DE3007910C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3007910C2
DE3007910C2 DE19803007910 DE3007910A DE3007910C2 DE 3007910 C2 DE3007910 C2 DE 3007910C2 DE 19803007910 DE19803007910 DE 19803007910 DE 3007910 A DE3007910 A DE 3007910A DE 3007910 C2 DE3007910 C2 DE 3007910C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
liquid
lid
treatment
cover
chemical
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19803007910
Other languages
English (en)
Other versions
DE3007910A1 (de
Inventor
Walter 5413 Bendorf De Mindt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE19803000408 external-priority patent/DE3000408A1/de
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19803007910 priority Critical patent/DE3007910A1/de
Publication of DE3007910A1 publication Critical patent/DE3007910A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3007910C2 publication Critical patent/DE3007910C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C23COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; CHEMICAL SURFACE TREATMENT; DIFFUSION TREATMENT OF METALLIC MATERIAL; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL
    • C23GCLEANING OR DE-GREASING OF METALLIC MATERIAL BY CHEMICAL METHODS OTHER THAN ELECTROLYSIS
    • C23G3/00Apparatus for cleaning or pickling metallic material
    • C23G3/02Apparatus for cleaning or pickling metallic material for cleaning wires, strips, filaments continuously
    • C23G3/021Apparatus for cleaning or pickling metallic material for cleaning wires, strips, filaments continuously by dipping
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C25ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PROCESSES; APPARATUS THEREFOR
    • C25DPROCESSES FOR THE ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PRODUCTION OF COATINGS; ELECTROFORMING; APPARATUS THEREFOR
    • C25D21/00Processes for servicing or operating cells for electrolytic coating
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C25ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PROCESSES; APPARATUS THEREFOR
    • C25DPROCESSES FOR THE ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PRODUCTION OF COATINGS; ELECTROFORMING; APPARATUS THEREFOR
    • C25D21/00Processes for servicing or operating cells for electrolytic coating
    • C25D21/02Heating or cooling

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Electrochemistry (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cleaning And De-Greasing Of Metallic Materials By Chemical Methods (AREA)

Description

Gegenstand des Hauptpatentes 30 00 408 ist eine Vorrichtung zur chemischen oder elektro-chemischen Oberflächenbehandlung von Behandlungsgut in einem erwärmten flüssigen Behandlungs­ medium, bestehend aus einem mit einem Deckel versehenen Flüssigkeitsbehälter, insbesondere Bandbeizanlage, bei der die Badoberfläche zur Verringerung der Verdampfungsoberfläche durch Abdeck-Einbauten verringert ist, die aus ihrer Abdeck­ lage entfernbar sind, wobei die Abdeck-Einbauten mit dem Be­ hälterdeckel eine Einheit bilden. Diese Einheit führt im Be­ trieb mit geschlossenem Behälterdeckel dazu, daß die Abdeck- Einbauten bis zu dem Behälterdeckel reichen und nur der freie Raum über der reduzierten Badoberfläche zur Aufnahme der ent­ stehenden Gase bzw. Dämpfe zur Verfügung steht.
Die bereits im Hauptpatent 30 00 408 behandelte DE-AS 10 60 692 beschreibt eine Einrichtung insbesondere zum Beizen von draht- oder bandförmigem Gut, bei der das draht- oder bandförmige Gut hängend im wesentlichen einer Schraubenlinie folgend durch einen die Behandlungsflüssigkeit enthaltenden Bottich hindurch­ bewegt wird. Ein innerhalb des von der Schraubenlinie umschlos­ senen Raumes angeordneter Verdrängungskörper verringert nicht nur die Säuremenge, sondern auch Abstrahlungs- und Verdampfungs­ verluste. Diese Einrichtung hat keinen Deckel, so daß die den Verdrängungskörper umgebende Badoberfläche mit der Luft in un­ mittelbarer Berührung steht.
Um dies zu verhindern, vermittelt die DE-AS 11 03 105 die Lehre, drei getrennte, feste, auf der Badoberfläche schwimmende, flache Abdeckkörper vorzusehen, von denen einer innerhalb und die bei­ den anderen beidseits außerhalb des von der Schraubenlinie des Behandlungsgutes umschlossenen Raumes angeordnet sind. Die drei schwimmenden Abdeckkörper reichen weder bis zu einem Klappdeckel der beschriebenen Beizvorrichtung, noch bilden sie mit dem Klappdeckel eine Einheit.
In Lösung der dem Hauptpatent 30 00 408 zugrunde liegenden Auf­ gabe wird zusätzlich empfohlen, daß die Abdeck-Einbauten als in die Behandlungsflüssigkeit eintauchende Verdrängungskörper ausgebildet sind.
Die Verdrängungskörper haben zweckmäßig Kastenform und füllen den waagerechten Querschnitt des Flüssigkeitsbehälters wei­ testgehend aus und zwar nicht nur in der waagerechten Ebene der Badoberfläche, was auch für die drei schwimmfähigen Abdeck­ körper nach der DE-AS 11 03 105 zutrifft, sondern auch ober­ halb der Badoberfläche zur weitestgehenden Minimierung des Freiraumes und damit des abzusaugenden Gasvolumens.

