DE3211893C1 - Schmiereinrichtung fuer die Exzenterlager an Naehmaschinen - Google Patents

Schmiereinrichtung fuer die Exzenterlager an Naehmaschinen

Info

Publication number
DE3211893C1
DE3211893C1 DE3211893A DE3211893A DE3211893C1 DE 3211893 C1 DE3211893 C1 DE 3211893C1 DE 3211893 A DE3211893 A DE 3211893A DE 3211893 A DE3211893 A DE 3211893A DE 3211893 C1 DE3211893 C1 DE 3211893C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
eccentric
sewing machines
channels
lubricant
bearings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3211893A
Other languages
English (en)
Inventor
Wolf-Rüdiger von 7251 Hemmingen Hagen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Union Special GmbH
Original Assignee
Union Special GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Union Special GmbH filed Critical Union Special GmbH
Priority to DE3211893A priority Critical patent/DE3211893C1/de
Priority to JP58027816A priority patent/JPS58178018A/ja
Priority to GB08308436A priority patent/GB2121888B/en
Priority to US06/479,529 priority patent/US4498406A/en
Priority to FR8305116A priority patent/FR2524508B1/fr
Priority to IT67355/83A priority patent/IT1158918B/it
Priority to IT8353142U priority patent/IT8353142V0/it
Application granted granted Critical
Publication of DE3211893C1 publication Critical patent/DE3211893C1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B71/00Lubricating or cooling devices
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T74/00Machine element or mechanism
    • Y10T74/21Elements
    • Y10T74/2142Pitmans and connecting rods
    • Y10T74/2152Hollow rod, lubricated

Description

2. Schmiereinrichtung nach Anspruch 1 für einen die Exzenter umschließenden, in einer Kulisse geführten Gleitstein, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Gleitstein (18) Kanäle (21) zum Ableiten von Schmiermittel aus dem Exzenterlager vorgesehen sind, die in den in der Kulisse geführten Flächen des Gleitsteins (18) münden.
3. Schmiereinrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die im Gleitstein (18) angeordneten Kanäle (21) etwa mittig zwischen den in der Kulisse geführten Flächen aus dem Exzenterlager austreten und senkrecht zu den in der Kulisse geführten Gleitflächen stehen und das Exzenterlager tangieren.
Die Erfindung betrifft eine Schmiereinrichtung an Nähmaschinen nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Die bei Nähmaschinen ständig gesteigerten Drehzahlen haben zu Problemen bezüglich der Schmierung und Haltbarkeit von Exzenterlagern, die zum Antrieb verschiedenster Getriebezüge, z. B. für Transporteinrichtungen und Greifer, Anwendung finden, geführt.
Bei hochtourigen Nähmaschinen ist es bekannt (DE-OS 16 85 077, Fig. 13), durch die hohle Antriebswelle und von dort über radiale Bohrungen den Exzenterlagern Schmiermittel zuzuführen. Jedoch ist aus dieser DE-OS 16 85 077 nicht zu entnehmen, wie bei dem Einsatz von Gleitlagern als Exzenterlager von hochtourigen Nähmaschinen die Schmiermittelzufuhr sichergestellt werden kann.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, bei Einsatz von Gleitlagern als Exzenterlager von hochtourigen Nähmaschinen die Schmiermittelzufuhr sicherzustellen.
Diese Aufgabe wird bei einer Schmiereinrichtung nach dem Oberbegriff des Anspruches 1 durch dessen kennzeichnende Merkmale gelöst.
Eine weitere, in Anspruch 2 und 3 angegebene, Ausgestaltung der Erfindung besteht in der Weiterleitung von Schmiermittel, wenn das Exzenterlager von einem Gleitstein gebildet wird, der Teil einer z. B. bei Transportantrieben der Nähmaschine üblichen Kulissenführung ist.
Durch Ableitung von Schmiermittel aus dem Exzenterlager zu den in Her Kulisse geführten Flächen durch im Gleitstein vorgesehene Kanäle wird eine
einfache Schmierung dieser Flächen erreicht.
In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise dargestellt. Es zeigt
F i g. 1 einen Exzentertrieb mit Antriebswelle und Exzenter im Querschnitt,
Fig.2 den Exzenter und die Welle von der Seite gesehen,
F i g. 3 eine Kulissenführung z.T. im Querschnitt.
Der in den F i g. 1 und 2 dargestellte Exzentertrieb weist in üblicher Weise einen Exzenter 1 auf einer Antriebswelle 2 auf. Den Exzenter 1 umschließt ein Lagerauge 3 einer Verbindungsstange 4, deren anderes,
nicht dargestelltes Ende in bekannter Weise mit einem nachgeschalteten Getriebeteil des Antriebs für einen Greifer, einen Transporteur etc. verbunden ist. Der Exzenter läuft mit der Antriebswelle 2 in Pfeilrichtung um.
Die Welle 2 ist mit einem koaxialen Kanal 5 zur Zuführung von Schmiermittel zu einzelnen Lagerstellen versehen, der in üblicher Weise mit einer nicht dargestellten Schmiermittelpumpe verbunden ist. Von diesem Kanal 5 zweigt radial eine Bohrung 6 ab, die im Bereich der größten Exzentrizität in eine Nut 7 in der Oberfläche des Exzenters 1 austritt.
Nach Fig.3 ist der auf der Welle 12 befestigte Exzenter 11 in einem Gleitstein 18 gelagert, der in üblicher Weise in der Kulisse 19 eines Transporteurträgers 20 angeordnet ist, um diesem Hubbewegungen zu verleihen. Die Welle 12 besitzt wie die Welle 2 einen koaxialen Kanal 15 aus dem eine radiale Bohrung 16 durch die Welle 12 und den Exzenter 13 zu einer Nut 17 führt. Die Nut 17 erstreckt sich beidseits der Bohrung 16.
Die Welle 12 mit dem Exzenter 11 läuft wie die Welle 2 mit dem Exzenter 1 im Uhrzeigersinn um. Aus dem in dem Gleitstein 18 gebildeten Lager 13 für den Exzenter 11 führen Kanäle 21 zu den Gleitflächen 22 des Gleitsteins 18. Die Kanäle 21 tangieren das Läger 13.
Dadurch erfolgt die Ableitung von Schmiermittel aus einem Bereich des Lagers, der für den Druckaufbau im Lager von untergeordneter Bedeutung ist.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

