DE3005474A1 - Verfahren zur pulvermetallurgischen herstellung von bauteilen - Google Patents

Verfahren zur pulvermetallurgischen herstellung von bauteilen

Info

Publication number
DE3005474A1
DE3005474A1 DE19803005474 DE3005474A DE3005474A1 DE 3005474 A1 DE3005474 A1 DE 3005474A1 DE 19803005474 DE19803005474 DE 19803005474 DE 3005474 A DE3005474 A DE 3005474A DE 3005474 A1 DE3005474 A1 DE 3005474A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cores
capsule
powder
steel
components
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19803005474
Other languages
English (en)
Other versions
DE3005474C2 (de
Inventor
Wolfgang Dr.-Ing. 8000 München Betz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MTU Aero Engines GmbH
Original Assignee
MTU Motoren und Turbinen Union Muenchen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MTU Motoren und Turbinen Union Muenchen GmbH filed Critical MTU Motoren und Turbinen Union Muenchen GmbH
Priority to DE3005474A priority Critical patent/DE3005474C2/de
Priority to EP81100941A priority patent/EP0034330A3/de
Priority to JP2080381A priority patent/JPS56127703A/ja
Publication of DE3005474A1 publication Critical patent/DE3005474A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3005474C2 publication Critical patent/DE3005474C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F7/00Elements not covered by group F28F1/00, F28F3/00 or F28F5/00
    • F28F7/02Blocks traversed by passages for heat-exchange media
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22FWORKING METALLIC POWDER; MANUFACTURE OF ARTICLES FROM METALLIC POWDER; MAKING METALLIC POWDER; APPARATUS OR DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR METALLIC POWDER
    • B22F5/00Manufacture of workpieces or articles from metallic powder characterised by the special shape of the product
    • B22F5/10Manufacture of workpieces or articles from metallic powder characterised by the special shape of the product of articles with cavities or holes, not otherwise provided for in the preceding subgroups
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22FWORKING METALLIC POWDER; MANUFACTURE OF ARTICLES FROM METALLIC POWDER; MAKING METALLIC POWDER; APPARATUS OR DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR METALLIC POWDER
    • B22F5/00Manufacture of workpieces or articles from metallic powder characterised by the special shape of the product
    • B22F5/10Manufacture of workpieces or articles from metallic powder characterised by the special shape of the product of articles with cavities or holes, not otherwise provided for in the preceding subgroups
    • B22F2005/103Cavity made by removal of insert
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22FWORKING METALLIC POWDER; MANUFACTURE OF ARTICLES FROM METALLIC POWDER; MAKING METALLIC POWDER; APPARATUS OR DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR METALLIC POWDER
    • B22F2998/00Supplementary information concerning processes or compositions relating to powder metallurgy
    • B22F2998/10Processes characterised by the sequence of their steps
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F2255/00Heat exchanger elements made of materials having special features or resulting from particular manufacturing processes
    • F28F2255/18Heat exchanger elements made of materials having special features or resulting from particular manufacturing processes sintered

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Powder Metallurgy (AREA)

Description

kr/ba/fr
MTU MOTOREN- UND TURBINEN-UNION
MÖNCHEN GMBH
München, 5. Februar 1930
Verfahren zur pulvermetallurgischen
Herstellung von Bauteilen
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur pulvermetallurgischen Herstellung von Bauteilen mit verwickelten, vor allem hinterschnittenen Hohlräumen oder Außenflächen.
Erfindungsaufnabe ist, ein neues Verfahren aufzuzeigen, das eine für Serienfertigung wirtschaftlich tragbare Herstellung solcher Bauteile ermöglicht.
Diese Aufgabe wird mit den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Bei Anwendung von Kernen entsprechend
Anspruch ?. ergeben sich irr Inneren ries fertigen fi.iutoi 1 "> Materialstege, die als festinkeitserhohende Mittel von besonderem Vorteil sein können. Der Anspruch 3 gibt besondere Maßnahmen zur wirtschaftlichen Herstellung von Kreuzstrom-Wärmetauschern an, während die Ansprüche 4 und
5 sich mit der Beschaffenheit des Pulvers, des Kerns und des Kernlösungsmittels befassen.
Die Erfindung wird anhand der Zeichnung mit zwei Ausführungsbeispielen erläutert; dabei zeiat J H
T-621
130034/0364
- ; :-: 30Q5474
Fig. 1 die Herstellung eines Bauteils mit verwickelten Hohlräumen und
Fig. 2 die Herstellung eines Bauteils mit verwickelten Außenf 1 ächen.
Gemäß Fig. 1 werden in eine aus Stahlblech bestehende Kapsel 1, deren Innenraum der Außenfläche des gewünschten Bauteils 3 zuzüglich etwa 10 bis 20 % Aufmaß entspricht, Kerne 2 in Form von parallelen Stäben eingesetzt und durch bekannte Einrichtungen, z. B. Gitter aus Stahldraht, in der gewünschten Lage gehalten. Für Herstellung eines Kreuzstrom-Wärmetauschers v/erden diese Stäbe in mehreren Lagen, und zwar laqenweise zueinander etwa senkrecht stehend, angeordnet. Selbstverständlich können auch entsprechend geformte Platten mit Durchgangskanälen als Kerne verwendet werden. Die Kerne bestehen aus Keramik oder
aus Stahl.
20
Die Kernform entspricht den gewünschten Hohlräumen des herzustellenden Bauteils 3.
Hierauf wird die Kapsel vollständig mit Metallpulver gefüllt und auf die gewünschte Dichte gerüttelt, worauf sie evakuiert und vakuumdicht verschlossen wird. Sodann wird der Kapselinhalt gesintert oder heißisostatisch gepreßt. Schließlich wird die Kapsel bis zur Freilequng der Kernenden entfernt, worauf die Kerne mechanisch herausge-
arbeitet und/oder chemisch herausgelöst werden. Das Bauteil, im Beispiel der Kreuzstrom-Wärmetauscher, ist damit samt seinen verwickelten Hohlräumen fertig.
T-621
05.02.1980
130034/0384
Gemäß Fig. 2 v/erden in einem aus Stahlblech bestehenden Zylinder 1, dessen Innenraum der größten Außenfläche des gewünschten Bauteils 3 zuzüglich etwa 10 bis 20 % Aufmaß entspricht, Kerne 2 aus Keramik oder Stahl so eingesetzt, daß die gewünschte verwickelte, z. B. hinterschnittene Außenfläche des Bauteils dargestellt ist. Hierauf wird wieder der Zylinder vollständig mit Metallpulver gefüllt und auf die gewünschte Dichte gerüttelt, worauf er evakuiert und vakuumdicht verschlossen wird. Sodann wird wieder der Zylinderinhalt gesintert oder heißisostatisch gepreßt. Schließlich wird der Zylinder bis zur Freilegung der Kernenden entfernt, worauf die Kerne mechanisch herausgearbeitet und/oder chemisch herausgelöst werden. Das Bauteil samt seiner verwickelten Außenfläche ist damit fertig.
Bei Verwendung eines Ni-Basis-Pul vers v/erden Kerne aus AIpO3 benützt, die dann mi+ Alkali-Laugen herausgelöst werden. Vorteilhaft ist auch die Verwendung von Stahlkernen anstelle von Keramikkernen, wobei dann als Lösungsmittel zum Herauslösen des Kernmaterials Säuren verwendet werden.
T-621
05.02.1980
130034/0384
Leer seite

Claims (5)

kr/ba/fr MTU MOTOREN- UND TURBINEN-UNION MÖNCHEN GMBH München, 5. Februar 1980 Patentansprüche
1. Verfahren zur pulvermetallurgischen Herstellung von Bauteilen mit verwickelten Hohlräumen oder Außenflächen mittels Kernen, dadurch gekennzeichnet, daß zunächst in einer Kapsel (1) wenigstens ein Kern (2) aus Keramik oder Stahl, der dem gewünschten Hohlraum oder den Außenkonturen des Bauteils (3) entspricht, eingesetzt und verankert wird, daß hierauf die Kapsel mit Metallpulver völlig gefüllt und auf die gewünschte Dichte gerüttelt wird, worauf sie evakuiert, vakuumdicht verschlossen und dann gesintert oder heißisostatisch gepreßt wird, und daß die Kapsel (1) schließlich bis zur Freilegung der Kernenden entfernt und die Kerne auf bekannte Weise mechanisch oder chemisch entfernt werden.
ou 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Kerne mit Durchbrüchen verwendet werden.
3. Anwendung des Verfahrens nach Anspruch 1 oder Anspruch 2 zur Herstellunci eines Kreuzstrorc-Wärrce-
tauschers, dadurch gekennzeichnet, daß als Kerne
T-621
130034/0384
gebogene Stäbe oder gerade parallele Stäbe in mehreren Lagen verwendet werden, die lagenweise zueinander etwa senkrecht stehen (Fig. 1).
4. Verfahren nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß bei Verwendung eines Ni-Basis-Pulvers Kerne aus AIoOo benützt werden, die dann mit Alkali-Laugen herausgelöst werden.
5. Verfahren nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß bei Verwendung eines Ni-Basis-Pulvers Stahlkerne benutzt werden, die mit Säuren vorzugsweise HCL herausgelöst werden.
T-621
05.02.1930
130034/0384
DE3005474A 1980-02-14 1980-02-14 Verfahren zur pulvermetallurgischen Herstellung von einstückigen Bauteilen mit verwickelten Hohlräumen Expired DE3005474C2 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3005474A DE3005474C2 (de) 1980-02-14 1980-02-14 Verfahren zur pulvermetallurgischen Herstellung von einstückigen Bauteilen mit verwickelten Hohlräumen
EP81100941A EP0034330A3 (de) 1980-02-14 1981-02-11 Verfahren zur pulvermetallurgischen Herstellung von Bauteilen
JP2080381A JPS56127703A (en) 1980-02-14 1981-02-13 Production of constitutional member by powder metallurgy

