DE3011342A1 - Tragschlaufe zum anheben von lasten - Google Patents

Tragschlaufe zum anheben von lasten

Info

Publication number
DE3011342A1
DE3011342A1 DE19803011342 DE3011342A DE3011342A1 DE 3011342 A1 DE3011342 A1 DE 3011342A1 DE 19803011342 DE19803011342 DE 19803011342 DE 3011342 A DE3011342 A DE 3011342A DE 3011342 A1 DE3011342 A1 DE 3011342A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
loop
envelope
loop according
casing
wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19803011342
Other languages
English (en)
Inventor
William Clement Williams
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE3011342A1 publication Critical patent/DE3011342A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C1/00Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith for transmitting lifting forces to articles or groups of articles
    • B66C1/10Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith for transmitting lifting forces to articles or groups of articles by mechanical means
    • B66C1/12Slings comprising chains, wires, ropes, or bands; Nets
    • B66C1/18Band-type slings
    • DTEXTILES; PAPER
    • D07ROPES; CABLES OTHER THAN ELECTRIC
    • D07BROPES OR CABLES IN GENERAL
    • D07B2201/00Ropes or cables
    • D07B2201/20Rope or cable components
    • D07B2201/2083Jackets or coverings
    • D07B2201/2084Jackets or coverings characterised by their shape
    • DTEXTILES; PAPER
    • D07ROPES; CABLES OTHER THAN ELECTRIC
    • D07BROPES OR CABLES IN GENERAL
    • D07B2201/00Ropes or cables
    • D07B2201/20Rope or cable components
    • D07B2201/2083Jackets or coverings
    • D07B2201/2092Jackets or coverings characterised by the materials used
    • D07B2201/2093Jackets or coverings characterised by the materials used being translucent

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Load-Engaging Elements For Cranes (AREA)
  • Adhesives Or Adhesive Processes (AREA)