Patentansprüche:
1. Schmiereinrichtung an Nähmaschinen, bei der Schmiermittel durch die hohle Kurbelwelle über radiale, zu dem den größten Achsabstand aufweisenden Exzenterbereich von Exzentertrieben gerichtete Kanäle den als Gleitlager ausgebildeten Exzenterlagern zugeführt wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Exzenter (1,11) an der Austrittsöffnung der radialen Kanäle (6, 16) mit Nuten (7, 17) versehen sind, die sich von der Austrittsöffnung der radialen Kanäle (6, 16) beginnend, gegen die Laufrichtung des Exzenters (1, 11) über ein Kreissegment des Umfangs der Exzenteroberfläche erstrecken.
DE3211893A 1982-03-31 1982-03-31 Schmiereinrichtung fuer die Exzenterlager an Naehmaschinen Expired DE3211893C1 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3211893A DE3211893C1 (de) 1982-03-31 1982-03-31 Schmiereinrichtung fuer die Exzenterlager an Naehmaschinen
JP58027816A JPS58178018A (ja) 1982-03-31 1983-02-23 ミシン用偏心軸受用潤滑装置
GB08308436A GB2121888B (en) 1982-03-31 1983-03-28 Improvements in lubrication device in sewing machines
US06/479,529 US4498406A (en) 1982-03-31 1983-03-28 Sewing machine lubrication system
FR8305116A FR2524508B1 (fr) 1982-03-31 1983-03-29 Dispositif de lubrification de paliers excentres de machines a coudre
IT67355/83A IT1158918B (it) 1982-03-31 1983-03-30 Dispositivo di lubrificazione per comandi ad eccentrico per macchine per cucire
IT8353142U IT8353142V0 (it) 1982-03-31 1983-03-30 Dispositivo di lubrificazione per comandi ad eccentrico per macchine per cucire

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3211893A DE3211893C1 (de) 1982-03-31 1982-03-31 Schmiereinrichtung fuer die Exzenterlager an Naehmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3211893C1 true DE3211893C1 (de) 1983-08-25

Family

ID=6159827

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3211893A Expired DE3211893C1 (de) 1982-03-31 1982-03-31 Schmiereinrichtung fuer die Exzenterlager an Naehmaschinen

Country Status (6)

Country Link
US (1) US4498406A (de)
JP (1) JPS58178018A (de)
DE (1) DE3211893C1 (de)
FR (1) FR2524508B1 (de)
GB (1) GB2121888B (de)
IT (2) IT1158918B (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5567056A (en) * 1994-09-29 1996-10-22 General Motors Corporation Turbocharger drive and planet bearing therefor
JPH1113426A (ja) 1997-06-23 1999-01-19 Daido Metal Co Ltd ローラ支持装置

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE157190C (de) *
DE307958C (de) *
US2879733A (en) * 1951-11-21 1959-03-31 Merrow Machine Co Lubrication systems
DE1685077A1 (de) * 1966-04-20 1971-09-16 Union Special Machine Co Schmiersystem fuer Naehmaschinen
DE3015681A1 (de) * 1980-01-21 1981-07-23 Toyota Jidosha Kogyo K.K., Toyota, Aichi Getriebe fuer ein kraftfahrzeug