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3005474A DE3005474C2 (de) 1980-02-14 1980-02-14 Verfahren zur pulvermetallurgischen Herstellung von einstückigen Bauteilen mit verwickelten Hohlräumen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3005474A1 true DE3005474A1 (de) 1981-08-20
DE3005474C2 DE3005474C2 (de) 1982-11-11

Family

ID=6094567

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3005474A Expired DE3005474C2 (de) 1980-02-14 1980-02-14 Verfahren zur pulvermetallurgischen Herstellung von einstückigen Bauteilen mit verwickelten Hohlräumen

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0034330A3 (de)
JP (1) JPS56127703A (de)
DE (1) DE3005474C2 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4855103A (en) * 1986-03-04 1989-08-08 Asea Stal Ab Method for manufacturing metallic products from powder by hot isostatic pressing using ceramic cores
US6517338B1 (en) 1999-09-07 2003-02-11 Nippon Pillar Packing Co., Ltd. Set of molding dies for fuel-cell separator
EP4299212A1 (de) * 2022-06-27 2024-01-03 The Manufacturing Technology Centre Limited Verfahren zur erzeugung eines objekts

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4861546A (en) * 1987-12-23 1989-08-29 Precision Castparts Corp. Method of forming a metal article from powdered metal
DE3828348A1 (de) * 1988-08-20 1990-02-22 Schwaebische Huettenwerke Gmbh Vorrichtung zur waermeuebertragung
CH677488A5 (de) * 1989-02-14 1991-05-31 Htm Ag
DE10034506C1 (de) * 2000-07-15 2002-03-07 Schott Glas Verfahren zum Herstellen von Kühlkanälen in betrieblich thermisch belasteten Formgebungswerkzeugen und zugehöriges Formgebungswerkzeug
US8033805B2 (en) * 2007-11-27 2011-10-11 Kennametal Inc. Method and apparatus for cross-passageway pressing to produce cutting inserts
JP2016017218A (ja) * 2014-07-10 2016-02-01 株式会社Ihi 中空構造体の製造方法
CN105798296B (zh) * 2016-03-23 2017-12-01 上海工程技术大学 一种3d打印碳化硼/铝复合材料异形零件的制备方法

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE549713C (de) * 1930-01-07 1932-04-30 Fried Krupp Akt Ges Verfahren zur Herstellung von Hohlkoerpern aus Hartmetallegierungen
DE1533013A1 (de) * 1966-05-14 1969-12-04 Iit Res Inst Verfahren zur Herstellung einer Waermeuebertragungsvorrichtung