Claims (2)

1. Vorrichtung zur chemischen oder elektro-chemischen Ober­ flächenbehandlung von Behandlungsgut in einem erwärmten flüssigen Behandlungsmedium, bestehend aus einem mit einem Deckel versehenen Flüssigkeitsbehälter, insbeson­ dere Bandbeizanlage, bei der die Badoberfläche zur Ver­ ringerung der Verdampfungsoberfläche durch Abdeck-Einbau­ ten verringert ist, die aus ihrer Abdecklage entfernbar sind und mit dem Behälterdeckel eine Einheit bilden, nach Patent 30 00 408, dadurch gekennzeichnet, daß die Ab­ deck-Einbauten als in die Behandlungsflüssigkeit eintau­ chende Verdrängungskörper ausgebildet sind.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verdrängungskörper Kastenform haben und den waagerech­ ten Querschnitt des Flüssigkeitsbehälters weitestgehend ausfüllen.
DE19803007910 1980-01-08 1980-03-01 Vorrichtung zur chemischen oder elektrochemischen oberflaechenbehandlung von walzgut in verbindung mit fluessigkeiten, insbesondere bandbeizanlagen Granted DE3007910A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803007910 DE3007910A1 (de) 1980-01-08 1980-03-01 Vorrichtung zur chemischen oder elektrochemischen oberflaechenbehandlung von walzgut in verbindung mit fluessigkeiten, insbesondere bandbeizanlagen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803000408 DE3000408A1 (de) 1980-01-08 1980-01-08 Verringerung von waermebadarf in prozesslinien
DE19803007910 DE3007910A1 (de) 1980-01-08 1980-03-01 Vorrichtung zur chemischen oder elektrochemischen oberflaechenbehandlung von walzgut in verbindung mit fluessigkeiten, insbesondere bandbeizanlagen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3007910A1 DE3007910A1 (de) 1981-09-17
DE3007910C2 true DE3007910C2 (de) 1989-01-05

Family

ID=25783069

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803007910 Granted DE3007910A1 (de) 1980-01-08 1980-03-01 Vorrichtung zur chemischen oder elektrochemischen oberflaechenbehandlung von walzgut in verbindung mit fluessigkeiten, insbesondere bandbeizanlagen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3007910A1 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8805714U1 (de) * 1988-04-30 1988-07-14 Alfer Aluminium Fertigbau Gmbh, 7896 Wutoeschingen, De
DE19608112A1 (de) * 1996-03-02 1997-09-04 Miele & Cie Badsystem und Verfahren zur Durchführung einer Oberflächenbehandlung von Werkstücken

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1060692B (de) * 1958-03-04 1959-07-02 Kontispira G M B H Einrichtung zur Behandlung, insbesondere zum Beizen von draht- oder bandfoermigem Gut
DE1103105B (de) * 1958-12-11 1961-03-23 Kontispira G M B H Beizvorrichtung fuer band- oder drahtfoermiges Gut

Also Published As

Publication number Publication date
DE3007910A1 (de) 1981-09-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1939820A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Polieren von Glasgegenstaenden
DE3007910C2 (de)
DE1924988B2 (de) Vorrichtung zum reinigen von gegenstaenden durch einwirkung von ultraschall und stosskraeften
DE60163T1 (de) Vorrichtung zur behandlung von textilen materialien durch die wirkung von fluessigkeiten oder gasen.
DE2519542B2 (de) Vorrichtung zur Behandlung von stückigen Gegenständen mit einer Flüssigkeit und Verfahren zur Auffüllung der Poren von Gegenständen mit einer Flüssigkeit
DE2840558C2 (de)
DE399247C (de) Verfahren zum Degummieren und Auswaschen von Fasermaterial
DE2317530A1 (de) Vorrichtung zur durchfuehrung von pruefungen auf atmosphaerische korrosion
DE692996C (de) aus Kupfer oder seinen Legierungen
DE3002472C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Reinigen von alkalimetall-benetzten Werkstücken
DE698552C (de) Deckel ohne Oberdeckel fuer elektrische Sammler zur Vermeidung von Gasansammlungsraeumen
DE953340C (de) Behaelter fuer korrodierend wirkende Fluessigkeiten
DE1501296A1 (de) Vorrichtung zum Aufrechterhalten einer niedrigen Temperatur von Gegenstaenden mit einem siedende Fluessigkeiten enthaltenden Behaelter mit einer waermeisolierenden Wand
DE531477C (de) Verfahren zur Oxydation oder Reduktion von Elektrolyten
DE911171C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Dampfsterilisation von Hohlkoerpern
DE682310C (de) Luftdicht verschliessbare Vorrichtung zum Reinigen und Entfetten von Gegenstaenden
DE1517665C (de) Vorrichtung zum Entkeimen von Abwas
DE180971C (de)
DE540500C (de) Verfahren zum Waschen von photographischen Drucken in einem Bottich o. dgl.
DE2953696C2 (de) Inkubationseinrichtung zur Behandlung von histologischen Präparaten
DE671625C (de) Waescher fuer Kohlendestillationsgase o. dgl.
AT211627B (de) Vorrichtung zur elektrolytischen Behandlung von draht- oder bandförmigem Material
AT167631B (de) Behälter für die Unterbringung von galvanischen Elektrolytgefäßen bzw. -gefäßgruppen
CH192598A (de) Einrichtung für photographische Bäder.
DE6752882U (de) Geschirrspuelmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3000408

Format of ref document f/p: P

AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3000408

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition