DE3014764A1 - Befestigung fuer dekorationsstoffe dekorationsformteile - Google Patents

Befestigung fuer dekorationsstoffe dekorationsformteile

Info

Publication number
DE3014764A1
DE3014764A1 DE19803014764 DE3014764A DE3014764A1 DE 3014764 A1 DE3014764 A1 DE 3014764A1 DE 19803014764 DE19803014764 DE 19803014764 DE 3014764 A DE3014764 A DE 3014764A DE 3014764 A1 DE3014764 A1 DE 3014764A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
decorative
decoration
curtain
fastening
forms
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19803014764
Other languages
English (en)
Inventor
Heinz 4797 Schlangen Fischer
Walter 4837 Verl Henkenjohann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19803014764 priority Critical patent/DE3014764A1/de
Publication of DE3014764A1 publication Critical patent/DE3014764A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47HFURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
    • A47H21/00Curtain shields
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47HFURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
    • A47H13/00Fastening curtains on curtain rods or rails
    • A47H13/14Means for forming pleats

Landscapes

  • Curtains And Furnishings For Windows Or Doors (AREA)

Description

  • Titel Befestigung für Dekorationsstoffe
  • Dekorationsformteil Anwendungsgebiet: Dieses Dekorationsformteil findet verwendung bei feststehenden Dekorationen insbesondere bei Übergardinen und Dekostoffen.
  • Zweck Bei d-en Dekorationen ist ein verbesserter Faltenfall gewährleistet,und eine wesentliche Arbeitserleichterun gegeben.
  • Stand Bisher bekannt ist,die Dekostoffe mit einem Kräuselband zu versehen (oder Faltenb,etc.) und mit hilfe von Ringen oder Haken an den-verschiedenen Schienen zu befestigen.-Weiter ist bekannt ein Flächenvorhangfder mit einem Klettenband an einer Leiste befestigt wird die in einer Schiene läuft.
  • (siehe Anlage) Kritik des Stand Bei der herkömlichen Methode müßen die Dekostoffe benngt, eingekrauselt und aufgezogen werden.(langwieri Die Befestigungselemente sind sichtbar. Es ist keine Faltenform vorgegeben.
  • Aufgabe Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine vereinfachung der Montage zu gewährleisten,das Verdecken der Befestigungsmittel und ein gleichmäßiges Faltenbild zu schaffen.
  • Lösung Die Aufgaben werden erfindungsgemäß durch diese Dekorationsschablone gelöst,weil -1. die Schablone mit einem Klettband versehen werden kann,und der Dekostoff mit dem Gegenband versehen wird.(beringen u. einkräuseln entfält) 2. das Klettenband vor die Schablone befestigt wird. (Befestigungselemente unsichtbar) 3.die Faltenform durch die Schablone vorgegeben ist.
  • Weitere Ausgestaltung Fur diese Dekorationsschablonen können verschiedene Arten der Faltenform benutzt werden.Durch die Fertigung von ganzen u.halben Teilen lassen sich mehrere Breiten verarbeiten und Retouren bestücken. Erzielbare Vorteile Die durch die Erfindung erzielten Vorteile bestehen in einer einfachen u.schnellen Montage deer Dekostoff ohne sichtbare Befestigungselemente sowie gleichmäßige Faltenbilder.
  • Leerseite

Claims (1)

  1. Patenta;nspruche Oberbegriff Unsichbare Befestigungselemente (Dekorationsformen) mitiorgegebenen Paltenformen insbesondere für Übergardinen. (sowie feststehenden Dekorationen) Kennzeichnender Teil Dadurch gekennzeichnet das,bedingt durch die Befestigungsart vor der Schablone die Dekorationsformen nicht zu sehen sind und die Faltenform vorgegeben ist.
    Oberbegriff des Unteranspruch Dekorationsformen in verschiedenen Faltenformen Dekorationsformen für Raumteiler wie Abbildung Kennzeichnender Teil Dadurch gekennzeichnet,das das Befestigungsband u.Faltenform beidseitig angegeben ist.
    Beschreibung eines Ausführungsbeispiel : FIG 1 Hier ist die Grundform der Dekorationsfalte auf eine Dekorationsform für Raumteiler übertragen.
    Die Aussparung a) ist für die Seitenüberstände der Dekostoffe.
    FIG 2 Durch die Befestigung eines Hakenband i) an der Schablone u.2) des Gegenband am Stoff werden Dekorationsform u.Dekostoffe verbunden.
    FIG 3 Es lassen sich verschiedene Formen auf eine Dekorationsschablone übertragen.
    FIG 4 Dekoform mit-ganzen u. halben Teilen in verbindung mit einer Gardinenschiene.
    Fig 5a Dekoform für verwendung an Gardinenschienen, Fig 6 dto.
DE19803014764 1980-04-17 1980-04-17 Befestigung fuer dekorationsstoffe dekorationsformteile Withdrawn DE3014764A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803014764 DE3014764A1 (de) 1980-04-17 1980-04-17 Befestigung fuer dekorationsstoffe dekorationsformteile

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803014764 DE3014764A1 (de) 1980-04-17 1980-04-17 Befestigung fuer dekorationsstoffe dekorationsformteile

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3014764A1 true DE3014764A1 (de) 1981-10-29

Family

ID=6100272

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803014764 Withdrawn DE3014764A1 (de) 1980-04-17 1980-04-17 Befestigung fuer dekorationsstoffe dekorationsformteile

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3014764A1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2258728C2 (de) Verfahren zur Anbringung, insbesondere in fortlaufender Weise wenigstens eines elastisch dehnbaren Stoffteils auf einem Bereich eines Kleidungsstückes
DE3014764A1 (de) Befestigung fuer dekorationsstoffe dekorationsformteile
DE1038730B (de) Faltenlegungs- bzw. Kraeuselungs-, Festlege-, Aufhaenge-, Tragvorrichtung fuer Gardinen, Vorhaenge, Dekorationen u. dgl.
DE3150523A1 (de) Schlitzanordnung in einem kleidungsstueck und verfahren zu deren herstellung
AT200477B (de) Schaufensterpuppe
DE1753599C (de) Aufhangevorrichtung fur Gardinen und Vorhange
DE666152C (de) Faltenlegevorrichtung fuer Gardinen, Vorhaenge u. dgl.
DE875786C (de) Belueftete Wetterbekleidung
DE2057102A1 (de) Einrichtung zum Malen, Zeichnen, Schreiben u. dgl
DE3520630A1 (de) Klettband fuer einen klettverschluss
DE537423C (de) Verfahren zum Bemustern von Alben, Feinkartonnagen, Lederwaren, u. dgl.
AT259792B (de) Gardine
DE1939431C (de) Gemusterte Gardine
DE2240793C3 (de) Vorrichtung zum Aufhängen und Raffen eines auf- und zuziehbaren Vorhangs aus flexiblem Material
DE958731C (de) In einen Mantel verwandelbare Decke
DE933381C (de) Rastenverschluss
DE1436976A1 (de) Als Haengeplakat verwendbares Stehplakat mit zwei gelenkig miteinander verbundenen Plakattafeln
DE2117488C2 (de) Gardinenbahn mit am oberen Rand gebildeten Falten
DE4133951A1 (de) Braeunungsschablone
DE19921468A1 (de) Vorhang
DE2026490C (de) Befestigungsvorrichtung für eine Zierleiste am Umfang eines Autofensters
DE7038941U (de) Tragband fur Gardinen Vorhange od
DE1285129B (de) Tragvorrichtung fuer Gardinen, Vorhaenge od. dgl.
DE7514245U (de) Bund für Hosen, Röcke, Blusen usw.
DE1920618A1 (de) Faltenband fuer Gardinen

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8130 Withdrawal