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1571068A (en) * 1922-08-07 1926-01-26 Stancliffe Engineering Corp Heat interchanger
US2695230A (en) * 1949-01-10 1954-11-23 Michigan Powdered Metal Produc Process of making powdered metal article
GB766668A (en) * 1954-03-05 1957-01-23 Atomic Energy Authority Uk Improvements in or relating to heat exchangers
SE332316B (de) * 1968-01-16 1971-02-01 A Badine
SE350918B (de) * 1971-03-26 1972-11-13 Asea Ab
US3823463A (en) * 1972-07-13 1974-07-16 Federal Mogul Corp Metal powder extrusion process
GB1468889A (en) * 1973-04-12 1977-03-30 Crucible Inc Method and assembly for use in making powder metallurgy articles having internal passages
US3992202A (en) * 1974-10-11 1976-11-16 Crucible Inc. Method for producing aperture-containing powder-metallurgy article
US3996048A (en) * 1975-10-16 1976-12-07 Avco Corporation Method of producing holes in powder metallurgy parts
DE2717886A1 (de) * 1976-04-23 1977-11-03 Powdrex Ltd Verfahren zur herstellung eines metallkoerpers sowie dabei auftretendes zwischenprodukt
NL7605725A (nl) * 1976-05-28 1977-11-30 Skf Ind Trading & Dev Werkwijze voor het vervaardigen van een van ruimten voorzien voorwerp uit metaalpoeder, alsmede gesinterd voorwerp vervaardigd volgens de werkwijze.
JPS5499710A (en) * 1978-01-24 1979-08-06 Kobe Steel Ltd Manufacture of raw material of drill with oil hole

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE549713C (de) * 1930-01-07 1932-04-30 Fried Krupp Akt Ges Verfahren zur Herstellung von Hohlkoerpern aus Hartmetallegierungen
DE1533013A1 (de) * 1966-05-14 1969-12-04 Iit Res Inst Verfahren zur Herstellung einer Waermeuebertragungsvorrichtung

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE-AN V 1946, bek.gem.am 22.10.1953 *

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4855103A (en) * 1986-03-04 1989-08-08 Asea Stal Ab Method for manufacturing metallic products from powder by hot isostatic pressing using ceramic cores
US6517338B1 (en) 1999-09-07 2003-02-11 Nippon Pillar Packing Co., Ltd. Set of molding dies for fuel-cell separator
EP4299212A1 (de) * 2022-06-27 2024-01-03 The Manufacturing Technology Centre Limited Verfahren zur erzeugung eines objekts

Also Published As

Publication number Publication date
EP0034330A2 (de) 1981-08-26
JPS56127703A (en) 1981-10-06
EP0034330A3 (de) 1981-12-16
DE3005474C2 (de) 1982-11-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1358855B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Produkten durch Freiform-Lasersintern
DE2311488A1 (de) Verfahren zur herstellung eines waermeaustauschers fuer heliumstroeme mit einer temperatur unter 2 grad k, und gemaess diesem verfahren hergestellter waermeaustauscher
DE3005474A1 (de) Verfahren zur pulvermetallurgischen herstellung von bauteilen
WO2016091629A1 (de) Verfahren zum herstellen eines kompressorlaufrads
DE2015024B2 (de) Verfahren zur herstellung von regenerativ gekuehlten brenn kammern und oder schubduesen
DE3735558C2 (de)
DE4224078A1 (de) Gittergießform zum Gießen von Akkumulatoren-Bleigittern und Verfahren zu deren Herstellung
DE3320557C2 (de) Verfahren zur Herstellung der Kühlwand einer Raketenbrennkammer und Verwendung derselben
DE2258485A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von guss- und pressformen
DE2262400A1 (de) Verfahren zum herstellen von mehrschichtigen formkoerpern mit vollem oder hohlem querschnitt
DE548737C (de) Verfahren zur Herstellung von Filtern
DE2015024C (de) Verfahren zur Herstellung von regenerativ gekühlten Brennkammern und/oder Schubdüsen
DE2703764C3 (de) Verfahren zum Herstellen von zylinderförmigen Modellen mit Rillen
DE2550952C3 (de) Verfahren zur galvanoplastischen Serienherstellung von Raketenbrennkammer- oder -schubdüsenteilen
DE2636279B1 (de) Verfahren zur Herstellung von poroesen Anodenkoerpern
DE1173618B (de) Verfahren zur Herstellung von Giesserei-Hohlkernen aus schnell haertenden Sanden sowie Kernformeinrichtung zur Durchfuehrung des Verfahrens
DE2742816A1 (de) Bauteile aus si-keramik mit hohlraum und verfahren zur herstellung solcher bauteile
DE94004C (de)
DE273690C (de)
DE1679912C3 (de) Verfahren zum Herstellen von dynamischen Strömungsmittelverstärkern
DD156227A5 (de) Verfahren zur pulvermetallurgischen herstellung von bauteilen
DE440991C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Gardinenhaken
DE294806C (de)
DE240880C (de)
DE1621210C (de) Verfahren zum Erzeugen von hohlen Metallgegenständen durch Ätzen

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8339 Ceased/non-payment of the annual fee