DE300147C - - Google Patents

Info

Publication number
DE300147C
DE300147C DENDAT300147D DE300147DA DE300147C DE 300147 C DE300147 C DE 300147C DE NDAT300147 D DENDAT300147 D DE NDAT300147D DE 300147D A DE300147D A DE 300147DA DE 300147 C DE300147 C DE 300147C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lever
handle
sleeve
fuse
entire width
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT300147D
Other languages
English (en)
Publication of DE300147C publication Critical patent/DE300147C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42BEXPLOSIVE CHARGES, e.g. FOR BLASTING, FIREWORKS, AMMUNITION
    • F42B27/00Hand grenades
    • F42B27/08Hand grenades with handle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aiming, Guidance, Guns With A Light Source, Armor, Camouflage, And Targets (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Sicherung für in Stielhandgranaten eingebaute Aufschlagzünder. Der Erfindung gemäß ist in dem' Stiele ein Doppelhebel schwingbar gelagert, dessen eines Ende das Sperrorgan der Aufschlagzünderteile unmittelbar überdeckt und dessen anderes, über die ganze Stielbreite umgebogenes Ende beiderseits an einer an sich bekannten Abschubhülse anliegt.
ίο In der Zeichnung ist eine Ausführungsform der Erfindung im Längsschnitt dargestellt.
In dem Handgriffe α ist die die Aufschlagzünderteile aufnehmende Hülse δ mit dem Sicherungsorgan f und der das^Sicherungsorgan auswerfenden Feder g gelagert. Das Sicherungsorgan f wird von dem einen Ende eines im Handgriffe α um die Achse m schwingbaf gelagerten Hebels η überdeckt, Das andere Ende n1 des Hebels η ist umgebogen und reicht über die ganze Breite des Stieles a. Über dieses Ende greift eine Hülse r und hindert den Hebel η am Ausschwingen.
Beim Abwerfen der Granate wird diese Hülse r bis zu dem Wulst u zurückgezogen. Sie kann in dieser Lage durch eine in den Schlitz s eintretende Feder i gehalten werden. Während nun die Granate in der Luft fliegt, schwingt der Hebel η unter dem Einfluß der Feder g und der Vermittelung von f aus. Damit wird die Sicherung/" freigegeben, wodurch der Aufschlagzünder scharf wird. Das Ausschwingen des Hebels η kann noch duich eine nicht dargestellte Feder unterstützt werden. Ein Stift ν hindert dabei den Hebel am zu weiten Ausschwingen. Fällt dagegen die' Granate bei Verwundung oder beim Sturz des Werfenden kurz, vor ihm zu Boden, so ist die Hülse r noch nicht zurückgezogen, und der Aufschlagzünder bleibt gesichert.
Durch das Anliegen des Hebels an zwei gegenüberliegenden Stellen dsr 'Abschubhülse ■ ist eine feste Lagerung des Sicherungshebels während des Transportes gegeben.

Claims (1)

  1. P ATE NT-AN SPRU C H :
    Aufschlagzünder für Stielhandgranaten, · gekennzeichnet durch einen im Stiel schwingbar gelagerten Doppelhebel (n), dessen eines Ende das Sperrorgan (f) für die Aufschlagzünderteile unmittelbar überdeckt . und dessen anderes" über die ganze Stielbreite umgebogenes Ende (n1) beiderseits an einer an sich bekannten Abschubhülse (r) anliegt.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT300147D Active DE300147C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE300147C true DE300147C (de)

Family

ID=554158

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT300147D Active DE300147C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE300147C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6426685B2 (en) 2000-03-28 2002-07-30 Alcatel Radiating coaxial radio-frequency cable

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6426685B2 (en) 2000-03-28 2002-07-30 Alcatel Radiating coaxial radio-frequency cable

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2133551B2 (de) Sicherungsvorrichtung fuer den schlagbolzen von handfeuerwaffen
DE300147C (de)
DE560525C (de) Mechanischer Verzoegerungszuender fuer Drallgeschosse
DE1578033A1 (de) Raketenabschusseinrichtung
DE703594C (de) Aufschlagzuender fuer Wurfgeschosse, insbesondere Handgranaten
DE672041C (de) Aufschlagzuender fuer Drallgeschosse
DE2224847C3 (de) Rückstoßfreie Panzerabwehrwaffe
DE729174C (de) Aufschlagzuender
DE512856C (de) Abzugsorgan fuer Handgranaten
DE1051168B (de) Abzugsvorrichtung fuer Raketenabschussrohre od. dgl.
DE377879C (de) Einrichtung zum selbsttaetigen Vorschnellen verborgen getragener Handfeuerwaffen in die Schiesslage
DE299628C (de)
DE192186C (de)
DE391658C (de) Stockpistole
DE1228165B (de) Abzugszuender
DE368446C (de) Einrichtung zum Fortschleudern von Bomben und anderen Gegenstaenden
DE324901C (de) Bei jeder Aufschlagslage ansprechender Aufschlagzuender
DE303318C (de)
CH713239A2 (de) Handgranatensicherung- und Entsicherung.
DE498944C (de) Sicherungsvorrichtung fuer Karabiner
DE507488C (de) Selbstladewaffe
DE401461C (de) Sicherung fuer Selbstladepistolen
EP3336482B1 (de) Verfahren und vorrichtung zu sicherung und entsicherung eines wurfkörpers
DE382708C (de) Aufschlagzuender
DE660517C (de) Handgranate