Family Cites Families (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US569045A (en) * 1896-10-06 Oiling device for vehicle axles and wheels
US702612A (en) * 1901-07-29 1902-06-17 Arthur Charles Atkin Combined axle-nut and oil-cap for wheels.
US900928A (en) * 1907-04-30 1908-10-13 Clarence R Hone Spindle.
US1289903A (en) * 1916-02-11 1918-12-31 George D Pogue Lubricating system for machine-bearings.
GB229661A (en) * 1924-02-19 1925-10-01 British Thomson Houston Co Ltd Improvements in and relating to shaft bearings
US1950514A (en) * 1927-05-19 1934-03-13 Frederick Osann Co Lubricating means for sewing machines
US1909826A (en) * 1930-06-28 1933-05-16 Singer Mfg Co Lubricating system for sewing machines
GB380660A (en) * 1930-12-05 1932-09-22 Gen Electric Improvements in and relating to shaft bearings
US2299439A (en) * 1939-12-15 1942-10-20 Willcox & Gibbs Sewing Machine Lubricating mechanism for sewing machines
US2280198A (en) * 1940-04-02 1942-04-21 Union Special Machine Co Lubricating system
FR1050898A (de) * 1951-04-18 1954-01-12
US2940802A (en) * 1957-01-31 1960-06-14 Glacier Co Ltd Journal bearings
US3060877A (en) * 1960-02-23 1962-10-30 Singer Mfg Co Lubrication system for sewing machine loop taker
BE638708A (de) * 1962-10-25
JPS4118755Y1 (de) * 1964-11-27 1966-09-01
US3361007A (en) * 1966-03-07 1968-01-02 Allis Chalmers Mfg Co Engine lubrication and piston cooling
US4325589A (en) * 1977-01-21 1982-04-20 Carl Hurth Maschinen- Und Zahnradfabrik Gmbh & Co. Support of a machine part which rotates on a bolt or the like
JPS5635198U (de) * 1979-08-24 1981-04-06
US4348970A (en) * 1980-04-01 1982-09-14 Bliss & Laughlin Industries, Incorporated Self-oiling portable bag-closing sewing machine

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE157190C (de) *
DE307958C (de) *
US2879733A (en) * 1951-11-21 1959-03-31 Merrow Machine Co Lubrication systems
DE1685077A1 (de) * 1966-04-20 1971-09-16 Union Special Machine Co Schmiersystem fuer Naehmaschinen
DE3015681A1 (de) * 1980-01-21 1981-07-23 Toyota Jidosha Kogyo K.K., Toyota, Aichi Getriebe fuer ein kraftfahrzeug

Also Published As

Publication number Publication date
IT1158918B (it) 1987-02-25
IT8367355A0 (it) 1983-03-30
GB8308436D0 (en) 1983-05-05
JPH0222679B2 (de) 1990-05-21
IT8353142V0 (it) 1983-03-30
FR2524508B1 (fr) 1985-10-25
FR2524508A1 (fr) 1983-10-07
GB2121888A (en) 1984-01-04
JPS58178018A (ja) 1983-10-18
US4498406A (en) 1985-02-12
GB2121888B (en) 1985-11-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19830855B4 (de) Gleitschuh
DE4310735C1 (de) Ventiltrieb für eine Brennkraftmaschine
DE19854327C2 (de) Gurtförderer für eine Gurtkurve
DE2100365B2 (de) Gleitlager mit Schmiernutensystem
DE3016596C2 (de)
DE3742739C2 (de)
EP0502823B1 (de) Einrichtung zum taktweisen Schmieren mittels eines Schmiermittelnebels
DE3211893C1 (de) Schmiereinrichtung fuer die Exzenterlager an Naehmaschinen
DE2631376C2 (de) Kreuzkopfzapfenlager für Kolbenmaschinen, insbesondere für Dieselbrennkraftm aschinen
DE10058475A1 (de) Kegelscheibengetriebe
DE2742015A1 (de) Wanderdeckel
DE19947806B4 (de) Kettenziehmaschine zum kontinuierlichen Ziehen von Ziehgut
DE3402187C1 (de) Antrieb mit einem endlosen,zweiseitig verzahnten und in eine Zahnstange eingreifenden Treibelement
DE3125885A1 (de) Ablenkvorrichtung fuer stueckgut
DE3229128A1 (de) Lageranordnung
DE60208927T2 (de) Vorrichtung zur schmierung von zahnrädern
DE60201452T2 (de) Förderkette, insbesondere für Hängeförderer und insbesondere in Schlachthöfen
DE4305042C1 (de) Vorrichtung zum Weitertransport von Leiterplatten
DE2142249B2 (de) Vorrichtung zum Zuführen von Schmieröl zum Kehrgewinde einer Kehrgewindewalze, insbesondere für Kreuzspulmaschinen
DE102023100035A1 (de) Gleitlagerung
DE1500357B2 (de) Hydrostatische schmiervorrichtung fuer ein schneckenzahnstangengetriebe
DE19529042A1 (de) Kurvenrolle
DE1528610A1 (de) Radialkolbenpumpe
DE3051148C2 (en) Motor chain-saw lubrication feed
AT241795B (de) Sägekette für Motorkettensägen

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of patent without earlier publication of application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8363 Opposition against the patent
8365 Fully valid after opposition proceedings
8380 Miscellaneous part iii

Free format text: ANSPRUCH 1, Z. 1, IST NACH "SCHMIEREINRICHTUNG AN NAEHMASCHINEN" EIN KOMMA ZU SETZEN SP.2, Z. 2 U. 3 HEISST ES RICHTIG: "DESSEN KENNZEICHNENDE MERKMALE" SP.2, Z. 12 HEISST ES RICHTIG: "VORGESEHENE KANAELE"

8339 Ceased/non-payment of the annual fee