dgl.
DE8213351U1 (de) Sterilisierbehälter für ärztliche Instrumente
DE1939553C3 (de) Zweiteiliger Schraubverschluß
DE8016290U1 (de) Verdunstungsvorrichtung fuer duftstoffe, insektizide und/oder andere fluechtige wirkstoffe
DE7313852U (de) Behalter fur pastose Massen
DE897971C (de) Blechdosenverschluss
DE2716987A1 (de) Vorrichtung zur gewinnung von waben- bzw. scheibenhonig
DE3003531A1 (de) Schwimmbare kraeuterpackung
DE605759C (de) Streubehaelter mit einem im schraegen Boden angeordneten Ausgusskanal mit einem Abmesseraum
DE102023204395A1 (de) Behälter für frei fliessenden puder
AT272874B (de) Dichtungseinlage
AT256695B (de) Runddose aus thermoplastischem Kunststoff, insbesondere für Treibkartuschen für Bolzensetzgeräte od. dgl.
DE8132632U1 (de) Kapsel zum Aufbewahren und Mischen von zwei Komponenten fuer Dentalzwecke

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8125 Change of the main classification

Ipc: A61L 9/12

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee