DE3012858A1 - Fuehrungschlaufe fuer sicherheitsgurte - Google Patents

Fuehrungschlaufe fuer sicherheitsgurte

Info

Publication number
DE3012858A1
DE3012858A1 DE19803012858 DE3012858A DE3012858A1 DE 3012858 A1 DE3012858 A1 DE 3012858A1 DE 19803012858 DE19803012858 DE 19803012858 DE 3012858 A DE3012858 A DE 3012858A DE 3012858 A1 DE3012858 A1 DE 3012858A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guide loop
seat belts
plate
arch
guide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19803012858
Other languages
English (en)
Other versions
DE3012858C2 (de
Inventor
Hugot Pavillons Sous Bois Raymond
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Industeler Sa 75020 Paris Fr
Original Assignee
Letang & Remy 75020 Paris Ets
LETANG AND REMY ETS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Letang & Remy 75020 Paris Ets, LETANG AND REMY ETS filed Critical Letang & Remy 75020 Paris Ets
Publication of DE3012858A1 publication Critical patent/DE3012858A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3012858C2 publication Critical patent/DE3012858C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R22/00Safety belts or body harnesses in vehicles
    • B60R22/18Anchoring devices
    • B60R22/24Anchoring devices secured to the side, door, or roof of the vehicle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wire Processing (AREA)
  • Automotive Seat Belt Assembly (AREA)
  • Chair Legs, Seat Parts, And Backrests (AREA)
  • Belt Conveyors (AREA)

Description

Anmelderin: Stuttgart, den 1.April 1980
ETABLISSEMENTS LETANG & REMY P 2572 105, rue de Bagnolet
7502 PARIS, Frankreich
Vertreter:
Patentanwälte
Dipl.-Ing. Max Bunke
Dipl.-Chem. Dr. H. Bunke
Dipl.-Phys. H. Degwert
Lessingstr.9, Postfach 1186
7000 Stuttgart 1
Führungsschlaufe für Sicherheitsgurte
Die Erfindung betrifft eine Führungsschlaufe oder Umlenkführung für Sicherheitsgurte sowie ein Verfahren zu ihrer Herstellung.
Es sind bereits Führungsschlaufen für Sicherheitsgurte bekannt, deren Herstellungsweise jedoch noch Wünsche offen läßt, insbesondere im Hinblick auf die Herstellungskosten, weil sie nicht die Verwendung üblicher kostengünstiger Werkstoffe ermöglichen.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Führungsschlaufe für Sicherheitsgurte zu schaffen, die diese Mängel nicht aufweist und vielmehr aus einem gängigen Werkstoff mit hoher Produktivität hergestellt werden kann.
Zur Lösung dieser Aufgabe ist die Führungsschlaufe gemäß der Erfindung gebildet aus einer Formteilplatte mit einer im wesentlichen trapezförmigen vorstehenden Oberfläche, deren beiden Seiten in entgegengesetzter Richtung geneigt
130024/0649
sind, um als Abstützpunkt und Schweißzone für einen im wesentlichen U-förmigen Halbbogen mit zusammengebogenen Schenkeln zu dienen, wodurch Schweißpunkte sehr großer Oberfläche erhalten werden, ohne jedoch die Einzelteile zu verunstalten oder beschädigen, wobei eine äußerst hohe Druck- und Torsionsfestigkeit erreicht wird.
Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung sind die Verbindungspunkte des vorstehenden Teils der Formteilplatte und die Enden des U-förmigen Bogens mit sinusförmigen Ausbildungen versehen, die zum einen eine Vergrößerung der Auflagefläche der Enden des Bogens und zum anderen vergrößerte Schweißoberflächen ermöglichen, welche das Verbindungsteil an dem zugehörigen Bogen befestigen. Weitere Vorteile und Merkmale ergeben sich aus der folgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen und aus der Zeichnung. In der Zeichnung zeigen:
Fig. 1 eine Vorderansicht der Führungsschlaufe;
Fig. 2 eine Schnittansicht längs Linie II-II in Fig. 1; und
Fig. 3 eine Vorderansicht der Führungsschlaufe, bei der die Schweißstellen zwischen Bogen und Versteifungsplatte eingezeichnet sind.
Bei dem in Fig. 1 gezeigten Ausführungsbeispiel ist eine Platte 1 vorhanden, deren in der Zeichnung oben befindlicher Teil 1a durch Prägung gegenüber dem vorderen Bereich 1b der Platte aus der von einem Bogen 2 definierten Ebene zurückversetzt ist, wobei die zusammengebogenen und aufeinander zu verlaufenden Schenkel 2a, 2b des Bogens 2 an den aufeinander zu verlaufenden bzw. konvergierenden Seitenteilen der Zone 1a der Platte 1 befestigt sind.
130024/0649
Wie aus Fig. 3 ersichtlich ist, sind sehr große Schweißstellen 4, 5 vorgesehen und ermöglichen eine sehr gute Befestigung, wodurch die Führungsschlaufe sowohl Druck- als auch Torsionsbelastungen aufnehmen kann, da die Länge der Schweißstellen sehr groß ist und die Schweißstellen somit hohen Kräften standhalten.
Zur Herstellung dieser Führungsschlaufen wird üblicher gehärteter Stahl verwendet, vorzugsweise mit .besonders großer Härte.
Die Führungsschlaufe läßt sich also sehr leicht und kostengünstig herstellen und stellt doch ein hochwertiges Endprodukt dar, das eine sehr leichte Führung der Sicherheitsgurte gewährleistet.
130024/0649

Claims (2)

PATENTANSPRÜCHE
1. Führungsschlaufe für Sicherheitsgurte, dadurch gekennzeichnet, daß sie gebildet ist aus
- einem plattenförmigen Formteil (1) mit einer im wesentlichen trapezförmigen, vorstehenden Oberfläche, deren beide Seiten in entgegengesetzten Richtungen geneigt sind und eine Abstütz- und Schweißzone bilden, und
- einem im wesentlichen U-förmigen Halbbogen (2) mit zusammengebogenen Schenkeln (2a, 2b), die an den Abstütz- und Schweißzonen verschweißt sind.
2. Führungsschlaufe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungsstellen an der vorspringenden Oberfläche des plattenförmigen Formteils (1) und die Schenkelenden des U-förmigen Halbbogens (2) sinusförmig ausgestaltet sind und eine vergrößerte Auflagefläche für diese Schenkelenden sowie vergrößerte Schweißoberflächen bilden.
130024/0649
ORIGINAL INSPECTED
DE19803012858 1979-12-04 1980-04-02 Umlenkbeschlag für Sicherheitsgurte Expired DE3012858C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7929770A FR2470609A1 (fr) 1979-12-04 1979-12-04 Passant formant guide pour brins de ceinture de securite

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3012858A1 true DE3012858A1 (de) 1981-06-11
DE3012858C2 DE3012858C2 (de) 1984-09-27

Family

ID=9232378

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803012858 Expired DE3012858C2 (de) 1979-12-04 1980-04-02 Umlenkbeschlag für Sicherheitsgurte

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE3012858C2 (de)
FR (1) FR2470609A1 (de)
IT (1) IT8021477V0 (de)
NL (1) NL8004596A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3428774A1 (de) * 1984-08-01 1986-02-13 Rud-Kettenfabrik Rieger & Dietz Gmbh U. Co, 7080 Aalen Umlenkbeschlag

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2431959A1 (de) * 1974-07-03 1976-01-15 Gey Patenter Ab Beschlag zum durchzug eines zu einem auto-sicherheitsgurt gehoerenden gurtbandes
DE7817604U1 (de) * 1979-03-08 Repa Feinstanzwerk Gmbh, 7071 Alfdorf Umlenkung für Sicherheitsgurte
DE2806532A1 (de) * 1978-02-16 1979-08-23 Daimler Benz Ag Lageveraenderliche gurtanlenkung fuer sicherheitsgurte

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7817604U1 (de) * 1979-03-08 Repa Feinstanzwerk Gmbh, 7071 Alfdorf Umlenkung für Sicherheitsgurte
DE2431959A1 (de) * 1974-07-03 1976-01-15 Gey Patenter Ab Beschlag zum durchzug eines zu einem auto-sicherheitsgurt gehoerenden gurtbandes
DE2806532A1 (de) * 1978-02-16 1979-08-23 Daimler Benz Ag Lageveraenderliche gurtanlenkung fuer sicherheitsgurte

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
"Das Techniker-Handbuch", Hrsg. A. Böge, 3.Aufl., 1977, Braunschweig, Vieweg-Verlag, S.1282 *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3428774A1 (de) * 1984-08-01 1986-02-13 Rud-Kettenfabrik Rieger & Dietz Gmbh U. Co, 7080 Aalen Umlenkbeschlag

Also Published As

Publication number Publication date
IT8021477V0 (it) 1980-04-15
FR2470609A1 (fr) 1981-06-12
NL8004596A (nl) 1981-07-01
DE3012858C2 (de) 1984-09-27
FR2470609B1 (de) 1984-09-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0274085B1 (de) Heftklammer aus Kunststoff
DE2206973C3 (de) Räumliches Bauelement zur Bildung von Trag- und Stützwerken
DE1948467U (de) Kranbrueckentraeger.
DE2152165A1 (de) Leichtbaurahmen fuer nutzfahrzeuge oder dergleichen
DE3012858A1 (de) Fuehrungschlaufe fuer sicherheitsgurte
DE3222838A1 (de) Lippendichtung fuer sich drehende teile
DE1678183A1 (de) Parallelfuehrung fuer hin- und hergehend bewegbares Scherteil eines Rasierapparates
DE4238486A1 (de) Längsführung für Längsverstelleinrichtungen von Fahrzeugsitzen
DE658462C (de) Kurbelstange aus zwei Formstuecken
DE2327032A1 (de) Fender
DE512125C (de) Presswerkzeug zur Herstellung von Netzwerkstaeben aus Blech
CH643629A5 (en) Angular guide channel for the deflecting members in corner deflections on espagnolette fittings
DE10010229C1 (de) Haltevorrichtung zum Befestigen von wenigstens einem Geländerrohr an einem Rohrständer eines Gerüstes
AT329838B (de) Gitterrost
DE3120775A1 (de) Flanschkonstruktion fuer die schraubverbindung zwischen einem anhaenger-fahrgestell und dem rahmen des anhaenger-aufbaues
DE3344894A1 (de) Mess- und anreissgeraet
DE1914089A1 (de) Eckverbindung fuer Rahmen
DE3428774A1 (de) Umlenkbeschlag
DE1806717U (de) Gitterrost sowie vorrichtung zu seiner herstellung.
DE905363C (de) Grubenstempel
DE2837150C2 (de) Spannschloß für die Spannringe von Holzsilos u.dgl.
DE2437007C3 (de) Kunststoffleiste, insbesondere Zierleiste aus einem polymeren Harzmaterial
DE1186698B (de) Foerderbandverbindung
DE2242898C3 (de) Energieführungskette
DE2820185B2 (de) Siebförderband

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: INDUSTELER, S.A., 75020 PARIS, FR

8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: PRINZ, E., DIPL.-ING. LEISER, G., DIPL.-ING. SCHWE

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee