DE3007255C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3007255C2
DE3007255C2 DE19803007255 DE3007255A DE3007255C2 DE 3007255 C2 DE3007255 C2 DE 3007255C2 DE 19803007255 DE19803007255 DE 19803007255 DE 3007255 A DE3007255 A DE 3007255A DE 3007255 C2 DE3007255 C2 DE 3007255C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
needle
sinkers
needles
nozzle
needle cylinder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19803007255
Other languages
English (en)
Other versions
DE3007255A1 (de
Inventor
Jan Bruenn/Brno Cs Ando
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Elitex Koncern Textilniho Strojirenstvi
Original Assignee
Elitex Koncern Textilniho Strojirenstvi
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Elitex Koncern Textilniho Strojirenstvi filed Critical Elitex Koncern Textilniho Strojirenstvi
Publication of DE3007255A1 publication Critical patent/DE3007255A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3007255C2 publication Critical patent/DE3007255C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B15/00Details of, or auxiliary devices incorporated in, weft knitting machines, restricted to machines of this kind
    • D04B15/14Needle cylinders
    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B35/00Details of, or auxiliary devices incorporated in, knitting machines, not otherwise provided for
    • D04B35/28Devices for lubricating machine parts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Knitting Machines (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Schmiervorrichtung für Rundstrickmaschinen mit einem gerippten Nadelzylinder, in welchem bewegliche Stricknadeln und Platinen gelagert sind und in dessen äußerem Umfang eine die Rippen durch­ dringende Schmiernut an einer Stelle vorgesehen ist, an der die Schäfte der Nadeln bzw. Platinen eine Aussparung aufweisen, bestehend aus einer Druckquelle, einer Rohr­ leitung und einer Düse, die im feststehenden Teil dem Nadelzylinder gegenüberliegend angeordnet ist.
Eine derartige Schmiervorrichtung ist aus der DE-OS 24 16 626 bekanntgeworden. Mit dieser Schmiervorrichtung werden die Stricknadeln und Platinen wirkungsvoll ge­ schmiert, weil das Öl im Bereich der Nut durch die Zwi­ schenräume zwischen den einzelnen Nadeln bis an den Nutgrund durchdringen kann und hier die Nadeln an ihrer Rückseite schmieren kann, von der das Öl unter dem Einfluß der Fliehkräfte und der Nadelbewegung auf die Seitenflächen der Nadeln und Platinen verteilt wird. Diejenigen Teile des Ölstrahles, die jedoch nicht in die Zwischenräume zwischen den Nadeln bzw. Platinen gelangen, werden von der äußeren Oberfläche der Nadeln bzw. Platinen nutzlos ab­ gespritzt.
Bei mit hohen Drehzahlen arbeitenden Rundstrickmaschinen ist der Verschleiß der Nadelfüße ein Problem. Gut in ihrem Bett zwischen den Rippen des Nadelzylinders ge­ schmierte Nadelschäfte und Platinen vermögen zwar die Belastung der Nadelfüße zu verringern, nicht jedoch die Reibung der Füße im Nadelkanal zu vermeiden.
Es ist die Aufgabe der Erfindung, eine wirkungsvolle Schmierung bei hohen Drehzahlen mit einfachen Mitteln zu erreichen.
Die Erfindung besteht darin, daß die Mündung der Düse mit einem Prallblech versehen ist, welches vom Kulier­ schloß gebildet wird.
Mit dieser Schmiervorrichtung werden nicht nur die Strick­ nadeln und Platinen einer mit hohen Drehzahlen arbeitenden Rundstrickmaschine hervorragend geschmiert, sondern durch die Benutzung des Kulierschloßteiles als Prallblech werden auch die Flächen, an denen die Nadelfüße sich reibend bewegen, geschmiert.
Das Wesen der Erfindung ist nachstehend anhand eines in der Zeichnung schematisch dargestellten Ausführungs­ beispieles näher erläutert.
Die Zeichnung zeigt eine per­ spektivische Ansicht eines Ausschnittes aus einem Nadel­ zylinder.
Im Nadelzylinder 2 sind Nadeln 1 mit einem Nadelschaft 11 und Nadelfüßen 12 und unter diesen Platinen mit Füßen 5 zwischen Rippen 21, 22 axial verschiebbar angeordnet. Die Rippen 21, 22 weisen zwischen ihrem oberen und ihrem unteren Teil eine Nut 23 auf, die sich bis zum Nadelbettgrund 24 erstreckt. In diesem Bereich weisen die Nadelschäfte 11 eine dem Nadelbettgrund 24 zugewandte Ausnehmung 13 auf. Eine ähnliche Ausnehmung 51 weisen auch die Platinen mit den Platinenfüßen 5 auf. Der Nut 23 gegenüberstehend be­ findet sich im festen Teil 4 der Strickmaschine die Düse 3, die über die Leitung 32 mit unter Druck stehendem Schmier­ öl versorgt wird. Die Düsenöffnung 31 ist auf die Nut 23 gerichtet. Das aus der Düse 3 austretende, unter Druck stehende Schmieröl kann durch die Zwischenräume zwischen den einzelnen Nadelschäften bis auf den Nadelgrund 24 durch­ treten. Um die Düsenöffnung 31 herum ist ein Prallblech 6 angeordnet, welches durch das Kulierschloßteil gebildet wird.

Claims (1)

  1. Schmiervorrichtung für Rundstrickmaschinen mit einem gerippten Nadelzylinder, in welchem bewegliche Strick­ nadeln und Platinen gelagert sind und in dessen äußerem Umfang eine die Rippen durchdringende Schmiernut an einer Stelle vorgesehen ist, an der die Schäfte der Nadeln bzw. Platinen eine Aussparung aufweisen, bestehend aus einer Druckquelle, einer Rohrleitung und einer Düse, die im feststehenden Teil dem Nadelzylinder gegenüberliegend angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Mündung (31) der Düse (3) mit einem Prallblech (6) versehen ist, welches vom Kulierschloß gebildet wird.
DE19803007255 1979-03-19 1980-02-27 Schmiervorrichtung fuer rundstrickmaschinen Granted DE3007255A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CS178979A CS204598B1 (en) 1979-03-19 1979-03-19 Lubricating device for circular knitting machines

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3007255A1 DE3007255A1 (de) 1980-10-02
DE3007255C2 true DE3007255C2 (de) 1988-03-31

Family

ID=5353158

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803007255 Granted DE3007255A1 (de) 1979-03-19 1980-02-27 Schmiervorrichtung fuer rundstrickmaschinen

Country Status (3)

Country Link
CS (1) CS204598B1 (de)
DE (1) DE3007255A1 (de)
GB (1) GB2053980B (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT1178748B (it) * 1984-12-10 1987-09-16 Lonati Spa Macchina circulare per maglieria, in particolare per calze, con lubrificazione a ciclio continuo
US5195337A (en) * 1991-11-14 1993-03-23 Alandale Industries, Inc. Apparatus and method for flushing debris from the cylinder slots of circular knitting machines
EP0674033B1 (de) * 1994-03-14 1998-12-23 Lube Corporation Verfahren und Vorrichtung zum Schmieren für eine Rundstrickmaschine

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1806196U (de) * 1958-03-18 1960-02-18 Morat Kg Franz Strickmaschine.
US3817058A (en) * 1971-09-22 1974-06-18 V Lombardi Cylinder and dial construction for knitting machines

Also Published As

Publication number Publication date
DE3007255A1 (de) 1980-10-02
CS204598B1 (en) 1981-04-30
GB2053980B (en) 1983-01-26
GB2053980A (en) 1981-02-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102004026293A1 (de) Vorrichtung zum Nadeln eines Vlieses
DE3007255C2 (de)
DE2236229A1 (de) Aerostatische fuehrung fuer bandfoermige werkzeuge insbesondere bandsaegeblaetter
DE887488C (de) Nadelplatte fuer Maschinen zum Schlitzen oder Spalten von Haaren, Pflanzen- oder Kunstfasern
DE202007007903U1 (de) Vorrichtung zum Entgraten, Entspannen und/oder Reinigen der Wasser- oder Ölkammern eines Zylinderkopfes
DE1625888A1 (de) Schmiervorrichtung,insbesondere fuer Werkzeugmaschinen
DE176951C (de)
DE3211893C1 (de) Schmiereinrichtung fuer die Exzenterlager an Naehmaschinen
DE2063724A1 (de) Stoßfreie Nadeln, insbesondere fur Rundstrickmaschinen
DE644128C (de) Vorrichtung zum lockeren Aufnadeln des Gewebes an Gewebe-Spann- und -Trockenmaschinen
DE877811C (de) Zylinder fuer Rundstrickmaschinen
DE1156598B (de) Rotationskolbenmaschine, insbesondere Rotationskolben-Brennkraftmaschine
DE915136C (de) Schmiereinrichtung fuer den Platinenabschlag an Rundstrickmaschinen
DE152946C (de)
DE572433C (de) Kugellagerspindel fuer Spinn- und Zwirnmaschinen
DE83763C (de)
DE652820C (de) Schmiervorrichtung an Spinn- und Zwirnmaschinen, insbesondere Kunstseidetopfspinnmaschinen
DE617806C (de) Schuettelvorrichtung
DE6907628U (de) Vorrichtung zum schmaelzen des textilmaschinen, insbesondere falschdrallkraeuselmaschinen durchlaufenden textilgarnes
DE1451754C3 (de) Rotationskolben-Brennkraftmaschine
DE283986C (de)
DE1169732B (de) Anordnung zum Schmieren von Kurbelwellenlagern
AT82763B (de) Streckwerk für Textilmaschinen.
DE4108563A1 (de) Flach-strickmaschine
DE807936C (de) Kurbeltriebwerk mit Kreuzschleifenantrieb

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee