DE29919365U1 - Christbaumständer (Seilzug III) - Google Patents

Christbaumständer (Seilzug III)

Info

Publication number
DE29919365U1
DE29919365U1 DE29919365U DE29919365U DE29919365U1 DE 29919365 U1 DE29919365 U1 DE 29919365U1 DE 29919365 U DE29919365 U DE 29919365U DE 29919365 U DE29919365 U DE 29919365U DE 29919365 U1 DE29919365 U1 DE 29919365U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stand according
christmas tree
tree stand
symmetry
axis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29919365U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE29919365U priority Critical patent/DE29919365U1/de
Publication of DE29919365U1 publication Critical patent/DE29919365U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G33/00Religious or ritual equipment in dwelling or for general use
    • A47G33/04Christmas trees 
    • A47G33/12Christmas tree stands
    • A47G33/1213Christmas tree stands comprising a single handle or pedal for releasing, tensioning or locking of clamping members
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G33/00Religious or ritual equipment in dwelling or for general use
    • A47G33/04Christmas trees 
    • A47G33/12Christmas tree stands
    • A47G2033/1286Christmas tree stands comprising watering means, e.g. a water reservoir

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (20)

1. Mechanische Haltevorrichtung zur Aufnahme von Christbäumen verschiedener Größe und Beschaffenheit der Baumstümpfe, bestehend aus einer Grundplatte, einem mit der Grundplatte verbundenem Aufnahmegefäß, das an seinem Boden mit ei­ nem etwa mittig angeordneten Zentrierdorn versehen ist, meh­ reren um eine Symmetrieachse angeordneten Halteelementen, die zwischen einer Ruhestellung und einer Haltestellung in ei­ ner Ebene schwenkbar sind, wobei sich die Ebenen etwa in der Symmetrieachse schneiden und mit einer Spanneinrichtung, die mittels mehrerer Kraftübertragungselemente, die Halteelemen­ te mit ihren zur Symmetrieachse weisenden Flächen mit regulier­ barer Kraft zu ihrer Haltestellung drängen, dadurch gekennzeichnet, daß eine auf Zug belastbare flexible Verbindung (4), mehrere, hinter die zur Bodenplatte (1) weisenden Schenkel der Hal­ telemente (3, 3a, 3b, 3c) unterhalb ihrer Lagerung (11, 11a, 11b, 11c) greifende, auf kippbeweglich angeordneten Böcken (42, 43) schwenkbeweglich gelagerte Bewegungsstege (40, 41) nach außen, entgegen der Symmetrieachse, bewegt, sodaß die Schenkel der Halteelemente (3, 3a, 3b, 3c) unterhalb ihrer Lagerung (11, 11a, 11b, 11c) in Folge dieses Bewegungsab­ laufes nach außen gedrückt und mit ihren Anlagebereichen oberhalb ihrer Lagerung (11, 11a, 11b, 11c) an den Baum­ stumpf, der Einstellposition und Konturierung entsprechend, mit schwachem Druck angelegt werden und erst bei weiterer Betätigung der Spanneinrichtung (300) die zum Halten des Baumes erforderliche Kraft annähernd gleichmäßig an den Baumstumpf bringen.
2. Mechanische Haltevorrichtung zur Aufnahme von Christbäumen verschiedener Größe und Beschaffenheit der Baumstümpfe, bestehend aus einer Grundplatte, einem mit der Grundplatte verbundenem Aufnahmegefäß, das an seinem Boden mit ei­ nem etwa mittig angeordneten Zentrierdorn versehen ist, meh­ reren um eine Symmetrieachse angeordneten Halteelementen, die zwischen einer Ruhestellung und einer Haltestellung in ei­ ner Ebene schwenkbar sind, wobei sich die Ebenen etwa in der Symmetrieachse schneiden und mit einer Druckeinrichtung, die mittels mehrerer Kraftübertragungselemente, die Halteelemen­ te mit ihren zur Symmetrieachse weisenden Flächen mit regulier­ barer Kraft zu ihrer Haltestellung drängen, dadurch gekennzeichnet, daß ein auf Druck belastbares Element (400), mehrere, hinter die zur Bodenplatte (1) weisenden Schenkel der Haltelemente (3, 3a, 3b, 3c) unterhalb ihrer Lagerung (11, 11a, 11b, 11c) greifende, auf kippbeweglich angeordneten Böcken (42, 43) schwenkbeweglich gelagerte Bewegungsstege (40, 41) nach außen, entgegen der Symmetrieachse bewegt, sodaß die Schenkel der Halteelemente (3, 3a, 3b, 3c) unterhalb ihrer Lagerung (11, 11a, 11b, 11c) in Folge dieses Bewegungsab­ laufes nach außen gedrückt und mit ihren Anlagebereichen oberhalb ihrer Lagerung (11, 11a, 11b, 11c) an den Baum­ stumpf, der Einstellposition und Konturierung entsprechend, mit schwachem Druck angelegt werden und erst bei weiterer Betätigung des Druckelementes (400), die zum Halten des Baumes erforderliche Kraft annähernd gleichmäßig an den Baumstumpf bringen.
3. Christbaumständer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß die Spanneinrichtung (300) mit einer lösbaren Rastklinkeneinrichtung (27, 27a, 28) versehen ist.
4. Christbaumständer nach Anspruch 3, dadurch gekennzeich­ net, daß der Griff (27) des Spannelementes (300) mit einer Verlängerung (27b) versehen ist.
5. Christbaumständer nach Anspruch 2, dadurch gekennzeich­ net, daß das Druckelement (400) mit einer lösbaren Rast­ klinkeneinrichtung (60, 61) versehen ist.
6. Christbaumständer nach Anspruch 1 und 3, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Spanneinrichtung (300) mit einem Elekro­ motor angetrieben wird.
7. Christbaumständer nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Bewegungselemente (100, 200) mittels Elektromotoren angetrieben werden.
8. Christbaumständer nach Anspruch 1 bis 7, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Grundplatte (1) eckig geformt ist.
9. Christbaumständer nach Anspruch 1 bis 7, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Grundplatte (1) rund geformt ist.
10. Christbaumständer nach Anspruch 1 bis 9, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das Aufnahmegefäß (2) eckig geformt ist.
11. Christbaumständer nach Anspruch 1 bis 9, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das Aufnahmegefäß (2) rund geformt ist.
12. Christbaumständer nach Anspruch 1 bis 11, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das Aufnahmegefäß (2) mit mehreren der Zentrierung des Baumstumpfes dienenden, von seiner Öffnung schräg zu seinem Mittelpunkt verlaufenden Zentrierstegen (54, 54a, 54b), die mit einer Zahnung an den zur Symmetrieachse weisenden Flanken vesehen sind, ausgestattet ist.
13. Christbaumständer nach mindestens einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Bewegungs­ stege (40, 41) der Bewegungselemente (100, 200) der äußeren Form des Aufnahmegefäßes (2) angepaßt sind.
14. Christbaumständer nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Enden der Bewegungsstege (40, 41) mit Begrenzungsnasen (46, 46a, 47, 47a) versehen sind.
15. Christbaumständer nach mindestens einem der vorstehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, daß die Bewegungs­ stege (40, 41) mit Seilgleitrollen (56, 56a) ausgestattet sind.
16. Christbaumständer nach mindestens einem der vorange­ gangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die flexible Verbindung (4) ein Stahlseil ist.
17. Christbaumständer nach mindestens einem der vorange­ gangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die flexible Verbindung (4) aus mehreren Stahlseilen besteht.
18. Christbaumständer nach Anspruch 1 bis 17, dadurch ge­ kennzeichnet, daß er aus Kunststoff gefertigt ist.
19. Christbaumständer nach Anspruch 1 bis 17, dadurch ge­ kennzeichnet, daß er aus Metall gefertigt ist.
20. Christbaumständer nach Anspruch 1 bis 17, dadurch ge­ kennzeichnet, daß er aus einer Kombination von Metall und Kunststoff gefertigt ist.
DE29919365U 1999-03-12 1999-11-04 Christbaumständer (Seilzug III) Expired - Lifetime DE29919365U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29919365U DE29919365U1 (de) 1999-03-12 1999-11-04 Christbaumständer (Seilzug III)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29904435U DE29904435U1 (de) 1999-03-12 1999-03-12 Christbaumständer (Seilzug)
DE29919365U DE29919365U1 (de) 1999-03-12 1999-11-04 Christbaumständer (Seilzug III)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29919365U1 true DE29919365U1 (de) 2000-02-24

Family

ID=8070681

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29904435U Expired - Lifetime DE29904435U1 (de) 1999-03-12 1999-03-12 Christbaumständer (Seilzug)
DE29913474U Expired - Lifetime DE29913474U1 (de) 1999-03-12 1999-08-02 Christbaumständer (Seilzug II)
DE29919365U Expired - Lifetime DE29919365U1 (de) 1999-03-12 1999-11-04 Christbaumständer (Seilzug III)

Family Applications Before (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29904435U Expired - Lifetime DE29904435U1 (de) 1999-03-12 1999-03-12 Christbaumständer (Seilzug)
DE29913474U Expired - Lifetime DE29913474U1 (de) 1999-03-12 1999-08-02 Christbaumständer (Seilzug II)

Country Status (1)

Country Link
DE (3) DE29904435U1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10361485A1 (de) * 2003-12-23 2005-07-28 Sünkel, Lothar Christbaumständer
US6988702B2 (en) * 2000-09-22 2006-01-24 Rainer Schulz Holding device
DE102012000456A1 (de) * 2012-01-12 2013-07-18 F-H-S International Gmbh & Co. Kg Baumständer
EP2810590A1 (de) * 2013-06-06 2014-12-10 F-H-S International GmbH & Co. KG Baumständer
DE202015003563U1 (de) 2015-05-16 2015-06-18 Torsten Gross Ständer zum Aufspannen von mast- oder stabförmigen Teilen insbesondere von Christbäumen mit Bewesserungsvorrichtung
DE102015006183A1 (de) 2015-05-15 2016-11-17 Torsten Gross Ständer zum Aufspannen von mast- oder stabförmigen Teilen insbesondere von Christbäumen mit Bewässerungsvorrichtung

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10011712B4 (de) * 1999-12-06 2007-08-23 Krinner Innovation Gmbh Christbaumständer
DE10362070B4 (de) * 2003-12-23 2006-10-19 Krinner Innovation Gmbh Christbaumständer
DE102004062826B4 (de) * 2004-12-27 2015-06-18 Krinner Innovation Gmbh Christbaumständer mit am Kraftübertragungselement angreifendem elastischem Element
DE102006029230B4 (de) * 2005-07-06 2014-02-20 Krinner Innovation Gmbh Christbaumständer
DE202005010632U1 (de) 2005-07-06 2005-10-27 Krinner Innovation Gmbh Haltevorrichtung für stabförmige Bauteile
DE102006012424C5 (de) 2006-03-17 2017-11-23 Krinner Innovation Gmbh Spanneinrichtung an einem Ständer zum Aufspannen eines stabförmigen Teiles, insbesondere eines Christbaumes, und Ständer mit Spanneinrichtung

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6988702B2 (en) * 2000-09-22 2006-01-24 Rainer Schulz Holding device
DE10361485A1 (de) * 2003-12-23 2005-07-28 Sünkel, Lothar Christbaumständer
DE10361485B4 (de) * 2003-12-23 2006-10-19 Krinner Innovation Gmbh Christbaumständer
DE102012000456A1 (de) * 2012-01-12 2013-07-18 F-H-S International Gmbh & Co. Kg Baumständer
DE102012000456B4 (de) * 2012-01-12 2014-11-06 F-H-S International Gmbh & Co. Kg Baumständer
EP2810590A1 (de) * 2013-06-06 2014-12-10 F-H-S International GmbH & Co. KG Baumständer
DE102015006183A1 (de) 2015-05-15 2016-11-17 Torsten Gross Ständer zum Aufspannen von mast- oder stabförmigen Teilen insbesondere von Christbäumen mit Bewässerungsvorrichtung
DE102015006183B4 (de) 2015-05-15 2024-04-18 Torsten Gross Christbaumständer
DE202015003563U1 (de) 2015-05-16 2015-06-18 Torsten Gross Ständer zum Aufspannen von mast- oder stabförmigen Teilen insbesondere von Christbäumen mit Bewesserungsvorrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
DE29913474U1 (de) 1999-10-07
DE29904435U1 (de) 1999-06-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE29919365U1 (de) Christbaumständer (Seilzug III)
DE102004062826B4 (de) Christbaumständer mit am Kraftübertragungselement angreifendem elastischem Element
DE102005040019A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Haltern von Gegenständen an einer Fahrzeugwand
DE20103790U1 (de) Christbaumständer Seilzug V
EP1740077B1 (de) Ständer zum verankern eines stabförmigen gegenstandes, insbesondere eines baumes
DE10108999A1 (de) Ständerfuß für im wesentlichen zylindrische Profile
DE20012574U1 (de) Anordnung einer Kabelschleppkette, insbesondere für Teleskopgruppen
DE3843649A1 (de) Zwingenartiges spannwerkzeug
DE20010527U1 (de) Christbaumständer
EP1725148B1 (de) Ständer zum verankern eines stabförmigen gegenstandes, insbesondere eines baumes
DE102008028091B4 (de) Standvorrichtung zur Aufnahme eines Gegenstandes, insbesondere eines Christbaums, der ein längliches Fußende aufweist mit einer mehrere Klemmteile umfassenden Klemmeinrichtung zwischen denen das längliche Fußende aufnehmbar ist und mit einer Mechanik zur Bewegung der Klemmteile zueinander hin
DE1079534B (de) Buendeleinrichtung fuer Straeucher und Zweige von Baeumen, insbesondere fuer Tannenzweige u. a. Schmuckreisig
DE542997C (de) Zugentlastung fuer bewegliche elektrische Leitungen
DE1927259U (de) Zweiteilige rohrschelle aus kunststoff zur einzelverlegung von elektrischen kabel- oder rohrleitungen verschiedenen durchmessers.
DE20001003U1 (de) Verzurröse mit versenkbarem Drahtseil
US1213669A (en) Wire-clamp.
DE274269C (de)
DE2021150C3 (de) Abstellvorrichtung für Taschen an Tischen
DE29812948U1 (de) Lochklemmheber
DE876489C (de) Kranzbindevorrichtung
DE20208862U1 (de) Einrichtung zum Abstützen eines Möbels o.dgl. an einem Teppich
DE20104141U1 (de) Christbaumständer
DE20107568U1 (de) Vorrichtung zur Halterung eines Mouse-Kabels
DE202004019321U1 (de) Ständer, insbesondere für einen Christbaum
DE1146476B (de) Vorrichtung zur fussbetriebenen Kraftuebertragung fuer Buerogeraete

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000330

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20030531