Description

_ 3 —
Tragschlaufe zum Anheben von Lasten
Die Erfindung "bezieht sich auf eine Schlaufe zum Anheben von Lasten mit einem Kran oder dergleichen. Zu diesem Zweck werden üblicherweise Schlaufen benutzt, die aus einem Seil, einem Kabel oder einem flachen Band bestehen und an ihren Enden mit einer Schleife oder einem Auge versehen sind.
Die bekannten Schlaufen haben eine Seihe von Nachteilen. Sie unterliegen einer starken Abnutzung, werden oft beschädigt oder beschädigen ihrerseits die anzuhebende Last. Es ist möglich, schützende Polster oder Umhüllungen zu verwenden, die jedoch selbst leicht beschädigt werden oder sich lösen können. Darüber hinaus ist es wichtig, daß Beschädigungen oder Schwachstellen an der Schlaufe klar erkennbar sind.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Schlaufe
zum Anheben von Lasten so auszubilden, daß die vorstehend j
geschilderten Nachteile vermieden werden und insbesondere j
eventuell auftretende fehlerhafte Stellen der Schlaufe j
rechtzeitig erkennbar sind. j
Ausgehend von einer mit einer Umhüllung versehenen Schlau- ■
fe zum Anheben schwerer Lasten, besteht die Erfindung ?
darin, daß die Umhüllung wenigstens teilweise aus trän- j
sparentem Material besteht oder mit einer öffnung verse- ·
hen ist, wodurch der innenliegende biegsame, die Last >
tragende Abschnitt der Schlaufe während der Verwendung ' sichtbar ist.
Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung, ist die außenliegende Wandung der Umhüllung ausgeschnitten oder mit öffnungen versehen, die mit einem Verschlußstück verschließbar sind, das die öffnung schützt, wenn die
030042/0704
ORIGINAL !NSPEGTED
Schlaufe als Schlinge "benutzt wird und das eine Ende durch das am anderen Ende sitzende Auge gezogen wird. Die Umhüllung kann erfindungsgemäß kanalartig ausgebildet sein oder die Porm eines hohlen Kastens haben. Die innenliegende Wandung der Umhüllung besteht vorzugsweise aus einem festen oder zähen, nachgiebigen Material. Die Erfindung sieht ferner vor, daß die Umhüllung aus einem einstückigen, durch Verformung hergestellten Körper aus Kunststoff besteht und daß sie in Längsrichtung verschiebbar auf dem in ihrem Inneren angeordneten Drahtseil oder dergleichen angebracht ist.
Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Es zeigen:
Figur 1 eine perspektivische Darstellung einer Schlaufe zum Anheben von Lasten,
Figur 2 ein Ende der Umhüllung in vergrößertem Maßstab, wobei der Übersichtlichkeit halber die Drahtseile nicht dargestellt wurden und
Figuren 3
4 und 5 Querschnitte durch mehrere Schlaufen, bei denen ein, drei und vier Drahtseile nebeneinander an
geordnet sind und entsprechend ausgebildete Umhüllungen.
Wie aus den Figuren 1 und 2 ersichtlich, besteht die Schlaufe aus einem Drahtseil 10, dessen Enden Augen 11 und 12 bilden, wobei der zwischen diesen liegende Teil der Schlaufe aus den beiden parallel zueinander verlaufenden Drahtseilstücken 13 gebildet wird. Die Drahtseile können an einer oder an mehreren Stellen durch Metallstreifen, Klemmhülsen oder dergleichen zusammengehalten werden. Der zum Anheben der Last dienende mittlere Ab-
030042/0704
ORIGINAL INSPECTED
schnitt der Schlaufe ist mit einer Umhüllung 15 versehen, die aus einem biegsamen, festen und nachgiebigen Material, z.B. einem Polyurethanelastomer, besteht. Die innenliegende Wandung 18 der Umhüllung, an der die Drahtseilstücke 15 anliegen, hat eine Stärke, die mindestens dem Durchmesser der Drahtseile entspricht. Die Wandung 18 erstreckt sich über die gesamte Breite der Schlaufe, die auf diese Weise die Form eines flachen Riemens enthält, der breiter als dick ist. An die Innenwandung schließen sich die Seitenwände 19 an, so daß ein kasten- oder kanalartiger Raum gebildet wird, in dem die beiden Drahtseilstücke 13 verlaufen. Auf der anderen, nach außen gerichteten Seite des Kanals oder Hohlraums sind quer und im Abstand voneinander verlaufende Stege 20 mit zwei öffnungen 21 angebracht, durch die die Drahtseile gezogen werden, die vorzugsweise lose in den Öffnungen liegen, so daß die gesamte Umhüllung in Längsrichtung der Schlaufe verschiebbar ist.
Die Drahtseile sind durch die Öffnungen oder offenen Abschnitte, die jeweils zwischen zwei Stegen an der außenliegenden Seite der Umhüllung ausgespart sind, sichtbar. Durch Verschieben der Umhüllung um ein kurzes Stück in Längsrichtung der Schlaufe, können die Drahtseile über ihre gesamte Länge überprüft werden. Eine andere Möglichkeit besteht darin, die außenliegende Wandung der Umhüllung oder die gesamte Umhüllung aus einem durchsichtigen Kunststoff herzustellen, so daß die einzelnen Drahtseile von allen Seiten auf eventuelle Beschädigungen überprüft werden können.
In einigen Fällen werden derartige Schlaufen als Schlingen benutzt, wobei das eine Ende der Schlaufe durch das Auge an ihrem anderen Ende gesteckt wird, so daß die Schlinge festgezogen werden kann. Beim Festziehen berührt das Auge, durch das das andere Ende der Schlaufe
0300A2/0704
hindurchgezogen wurde, die außenliegende Seite der Schlaufe bzw. der Umhüllung. Um diese in derartigen Fällen zu schützen, sieht die Erfindung vor, ein herausnehmbares Verschlußstück 23 zu verwenden, das in eine öffnung oder Aussparung der außenliegenden Wandung der Umhüllung zwischen zwei Stegen eingesetzt werden kann. Das 'Verschlußstück kann Permagnentmagnete enthalten, mit denen es an den Drahtseilen befestigt werden kann, bis es wieder entfernt und an einer anderen Stelle angebracht werden soll. Selbstverständlich kann die Anbringung des Verschlußstückes auch mit anderen Mitteln erfolgen, beispielsweise durch eine schnell wirksam werdende Druckverbindung zwischen dem Verschlußstück und dem nachgiebigen Material der Seitenwandungen oder der Stege der Umhüllung.
Die Figuren 3> 4- und 5 zeigen Querschnitte durch andere Ausführungsformen der Erfindung, bei denen eine aus einem, drei oder vier Drahtseilen bestehende Schlaufe mit einer entsprechend ausgebildeten Umhüllung versehen ist. Es können auch anders ausgebildete Drahtseile und Materialien benutzt werden.
Bei den beschriebenen Ausführungsbeispielen liegt zwischen zwei öffnungen 21 für die Drahtseile ein verstärkter Abschnitt 25 des Steges, der mit der innenliegenden Wandung 18 verbunden ist. Die Drahtseile müssen daher zur Bildung der Augen an ihren Enden gespleißt oder zusammengefügt werden, nachdem die Umhüllung aufgeschoben ist. Wenn die Stege eine einzige breite öffnung begrenzen, d.h. die verstärkten Abschnitte 25 nicht vorgesehen werden, besteht die Möglichkeit, den Draht vorher zu spleißen und dann durch die breite öffnung zu schieben.
Es besteht ferner die Möglichkeit, eine Drahtklammer in Form zweier Metallstreifen vorzusehen, die in Quer-
030042/0704
ORIGINAL INSPECTED
richtung an sämtlichen Drahtseilen festgezogen und in den an der Außenseite ausgesparten Abschnitten an den beiden Enden der Umhüllung angeordnet werden. Wenn die Umhüllung sich durch äußere Einwirkung verhaken oder verfangen sollte, wenn die Schlaufe von der Last entfernt wird, sind derartige Klammern zum Freiziehen der Schlaufe, ohne daß diese geknickt wird, nützlich.
Wenn die Schlaufe für schwere Lasten mit scharfen Kanten verwendet wird, besteht die Möglichkeit, das Verschlußstück 23 zwischen die Last und die Umhüllung zu legen, um einen zusätzlichen Schutz zu erhalten. Anstelle des Verschlußstückes 23 kann auch ein geformter Schlauch verwendet werden, der die Umhüllung umgibt und in Längsrichtung in die gewünschte Stellung verschiebbar ist, wenn die Schlaufe als zuziehbare Schlinge eingesetzt wird.
030042/0704
ORIGINAL INSPFHTPn

Claims (6)

Radt, Finkener, Emesti Patentanwälte Heinrich-König-Straße X 119 Bochum Foniprechtr (0234) A 77 Vl if) TdcgrammadrcMc Radlpjlcnl Bochum 80 113 EEF/US Ansprüche
1. Mit einer Umhüllung versehene Schlaufe zum Anheben schwerer Lasten, dadurch gekennzeichnet, daß die Umhüllung (15) wenigstens teilweise aus durchsichtigem Material besteht oder mit einer öffnung versehen ist, wodurch der innenliegende biegsame, die Last aufnehmende Abschnitt der Schlaufe sichtbar ist.
2. Schlaufe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die außenliegende Wandung der Umhüllung (15) ausgeschnitten oder mit öffnungen versehen ist, die mit einem Verschlußstück (23) verschließbar sind, wenn die Schlaufe als zuziehbare Schlinge benutzt wird.
3. Schlaufe nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Umhüllung kanalartig ausgebildet ist oder die Form eines hohlen Kastens hat.
4. Schlaufe nach den Ansprüchen 1 bis 3» dadurch gekennzeichnet, daß die innenliegende Wandung (18) der Umhüllung aus einem festen, nachgiebigen Material besteht.
5. Schlaufe nach den Ansprüchen 1 bis 4-, dadurch gekennzeichnet, daß die Umhüllung (15) aus einem einstückigen, durch Verformung hergestellten Körper aus Kunststoff besteht .
6. Schlaufe nach den Ansprüchen 1 bis 5» dadurch gekennzeichnet, daß die Umhüllung, die den die Last aufnehmenden Abschnitt der Schlaufe, die vorzugsweise aus einem
030042/0704
INSPECTED
oder mehreren Drahtsexlen besteht, umgibt, in Längsrichtung auf dem Abschnitt verschiebbar angebracht ist.
030042/0704
ORIfilNAI
DE19803011342 1979-03-27 1980-03-25 Tragschlaufe zum anheben von lasten Withdrawn DE3011342A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB7910557 1979-03-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3011342A1 true DE3011342A1 (de) 1980-10-16

Family

ID=10504142

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803011342 Withdrawn DE3011342A1 (de) 1979-03-27 1980-03-25 Tragschlaufe zum anheben von lasten

Country Status (6)

Country Link
US (1) US4350380A (de)
CA (1) CA1132631A (de)
DE (1) DE3011342A1 (de)
FR (1) FR2452459A1 (de)
NL (1) NL8001815A (de)
NO (1) NO800848L (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112279065A (zh) * 2020-11-10 2021-01-29 国网新疆电力有限公司建设分公司 构架吊装吊带保护模具及其制作方法

Families Citing this family (41)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5037237A (en) * 1989-08-28 1991-08-06 Anteau Paul D Boat hull protector and method of handling a boat
US5647522A (en) * 1995-11-15 1997-07-15 Cirqueworks Llc Load carrying system with friction-enhanced load carrying embrasure
US5887923A (en) * 1997-05-08 1999-03-30 Gardner, Iii; Homer E. Sling system and method for handling sheets or plates
US6164507A (en) * 1999-03-29 2000-12-26 Yakima Products, Inc. Boat rack with selectively engageable gripping surface
US7131561B2 (en) * 2001-01-16 2006-11-07 Yakima Products, Inc. Conformable boat rack
US6422624B1 (en) * 2001-03-20 2002-07-23 Lift-All Company, Inc. Wire rope roundsling with inspection window
US6375241B1 (en) * 2001-04-11 2002-04-23 United States Of America As Represented By The Secretary Of The Army Load securing and release system
US7658423B1 (en) 2003-11-25 2010-02-09 Carmichael Daniel T Lifting sling adapted to effectuate cargo security
US7669904B1 (en) 2003-11-25 2010-03-02 Carmichael Daniel T Lifting sling having a tenacious coating with methods of manufacturing and monitoring the same
US7134267B1 (en) 2003-12-16 2006-11-14 Samson Rope Technologies Wrapped yarns for use in ropes having predetermined surface characteristics
US7475926B2 (en) * 2004-06-19 2009-01-13 First Sling Technology Llc Synthetic roundsling with inspectable core
ITMI20051445A1 (it) * 2005-07-26 2007-01-27 Douglas Marine Srl Dispositivo di collegamento di una estremita' di una cima di ormeggio per una imbarcazione da diporto e simili ad un elemento di aggancio solidale ad una banchina
US8341930B1 (en) 2005-09-15 2013-01-01 Samson Rope Technologies Rope structure with improved bending fatigue and abrasion resistance characteristics
FR2891524B1 (fr) * 2005-09-30 2009-08-28 Aime Meranger Protection de la peinture des coques lors d'un levage de bateaux avec sangles de travelling.
FR2901772B1 (fr) * 2006-06-06 2008-08-08 Aime Jean Paul Meranger Protection des peintures marine des coques des bateaux contre les effets des sangles des engins de levage au cours des manutentions
NZ561811A (en) 2007-09-21 2010-06-25 Hubco Automotive Ltd Extendable roof rack
EP2065329A1 (de) * 2007-11-28 2009-06-03 Vidal Diffusion Marine Vorrichtung zum Schutz eines angehobenen Objekts und Verfahren zur Umsetzung der Vorrichtung
US8109072B2 (en) 2008-06-04 2012-02-07 Samson Rope Technologies Synthetic rope formed of blend fibers
US20090321490A1 (en) * 2008-06-27 2009-12-31 Microsoft Corporation Laptop computer carrier
TW201109204A (en) * 2009-06-08 2011-03-16 Yakima Products Inc Boat rack
TWI594906B (zh) 2009-06-15 2017-08-11 亞奇瑪產品公司 橫桿夾持裝置
US8714230B2 (en) * 2011-03-25 2014-05-06 Sennco Solutions, Inc. Fabric security barrier, system and/or method for impeding entry into a space
US9187047B2 (en) 2012-04-30 2015-11-17 Yakima Products, Inc. Retention dock
US9003757B2 (en) 2012-09-12 2015-04-14 Samson Rope Technologies Rope systems and methods for use as a round sling
NL2009494C2 (nl) * 2012-09-20 2014-03-24 Calboo Holding B V Hijsband.
US8689534B1 (en) 2013-03-06 2014-04-08 Samson Rope Technologies Segmented synthetic rope structures, systems, and methods
US9284668B2 (en) * 2013-03-14 2016-03-15 Medos International Sárl Continuous braided closed loop implant
USD739990S1 (en) 2013-06-18 2015-09-29 Yakima Products, Inc. Boat carrier having two saddles
GB2519960A (en) * 2013-11-01 2015-05-13 Bridon Ltd Sheathed cable
AT515335A1 (de) * 2014-01-30 2015-08-15 Teufelberger Fiber Rope Gmbh Seilverbund
US20150337490A1 (en) * 2014-05-15 2015-11-26 Southern Weaving Company Rope products, systems, methods and applications
US10040403B2 (en) 2015-06-09 2018-08-07 Yakima Products, Inc. Crossbar clamp actuator
GB2539468A (en) * 2015-06-17 2016-12-21 Ian Cocks Richard Reinforced manual lifting sling
US9573661B1 (en) 2015-07-16 2017-02-21 Samson Rope Technologies Systems and methods for controlling recoil of rope under failure conditions
EP3394431B1 (de) * 2015-12-22 2020-11-11 Vestas Wind Systems A/S Verfahren und system zur montage eines rotors auf einer antriebswelle einer windturbine
US10377607B2 (en) 2016-04-30 2019-08-13 Samson Rope Technologies Rope systems and methods for use as a round sling
WO2017214063A1 (en) 2016-06-05 2017-12-14 Yakima Products, Inc. Upright bike carrier
US10543771B2 (en) 2016-06-05 2020-01-28 Yakima Products, Inc. Vehicle rooftop rack assembly
US9992938B2 (en) * 2016-09-08 2018-06-12 Lawns Etc. LLC Tarp tool
AU2018263942A1 (en) * 2017-05-04 2019-11-21 Deadman, Llc Off-road recovery anchor
NL2031064B1 (en) 2022-02-24 2023-09-06 Enduro Softslings B V A Protective Sleeve For A Load Carrying Sling

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1050789A (de) * 1900-01-01
US1314397A (en) * 1919-08-26 Cabgo-slusfok
US1168802A (en) * 1913-03-07 1916-01-18 Roeblings John A Sons Co Hoisting and similar sling.
US2793904A (en) * 1954-02-19 1957-05-28 Newco Mfg Company Inc Rope sling protector
US2960365A (en) * 1956-01-17 1960-11-15 Meisen Hans Lifting sling composed of steel cables
US3310333A (en) * 1966-01-04 1967-03-21 Hutson Robert Carey Reach pendant for attaching external cargo to a hovering aircraft

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112279065A (zh) * 2020-11-10 2021-01-29 国网新疆电力有限公司建设分公司 构架吊装吊带保护模具及其制作方法
CN112279065B (zh) * 2020-11-10 2023-04-07 国网新疆电力有限公司建设分公司 构架吊装吊带保护模具及其制作方法

Also Published As

Publication number Publication date
US4350380A (en) 1982-09-21
NL8001815A (nl) 1980-09-30
CA1132631A (en) 1982-09-28
NO800848L (no) 1980-09-29
FR2452459B3 (de) 1982-01-29
FR2452459A1 (fr) 1980-10-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3011342A1 (de) Tragschlaufe zum anheben von lasten
DE19758406A1 (de) Entstörergehäuse mit Schwingungsferrit
DE2312249A1 (de) Tragbare schlauchleitung zur feuerbekaempfung
DE1900962A1 (de) Schlinge an Lasthebeeinrichtungen
DE2124165C3 (de) Endloses biegsames Deckband für einen Bandförderer
DE3304527C2 (de)
AT522586B1 (de) Fahrzeugaufbau mit einer Vorrichtung zur Ladegutsicherung
DE3324095C2 (de) Bündelhebegeschirr für Langgüter
DE2630306C2 (de) Schutzbezug für Lastaufnahmehaken
DE3612405C2 (de) Hebeband zum Transport von Lasten
DE3536362C2 (de)
DE7818572U1 (de) Schlafsack
DE2932132A1 (de) Schliesseinrichtung fuer ein seitenelement einer gleitschutzeinrichtung fuer kraftfahrzeuge
DE2942755C2 (de) Kantenschutzeinrichtung für Hebebänder, Ladebänder o.dgl.
DE3615435A1 (de) Ketten-sperrelement, insbesondere kettenstopper, fuer rundgliederketten
DE3137309A1 (de) Gleitschutzkette
DE2535903A1 (de) Siebstabband fuer foerderer
DE921562C (de) Grubenstempel
DE1131138B (de) Draht- bzw. Bandfuehrung fuer Umschnuerungsmaschinen
DE2366619C2 (de)
AT234988B (de) Schnurhalter, insbesondere für Jalousien
DE1556322C (de) Lastenverzurrungseinnchtung
DE1257393B (de) Lastentragband
DE3609163A1 (de) Lastenhebegurt
DE8400344U1 (de) Schlingkette zum Umschlingen von Langgut

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee