DE29922394U1 - Vorrichtung zur lösbaren Blockierung von zwei elektrischen Verbindungskapseln - Google Patents

Vorrichtung zur lösbaren Blockierung von zwei elektrischen Verbindungskapseln

Info

Publication number
DE29922394U1
DE29922394U1 DE29922394U DE29922394U DE29922394U1 DE 29922394 U1 DE29922394 U1 DE 29922394U1 DE 29922394 U DE29922394 U DE 29922394U DE 29922394 U DE29922394 U DE 29922394U DE 29922394 U1 DE29922394 U1 DE 29922394U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lever
lever element
relevant
hook
metal wire
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29922394U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Industria Lombarda Materiale Elettrico ILME SpA
Original Assignee
Industria Lombarda Materiale Elettrico ILME SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Industria Lombarda Materiale Elettrico ILME SpA filed Critical Industria Lombarda Materiale Elettrico ILME SpA
Priority to DE29922394U priority Critical patent/DE29922394U1/de
Priority to IT2000MI000094A priority patent/IT1321186B1/it
Priority to FR0001612A priority patent/FR2802717A1/fr
Publication of DE29922394U1 publication Critical patent/DE29922394U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/62Means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts or for holding them in engagement
    • H01R13/629Additional means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts, e.g. aligning or guiding means, levers, gas pressure electrical locking indicators, manufacturing tolerances
    • H01R13/62933Comprising exclusively pivoting lever
    • H01R13/62966Comprising two pivoting levers
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/62Means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts or for holding them in engagement
    • H01R13/639Additional means for holding or locking coupling parts together, after engagement, e.g. separate keylock, retainer strap
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
    • H02B1/015Boards, panels, desks; Parts thereof or accessories therefor
    • H02B1/04Mounting thereon of switches or of other devices in general, the switch or device having, or being without, casing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Insertion, Bundling And Securing Of Wires For Electric Apparatuses (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (8)

1. Vorrichtung zur lösbaren Blockierung einer einen Verbindungsstiftteil oder Ver­ bindungsbuchsenteil enthaltenden, beweglichen Schutzkapsel (12) an einer Schutzkap­ sel (10), die einen entsprechenden Verbindungsbuchsenteil oder Verbindungsstiftteil enthält und zur Befestigung an einer Maschine oder einer Schalttafel bestimmt ist, wo­ bei eine der Kapseln (10,12) zwei oder vier, zwei zu zwei koaxial und entgegengesetzt angeordnete, wegstehende Anhakstifte (24A, 24B) aufweist und die Vorrichtung ein Hebelsystem (22A, 22B) für jeden Anhakstift oder für jedes Paar von Anhakstiften (24A, 24B) besitzt und jedes der Hebelsysteme (22A, 22B) mit Anhakeinrichtungen (32A, 32B) für jeden Anhakstift (24A, 24B) versehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass jedes Hebelsystem (22A, 22B) aufweist: ein erstes Hebelelement (26A, 26B), das an je­ ner der Kapseln (10,12) angelenkt ist, welche nicht mit dem betreffenden Anhakstift oder dem betreffenden Paar von entgegengesetzten Anhakstiften (24A, 24B) versehen ist, wobei die Drehachse des ersten Hebelelements (26A, 26B) parallel zur Achse des betreffenden Anhakstifts oder des Paares von Anhakstiften (24A, 24B) verläuft; und ein zweites Hebelelement (30A, 30B), welches am ersten Hebelelement (26A, 26B) ange­ lenkt ist, um sich in bezug auf letzteres um eine zweite, parallel zur Drehachse des ers­ ten Hebelelements (26A, 26B) verlaufende, in bezug auf diese jedoch nicht fluchtende Achse zu drehen, wobei das zweite Hebelelement (30A, 30B) mit den vorgenannten An­ hakeinrichtungen (32A, 32B) versehen ist.
2. Blockierungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Hebelsysteme (22a, 22B) in einer Anzahl von zwei vorgesehen und entgegengesetzt symmetrisch angeordnet sind, wobei jedes Hebelsystem (22A, 22B) befähigt ist, ein Paar von entgegengesetzten Anhakstiften (24A, 24B) anzuhaken und seinerseits an dem betreffenden Paare der von der betreffenden Kapsel (10) wegstehenden Anlenkstiften (28A, 28B) angelenkt ist.
3. Blockierungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Hebelsysteme (22A, 22B) aus entsprechend gebogenem Metalldraht bestehen.
4. Blockierungsvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Metalldraht ein rostfreier Stahldraht ist.
5. Blockierungsvorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeich­ net, dass das erste Hebelelement (26A, 26B) am betreffenden Paar von Anlenkstiften (28A, 28B) durch Umbiegen des Metalldrahtes, aus welchem es besteht, angelenkt ist, so dass ein Paar von Drahtenden erhalten wird, welche durch Kraftanwendung und elasti­ sche Verformung des Hebelsystems (22A, 22B) über die betreffenden Anhakstifte (28A, 28B) legbar sind.
6. Blockierungsvorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeich­ net, dass das zweite Hebelelement (30A, 30B) am ersten Hebelelement (26A, 26B) ange­ lenkt ist, indem der Metalldraht, aus welchem es besteht, derart gebogen ist, dass zwei Ösen entstehen, von denen in jede das betreffende Ende des das zweite Hebelelement (30a, 30B) bildenden Metalldrahtes einsteckbar ist.
7. Blockierungsvorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeich­ net, dass die Anhakeinrichtungen des zweiten Hebelelements (30A, 30B) durch Umbie­ gen des Metalldrahtes, aus welchem es besteht, erhalten werden, um zwei Anhakele­ mente (32A, 32B) zu erhalten.
8. Blockierungsvorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeich­ net, dass der Metalldraht, welcher jedes erste Hebelelement (26A, 26B) bildet, eine oder mehrere Zwischenumbiegungen besitzt, um einen oder mehrere Vorsprünge (34A, 34B) zu bilden, welche die Betätigung erleichtern, mit der es möglich ist, das betreffende Hebelsystem (22A, 22B) von einer seiner Anordnungen, in welcher die Einhakeinrich­ tungen (32A, 32B) des zweiten Hebelelements (30a, 30B) auf dem betreffenden Anhak­ stift (24A, 24B) liegen, ohne jedoch auf ihn irgendeine Wirkung auszuüben, in eine Stel­ lung des stabilen Gleichgewichts schnappen zu lassen, in welcher die Anhakeinrichtun­ gen (32A, 32B) auf die betreffenden Anhakstifte (24A, 24B) die gewünschte Wirkung ausüben, durch welche das gewünschte Ausmaß an Abdichtung gewährleistet wird.
DE29922394U 1999-12-21 1999-12-21 Vorrichtung zur lösbaren Blockierung von zwei elektrischen Verbindungskapseln Expired - Lifetime DE29922394U1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29922394U DE29922394U1 (de) 1999-12-21 1999-12-21 Vorrichtung zur lösbaren Blockierung von zwei elektrischen Verbindungskapseln
IT2000MI000094A IT1321186B1 (it) 1999-12-21 2000-01-26 Dispositivo per bloccare amovibilmente tra loro due custodie diconduttori elettrici
FR0001612A FR2802717A1 (fr) 1999-12-21 2000-02-04 Dispositif de blocage amovible de deux boitiers de connecteurs electriques

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29922394U DE29922394U1 (de) 1999-12-21 1999-12-21 Vorrichtung zur lösbaren Blockierung von zwei elektrischen Verbindungskapseln

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29922394U1 true DE29922394U1 (de) 2000-02-24

Family

ID=8083262

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29922394U Expired - Lifetime DE29922394U1 (de) 1999-12-21 1999-12-21 Vorrichtung zur lösbaren Blockierung von zwei elektrischen Verbindungskapseln

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29922394U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010001648A1 (de) * 2010-02-05 2011-08-11 Tyco Electronics AMP GmbH, 64625 Trennschalter
DE102004029306B4 (de) * 2003-06-18 2016-06-16 Autonetworks Technologies, Ltd. Steckverbinder und Steckverbinderstruktur

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004029306B4 (de) * 2003-06-18 2016-06-16 Autonetworks Technologies, Ltd. Steckverbinder und Steckverbinderstruktur
DE102010001648A1 (de) * 2010-02-05 2011-08-11 Tyco Electronics AMP GmbH, 64625 Trennschalter
DE102010001648B4 (de) * 2010-02-05 2012-06-21 Tyco Electronics Amp Gmbh Trennschalter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2314216C3 (de) Anschlußvorrichtung, insbesondere Lampenfasung
DE29922394U1 (de) Vorrichtung zur lösbaren Blockierung von zwei elektrischen Verbindungskapseln
DE2942380C2 (de) Fassung zur elektrischen und mechanischen Verbindung einer sockellosen Lampe
DE2218689A1 (de) Spielzeugemheit
DE2838962C3 (de) Einrichtung zum Befestigen von aus Draht bebogenen Lastträgern für Werkzeuge an Lochplatten
DE1915483A1 (de) Befestigungsvorrichtung mit Hilfe eines Saugnapfes
CH618897A5 (en) Conveyor table for a device for treating both sides of flat articles by means of sprayed liquids
DE60004716T2 (de) Schwenkbares Heizelement für elektrisches Gargerät
EP0154305B1 (de) Vorrichtung zur Befestigung von Gegenständen an einer Lochplatte
AT526226B1 (de) System zum Befestigen von Wäschestücken an einer Wäscheleine
DE2621979B2 (de) Vielfachsteckverbinder
DE1110275B (de) Elektrischer Nockenschalter
EP3677154B1 (de) Kleiderbügel
DE1926582A1 (de) Mehrfach-Steckvorrichtung fuer elektrische Kabelanschluesse
DE3032736A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur verwirklichung der drahtbiegung fuer die zahnregulierung
DE2013884A1 (de) Steckvorrichtung
DE555425C (de) Schwenkbarer Garderobenarm
DE1790210C3 (de) Mehrfachsteckkontaktleiste
CH440148A (de) Vorrichtung mit Tragorganen zur Aufnahme von Uhrwerks-Bestandteilen
DE327708C (de) Vorrichtung zum Einstellen der Gardinenstange auf verschiedene Fensterbreiten und zur Regelung des Abstandes der Gardinenstange von der Fensterwand
DE1590380C (de) Einstückige Schelle
DE202023105884U1 (de) Schnappzange
DE2620665C2 (de) Elektrischer Eierkocher
DE7017716U (de) Rollenzaehlwerk.
DE416024C (de) Loetoesenstreifen fuer Fernsprechzwecke

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000330

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20030701